
Ausgewählter Beitrag
luka und familie
Natürlich sind wir ein bißchen verrückt, dass wir Luka mitnehmen ... aber wir stehen dazu ;). Er und seine 4 Brüder (Horst, Rudi, Peter und Dirk) sind eine kleine Familie, die bei uns ein Zuhause hat. Meist sitzen sie in Beates Wohnung zusammen in einem früheren Katzenbett ... manchmal kommt einer von denen mit zu mir rauf. Luka fährt öfter mit uns mit und bei den weiteren Fahrten sind alle dabei. Sie sind einfach mehr als nur Stofftiere ... etwas, das manche sehr gut und andere so gar nicht verstehen.
Engelbert 03.11.2013, 20.29
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
35.
von Kassiopeia
Bei mir ist es eine große Uli Stein-Maus, die immer mit muss und die auch zu Hause einen festen Platz einnimmt. Ich habe einen Mäusetick :)).
vom 05.11.2013, 08.56
Bei mir ist es eine große Uli Stein-Maus, die immer mit muss und die auch zu Hause einen festen Platz einnimmt. Ich habe einen Mäusetick :)).
vom 05.11.2013, 08.56
34.
von DieLoewin
Leben ohne Teddys - unvorstellbar bei uns - mindestens 2 (damit nie einer einsam ist) sind (fast) überall dabei -
wenn wir zurück kommen, berichten sie den anderen... und sie reden auch mit uns u wir mit ihnen - u manchmal singen sie (das kann anstrengend sein... )ich könnte stundenlang erzählen...
vom 05.11.2013, 00.29
Leben ohne Teddys - unvorstellbar bei uns - mindestens 2 (damit nie einer einsam ist) sind (fast) überall dabei -
wenn wir zurück kommen, berichten sie den anderen... und sie reden auch mit uns u wir mit ihnen - u manchmal singen sie (das kann anstrengend sein... )ich könnte stundenlang erzählen...
vom 05.11.2013, 00.29
33.
von Inge K
Also --- ich hoffe, es ist okay, wenn ich einen Link hier poste (wenn nicht, Engelbert, lösch ihn bitte einfach wieder, ja?) -- aber hier als Beweis --- Ihr seid nicht allein!
Hier klicken
LG
Inge K
vom 04.11.2013, 21.48
Also --- ich hoffe, es ist okay, wenn ich einen Link hier poste (wenn nicht, Engelbert, lösch ihn bitte einfach wieder, ja?) -- aber hier als Beweis --- Ihr seid nicht allein!
Hier klicken
LG
Inge K
vom 04.11.2013, 21.48
32.
von Anna-Marie
Zu meinem 60.Geburtstag haben mich unsere Töchter mit einer Käthe-Kruse Puppe überrascht. Meine Puppen aus meiner Kinderzeit hatte ich ihnen ja schon längst geschenkt. Das waren auch Käthe Kruse Puppen. Als ich mein neues "Kind" sah, hatte ich Tränen in den Augen. Sie heißt übrigens Lotte, und manchmal nehme ich sie auch mit ins Bett.
vom 04.11.2013, 18.17
Zu meinem 60.Geburtstag haben mich unsere Töchter mit einer Käthe-Kruse Puppe überrascht. Meine Puppen aus meiner Kinderzeit hatte ich ihnen ja schon längst geschenkt. Das waren auch Käthe Kruse Puppen. Als ich mein neues "Kind" sah, hatte ich Tränen in den Augen. Sie heißt übrigens Lotte, und manchmal nehme ich sie auch mit ins Bett.
vom 04.11.2013, 18.17
31.
von Sabine aus KL
Für mich gehören Stofftiere auch zum Leben dazu. Ich habe auch in meinem Büro (in dem Kundenverkehr) herrscht zwei Stofftier-Schutzengel sitzen. Dafür hab ich keine Kitschbilder an den Wänden. Kann doch jeder glücklich werden, wie er will und es tut ja auch niemandem weh. Übrigens mag ich Bärchen sehr gerne und Luka gehört zu der ganz schnuckeligen Sorte. Er ist mir schon mehrfach auf Bildern aufgefallen und ehrlich? Ich find es schön, dass/wenn er auf dem Armaturenbrett sitzt.
vom 04.11.2013, 15.45
Für mich gehören Stofftiere auch zum Leben dazu. Ich habe auch in meinem Büro (in dem Kundenverkehr) herrscht zwei Stofftier-Schutzengel sitzen. Dafür hab ich keine Kitschbilder an den Wänden. Kann doch jeder glücklich werden, wie er will und es tut ja auch niemandem weh. Übrigens mag ich Bärchen sehr gerne und Luka gehört zu der ganz schnuckeligen Sorte. Er ist mir schon mehrfach auf Bildern aufgefallen und ehrlich? Ich find es schön, dass/wenn er auf dem Armaturenbrett sitzt.
vom 04.11.2013, 15.45
30.
von Regine H.
Liebe Seelenfärbler, Ihr habt mir (bis jetzt zumindest) für heute eine große Freude bereitet. Und warum wohl? Weil (bis jetzt) NIEMAND den Engelbert für "verrückt" erklärt hat und das ist er auch nicht. Ich finde das Klasse, habe ja selbst einen kleinen Schrank voll Kuscheltiere, die leider bisher nur in meiner Kindheit mit auf Abenteuer durften. Aber ein "Hundi", dass ich vor 2 Jahren vom Campingplatz-Chef geschenkt bekam, ist immerhin Stammgast in meinem Bett... :-)
Allen noch ganz viel Spaß an und mit ihren Kuscheltieren wünscht Regine H.
PS: Mein "verrücktester" ist der knallgrüne Affe Franz, den ich als ca. 6jährige bei Karstadt regelrecht erbettelt habe, der "Weihnachtsmann" brachte ihn dann tatsächlich mit, obwohl ich immer wieder gefragt worden war, ob ich nicht doch lieber einen "normalen braunen" Affen hätte... :-))
vom 04.11.2013, 14.44
Liebe Seelenfärbler, Ihr habt mir (bis jetzt zumindest) für heute eine große Freude bereitet. Und warum wohl? Weil (bis jetzt) NIEMAND den Engelbert für "verrückt" erklärt hat und das ist er auch nicht. Ich finde das Klasse, habe ja selbst einen kleinen Schrank voll Kuscheltiere, die leider bisher nur in meiner Kindheit mit auf Abenteuer durften. Aber ein "Hundi", dass ich vor 2 Jahren vom Campingplatz-Chef geschenkt bekam, ist immerhin Stammgast in meinem Bett... :-)
Allen noch ganz viel Spaß an und mit ihren Kuscheltieren wünscht Regine H.
PS: Mein "verrücktester" ist der knallgrüne Affe Franz, den ich als ca. 6jährige bei Karstadt regelrecht erbettelt habe, der "Weihnachtsmann" brachte ihn dann tatsächlich mit, obwohl ich immer wieder gefragt worden war, ob ich nicht doch lieber einen "normalen braunen" Affen hätte... :-))
vom 04.11.2013, 14.44
29.
von Hildegard
Als mein Mann noch lebte und wir jedes Jahr mit dem Auto nach Italien in Urlaub fuhren, saßen auch unser 4 Teddys in verschiedenen Größen auf dem Rücksitz auf einem Koffer.
Grenzkontrolle auf dem Brenner und die erstaunte Frage des intal. Zöllners, wo denn unsere Bambini seien. Leichtes Kopfschütteln bei unserer Antwort "das seien unsere Bambini und vermutlich der Gedanke, "verrückte Deutsche"
vom 04.11.2013, 14.39
Als mein Mann noch lebte und wir jedes Jahr mit dem Auto nach Italien in Urlaub fuhren, saßen auch unser 4 Teddys in verschiedenen Größen auf dem Rücksitz auf einem Koffer.
Grenzkontrolle auf dem Brenner und die erstaunte Frage des intal. Zöllners, wo denn unsere Bambini seien. Leichtes Kopfschütteln bei unserer Antwort "das seien unsere Bambini und vermutlich der Gedanke, "verrückte Deutsche"
vom 04.11.2013, 14.39
28.
von Christiane
bei mir fährt ein kleiner Löwe, ein Affe und ein Tüpfelbärchen (getüpfelte Ohren) im Auto mit. Früher hatten wir auf Reisen immer ein dicke Mamamaus mit Kind (gab es mal bei Tchibo) dabei. Stofftiere gehören einfach mit dazu, die echten bleiben dann zu Hause und passen auf den Rest auf.
vom 04.11.2013, 14.11
bei mir fährt ein kleiner Löwe, ein Affe und ein Tüpfelbärchen (getüpfelte Ohren) im Auto mit. Früher hatten wir auf Reisen immer ein dicke Mamamaus mit Kind (gab es mal bei Tchibo) dabei. Stofftiere gehören einfach mit dazu, die echten bleiben dann zu Hause und passen auf den Rest auf.
vom 04.11.2013, 14.11
27.
von Sommerregen
Ich verstehe das total. Ich habe zu Hause eine Reiseschnecke, die unbedingt mit möchte, wenn ich mal verreisen würde (und auch dürfte). Da ich aber - seit ich sie habe - noch nie verreist bin, ist halt im Moment aus der Reiseschnecke eine Wohnschnecke geworden:-)
Gibt es eigentlich einen Grund, warum immer Luca mit darf ? Sind die anderen nicht eifersüchtig auf ihn ?
vom 04.11.2013, 13.51
Ich verstehe das total. Ich habe zu Hause eine Reiseschnecke, die unbedingt mit möchte, wenn ich mal verreisen würde (und auch dürfte). Da ich aber - seit ich sie habe - noch nie verreist bin, ist halt im Moment aus der Reiseschnecke eine Wohnschnecke geworden:-)
Gibt es eigentlich einen Grund, warum immer Luca mit darf ? Sind die anderen nicht eifersüchtig auf ihn ?
vom 04.11.2013, 13.51
26.
von Karen
Da fällt mir noch ein: Unser Winnie (siehe Eintrag Nr.11) war mit uns in Thailand. Dort waren die Zimmermädchen in den Hotels ganz begeistert. Beim Bettenrichten bekam er immer einen besonderen Platz von ihnen zugewiesen, und einige Male wurde er mit kleinen Süßigkeiten oder extra Wasserflaschen bedacht, und eine Bedienstete hat sogar einen kleinen Sonnenhut aus Papier für ihn gefaltet - ist also weltweit gar nicht so "verrückt"... vielleicht eher eine liebenswerte Schrulle ;-)
vom 04.11.2013, 12.50
Da fällt mir noch ein: Unser Winnie (siehe Eintrag Nr.11) war mit uns in Thailand. Dort waren die Zimmermädchen in den Hotels ganz begeistert. Beim Bettenrichten bekam er immer einen besonderen Platz von ihnen zugewiesen, und einige Male wurde er mit kleinen Süßigkeiten oder extra Wasserflaschen bedacht, und eine Bedienstete hat sogar einen kleinen Sonnenhut aus Papier für ihn gefaltet - ist also weltweit gar nicht so "verrückt"... vielleicht eher eine liebenswerte Schrulle ;-)
vom 04.11.2013, 12.50
25.
von Karin2
Das ist doch nicht verrückt - einfach nur süüüüüß!
vom 04.11.2013, 11.47
Das ist doch nicht verrückt - einfach nur süüüüüß!
vom 04.11.2013, 11.47
24.
von christine b
ich finde es so lieb, dass luka und bei weiteren reisen auch die anderen mitreisen düfen, stofftiere gehören ja schließlich zur familie und wollen auch was von der großen, weiten welt sehen!
vom 04.11.2013, 11.18
ich finde es so lieb, dass luka und bei weiteren reisen auch die anderen mitreisen düfen, stofftiere gehören ja schließlich zur familie und wollen auch was von der großen, weiten welt sehen!
vom 04.11.2013, 11.18
23.
von Farbklecks
@ Brigida
"Marsupilami", ist ja schon gesagt worden, früher in den Kauka Comics auch "Kokomiko" genannt.
Da gibt's jetzt einen Spielfilm Film mit dem Tierchen, ganz witzig, der ist zwar nicht überwältigend, aber hey, ein "echtes" Marsupilami mit Fell und Bewegung und der ganzen Familie!
Hier klicken
Hier bei Wikipedia nachzulesen.
Keine Angst, Engelbert, euer Luka wird bestimmt auch mal ein Filmstar.
vom 04.11.2013, 10.16
@ Brigida
"Marsupilami", ist ja schon gesagt worden, früher in den Kauka Comics auch "Kokomiko" genannt.
Da gibt's jetzt einen Spielfilm Film mit dem Tierchen, ganz witzig, der ist zwar nicht überwältigend, aber hey, ein "echtes" Marsupilami mit Fell und Bewegung und der ganzen Familie!
Hier klicken
Hier bei Wikipedia nachzulesen.
Keine Angst, Engelbert, euer Luka wird bestimmt auch mal ein Filmstar.
vom 04.11.2013, 10.16
22.
von Birgit W.
Meine Mama hat mich für verrückt erklärt, dass jahrelang eine Katze mit mir gereist ist - Schlafkatze, lang ausgestreckt, zum Kuscheln. Die musste ins reisegepäck bis nach Italien, Norwegen und Rumänien - da war ich 24 :)) Irgendwann war sie vom vielen Reisen so durchgewetzt, dass sie sich nicht mehr flicken ließ. Einen Nachfolger hat es nicht gegeben. Eine Zeitlang musste mein Kinderteddy dann mit, der hat auch Alex in den ersten Jahren auf Besuche zu Oma begleitet, dann hat sich aus der Reisetasche geschlichen und ist allein auf Reisen gegangen :(
vom 04.11.2013, 09.43
Meine Mama hat mich für verrückt erklärt, dass jahrelang eine Katze mit mir gereist ist - Schlafkatze, lang ausgestreckt, zum Kuscheln. Die musste ins reisegepäck bis nach Italien, Norwegen und Rumänien - da war ich 24 :)) Irgendwann war sie vom vielen Reisen so durchgewetzt, dass sie sich nicht mehr flicken ließ. Einen Nachfolger hat es nicht gegeben. Eine Zeitlang musste mein Kinderteddy dann mit, der hat auch Alex in den ersten Jahren auf Besuche zu Oma begleitet, dann hat sich aus der Reisetasche geschlichen und ist allein auf Reisen gegangen :(
vom 04.11.2013, 09.43
21.
von Trude
Wir haben auch jeder einen Teddy und die gehen immer mit auf Reisen, egal ob weit oder nah, kurz oder lang. Zu Hause sind dann noch mehr davon.....aber die dürfen nur selten mit unterwegs sein *lach*. Braucht der Mensch einfach, sowas. Gut so.
vom 04.11.2013, 09.42
Wir haben auch jeder einen Teddy und die gehen immer mit auf Reisen, egal ob weit oder nah, kurz oder lang. Zu Hause sind dann noch mehr davon.....aber die dürfen nur selten mit unterwegs sein *lach*. Braucht der Mensch einfach, sowas. Gut so.
vom 04.11.2013, 09.42
20.
von Sue
wir haben auch einen Reisebär, der fast überall mit hin darf!
Der erzählt den anderen Stofftieren dann erst mal, was er alles erlebt hat...
vom 04.11.2013, 09.20
wir haben auch einen Reisebär, der fast überall mit hin darf!
Der erzählt den anderen Stofftieren dann erst mal, was er alles erlebt hat...
vom 04.11.2013, 09.20
19.
von Mai-Anne
mir hat meine jüngste tochter einen kleinen stoffhasen geschenkt, als sie ca. 4 jahre alt war. "dain bebi" hat sie auf einen zettel gekritzelt. und der kleine hase schläft seither in meinem bett - egal ob wir auf reisen sind oder ob ich im krankenhausbett lieg. ein arzt hat vor einer untersuchung mal gefragt, ob ich angst hätte. als ich bejahte, meinte er: "sie brauchen keine angst zu haben - und außerdem haben sie ja ihren hasen dabei..." :-)
vom 04.11.2013, 09.16
mir hat meine jüngste tochter einen kleinen stoffhasen geschenkt, als sie ca. 4 jahre alt war. "dain bebi" hat sie auf einen zettel gekritzelt. und der kleine hase schläft seither in meinem bett - egal ob wir auf reisen sind oder ob ich im krankenhausbett lieg. ein arzt hat vor einer untersuchung mal gefragt, ob ich angst hätte. als ich bejahte, meinte er: "sie brauchen keine angst zu haben - und außerdem haben sie ja ihren hasen dabei..." :-)
vom 04.11.2013, 09.16
18.
von Marie
Mach dir keinen Kopf,ihr seid nicht die einzigen,die Stofftiere mitnehmen.
Hier geht z.B. ein Kater(Forummaskottchen):
Hier klicken alleine auf Tour zu netten Gastgebern:
vom 04.11.2013, 09.00
Mach dir keinen Kopf,ihr seid nicht die einzigen,die Stofftiere mitnehmen.
Hier geht z.B. ein Kater(Forummaskottchen):
Hier klicken alleine auf Tour zu netten Gastgebern:
vom 04.11.2013, 09.00
17.
von Stephanie
Stofftiere sind Familienmitglieder. Punkt. Wie kann man daran zweifeln?
vom 04.11.2013, 08.35
Stofftiere sind Familienmitglieder. Punkt. Wie kann man daran zweifeln?
vom 04.11.2013, 08.35
16.
von satu
@Brigida
ich gehe davon aus, dass ein Marsupilami dein Begleiter ist. *lach* Hat er denn einen "eigenen" Namen, wenn er dich schon so oft begleitet?
Ich hatte wechselnde kleine Begleiter. Eine Zeitlang ging ein relativ großes Smilie mit Körper als kleines Kissen mit mir auf Reisen. In der letzten Zeit ist mir diese kleine "Marotte" ganz abhanden gekommen - dennoch finde ich sie liebenswert
Liebe Grüße
satu
vom 04.11.2013, 08.31
@Brigida
ich gehe davon aus, dass ein Marsupilami dein Begleiter ist. *lach* Hat er denn einen "eigenen" Namen, wenn er dich schon so oft begleitet?
Ich hatte wechselnde kleine Begleiter. Eine Zeitlang ging ein relativ großes Smilie mit Körper als kleines Kissen mit mir auf Reisen. In der letzten Zeit ist mir diese kleine "Marotte" ganz abhanden gekommen - dennoch finde ich sie liebenswert
Liebe Grüße
satu
vom 04.11.2013, 08.31
15.
von Sonja
Mir fällt da spontan das wunderschöne Schlafen-geh-Buch von meinen Kindern ein, das ich leidenschaftlich gerne immer vorgelesen habe: "Schlaf gut kleiner Bär" von Quint Buchholz. Der kleine Bär der nicht einschlafen konnte und von seinen Erlebnissen am Tag in seinem Leben bei den Menschen "erzählt" ... und den dann der kleine Junge, als dieser bemerkt, dass der Bär nicht schlafen kann, in sein Bett mitnimmt und beide zusammengekuschelt einschlafen ... einfach nur schön :-)
Verrückt oder nicht - bewahrt es euch, das Leben ist da um gelebt zu werden ! :-) :-) :-)
vom 04.11.2013, 07.34
Mir fällt da spontan das wunderschöne Schlafen-geh-Buch von meinen Kindern ein, das ich leidenschaftlich gerne immer vorgelesen habe: "Schlaf gut kleiner Bär" von Quint Buchholz. Der kleine Bär der nicht einschlafen konnte und von seinen Erlebnissen am Tag in seinem Leben bei den Menschen "erzählt" ... und den dann der kleine Junge, als dieser bemerkt, dass der Bär nicht schlafen kann, in sein Bett mitnimmt und beide zusammengekuschelt einschlafen ... einfach nur schön :-)
Verrückt oder nicht - bewahrt es euch, das Leben ist da um gelebt zu werden ! :-) :-) :-)
vom 04.11.2013, 07.34
14.
von hopi03
Ich finde es toll und selbst wenn es ein wenig "verrückt" ist - es sind doch diese Besonderheiten,die das Leben bunt und schön und abwechslungsreich machen und gut, daß wir Menschen soo verschieden sind, sonst wäre es trübe...weiterhin alles Liebe für Luka und Familie !!!
vom 04.11.2013, 07.31
Ich finde es toll und selbst wenn es ein wenig "verrückt" ist - es sind doch diese Besonderheiten,die das Leben bunt und schön und abwechslungsreich machen und gut, daß wir Menschen soo verschieden sind, sonst wäre es trübe...weiterhin alles Liebe für Luka und Familie !!!
vom 04.11.2013, 07.31
13.
von Brigida
Ich find das herrlich! Habe auch mein "Stofftier" als Beifahrer, nämlich eine französische Comicfigur, gelb mit schwarzen Punkten und einen langen Schwanz... Nur: Ich vergesse den Namen immer und habe grad nochmal gegoogelt und nicht gefunden! Egal, er sitzt meist auf dem Beifahrersitz und im "Notfall" auf dem Rücksitz! glg Brigida
vom 04.11.2013, 07.21
Ich find das herrlich! Habe auch mein "Stofftier" als Beifahrer, nämlich eine französische Comicfigur, gelb mit schwarzen Punkten und einen langen Schwanz... Nur: Ich vergesse den Namen immer und habe grad nochmal gegoogelt und nicht gefunden! Egal, er sitzt meist auf dem Beifahrersitz und im "Notfall" auf dem Rücksitz! glg Brigida
vom 04.11.2013, 07.21
12.
von Chispeante
Band 1: Die Abenteuer von Luka und seinen Brüdern
Band 2: Die Abenteuer von Lukas Brieffreunden Bobby, Luna, Winnie und Co.
Auf die Kalenderblätter bin ich gespannt! :-)
vom 04.11.2013, 02.46
Band 1: Die Abenteuer von Luka und seinen Brüdern
Band 2: Die Abenteuer von Lukas Brieffreunden Bobby, Luna, Winnie und Co.
Auf die Kalenderblätter bin ich gespannt! :-)
vom 04.11.2013, 02.46
11.
von Karen
Bißchen verrückt? Ja, wir auch: bei uns gibt es ein Schaf namens Winnie. Der kleine Kerl begleitet uns auch öfter auf unseren Reisen, und er wird im Auto immer angeschnallt und sitzt auf einem unserer kleineren Koffer - damit er aus dem Fenster schauen kann ;-)
Mittlerweile hat unsere Enkelin ihn auch ins Herz geschlossen, und so ist er nun öfter in ihrem hiesigen Zimmer zu finden als an seinem angestammten Platz im Zimmer meines Mannes... naja, so kommt der Kleine auch mal im Haus rum und erlebt viel Neues.
vom 04.11.2013, 00.53
Bißchen verrückt? Ja, wir auch: bei uns gibt es ein Schaf namens Winnie. Der kleine Kerl begleitet uns auch öfter auf unseren Reisen, und er wird im Auto immer angeschnallt und sitzt auf einem unserer kleineren Koffer - damit er aus dem Fenster schauen kann ;-)
Mittlerweile hat unsere Enkelin ihn auch ins Herz geschlossen, und so ist er nun öfter in ihrem hiesigen Zimmer zu finden als an seinem angestammten Platz im Zimmer meines Mannes... naja, so kommt der Kleine auch mal im Haus rum und erlebt viel Neues.
vom 04.11.2013, 00.53
10.
von Jeanie
Übruigens: WENN ich mal über Nacht verreise, dann war immer mein Stoffhund Bobby dabei, seit der so altersschwach ist, daß das nicht mehr geht darf nun Luna mit, seine Nachfolgerin. Ohne geht gar nicht, denn die dienen mir zum Lesen nachts im Bett als Kopfkissen und beim Schlafen als Kuscheltier... Und ich bin immerhin 50 Jahre alt :-D
vom 04.11.2013, 00.12
Übruigens: WENN ich mal über Nacht verreise, dann war immer mein Stoffhund Bobby dabei, seit der so altersschwach ist, daß das nicht mehr geht darf nun Luna mit, seine Nachfolgerin. Ohne geht gar nicht, denn die dienen mir zum Lesen nachts im Bett als Kopfkissen und beim Schlafen als Kuscheltier... Und ich bin immerhin 50 Jahre alt :-D
vom 04.11.2013, 00.12
9.
von marianne
Sind wir nicht alle ein bisschen gaga?
Ich könnte und möchte gar nicht immer als normal gelten. Das würde mich verrückt machen:))
Wie Chrispeante schon sagt, vielleicht kannst du dir ein paar nette Geschichten mit den Bärchen ausdenken?
vom 03.11.2013, 23.49
Sind wir nicht alle ein bisschen gaga?
Ich könnte und möchte gar nicht immer als normal gelten. Das würde mich verrückt machen:))
Wie Chrispeante schon sagt, vielleicht kannst du dir ein paar nette Geschichten mit den Bärchen ausdenken?
vom 03.11.2013, 23.49
8.
von Chispeante
Für mich ist es auch normal auf längeren Reisen mein Kuschelkissen (mit Knöpfen zum Zwirbeln gegen motorische Unruhe) mitzunehmen.
Aber so verrückt, ihm einen Namen zu geben, wäre ich nun wirklich nicht! :-D :-D ;-D
PS: Mir fallen gerade die Weihnachts-Watte-figuren-Fotogeschichten von vor ein paar Jahren ein.
Ich würde gerne öfter Bilder oder Fotogeschichten von den Reiseabenteuern von Luka und seinen Geschwistern sehen! Wie sind die eigentlich so drauf? Was haben sie für Hobbies? Hat einer von ihnen eine Freundin? ;-)
vom 03.11.2013, 23.27
Für mich ist es auch normal auf längeren Reisen mein Kuschelkissen (mit Knöpfen zum Zwirbeln gegen motorische Unruhe) mitzunehmen.
Aber so verrückt, ihm einen Namen zu geben, wäre ich nun wirklich nicht! :-D :-D ;-D
PS: Mir fallen gerade die Weihnachts-Watte-figuren-Fotogeschichten von vor ein paar Jahren ein.
Ich würde gerne öfter Bilder oder Fotogeschichten von den Reiseabenteuern von Luka und seinen Geschwistern sehen! Wie sind die eigentlich so drauf? Was haben sie für Hobbies? Hat einer von ihnen eine Freundin? ;-)
vom 03.11.2013, 23.27
7.
von Janna
..ihr seid überhaupt nicht verrückt - sondern normal....:-))) !!!!
vom 03.11.2013, 22.53
..ihr seid überhaupt nicht verrückt - sondern normal....:-))) !!!!
vom 03.11.2013, 22.53
6.
von elfi s.
Bei uns wohnt auch ein Bruder von Luka.
Er sitzt meist in der Spiel- und Bücherecke unser Enkelkinder.
Ich find es schön, dass du der Bärenbande die große Welt zeigst.
vom 03.11.2013, 22.14
Bei uns wohnt auch ein Bruder von Luka.
Er sitzt meist in der Spiel- und Bücherecke unser Enkelkinder.
Ich find es schön, dass du der Bärenbande die große Welt zeigst.
vom 03.11.2013, 22.14
5.
von Monika aus Köln
Natürlich verstehe ich das. Sie gehören zu Euch. Es sind Familienmitglieder und Eure "Kinder". Schön wenn man so geliebt wird. Davon können andere nur träumen.
vom 03.11.2013, 22.14
Natürlich verstehe ich das. Sie gehören zu Euch. Es sind Familienmitglieder und Eure "Kinder". Schön wenn man so geliebt wird. Davon können andere nur träumen.
vom 03.11.2013, 22.14
4.
von sonja-s
hmmmm....schmunzel...warum gibt es eigentlich keine Bärin bei Euch?
Fünf Bären und keine Bärin? Bißchen unausgeglichen das Verhältnis, oder? ;))))
vom 03.11.2013, 22.12
hmmmm....schmunzel...warum gibt es eigentlich keine Bärin bei Euch?
Fünf Bären und keine Bärin? Bißchen unausgeglichen das Verhältnis, oder? ;))))
vom 03.11.2013, 22.12
3.
von funny
Ich bin die letzte, die das nicht versteht :-) Ich schreibe Bärengeschichten und habe meine Bären schon überall fotografiert, ob im Supermarkt, im Urlaub, mitten in der Fußgängerzone :-). Manchmal werde ich dabei schräg angeguckt, aber meistens zaubert es sofort ein Lächeln auf die Gesichter der Passanten.
vom 03.11.2013, 21.40
Ich bin die letzte, die das nicht versteht :-) Ich schreibe Bärengeschichten und habe meine Bären schon überall fotografiert, ob im Supermarkt, im Urlaub, mitten in der Fußgängerzone :-). Manchmal werde ich dabei schräg angeguckt, aber meistens zaubert es sofort ein Lächeln auf die Gesichter der Passanten.
vom 03.11.2013, 21.40
2.
von Mariechen
Ich amüsier mich köstlich ... wenn ich so was lese ... ist doch toll zu sehen ... daß auch andre etwas gaga sind ... :)))
vom 03.11.2013, 21.27
Ich amüsier mich köstlich ... wenn ich so was lese ... ist doch toll zu sehen ... daß auch andre etwas gaga sind ... :)))
vom 03.11.2013, 21.27
1.
von Jeanie
??? Was ist daran verrückt??? Find ich völlig in Ordnung wenns für Euch gut so ist. Und so lange Ihr wißt, daß das Stofftiere sind, die zwar zur Famiie gehören aber eben als Stofftiere, ist doch alles Bestens...
vom 03.11.2013, 21.03
??? Was ist daran verrückt??? Find ich völlig in Ordnung wenns für Euch gut so ist. Und so lange Ihr wißt, daß das Stofftiere sind, die zwar zur Famiie gehören aber eben als Stofftiere, ist doch alles Bestens...
vom 03.11.2013, 21.03
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich finde es auch nicht verrückt, meine Schwester ist da anderer Meinung...
Mein kleiner Mitreisender heißt Emil, und ich habe ihm sogar ein Jäckchen gehäkelt. Er sieht ein bißchen aus wie Luka und seine Familie, ist aber viel kleiner.
2011 war ich mit meiner Schwester eine Woche am Bodensee, und Emil war natürlich dabei. Sie hat sich mit mir geschämt, weil ich Emil überall hin platziert und fotografiert habe. Sie hat Passanten erzählt, der Kleine gehöre meinem Enkel - den ich nicht habe - und er hätte ihn mir mitgegeben und ich würde ihn fotografieren um zu beweisen, dass er überall mit dabei war.
Diesen Sommer waren Emil und ich an der Ostsee, und niemand hat blöd geguckt oder den Kopf geschüttelt, wenn er irgendwo Modell sitzen musste auf einem Foto.
vom 06.11.2013, 07.26