
Ausgewählter Beitrag
lockenfrage
Was mich sehr interessiert ... wenn ein kleines Kind einen Lockenkopf (Naturkrause) hat, bleibt das dann das ganze Leben so oder kann sich das im Laufe des Lebens ändern ?
Engelbert 26.06.2016, 11.03
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
20.
von Chris
@Liesel: Wie ich diesen Spruch gehasst habe!!! Denn ich hatte auch noch Sommersprossen und einen sehr leichten Rotstich im Haar. Was hätte ich für einen klassischen und soliden Pagenschnitt gegeben. Nachdem ich mir das Haar als 12-jährige einen kurzen Bob habe schneiden lassen, kamen die Locken richtig durch. Und ich hatte jahrelang einen Afro-Look. Die Mütter meiner Mitschülerinnen waren auf meine Mutter sauer, weil sie mir die Dauerwelle bezahlt hat und die Mädels nun auch solche Haare haben wollten. Selbst Glätteisen und Haarspray vermochten das Haar nicht zu bändigen. Ich wollte glattes Haar und alle anderen Locken...
Meine Mutter war eine richtige Rothaarige und mein Papa hatte als Kind Locken. Mittlerweile sind sie nicht mehr ganz so kraus sondern lockig und kupferfarbend getönt. Nun mag ich mich leiden... Am Wochenende fand ein Familienfest statt und die Familie meines Mannes ist rotblond / kuperfarbend. Mein Schwager hat mich gedrückt und gesagt, "nun gehörst Du richtig zu uns. Siehst klasse aus, aber die Locken hast Du in die Familie gebracht."
vom 28.06.2016, 09.43
@Liesel: Wie ich diesen Spruch gehasst habe!!! Denn ich hatte auch noch Sommersprossen und einen sehr leichten Rotstich im Haar. Was hätte ich für einen klassischen und soliden Pagenschnitt gegeben. Nachdem ich mir das Haar als 12-jährige einen kurzen Bob habe schneiden lassen, kamen die Locken richtig durch. Und ich hatte jahrelang einen Afro-Look. Die Mütter meiner Mitschülerinnen waren auf meine Mutter sauer, weil sie mir die Dauerwelle bezahlt hat und die Mädels nun auch solche Haare haben wollten. Selbst Glätteisen und Haarspray vermochten das Haar nicht zu bändigen. Ich wollte glattes Haar und alle anderen Locken...
Meine Mutter war eine richtige Rothaarige und mein Papa hatte als Kind Locken. Mittlerweile sind sie nicht mehr ganz so kraus sondern lockig und kupferfarbend getönt. Nun mag ich mich leiden... Am Wochenende fand ein Familienfest statt und die Familie meines Mannes ist rotblond / kuperfarbend. Mein Schwager hat mich gedrückt und gesagt, "nun gehörst Du richtig zu uns. Siehst klasse aus, aber die Locken hast Du in die Familie gebracht."
vom 28.06.2016, 09.43
19.
von Bine
Engelbert, ich hatte als Kind knallrote, recht feine und total glatte Haare.
Das dunkelte nach und mit etwa 20 hatte ich dunkelkastanienbraune, sehr dicke und wellige Haare. Das kastanienbraun ist raus und muss künstlich erneuert werden, der Rest blieb und ich trage mit fast 49 immer noch lange Haare, denn wenn die kurz sind plustern die total komisch auf :-).
Vieles verwächst sich - aus dünnen Kids können dicke Erwachsene werden und andersrum. Aus lauten Kindern werden schüchterne oder nachdenkliche Erwachsene.
Thats's live....
vom 27.06.2016, 08.33
Engelbert, ich hatte als Kind knallrote, recht feine und total glatte Haare.
Das dunkelte nach und mit etwa 20 hatte ich dunkelkastanienbraune, sehr dicke und wellige Haare. Das kastanienbraun ist raus und muss künstlich erneuert werden, der Rest blieb und ich trage mit fast 49 immer noch lange Haare, denn wenn die kurz sind plustern die total komisch auf :-).
Vieles verwächst sich - aus dünnen Kids können dicke Erwachsene werden und andersrum. Aus lauten Kindern werden schüchterne oder nachdenkliche Erwachsene.
Thats's live....
vom 27.06.2016, 08.33
18.
von Brigida
nein, es ändert sich oft, bei uns drei kindern hat sich das auch geändert, die naturkrause kann sogar "im Alter" zu glatthaar werden. auch die farbe hat sich geändert, besonders bei meinen brüdern, beide schwarzhaarig geboren, nachher weissblonde locken! glg
vom 27.06.2016, 06.11
nein, es ändert sich oft, bei uns drei kindern hat sich das auch geändert, die naturkrause kann sogar "im Alter" zu glatthaar werden. auch die farbe hat sich geändert, besonders bei meinen brüdern, beide schwarzhaarig geboren, nachher weissblonde locken! glg
vom 27.06.2016, 06.11
17.
von Lina
NEIN... das muss nicht so bleiben... weder die Locken noch die Farbe.
Mein Bruder hatte als Kleinkind einen blonden Lockenkopf... als er erwachsen war... bekam er dunkle Haar mit gewelltem Haar.
Meine Tochter hatte als Baby schwarzes Haar... dann wurde sie brünett.
vom 27.06.2016, 01.01
NEIN... das muss nicht so bleiben... weder die Locken noch die Farbe.
Mein Bruder hatte als Kleinkind einen blonden Lockenkopf... als er erwachsen war... bekam er dunkle Haar mit gewelltem Haar.
Meine Tochter hatte als Baby schwarzes Haar... dann wurde sie brünett.
vom 27.06.2016, 01.01
16.
von Liesel
Ich habe mehrere Frauen kennen gelernt, die nach der Chemo sehr lockiges Haar hatten und sagte, dass sie sich das früher immer gewünscht hätten. Als die Haar länger wurden, wurden sie auch wieder glatter.
Ich hatte als Kind lockiges, krauses Haar und habe es immer noch.
Spruch in meiner Kindheit:
Krause Haare, krauser Sinn, innen steckt der Düwel (Teufel) drin.
Meine Kinder haben weniger Locken, mein Sohn trägt die Haare deshalb sehr kurz.
vom 26.06.2016, 22.16
Ich habe mehrere Frauen kennen gelernt, die nach der Chemo sehr lockiges Haar hatten und sagte, dass sie sich das früher immer gewünscht hätten. Als die Haar länger wurden, wurden sie auch wieder glatter.
Ich hatte als Kind lockiges, krauses Haar und habe es immer noch.
Spruch in meiner Kindheit:
Krause Haare, krauser Sinn, innen steckt der Düwel (Teufel) drin.
Meine Kinder haben weniger Locken, mein Sohn trägt die Haare deshalb sehr kurz.
vom 26.06.2016, 22.16
15.
von KarinSc
Als meine Haare als Kleinkind mit einem Jahr endlich wuchsen waren es Naturlocken. Das ist heute noch so, allerdings ist die rote Haarfarbe weg. Wenns feucht ist bekomme ich viele kleine Löckchen, auch im Sommer, wenn ich schwitze.
vom 26.06.2016, 22.12
Als meine Haare als Kleinkind mit einem Jahr endlich wuchsen waren es Naturlocken. Das ist heute noch so, allerdings ist die rote Haarfarbe weg. Wenns feucht ist bekomme ich viele kleine Löckchen, auch im Sommer, wenn ich schwitze.
vom 26.06.2016, 22.12
14.
von christine b
ich hatte einen lockenkopf und dann eine richtige krause, die ist weg nach den 3 kindern.:-)
vom 26.06.2016, 20.03
ich hatte einen lockenkopf und dann eine richtige krause, die ist weg nach den 3 kindern.:-)
vom 26.06.2016, 20.03
13.
von bo306
Das ändert sich. Von Goldlöckchen über dunkelblond Kraushaar zu Grauhaar glatt.
vom 26.06.2016, 19.59
Das ändert sich. Von Goldlöckchen über dunkelblond Kraushaar zu Grauhaar glatt.
vom 26.06.2016, 19.59
12.
von Graugrüngelb
Meine Tochter hatte als kleines Kind Korkenzieherlöckchen. Jetzt ist sie fast 11 und von Locken ist nichts mehr zu sehen - allerdings sind die Haare auch sehr lang (bis zum Po). Ob sie sich wieder kringeln würden, wenn wir sie abschnitten?
vom 26.06.2016, 19.51
Meine Tochter hatte als kleines Kind Korkenzieherlöckchen. Jetzt ist sie fast 11 und von Locken ist nichts mehr zu sehen - allerdings sind die Haare auch sehr lang (bis zum Po). Ob sie sich wieder kringeln würden, wenn wir sie abschnitten?
vom 26.06.2016, 19.51
11.
von Barbara P. aus C.
Dreißig Jahre hatte meine Schwester total glatte Haare.
Nach der ersten Schwangerschaft wurden die Haare wellig,
nach der zweiten Schwangerschaft dauerhaft
lockig.
vom 26.06.2016, 19.42
Dreißig Jahre hatte meine Schwester total glatte Haare.
Nach der ersten Schwangerschaft wurden die Haare wellig,
nach der zweiten Schwangerschaft dauerhaft
lockig.
vom 26.06.2016, 19.42
10.
von phoenixe
Ich hab starke Naturlocken, die sich aber erst im späteren Kindesalter entwickelt haben. Als Kleinkind waren die Haare nahezu glatt. Auch bei meiner lockigsten Tochter war es so, deren Haare waren als Kind steckerlgrad. Von daher kann ich mir gut vorstellen, dass es sich andersrum genauso entwickeln könnte.
vom 26.06.2016, 19.18
Ich hab starke Naturlocken, die sich aber erst im späteren Kindesalter entwickelt haben. Als Kleinkind waren die Haare nahezu glatt. Auch bei meiner lockigsten Tochter war es so, deren Haare waren als Kind steckerlgrad. Von daher kann ich mir gut vorstellen, dass es sich andersrum genauso entwickeln könnte.
vom 26.06.2016, 19.18
9.
von Hannelore
Als Kind hatte ich Locken, die ich etwa seit ich ca. 16 Jahre alt bin glatt ziehe. Heute mit Erfolg, da es mittlerweile gute Glätteisen gibt. Früher war das ein Kampf. Jetzt bin ich bereits über 70 und mache das immer noch.
Einen schönen Restsonntag wünscht Hannelore
vom 26.06.2016, 17.25
Als Kind hatte ich Locken, die ich etwa seit ich ca. 16 Jahre alt bin glatt ziehe. Heute mit Erfolg, da es mittlerweile gute Glätteisen gibt. Früher war das ein Kampf. Jetzt bin ich bereits über 70 und mache das immer noch.
Einen schönen Restsonntag wünscht Hannelore
vom 26.06.2016, 17.25
8.
von widder49
Als Kind hatte ich glatte Haare, in der Pubertät lockten sie sich. Trage ich einen Kurzhaarschnitt (nicht zu kurz), dann sind die Haare leicht lockig, mehr gewellt. Bei kinnlangen Haaren ist nur das Unterhaar gelockt, das Deckhaar glatt. Bei feuchter Luft lockt sich das Haar.
Mein Sohn bekam mit ca. 12 Jahren Locken, seitdem trägt er sein Haar in Streichholzlänge, weil er glaubt, "zu weich" auszusehen.
Eine meiner Nichten hatte richtig tolle Korkenzieherlocken, die bei der Einschulung aber weg waren.
vom 26.06.2016, 17.20
Als Kind hatte ich glatte Haare, in der Pubertät lockten sie sich. Trage ich einen Kurzhaarschnitt (nicht zu kurz), dann sind die Haare leicht lockig, mehr gewellt. Bei kinnlangen Haaren ist nur das Unterhaar gelockt, das Deckhaar glatt. Bei feuchter Luft lockt sich das Haar.
Mein Sohn bekam mit ca. 12 Jahren Locken, seitdem trägt er sein Haar in Streichholzlänge, weil er glaubt, "zu weich" auszusehen.
Eine meiner Nichten hatte richtig tolle Korkenzieherlocken, die bei der Einschulung aber weg waren.
vom 26.06.2016, 17.20
7.
von Elisa
Die Tochter einer Freundin hatte starke Locken als Kind. Mittlerweile ist sie bald 14 und hat nicht mehr so viele Locken. Vor allem nach einem Mal, als ihr die Haare kurz geschnitten wurden, dauerte es eine Weile, bis zumindest ein wenig Locken wiederkamen.
Alles Liebe,
Elisa
vom 26.06.2016, 15.45
Die Tochter einer Freundin hatte starke Locken als Kind. Mittlerweile ist sie bald 14 und hat nicht mehr so viele Locken. Vor allem nach einem Mal, als ihr die Haare kurz geschnitten wurden, dauerte es eine Weile, bis zumindest ein wenig Locken wiederkamen.
Alles Liebe,
Elisa
vom 26.06.2016, 15.45
6.
von Herkimer
Meine Geschwister und ich haben von klein auf Locken. Die sind geblieben. Über Jahrzehnte ;)
vom 26.06.2016, 15.14
Meine Geschwister und ich haben von klein auf Locken. Die sind geblieben. Über Jahrzehnte ;)
vom 26.06.2016, 15.14
5.
von Gudi
... bei meiner Enkelin, sie hat
von Geburt an sehr starke Locken,
bis heute.Sie ist jetzt 17 Jahre.
Meine Tochter, die Mutter des
"Lockenkopfes" hatte auch von Geburt
an sehr viele Locken...bis heute,
mit 40 Jahren.
vom 26.06.2016, 13.03
... bei meiner Enkelin, sie hat
von Geburt an sehr starke Locken,
bis heute.Sie ist jetzt 17 Jahre.
Meine Tochter, die Mutter des
"Lockenkopfes" hatte auch von Geburt
an sehr viele Locken...bis heute,
mit 40 Jahren.
vom 26.06.2016, 13.03
4.
von rosiE
das kann sich logisch ändern, natur ist unberechenbar, aber selten wohl, dass aus schnittlauchhaaren locken werden, bei großem kummer, weiß man, kann man übernacht weiße haare kriegen, aus dicken pferdehaar kann schnittlauch werden, unwahrscheinlich aber, dass beide eltern jetzt füher locken hatten und dann ... alles ist möglich, und wie schon gesagt, die vererbung überspringt locker eine, mind., generation
vom 26.06.2016, 11.48
das kann sich logisch ändern, natur ist unberechenbar, aber selten wohl, dass aus schnittlauchhaaren locken werden, bei großem kummer, weiß man, kann man übernacht weiße haare kriegen, aus dicken pferdehaar kann schnittlauch werden, unwahrscheinlich aber, dass beide eltern jetzt füher locken hatten und dann ... alles ist möglich, und wie schon gesagt, die vererbung überspringt locker eine, mind., generation
vom 26.06.2016, 11.48
3.
von ErikaX
Bei meiner Tochter sieht das so aus: aus dem süßen kleinen Lockenkopf ist eine junge Frau mit langen Haaren geworden. Die Haare sind immer noch leicht lockig aber nicht kraus. Manchmal lässt sie sich die Haare beim Frisör glatt föhnen, doch nach einem Tag wellt sich das Haar wieder. Schnittlauchlocken wird sie also nie haben.
vom 26.06.2016, 11.43
Bei meiner Tochter sieht das so aus: aus dem süßen kleinen Lockenkopf ist eine junge Frau mit langen Haaren geworden. Die Haare sind immer noch leicht lockig aber nicht kraus. Manchmal lässt sie sich die Haare beim Frisör glatt föhnen, doch nach einem Tag wellt sich das Haar wieder. Schnittlauchlocken wird sie also nie haben.
vom 26.06.2016, 11.43
2.
von Killekalle
Mein Mann hat ganz glattes Haar. Ich bin die, mit den Locken. Beide Kinder auch. Die Locken waren bei uns immer da. Nach meiner Chemo kamen die Locken wieder. Wir, 5 Geschwister haben 2 Locken. Mutter hatte glattes Haar. Vater muß das Gen mütterlicherseits mitbekommen haben.Im Alter hatte er aber fast kein Haar mehr.
vom 26.06.2016, 11.22
Mein Mann hat ganz glattes Haar. Ich bin die, mit den Locken. Beide Kinder auch. Die Locken waren bei uns immer da. Nach meiner Chemo kamen die Locken wieder. Wir, 5 Geschwister haben 2 Locken. Mutter hatte glattes Haar. Vater muß das Gen mütterlicherseits mitbekommen haben.Im Alter hatte er aber fast kein Haar mehr.
vom 26.06.2016, 11.22
1.
von Laura
Es kann sich aendern. Ich habe schon von vielen, kleinen Locken, ueber fast glattes Haare, bis hin zu grossen Locken alles gehabt.
vom 26.06.2016, 11.15
Es kann sich aendern. Ich habe schon von vielen, kleinen Locken, ueber fast glattes Haare, bis hin zu grossen Locken alles gehabt.
vom 26.06.2016, 11.15
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Das kann sich ändern. Bei meinem Ältesten war es so. Er hatte als Kleinkind wunderschöne blonde Löckchen.
In zwischen sind sie bis auf ein paar Wellen verschwunden.
vom 28.06.2016, 17.18