
Ausgewählter Beitrag
lungensport
Lungensportgruppe ... was stellt Ihr Euch drunter vor ... was glaubt Ihr, wird da gemacht ?
Engelbert 04.02.2014, 09.30
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Chris
Leichte Gymnastik bei der immer auf die Atmung geachtet wird, Entspannungsübungen, bewusstes Atmen. So etwas stelle ich mir darunter vor und sollte eigentlich auch endlich mal daran teilnehmen.... Letzte Woche bei der Asthma-Schulung habe ich gehöhrt, dass mein Arzt dafür ist und die Krankenkasse dann einen Teil der Kosten übernimmt. Also werde ich Dich, lieber Engelbert als Vorbild nehmen und mir eine Gruppe in HH suchen
vom 06.02.2014, 09.39
Leichte Gymnastik bei der immer auf die Atmung geachtet wird, Entspannungsübungen, bewusstes Atmen. So etwas stelle ich mir darunter vor und sollte eigentlich auch endlich mal daran teilnehmen.... Letzte Woche bei der Asthma-Schulung habe ich gehöhrt, dass mein Arzt dafür ist und die Krankenkasse dann einen Teil der Kosten übernimmt. Also werde ich Dich, lieber Engelbert als Vorbild nehmen und mir eine Gruppe in HH suchen
vom 06.02.2014, 09.39
15.
von Marie
Wettrauchen,Staffelrauchen, Volleyball beim Paffen,Zigarrenhochsprung,
"Kippen"tauchen..
Sowas halt
;-)))
vom 06.02.2014, 06.31
Wettrauchen,Staffelrauchen, Volleyball beim Paffen,Zigarrenhochsprung,
"Kippen"tauchen..
Sowas halt
;-)))
vom 06.02.2014, 06.31
14.
von die3kas
Ich habe auch COPD und unser Lungenfacharzt drängt gerne zum Lungensport. Andere Ärzte auch gerne im Sportstudio des Freundes ;-)
Ich habe eine Mailingliste für COPD Kranke abonniert, da wird auch häufig von Lungensport geschrieben.
Ich denke man lernt Atemtechniken und wie man welche körperlichen Anstrengungen am besten bewältigt.
Stimmt`s?
Gruss kkk
vom 06.02.2014, 00.13
Ich habe auch COPD und unser Lungenfacharzt drängt gerne zum Lungensport. Andere Ärzte auch gerne im Sportstudio des Freundes ;-)
Ich habe eine Mailingliste für COPD Kranke abonniert, da wird auch häufig von Lungensport geschrieben.
Ich denke man lernt Atemtechniken und wie man welche körperlichen Anstrengungen am besten bewältigt.
Stimmt`s?
Gruss kkk
vom 06.02.2014, 00.13
13.
von Claudia R.
Erst mal aufwärmen, evtl. durch flottes Gehen, dann Dehnübungen, vor allem für den Oberkörper. Spüren, wohin die Atemluft strömt, bewusst atmen. Dann vielleicht noch Gymnastik oder Übungen mit Bällen, Therabändern usw.
Bin gespannt, wie es wirklich ist :-)
vom 04.02.2014, 21.09
Erst mal aufwärmen, evtl. durch flottes Gehen, dann Dehnübungen, vor allem für den Oberkörper. Spüren, wohin die Atemluft strömt, bewusst atmen. Dann vielleicht noch Gymnastik oder Übungen mit Bällen, Therabändern usw.
Bin gespannt, wie es wirklich ist :-)
vom 04.02.2014, 21.09
12.
von ErikaX
Vermute, dass Ihr dort leichte Körperübungen macht und vor allem das richtige Atmen übt. Mir fällt dazu ein Kuraufenthalt ein, bei dem ich immer an der Atemschule teilnehmen musste. Was mir jeden Tag hilft, ist die "Lippenbremse". Jetzt bin ich neugierig auf Deinen Bericht.
vom 04.02.2014, 19.22
Vermute, dass Ihr dort leichte Körperübungen macht und vor allem das richtige Atmen übt. Mir fällt dazu ein Kuraufenthalt ein, bei dem ich immer an der Atemschule teilnehmen musste. Was mir jeden Tag hilft, ist die "Lippenbremse". Jetzt bin ich neugierig auf Deinen Bericht.
vom 04.02.2014, 19.22
11.
von mira
... eine gute Körperhaltung ist wichtig, damit ein- und ausgeatmet werden kann - da gibt es sicherlich Übungen, die alles unterstützen.
Dann wird sicherlich wichtig sein, wann die Lunge und wie zum schonenden Arbeiten kommt, und wann und wie das Zwerchfell zum atmen gezielt einzusetzen ist - damit es für euch mit Beeinträchtigungen einen Ausgleich gibt und ihr meist ausreichend mit Sauerstoff versorgt sein könnt. Evtl. lernt ihr auch wann und wie ihr Sauerstoff aus der Flasche zuleiten müsst. Ja und wie die Anatomie und Physiologie im menschl. Körper gebaut ist, damit geatmet werden kann, wird sicherlich auch erklärt.
Das ist eine Sportgruppe wo es ruhig zugehen wird und alle Personen auf dem Boden liegen oder auf Stühlen aufrecht sitzen werden.
So stelle ich mir Deine "Sportgruppe" vor, ohne zu wissen, wie es dort wirklich läuft - bin auf Deinen Bericht neugierig - und wünsche Dir gute Unterstützung und Begleitung ...
vom 04.02.2014, 18.23
... eine gute Körperhaltung ist wichtig, damit ein- und ausgeatmet werden kann - da gibt es sicherlich Übungen, die alles unterstützen.
Dann wird sicherlich wichtig sein, wann die Lunge und wie zum schonenden Arbeiten kommt, und wann und wie das Zwerchfell zum atmen gezielt einzusetzen ist - damit es für euch mit Beeinträchtigungen einen Ausgleich gibt und ihr meist ausreichend mit Sauerstoff versorgt sein könnt. Evtl. lernt ihr auch wann und wie ihr Sauerstoff aus der Flasche zuleiten müsst. Ja und wie die Anatomie und Physiologie im menschl. Körper gebaut ist, damit geatmet werden kann, wird sicherlich auch erklärt.
Das ist eine Sportgruppe wo es ruhig zugehen wird und alle Personen auf dem Boden liegen oder auf Stühlen aufrecht sitzen werden.
So stelle ich mir Deine "Sportgruppe" vor, ohne zu wissen, wie es dort wirklich läuft - bin auf Deinen Bericht neugierig - und wünsche Dir gute Unterstützung und Begleitung ...
vom 04.02.2014, 18.23
10.
von Webschmetterling
vielleicht u.a. atemübungen, z.b. atemübungen nach jacobson,
vielleicht auch ausdauersport,
---- bitte lasse es uns mal genau wissen :-)
vom 04.02.2014, 13.39
vielleicht u.a. atemübungen, z.b. atemübungen nach jacobson,
vielleicht auch ausdauersport,
---- bitte lasse es uns mal genau wissen :-)
vom 04.02.2014, 13.39
9.
von Inge-Lore
Das Lungenvolumen soll verbessert werden
Also wird der Schwerpunkt auf Atemübun-
gen liegen.
Ich musste das vor Jahren in einer Klinik nach einer Lungenembolie machen...
vom 04.02.2014, 12.57
Das Lungenvolumen soll verbessert werden
Also wird der Schwerpunkt auf Atemübun-
gen liegen.
Ich musste das vor Jahren in einer Klinik nach einer Lungenembolie machen...
vom 04.02.2014, 12.57
8.
von susanne
Ich denk, das ist ganz unterschiedlich .. gut ist Ausdauertraining, bisschen Krafttraining - und vor allem: Kennenlernen und Ausprobieren von Entspannungs-Techniken! Ich hoffe, Du hast da eine ganz nette und motivierende und kenntnisreiche Trainerin!
vom 04.02.2014, 12.49
Ich denk, das ist ganz unterschiedlich .. gut ist Ausdauertraining, bisschen Krafttraining - und vor allem: Kennenlernen und Ausprobieren von Entspannungs-Techniken! Ich hoffe, Du hast da eine ganz nette und motivierende und kenntnisreiche Trainerin!
vom 04.02.2014, 12.49
7.
von Chrille
Sicher Atemübungen, evtl. verbunden mit leichter Gymnastik
vom 04.02.2014, 12.27
Sicher Atemübungen, evtl. verbunden mit leichter Gymnastik
vom 04.02.2014, 12.27
6.
von beatenr
ja genau wie meine Vorschreiberinne - und bin gespannt, was Du uns dazu erzählen wirst. Sehe mich schon vor dem Compi sitzen und tief atmen - das vergesse ich oft + behelfe mich mit "Schnappatmung".
vom 04.02.2014, 11.32
ja genau wie meine Vorschreiberinne - und bin gespannt, was Du uns dazu erzählen wirst. Sehe mich schon vor dem Compi sitzen und tief atmen - das vergesse ich oft + behelfe mich mit "Schnappatmung".
vom 04.02.2014, 11.32
5.
von Ulliken
Ich denke es werden Atemübungen gemacht, zur Optimierung der Lunge und das mehr Sauerstoff aufgenommen wird, während des Atmens.
LG Ulli
vom 04.02.2014, 10.36
Ich denke es werden Atemübungen gemacht, zur Optimierung der Lunge und das mehr Sauerstoff aufgenommen wird, während des Atmens.
LG Ulli
vom 04.02.2014, 10.36
4.
von Vreni AG
Ich weiss von Bekannten, wie Atemnot Angst machen kann und darum oft Bewegung gemieden wird. Ich denke, in dieser "Sportgruppe" wird richtig Atmen gelernt und gelernt, das Vertrauen in den Körper durch Bewegung wieder herzustellen. Auch soziale Kontakte sind wohl wichtig und werden gefördert.
So meine Vorstellung............
vom 04.02.2014, 10.14
Ich weiss von Bekannten, wie Atemnot Angst machen kann und darum oft Bewegung gemieden wird. Ich denke, in dieser "Sportgruppe" wird richtig Atmen gelernt und gelernt, das Vertrauen in den Körper durch Bewegung wieder herzustellen. Auch soziale Kontakte sind wohl wichtig und werden gefördert.
So meine Vorstellung............
vom 04.02.2014, 10.14
3.
von Moni
Gebe zu, dass ich mich im Internet darüber informiert habe ... bei YouTube gibt es ein gutes Video zur Lungensportgruppe Homburg/Saar. So ähnlich hatte ich es mir vorgestellt, aber nicht so vorsichtig und kontrolliert.
vom 04.02.2014, 10.02
Gebe zu, dass ich mich im Internet darüber informiert habe ... bei YouTube gibt es ein gutes Video zur Lungensportgruppe Homburg/Saar. So ähnlich hatte ich es mir vorgestellt, aber nicht so vorsichtig und kontrolliert.
vom 04.02.2014, 10.02
2.
von wuzzi
Moderates Gehen+ Atemtraining ?!!!
vom 04.02.2014, 09.43
Moderates Gehen+ Atemtraining ?!!!
vom 04.02.2014, 09.43
1.
von MOnika (Sauerland)
Ich denke das die Atmung trainiert wird. Mit und ohne Bewegung des Körpers.
vom 04.02.2014, 09.36
Ich denke das die Atmung trainiert wird. Mit und ohne Bewegung des Körpers.
vom 04.02.2014, 09.36
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Manu
Kann mir nix darunter vorstellen. Hast du schon Bilder von der Gruppe gemacht.
vom 08.02.2014, 08.23