ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

macarons ...

... gegessen ... nun ja, nun weiß ich, wie sie schmecken ... muss ich aber nicht nochmal kaufen.

Engelbert 21.06.2023, 17.44

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von maggi

Die Macarons vom Sprüngli in Zürich sind berühmt und sollen die besten sein. Ich war so enttäuscht als ich sie mir mal gegönnt habe. Sie sind sauteuer, geschmeckt habe sie mir nicht, mein Mann mag sie sehr gerne. Die Geschmäcker sind nun mal verschieden.

vom 22.06.2023, 13.04
7. von Birgit M.

In Hannover gibt es ein franz. Cafe, das Original-Macarons herstellt. Weil das so ein Hype war und wir grade in der Nachbarschaft unterwegs, hab ich mir 6 Stück gekauft. Da kann ich auch Pappe mit Aroma futtern, kommt auf das selbe raus. Ich war nicht nur über den Geschmack enttäuscht, auch über den Preis: 12€

vom 22.06.2023, 05.36
6. von Kathy

Naja, die abgepackten aus den Kühlfächern von REWE , EDEKA oder NETTO oder wie sie alle heißen, kann man natürlich nicht mit den echten französischen Macarons vergleichen. Das gilt auch so ähnlich für Leonidas (belg. Pralinen).
Mit Kopien weiß man nicht wirklich, wie edel die Originale aus dem Ursprungsland schmecken.

vom 21.06.2023, 22.30
5. von SilkeP

Mir schmecken Macarons auch nicht besonders gut, aber die Geschmäcker sind nun mal verschieden.

vom 21.06.2023, 21.20
4. von ErikaX

Ich habe schon mal einen Backkurs für Macarons geschenkt bekommen zum Geburtstag. Bei einem Franzosen, der hier in der Stadt eine Pralinenmanufaktur hat, Schokolade, Pralinen und Macarons in hoher Qualität selbst herstellt. Das sind ganz leckere Dinge. In Paris schmecken sie am besten.

vom 21.06.2023, 20.54
3. von Engelbert

@ ReginaE: doch, meine Palette ist abgedeckt ... denn hier gibt es keine Patisserien oder Feinkostläden, wo ich sowas kaufen könnte. Für mich ist Ende der Fahnenstange ... aber ist vielleicht auch gut so ;).

vom 21.06.2023, 20.50
2. von ReginaE

Sorry, die Aussage hat eine ziemliche Schieflage.
Einmal Macarons gekauft und gegessen, damit hat man die ganze Palette der Möglichkeiten abgedeckt und kennt sich damit aus?

Man sollte sie schon in einer Patisserie kaufen und dann genießen.
Die letzten wurden von mir in der Drome gekauft, das Stück zu 1 €. Perfekt und ein Hauch von Etwas.
In Stuttgart bei *Meister Lampe* sind sie fast doppelt so groß und ein Gedicht.
Selber habe ich sie auch schon gebacken, die Farbe mit Lebensmittelfarbe erstellt und ich weiß welch aufwändiges Prozedere dahinter steht.
Industriell hergestellte sind jenseits von allem. Auch die habe ich getestet :-)

Man muss wissen, die sogenannten Schalen werden üblicherweise mit feinst gemahlenem Mandelmehl, welche man in Deutschland so nicht bekommt, hergestellt. Und bei Mandeln ist die Qualität ebenfalls unterschiedlich.



vom 21.06.2023, 20.28
1. von Moni

Da gibt es Riesenunterschiede. An die Macarons, die ich in Paris gegessen habe, kommen hier keine ran. Vielleicht war es aber auch bloß die Atmosphäre, die den wunderbaren Geschmack gemacht hat.

vom 21.06.2023, 20.05
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr