ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

macke


[ Bild gelöscht, das war kein Macke,
sondern ein Nachmaler ] 

[ August Macke ]

Das Bild nennt sich "Lenbachhaus, München".

Als erfahrener Blogger möchte ich dazuschreiben:

dies ist keine bayrische Sympathiekundgebung. Dies ist auch nicht das Gegenteil. Ich würde kölsch aus Weißbierkrügen genauso wie Weißbier als Kölschgläsern trinken. Aus welchem Land wer kommt, ist mir schnurzpiep, weil: Menschen weichen von den "Landeskriterien" eh ab ... außerdem gibts genug Saarländer/Pfälzer-Witze ;).

Den Diskussionsthread um Weißwürscht, Kölsch, Rheinländer und die Anfänge vom Rassenhass habe ich gelöscht. Es ging ja eigentlich ums Essalphabet. Und da bitte ich, dass sich die Parteien auf Nudeln mit Soße nach Wahl einigen.

Das Bild ist auch keine schwarz-rot-goldene Fahne, als Bild versteckt.

Das Bild ist für mich ein Veto gegen den Krieg. Denn auch heute habe ich nochmal sicherheitshalber nachgeschaut, ob Herr Macke lange genug tot ist. Ist er ... aber mich hat erschreckt, wie jung er gestorben ist. Da habe ich natürlich mal gegurgelt, warum. Kopfschüttelnd musste ich zur Kenntnis nehmen, dass ein so begnadeter Künstler im 1. Weltkrieg gefallen ist.

Das Leben kann manchmal 'ne Macke haben ...

... und als wenn es Satire schreiben könnte, kommt gerade eben das Amazon-Paket rein. Eine CD von den Globalkrainern, die internationale Hits mit Oberkrainer Sound mischen, der Film "aus einem deutschen Leben", in dem Götz George die Biographie des Auschwitz-Lagerkommandanten Rudolf Höß spielt und, um das alles abzurunden, noch "the Incredibles (die Unglaublichen)".

Unglaublich aber wahr ...
 

Engelbert 15.04.2005, 11.14

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

3. von Britta

Wie jetzt? Nicht Macke? War es nicht dieses Bild: http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.worldartsales.net/images/Expressionist/large/am17.jpg&imgrefurl=http://www.worldartsales.net/macke/am17.htm&h=494&w=350&sz=16&tbnid=fNVKaYs9XsMJ:&tbnh=126&tbnw=89&start=139&prev=/images%3Fq%3Daugust%2Bmacke%2B%26start%3D120%26hl%3Dde%26lr%3D%26sa%3DN

Sorry, für die lange URL. Macke hat das Motiv vom türkischen Café mehrfach gemalt.

vom 15.04.2005, 18.24
2. von Tommy

Yep ... da ist Britta schneller gewesen... es hängt im Lenbachhaus, übrigens zwischen der größten Kandinsky-Sammlung weltweit und ganz viele blaue Reiter ;-)

vom 15.04.2005, 12.25
1. von Britta

Lieber Engelbert,

das Bild zeigt eines der vielen Gemälde, die Macke auf seiner Tunesienreise geschaffen hat.
Ich denke, es hängt im Lenbachhaus in München. :-)

BTW: Vernünftig, daß Du die Diskussion gelöscht hast! (Siehe Mail dazu)

vom 15.04.2005, 11.40
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr