
Ausgewählter Beitrag
lp-päckchen
Wie wunderbar ... Hermes bietet ne Umverpackung an, in die LPs genau reingehen ... da reift in mir die Idee, dass ich Schallplattenpäckchen bei Ebay einstelle und so meine LPs loswerde. Hab nämlich gesehen, dass Platten nicht gerade zu Höchstpreisen verkauft werden, aber Interesse ist soweit da, dass man sie zumindest loskriegt.
Engelbert 26.07.2013, 14.30
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
7.
von MaLu
@Engelbert:
Ich find klasse, dass du dich von etwas trennen kannst, das du mal gesammelt hast. Ich habe letzten Sommer meine Tupperware ausortiert und mich von Teilen getrennt, die ich "unbedingt" mal haben musste. Schwiegertochter verkaufte es bei Amazon. Sie sagt bei e-bay wird nicht mehr so viel gezahlt! Wie ich dir ja schon erzählt habe will ich mich auch von meinen Sammeltassen trennen, hab nur noch nicht die Kurve gekriegt! ;-)
vom 26.07.2013, 16.33
@Engelbert:
Ich find klasse, dass du dich von etwas trennen kannst, das du mal gesammelt hast. Ich habe letzten Sommer meine Tupperware ausortiert und mich von Teilen getrennt, die ich "unbedingt" mal haben musste. Schwiegertochter verkaufte es bei Amazon. Sie sagt bei e-bay wird nicht mehr so viel gezahlt! Wie ich dir ja schon erzählt habe will ich mich auch von meinen Sammeltassen trennen, hab nur noch nicht die Kurve gekriegt! ;-)
vom 26.07.2013, 16.33
6.
von Ellen
Welch ein Glück - die Sorge habe ich nicht, weil ich einfach niemals eine Schallplatte gekauft habe, so wie jetzt auch so gut wie keine CD. Doch: vielleicht fünf Stück habe ich, und die bleiben
vom 26.07.2013, 16.12
Welch ein Glück - die Sorge habe ich nicht, weil ich einfach niemals eine Schallplatte gekauft habe, so wie jetzt auch so gut wie keine CD. Doch: vielleicht fünf Stück habe ich, und die bleiben
vom 26.07.2013, 16.12
5.
von Isabella-Malina
Hm, es ist schon etwas her, dass ich wirklich "alle" gezählt habe. Damals waren es etwas mehr gute 4.500 LP's. Inzwischen sind aber noch jede Menge dazu gekommen! Die meisten stehen auf dem Dachboden, da haben wir den Raum komplett für die Sammlung verwendet (wie eine Art Bibliothek mehrere Regale in den Raum), also keine "Rumpelkammer" wie man einen Dachboden vielleicht sonst nutzt. Der Keller ist zu feucht, deswegen mussten wir nach oben ausweichen. Natürlich stehen meine "Lieblinge" alle in der Wohnung, auf mehrere Zimmer verteilt, schön in Regalen an der Wand. Stehend, niemals liegend! Habe ich als Teenager so gerlernt und daran halte ich mich.
vom 26.07.2013, 16.07
Hm, es ist schon etwas her, dass ich wirklich "alle" gezählt habe. Damals waren es etwas mehr gute 4.500 LP's. Inzwischen sind aber noch jede Menge dazu gekommen! Die meisten stehen auf dem Dachboden, da haben wir den Raum komplett für die Sammlung verwendet (wie eine Art Bibliothek mehrere Regale in den Raum), also keine "Rumpelkammer" wie man einen Dachboden vielleicht sonst nutzt. Der Keller ist zu feucht, deswegen mussten wir nach oben ausweichen. Natürlich stehen meine "Lieblinge" alle in der Wohnung, auf mehrere Zimmer verteilt, schön in Regalen an der Wand. Stehend, niemals liegend! Habe ich als Teenager so gerlernt und daran halte ich mich.
vom 26.07.2013, 16.07
4.
von Maria
Porto könnte so aber teuer werden,
Hermes: längste + kürzeste 50cm/4,80€, bei online Ausdruck 4,50€
Päckchen DHL/4,10, online 3,90
Habe es erlebt, dass ebay-Käufer sehr oft richtige Pfennig-Fuchser sind
und habe noch nie für Kartons bezahlt,
bei Schallplatten eignet sich Wellpappe,
hast du vielleicht auch am Lager?
Tipp:
ebay-Kleinanzeigen -
sofern man noch ne Weile Platz zum lagern hat
Ich habe auf diesen beiden Plattformen und amazon "so" einen ganzen Haushalt "entsorgt".
Macht Spaß - jedenfalls mir.
vom 26.07.2013, 15.52
Porto könnte so aber teuer werden,
Hermes: längste + kürzeste 50cm/4,80€, bei online Ausdruck 4,50€
Päckchen DHL/4,10, online 3,90
Habe es erlebt, dass ebay-Käufer sehr oft richtige Pfennig-Fuchser sind
und habe noch nie für Kartons bezahlt,
bei Schallplatten eignet sich Wellpappe,
hast du vielleicht auch am Lager?
Tipp:
ebay-Kleinanzeigen -
sofern man noch ne Weile Platz zum lagern hat
Ich habe auf diesen beiden Plattformen und amazon "so" einen ganzen Haushalt "entsorgt".
Macht Spaß - jedenfalls mir.
vom 26.07.2013, 15.52
3.
von Gabriela
Wo unsere *schweben* siehst du per mail...zumindest die, die über Jahrzehnte, X- Umzüge durch Europa und schlechte Lagerverhältnisse gerettet werden konnten.
Und ein paar fehlen noch...
vom 26.07.2013, 15.49
Wo unsere *schweben* siehst du per mail...zumindest die, die über Jahrzehnte, X- Umzüge durch Europa und schlechte Lagerverhältnisse gerettet werden konnten.
Und ein paar fehlen noch...
vom 26.07.2013, 15.49
2.
von Isabella-Malina
Die hab ich doch, nur keine Sorge! :-)
Musik ist mein Leben. Jetzt frage mich nur bitte nicht wie ich mich entscheiden würde, wenn mein Partner von mir verlangen würde: entweder die Platten gehen, oder ich. Das könnte schlecht für ihn ausgehen! Zum Glück gab es aber das Thema noch nie zwischen uns. Vielleicht auch deswegen weil er weiß, was mir die "schwarzen Lochdeckel" (wie er zu den Platten sagt) bedeuten. :-)
vom 26.07.2013, 15.17
Antwort von Engelbert:
Wie viel hast Du denn ? Und wo stehen oder liegen die ?
Die hab ich doch, nur keine Sorge! :-)
Musik ist mein Leben. Jetzt frage mich nur bitte nicht wie ich mich entscheiden würde, wenn mein Partner von mir verlangen würde: entweder die Platten gehen, oder ich. Das könnte schlecht für ihn ausgehen! Zum Glück gab es aber das Thema noch nie zwischen uns. Vielleicht auch deswegen weil er weiß, was mir die "schwarzen Lochdeckel" (wie er zu den Platten sagt) bedeuten. :-)
vom 26.07.2013, 15.17
Wie viel hast Du denn ? Und wo stehen oder liegen die ?
1.
von Isabella-Malina
Nie im Leben würde ich auch nur eine einzige LP von mir hergeben! Wirklich nie!!! Dass du das fertig bringst, da bin ich eben grad etwas fassungslos! Brächte ich nicht übers Herz!
vom 26.07.2013, 14.37
Antwort von Engelbert:
Wenn Du Tausende Platten hättest, wärst Du auch fassungslos, aber aus anderen Gründen ;)).
Nie im Leben würde ich auch nur eine einzige LP von mir hergeben! Wirklich nie!!! Dass du das fertig bringst, da bin ich eben grad etwas fassungslos! Brächte ich nicht übers Herz!
vom 26.07.2013, 14.37
Wenn Du Tausende Platten hättest, wärst Du auch fassungslos, aber aus anderen Gründen ;)).
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Hi Engelbert
LP's versenden kostet bei der Post 4,60.
Diese "Pizza" Kartons sind denen zu groß, billiger geht es da nicht.
Weiß ich aus eigener Erfahrung.
(Hab Dir ja geschrieben, was ich seit April so treibe)
Das sollte zumindest der neue Besitzer bezahlen.
Aber da es eh über Hermes geht...
Ich habe zum auspolstern noch Folie mit Luftbläschen, oben und unter der Platte. Zur Not hilft auch geknülltes Papier.
Eventuell kannst Du auch als privater Verkäufer bei Amazon Deine Schätze anbieten.
Abbildungen gibt es da schon und die Beschreibungen sind auch vorhanden, Du klinkst Dich quasi in die Angebote mit ein. Jedoch giert der Kunde immer nach den billigsten Schnäppchen.
Allerdings ist dort der Standardpreis im Versand 3,- Euro, egal was Du nachher bei Hermes oder der Post zahlst.
Bei LP's heißt es aber langen Atem zu haben.
Jetzt im Sommer geht das Geschäft nicht so berauschend, Du wirst aber in der baldigen Vorweihnachtszeit mehr Glück haben die Sachen zu verkaufen.
(Ab 1.September stehen traditionell neben dem letzten Grillbedarf die ersten Schoko-Nikoläuse)
vom 26.07.2013, 23.54