
Ausgewählter Beitrag
mütze, schal und handschuh
So wie die Lüftungsvorschriften an den Schulen sind, werden im kommenden Winter die Schüler nicht ohne Mütze, Schal und Handschuhe in die Schule gehen.
Engelbert 12.10.2020, 18.21
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
20.
von Birgit W.
Ich bin ganz bei 17. OWL - frische Luft hat noch niemandem geschadet, die Diskussion ums Lüften - was ja selbstverständlich sein sollte - erschlie't sich mir gerade gar nicht. Ja, bitte, Mütze, Schal und Handschuhe sind Winterbekleidung und dürfen benutzt werden, zur Deko im Schrank bringts nichts!! Ich habe im Infocenter im ÖPNV gearbeitet, und die Mädels kamen morgens "kann ich mich hier rein stellen, mir ist so kalt draußen" - aber bauchfreies Pullöverchen an. Geht's noch? Jede 45min- Unterrichtseinheiten durch 5 min. Lüften unterbrochen, während die Kids sich bewegen (das muss nicht schweißtreibend sein) *daumenhoch* von mir.
vom 13.10.2020, 17.44
Ich bin ganz bei 17. OWL - frische Luft hat noch niemandem geschadet, die Diskussion ums Lüften - was ja selbstverständlich sein sollte - erschlie't sich mir gerade gar nicht. Ja, bitte, Mütze, Schal und Handschuhe sind Winterbekleidung und dürfen benutzt werden, zur Deko im Schrank bringts nichts!! Ich habe im Infocenter im ÖPNV gearbeitet, und die Mädels kamen morgens "kann ich mich hier rein stellen, mir ist so kalt draußen" - aber bauchfreies Pullöverchen an. Geht's noch? Jede 45min- Unterrichtseinheiten durch 5 min. Lüften unterbrochen, während die Kids sich bewegen (das muss nicht schweißtreibend sein) *daumenhoch* von mir.
vom 13.10.2020, 17.44
19.
von Lieserl
Dann bekommen die Kinder wenigstens in der Schule ein bissl Frischluft. Heutzutage werden die Kinder doch, egal ob in der Stadt oder auf dem Land, mit dem Auto am liebsten bis ins Klassenzimmer gefahren. Ist doch klar, dass die keinen Zug und keine frische Luft vertragen. Die beste Sport- und Outdoorbekleidung hängt im Schrank, wird dann zum Skifahren und Sporteln angezogen aber zu Fuß zur Schule geht gar nicht. Oder mal nicht bei 23 Grad im T-Shirt sitzen sondern eben Jacke, Halstuch oder Schal bringt doch keinen um.
17. @owl Ich bin da ganz bei dir.
vom 13.10.2020, 11.40
Dann bekommen die Kinder wenigstens in der Schule ein bissl Frischluft. Heutzutage werden die Kinder doch, egal ob in der Stadt oder auf dem Land, mit dem Auto am liebsten bis ins Klassenzimmer gefahren. Ist doch klar, dass die keinen Zug und keine frische Luft vertragen. Die beste Sport- und Outdoorbekleidung hängt im Schrank, wird dann zum Skifahren und Sporteln angezogen aber zu Fuß zur Schule geht gar nicht. Oder mal nicht bei 23 Grad im T-Shirt sitzen sondern eben Jacke, Halstuch oder Schal bringt doch keinen um.
17. @owl Ich bin da ganz bei dir.
vom 13.10.2020, 11.40
18.
von Petra H.
In unserer Grundschule hat zur Zeit jede Klasse ein Zimmer für sich. Gewechselt wird während der Stunden nicht nur zum Sport. Gelüftet wird regelmäßig aber nicht aller 20 Min. Noch sitzt unser Enkel im dünnen Shirt da. Zur Hofpause hat jede Klasse auf dem Hof eine Ecke. Mundschutz wird nur zur Toilette verlangt. Zum Glück ist Sachsen noch nicht ganz so stränge. Ab Montag sind Ferien und mal sehen was danach passiert. Mit leichten Erkältungen dürfen die Kinder auch zur Schule.
vom 13.10.2020, 11.00
In unserer Grundschule hat zur Zeit jede Klasse ein Zimmer für sich. Gewechselt wird während der Stunden nicht nur zum Sport. Gelüftet wird regelmäßig aber nicht aller 20 Min. Noch sitzt unser Enkel im dünnen Shirt da. Zur Hofpause hat jede Klasse auf dem Hof eine Ecke. Mundschutz wird nur zur Toilette verlangt. Zum Glück ist Sachsen noch nicht ganz so stränge. Ab Montag sind Ferien und mal sehen was danach passiert. Mit leichten Erkältungen dürfen die Kinder auch zur Schule.
vom 13.10.2020, 11.00
17.
von owl
Herrschaft, ja, dann ist es so!
Dann ist die Luft gut und die Schüler pennen nicht im Mief vor sich hin ... wenn das unser größtes Problem ist, dann geht es ja noch!
vom 13.10.2020, 10.42
Herrschaft, ja, dann ist es so!
Dann ist die Luft gut und die Schüler pennen nicht im Mief vor sich hin ... wenn das unser größtes Problem ist, dann geht es ja noch!
vom 13.10.2020, 10.42
16.
von MaLu
7. von Barbara
Gymnastik in den Pausen ist auch nicht zielführend, die Schüler sitzen dann geschwitzt im Zug.
Auf den Stühlen sitzen bleiben, geht sowieso nicht, wenn die Pausen nicht zum Klassenraumwechsel genutzt werden, sind die jungen Menschen im Pausenhof,
vom 13.10.2020, 10.39
7. von Barbara
Gymnastik in den Pausen ist auch nicht zielführend, die Schüler sitzen dann geschwitzt im Zug.
Auf den Stühlen sitzen bleiben, geht sowieso nicht, wenn die Pausen nicht zum Klassenraumwechsel genutzt werden, sind die jungen Menschen im Pausenhof,
vom 13.10.2020, 10.39
15.
von christine b
ja und die, die sich nicht während der lüftungsphasen im winter anziehen und dann im zug sitzen, nahe dem fenster, werden sich verkühlen, kriegen husten und dann konnt die coronaangst in schule und zuhause. die kinder müssen dann zuhause bleiben, mit ihnen auch ein berufstätiger elternteil....
ich habe angst vor diesem schulwinter. auch für meine enkelin und auch um den enkel im kindergarten. dort kann man nicht ständig 20/25 kinder einer gruppe an und ausziehen. ich hoffe, die kleinen verkühlen sich nicht ständig.
wie heißt der spruch: was einen nicht umbringt macht einen härter.
vom 13.10.2020, 10.35
ja und die, die sich nicht während der lüftungsphasen im winter anziehen und dann im zug sitzen, nahe dem fenster, werden sich verkühlen, kriegen husten und dann konnt die coronaangst in schule und zuhause. die kinder müssen dann zuhause bleiben, mit ihnen auch ein berufstätiger elternteil....
ich habe angst vor diesem schulwinter. auch für meine enkelin und auch um den enkel im kindergarten. dort kann man nicht ständig 20/25 kinder einer gruppe an und ausziehen. ich hoffe, die kleinen verkühlen sich nicht ständig.
wie heißt der spruch: was einen nicht umbringt macht einen härter.
vom 13.10.2020, 10.35
14.
von MaLu
Meine Enkeltochter sitzt schon seit mind. zwei Wochen mit gefütterten Winterjacke im Klassenzimmer. Sie sagt, es zieht ganz gewaltig. Erkältet war sie auch schon.
vom 13.10.2020, 10.31
Meine Enkeltochter sitzt schon seit mind. zwei Wochen mit gefütterten Winterjacke im Klassenzimmer. Sie sagt, es zieht ganz gewaltig. Erkältet war sie auch schon.
vom 13.10.2020, 10.31
13.
von KarinSc
Schule und Kita = Corona und Winter, wenn ich daran denke wird mir schlecht. Mein Enkel trägt jetzt schon Mütze, allerdings eine aus Jerseystoff.
Es wird anscheinend geprüft/gedacht, die Weihnachtsferien auszudehnen und diese Zeit an den Oster- und Sommerferien zu kürzen.
vom 13.10.2020, 10.22
Schule und Kita = Corona und Winter, wenn ich daran denke wird mir schlecht. Mein Enkel trägt jetzt schon Mütze, allerdings eine aus Jerseystoff.
Es wird anscheinend geprüft/gedacht, die Weihnachtsferien auszudehnen und diese Zeit an den Oster- und Sommerferien zu kürzen.
vom 13.10.2020, 10.22
12.
von ReginaE
Abwarten!
Die Jugendliche sehen es anders als Erwachsene, und manche Eltern fallen dabei gleich in Panik!!
Ich sehe das Verlangen nach Wärme altersbedingt abgestuft, manche sind schon total verwöhnt und denken das ganze Jahr über müsse es warm sein.
Mütze, Schal und Handschuh sind nicht wirklich das wichtigste, über eine richtige Unterwäsche und Kleidung sollte nicht nicht nur nach gedacht werden, man sollte sie auch anziehen!!
vom 13.10.2020, 10.21
Abwarten!
Die Jugendliche sehen es anders als Erwachsene, und manche Eltern fallen dabei gleich in Panik!!
Ich sehe das Verlangen nach Wärme altersbedingt abgestuft, manche sind schon total verwöhnt und denken das ganze Jahr über müsse es warm sein.
Mütze, Schal und Handschuh sind nicht wirklich das wichtigste, über eine richtige Unterwäsche und Kleidung sollte nicht nicht nur nach gedacht werden, man sollte sie auch anziehen!!
vom 13.10.2020, 10.21
11.
von Sabine Kerschbaumer
Engelbert, wenn Du in einem Klassenzimmer stehst, merkst Du, wie rasch die Luft verbracuht ist und unangenehm riecht. Mein Mann ist Lehrer, er lüftet schon immer mindestens zum Stundenwechsel stoß und auch zwischendrin wurden immer mal die Fenster geöffnet. Das ist bei fast allen Lehrern, die wir kennen, so.
Ergo ändert sich in den meisten Schulen gar nichts.....
vom 13.10.2020, 09.21
Engelbert, wenn Du in einem Klassenzimmer stehst, merkst Du, wie rasch die Luft verbracuht ist und unangenehm riecht. Mein Mann ist Lehrer, er lüftet schon immer mindestens zum Stundenwechsel stoß und auch zwischendrin wurden immer mal die Fenster geöffnet. Das ist bei fast allen Lehrern, die wir kennen, so.
Ergo ändert sich in den meisten Schulen gar nichts.....
vom 13.10.2020, 09.21
10.
von Regina
Ich finde das absoluten Quatsch. Wie ist das denn bisher gewesen??
Wir haben auch im Winter immer Stoßlüftungen gemacht. Die Luft ist bei 30 Schülerinnen und Schülern im Raum schnell verbraucht. Da muss man auch im Winter immer gut durchlüften. Die Kids sind das bei uns auf alle Fälle gewöhnt. Egal, ob Corona oder nicht.
vom 13.10.2020, 09.15
Ich finde das absoluten Quatsch. Wie ist das denn bisher gewesen??
Wir haben auch im Winter immer Stoßlüftungen gemacht. Die Luft ist bei 30 Schülerinnen und Schülern im Raum schnell verbraucht. Da muss man auch im Winter immer gut durchlüften. Die Kids sind das bei uns auf alle Fälle gewöhnt. Egal, ob Corona oder nicht.
vom 13.10.2020, 09.15
9.
von Barbara
@Laura: Das klingt gut.
vom 12.10.2020, 21.59
@Laura: Das klingt gut.
vom 12.10.2020, 21.59
8.
von Laura
@Barbara: in den allermeisten Schulen duerfen die Kinder auf dem Schulgelaende das Smartphone nicht benutzen. Bei uns muessen sie jede laengeere Pause (also mehr als nur 5 min. Klassenraumwechsel) aus dem Raum ins Freie.
vom 12.10.2020, 21.32
@Barbara: in den allermeisten Schulen duerfen die Kinder auf dem Schulgelaende das Smartphone nicht benutzen. Bei uns muessen sie jede laengeere Pause (also mehr als nur 5 min. Klassenraumwechsel) aus dem Raum ins Freie.
vom 12.10.2020, 21.32
7.
von Barbara
@Engelbert: Könnte eine ziemliche Herausforderung werden. Hoffen wir, dass es was nützt.
Um sich warmzuhalten, empfehle ich Gymnastik. Kein Witz. In den Pausen auf dem Stuhl hocken und am Smartphone rumspielen ist ein diesem Fall eher nicht zielführend.
vom 12.10.2020, 21.26
@Engelbert: Könnte eine ziemliche Herausforderung werden. Hoffen wir, dass es was nützt.
Um sich warmzuhalten, empfehle ich Gymnastik. Kein Witz. In den Pausen auf dem Stuhl hocken und am Smartphone rumspielen ist ein diesem Fall eher nicht zielführend.
vom 12.10.2020, 21.26
6.
von Engelbert
@ Barbara: Es soll alle 20 Minuten für 3-5 Minuten stoßgelüftet werden und während der Pausen werden zusätzlich die Türen geöffnet. Auch bei minus 5 Grad im Winter.
vom 12.10.2020, 21.10
@ Barbara: Es soll alle 20 Minuten für 3-5 Minuten stoßgelüftet werden und während der Pausen werden zusätzlich die Türen geöffnet. Auch bei minus 5 Grad im Winter.
vom 12.10.2020, 21.10
5.
von Anne/LE
und lange Unterhosen nicht zu vergessen....Es gibt tausende Schulen, wo sich Fenster aus Sicherheitsgründen nicht ausreichend zum Durchlüften öffnen lassen.
Traum und Wirklichkeit im Obergeschoss!!!
vom 12.10.2020, 20.39
und lange Unterhosen nicht zu vergessen....Es gibt tausende Schulen, wo sich Fenster aus Sicherheitsgründen nicht ausreichend zum Durchlüften öffnen lassen.
Traum und Wirklichkeit im Obergeschoss!!!
vom 12.10.2020, 20.39
4.
von Barbara
Da ich keine schulpflichtigen Kinder habe, weiß ich nichts über die Lüftungsvorschriften.
Es wird doch wahrscheinlich Stoßlüften gemeint sein, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Fenster permanent offen sein sollen.
vom 12.10.2020, 20.33
Da ich keine schulpflichtigen Kinder habe, weiß ich nichts über die Lüftungsvorschriften.
Es wird doch wahrscheinlich Stoßlüften gemeint sein, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Fenster permanent offen sein sollen.
vom 12.10.2020, 20.33
3.
von charlotte
Hatte Mal ein Lehrer der auch im Winter, die Fenster ganz gross aufmachte, ein Zeit lang.
Als manche Schüler gemeckert haben, sagte er : "lieber erfrieren als ersticken" !
vom 12.10.2020, 19.40
Hatte Mal ein Lehrer der auch im Winter, die Fenster ganz gross aufmachte, ein Zeit lang.
Als manche Schüler gemeckert haben, sagte er : "lieber erfrieren als ersticken" !
vom 12.10.2020, 19.40
2.
von Laura
Beim Elternabend hat eine Mutter erzaehlt, dass sie bei ihrer Tochter in der Klasse keine Jacken anziehen duerfen. Das fand ich krass!
Bei meinem Sohn wurde schon letzten Winter (und im Sommer natuerliuch auch) staendig gelueftet, so dass er sich immer eine Strickjacke mitgenommen hat.
Ich gehe eher davon aus, dass wir bis zum Winter wieder Home-Schooling haben ...
vom 12.10.2020, 19.22
Beim Elternabend hat eine Mutter erzaehlt, dass sie bei ihrer Tochter in der Klasse keine Jacken anziehen duerfen. Das fand ich krass!
Bei meinem Sohn wurde schon letzten Winter (und im Sommer natuerliuch auch) staendig gelueftet, so dass er sich immer eine Strickjacke mitgenommen hat.
Ich gehe eher davon aus, dass wir bis zum Winter wieder Home-Schooling haben ...
vom 12.10.2020, 19.22
1.
von Kassiopeia
Wenn du dich da nur nicht täuschst. Ich denke eher, dass viele dies nicht tun werden und damit selbst zum Gesundheitsrisiko werden. Heute morgen war bei uns der erste Bodenfrost. Und die meisten Schüler waren ohne Mütze oder wärmere Kleidung auf dem Fahrrad unterwegs.
vom 12.10.2020, 18.25
Wenn du dich da nur nicht täuschst. Ich denke eher, dass viele dies nicht tun werden und damit selbst zum Gesundheitsrisiko werden. Heute morgen war bei uns der erste Bodenfrost. Und die meisten Schüler waren ohne Mütze oder wärmere Kleidung auf dem Fahrrad unterwegs.
vom 12.10.2020, 18.25
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Es geht um die Gesundheit dann muss das eben sein.
Es ist die Sprache davon die Winterferien zu verlängern und die Sommerferien zu verkürzen.
Ich sah dazu eine Fernsehsendung und die Leute sagten im Sommer können wir in Urlaub fahren und im Winter?
Im Moment ist alles anders neue Probleme erfordern ein Umdenken und umplanen. Da scheinen manche Menschen nicht zu in der Lage zu sein.
vom 14.10.2020, 08.25