
Ausgewählter Beitrag
luxuswürze


Da muss man 2-3 Tage aufs Essen verzichten, damit man das Essen vom vierten Tag würzen kann ;).
Engelbert 21.02.2022, 14.59
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
24.
von Nicole
@ Engelbert: Nein, kenne ich noch nicht - aber was nicht ist, kann ja noch werden, wo gibts die denn zu kaufen? Die Dosen erinnern mich vom Aussehen her an die von Sonnentor aus dem Bioladen...
vom 23.02.2022, 23.38
@ Engelbert: Nein, kenne ich noch nicht - aber was nicht ist, kann ja noch werden, wo gibts die denn zu kaufen? Die Dosen erinnern mich vom Aussehen her an die von Sonnentor aus dem Bioladen...
vom 23.02.2022, 23.38
23.
von Engelbert
@ Nicole: kennst du Kindeskinder Schnitzelglück ... auch etwas teurer, aber ich bin begeistert davon.
vom 23.02.2022, 23.30
@ Nicole: kennst du Kindeskinder Schnitzelglück ... auch etwas teurer, aber ich bin begeistert davon.
vom 23.02.2022, 23.30
22.
von Nicole
Also bei Herberia Gewürz-Kompositionen wie oben werde/ wurde ich auch gelegentlich "schwach", die halten dafür aber auch Ewig und drei Tage, wie man bei uns so schön sagt. Habe vor ca. zwei Jahren die Gewürze bzw. Gewürzmischungen von Rimmoco (ebenfalls in Metalldosen mit verschließbaren Innendeckeln + nachfüllbar) entdeckt, das ist eine relativ kleine Gewürzmanufraktur hier in Saarbrücken, wo man auch direkt vor Ort kaufen und vorab testen kann. Da habe ich Piment d`Éspecial (ist Piment-Paprika aus Espellet im franz. Baskenland, darf sich nur nicht so nennen, weil der Name d'Espelet herkunftsgeschützt ist) sowie Tellicherry Pfeffer (ganz) Körner für die Mühle - ist teuer aber super Qualität (=Preiswert). Bei Gewürzen bin ich ein kleiner "Sammler-Junkie", das ist glaube ich wie bei Weinliebhabern, wenn mensch erst mal in diese Geschmachsvielfalt eingetaucht ist, kommen "normale" Gewürze einem fad und eintönig vor...
vom 23.02.2022, 23.07
Also bei Herberia Gewürz-Kompositionen wie oben werde/ wurde ich auch gelegentlich "schwach", die halten dafür aber auch Ewig und drei Tage, wie man bei uns so schön sagt. Habe vor ca. zwei Jahren die Gewürze bzw. Gewürzmischungen von Rimmoco (ebenfalls in Metalldosen mit verschließbaren Innendeckeln + nachfüllbar) entdeckt, das ist eine relativ kleine Gewürzmanufraktur hier in Saarbrücken, wo man auch direkt vor Ort kaufen und vorab testen kann. Da habe ich Piment d`Éspecial (ist Piment-Paprika aus Espellet im franz. Baskenland, darf sich nur nicht so nennen, weil der Name d'Espelet herkunftsgeschützt ist) sowie Tellicherry Pfeffer (ganz) Körner für die Mühle - ist teuer aber super Qualität (=Preiswert). Bei Gewürzen bin ich ein kleiner "Sammler-Junkie", das ist glaube ich wie bei Weinliebhabern, wenn mensch erst mal in diese Geschmachsvielfalt eingetaucht ist, kommen "normale" Gewürze einem fad und eintönig vor...
vom 23.02.2022, 23.07
21.
von Karin v.N.
Ich glaubs ja nicht. Ne, ich bin doch meinem Geld nicht böse!
vom 22.02.2022, 12.13
Ich glaubs ja nicht. Ne, ich bin doch meinem Geld nicht böse!
vom 22.02.2022, 12.13
20.
von christine b
gewürze für die reichen.
aber ich muß sagen, sie sind einmalig, ich bekam auch schon teure gewürze in der art geschenkt, die mischung war schon toll.
vom 22.02.2022, 10.11
gewürze für die reichen.
aber ich muß sagen, sie sind einmalig, ich bekam auch schon teure gewürze in der art geschenkt, die mischung war schon toll.
vom 22.02.2022, 10.11
19.
von Schpatz
In Pizza e Pasta ist nun wirklich kaum etwas drin, was ich nicht zu Hause habe. Warum soll ich das teuer kaufen? Das ist ja nicht mal etwas Exotisches. Kann ich nicht verstehen. Genauso bei der Würzmischung für Apfelstrudel. Sinnlos und teuer.
vom 22.02.2022, 08.49
In Pizza e Pasta ist nun wirklich kaum etwas drin, was ich nicht zu Hause habe. Warum soll ich das teuer kaufen? Das ist ja nicht mal etwas Exotisches. Kann ich nicht verstehen. Genauso bei der Würzmischung für Apfelstrudel. Sinnlos und teuer.
vom 22.02.2022, 08.49
18.
von Defne
Herbaria ist eine alteingesessene gute Firma. Was mich hindert diese Gewürze zu kaufen ist die Verpackung die ich jedesmal mitkaufen muß.
Wenn ich mir vorstelle wie viel Arbeit in so einer Gewürzmischung steckt dann meine ich dass der Preis gerechtfertigt ist.
Ich habe die Möglichkeit in einem Kräuterladen Gewürze offen in Tütchen in meiner gewünschten Menge einzukaufen. So stelle ich meine Gewürzmischungen selbst zusammen.
vom 22.02.2022, 07.57
Herbaria ist eine alteingesessene gute Firma. Was mich hindert diese Gewürze zu kaufen ist die Verpackung die ich jedesmal mitkaufen muß.
Wenn ich mir vorstelle wie viel Arbeit in so einer Gewürzmischung steckt dann meine ich dass der Preis gerechtfertigt ist.
Ich habe die Möglichkeit in einem Kräuterladen Gewürze offen in Tütchen in meiner gewünschten Menge einzukaufen. So stelle ich meine Gewürzmischungen selbst zusammen.
vom 22.02.2022, 07.57
17.
von MaLu
Sorry, das hab ich vergessen:
Die Zusammensetzung ist auch eine Andere.
vom 22.02.2022, 07.45
Sorry, das hab ich vergessen:
Die Zusammensetzung ist auch eine Andere.
vom 22.02.2022, 07.45
16.
von MaLu
3. von MOnika Sauerland
Das Apfelkuchengewürz, das ich von Schubeck gekauft habe kostet rund 11 Euor pro 100g, ist in einer Dose, die ähnlich wie bei gutem Tee einen inneren Aromadeckel hat. Ich brauch für mein Kompott eine gute Messerspitze voll.
Das Apfelkuchengewürz von Ostmann ist in einer Tüte und kostet pro 100g 16.90 Euro, online bei Ostmann bestellt. Also ich weis, was ich da kaufe.
vom 22.02.2022, 07.40
3. von MOnika Sauerland
Das Apfelkuchengewürz, das ich von Schubeck gekauft habe kostet rund 11 Euor pro 100g, ist in einer Dose, die ähnlich wie bei gutem Tee einen inneren Aromadeckel hat. Ich brauch für mein Kompott eine gute Messerspitze voll.
Das Apfelkuchengewürz von Ostmann ist in einer Tüte und kostet pro 100g 16.90 Euro, online bei Ostmann bestellt. Also ich weis, was ich da kaufe.
vom 22.02.2022, 07.40
15.
von MaLu
Das sind relativ große Gebinde. Ich hab mal nachgeschaut, mein Lieblingsgewürz kostet pro 100 g auch 11.40 Euro. Ich kaufe mir die 35g Schachtel, die kostet 3,99 Euro.
Auch von Herbaria würde ich mir das Eine oder Andere kaufen, wenn es mir zusagt. Was ich gar nicht mehr kaufen würde, sind die ganz billigen Gewürze. Besonders beim Pfeffer für die Pfeffermühle habe ich da schon gewaltige Unterschiede im Geschmack bemerkt.
vom 22.02.2022, 07.19
Das sind relativ große Gebinde. Ich hab mal nachgeschaut, mein Lieblingsgewürz kostet pro 100 g auch 11.40 Euro. Ich kaufe mir die 35g Schachtel, die kostet 3,99 Euro.
Auch von Herbaria würde ich mir das Eine oder Andere kaufen, wenn es mir zusagt. Was ich gar nicht mehr kaufen würde, sind die ganz billigen Gewürze. Besonders beim Pfeffer für die Pfeffermühle habe ich da schon gewaltige Unterschiede im Geschmack bemerkt.
vom 22.02.2022, 07.19
14.
von Lina
Für 100g ist das schon ein heftiger Preis.
vom 22.02.2022, 02.25
Für 100g ist das schon ein heftiger Preis.
vom 22.02.2022, 02.25
13.
von ReginaE
Dazu sage ich nur, dass ist für Leute, die die Hose mit der Beißzange festhalten.
Wie schon geschrieben, aus Großbehältern abgefüllt worden.
In meiner schwierigen Zeit hatte ich die Gunst mit der Mutter meines damaligen Chefs auf Märkte gehen zu dürfen. Sie hatte u.a. Gewürze verkauft und die waren wirklich frisch. In unserem Büro hatte sie Räume, da wurden die Gewürze händisch von Mitarbeiterinnen in kleine benutzerfreundliche Beutelchen gefüllt. Auf dem Markt wurden glatte Beträge verlangt.
Gewürzmischungen wurden bereits als solche geliefert und sie ließ sich dann auch spezielle verkaufsfördernde Namen dazu einfallen oder die Mitarbeiterinnen lieferten sie.
vom 21.02.2022, 20.58
Dazu sage ich nur, dass ist für Leute, die die Hose mit der Beißzange festhalten.
Wie schon geschrieben, aus Großbehältern abgefüllt worden.
In meiner schwierigen Zeit hatte ich die Gunst mit der Mutter meines damaligen Chefs auf Märkte gehen zu dürfen. Sie hatte u.a. Gewürze verkauft und die waren wirklich frisch. In unserem Büro hatte sie Räume, da wurden die Gewürze händisch von Mitarbeiterinnen in kleine benutzerfreundliche Beutelchen gefüllt. Auf dem Markt wurden glatte Beträge verlangt.
Gewürzmischungen wurden bereits als solche geliefert und sie ließ sich dann auch spezielle verkaufsfördernde Namen dazu einfallen oder die Mitarbeiterinnen lieferten sie.
vom 21.02.2022, 20.58
12.
von Harry
Kann man sich doch leisten, wenn man kann.
Apfelstrudel muss nicht sein aber Pizza e Pasta - warum nicht. Jedem sein Geschmack.
vom 21.02.2022, 19.49
Kann man sich doch leisten, wenn man kann.
Apfelstrudel muss nicht sein aber Pizza e Pasta - warum nicht. Jedem sein Geschmack.
vom 21.02.2022, 19.49
11.
von Engelbert
@ Hanna B.: die Bilder hier hab ich im Bioladen fotografiert, aber ich habe solche Gewürze auch schon in anderen Supermärkten gesehen.
vom 21.02.2022, 18.04
@ Hanna B.: die Bilder hier hab ich im Bioladen fotografiert, aber ich habe solche Gewürze auch schon in anderen Supermärkten gesehen.
vom 21.02.2022, 18.04
10.
von Engelbert
@ Hanna: hab den Namen um einen Buchstaben ergänzt.
vom 21.02.2022, 18.01
@ Hanna: hab den Namen um einen Buchstaben ergänzt.
vom 21.02.2022, 18.01
9.
von Hanna
Welche Hanna schreibt unter meinem Namen?
vom 21.02.2022, 17.53
Welche Hanna schreibt unter meinem Namen?
vom 21.02.2022, 17.53
8.
von Hanna B.
Hallo, wo gibt es diese Gewürze zu kaufen?ich hatte mal ein Salatgewürz in Hamburg gekauft, das wirklich toll schmeckte. Es hat auch lange gehalten. Viele Grüße!
vom 21.02.2022, 17.39
Hallo, wo gibt es diese Gewürze zu kaufen?ich hatte mal ein Salatgewürz in Hamburg gekauft, das wirklich toll schmeckte. Es hat auch lange gehalten. Viele Grüße!
vom 21.02.2022, 17.39
7.
von Birgit (Hildesheimer)
Wow!
Da steht ja Bio drauf. Dann muss es einfach teuer sein. Was ich da vermisse, ist der Hinweis "Vegan". Das wäre der Brüller schlechthin.
Ich würde das im Leben nicht kaufen.
vom 21.02.2022, 17.29
Wow!
Da steht ja Bio drauf. Dann muss es einfach teuer sein. Was ich da vermisse, ist der Hinweis "Vegan". Das wäre der Brüller schlechthin.
Ich würde das im Leben nicht kaufen.
vom 21.02.2022, 17.29
6.
von Ursi
Ach so, wollte noch sagen, dass ich solche Gewürze nicht kaufen würde. Und schon gar nicht zu dem Preis.
vom 21.02.2022, 17.28
Ach so, wollte noch sagen, dass ich solche Gewürze nicht kaufen würde. Und schon gar nicht zu dem Preis.
vom 21.02.2022, 17.28
5.
von Ursi
Die einzigen "exotischen" Gewürze, die ich habe, sind "Pul Biber" und "Ras el Hanout". Aber ich weiß nicht mehr, was sie gekostet haben.
Ab und zu war ich in einem türkischen Laden, dort gab es solche Gewürze.
R. e. H. gibt es sogar von "Ostmann", sehe ich gerade. Die Preise sind ganz unterschiedlich, kommt auf die Firma an.
Das Gleiche gilt für Pul Biber.
vom 21.02.2022, 16.45
Die einzigen "exotischen" Gewürze, die ich habe, sind "Pul Biber" und "Ras el Hanout". Aber ich weiß nicht mehr, was sie gekostet haben.
Ab und zu war ich in einem türkischen Laden, dort gab es solche Gewürze.
R. e. H. gibt es sogar von "Ostmann", sehe ich gerade. Die Preise sind ganz unterschiedlich, kommt auf die Firma an.
Das Gleiche gilt für Pul Biber.
vom 21.02.2022, 16.45
4.
von IngridG
Anscheinend gibt es aber Leute, die das kaufen. Es ist furchtbar, von dem Geld könnte ich 3 Tage Essen kochen.
vom 21.02.2022, 16.28
Anscheinend gibt es aber Leute, die das kaufen. Es ist furchtbar, von dem Geld könnte ich 3 Tage Essen kochen.
vom 21.02.2022, 16.28
3.
von MOnika Sauerland
Man sollte mmer schauen für was man wieviel Geld ausgibt.
Da gibt es Verkäufer die da extra verdienen. Stichwort Schubeck: Er lässt aus großen Behältern von Ossmann Gewürze in edle Behältnisse umfüllen für seinen Laden. Da nimmt das 3 fache dafür.Ich finde das ist Verbraucher Täuschung.
vom 21.02.2022, 16.16
Man sollte mmer schauen für was man wieviel Geld ausgibt.
Da gibt es Verkäufer die da extra verdienen. Stichwort Schubeck: Er lässt aus großen Behältern von Ossmann Gewürze in edle Behältnisse umfüllen für seinen Laden. Da nimmt das 3 fache dafür.Ich finde das ist Verbraucher Täuschung.
vom 21.02.2022, 16.16
2.
von Konny
wer braucht schon eine Gewürzmischung für Apfelstrudel. Butter, Zimt und Zucker, vielleicht noch Rosienen. Das wars.
vom 21.02.2022, 16.05
wer braucht schon eine Gewürzmischung für Apfelstrudel. Butter, Zimt und Zucker, vielleicht noch Rosienen. Das wars.
vom 21.02.2022, 16.05
1.
von Angelika V.
Und für einen Bruchteil des Preises kann man es sich doch selbst zusammenstellen. Kopfschüttel.
vom 21.02.2022, 15.53
Und für einen Bruchteil des Preises kann man es sich doch selbst zusammenstellen. Kopfschüttel.
vom 21.02.2022, 15.53
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Weiß nicht mehr wirklich, wo ich das gekauft habe ... könnte Edeka gewesen sein ...
vom 24.02.2022, 00.43