ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

mändolinn

Da singt grad einer von "Mändolinn" und ich frage mich kurz, ob eine Mandoline nun ein Blas-, Zupf- oder Streichinstrument ist ... hmm ... hab so tendenziell den Klang im Kopf ... und würde mal sagen: Zupfinstrument. So ähnlich wie Gitarre, nur wärmer ... und nun mal nachschauen ... ja, stimmt, ein Zupfinstrument aus der Familie der Lauten. Gibts schon 450 Jahre. Die Bouzouki ist mit der Mandoline verwandt. Mandolinen im Mondschein ... Mändolinns in se Muunleid ... und tonlos geht auch ... besonders hochwertige Gemüsehobel werden auch Mandoline genannt.

Engelbert 18.05.2016, 18.43

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

9. von Maria

Mandolinen kann man zupfen sowie streichen mit einem Plättchen. Ich besitze eine uralte Mandolinenzither, hat einen wunderbaren Klang.
Ist aber ein Instrument das heute selten zu finden ist.

vom 20.05.2016, 08.34
8. von Catrin

Ich hab als Kind Mandoline gespielt, fünf oder sechs Jahre. Ich hab nicht gezupft, ich hatte ein Plättchen. Tremolo auf den Doppelseiten ist typisch für Mandoline.
Heute kann ichs leider nicht mehr.

vom 19.05.2016, 20.48
7. von lamarmotte

Die Mandoline als Zupfinstrument ist mir bekannt, obwohl ich mich nicht mehr daran erinnern kann, wann ich zum letzten Mal ganz bewusst eine Mandoline gehört habe.
Mandoline als Gemüsehobel kenne ich aus vielen frz. Rezepten, wobei bei diesen Rezepten nicht immer nur die teuren, sondern durchaus auch - je nach Verfasser - eine einfache Gemüseraspel gemeint sein kann.

vom 18.05.2016, 22.36
6. von Carola (Fürth)

was uraltes :-)
Hier klicken

vom 18.05.2016, 21.33
5. von minibares

Genau!
Mandolinen im Mondschein...

vom 18.05.2016, 20.59
4. von lia

Oh ja, habe noch eine Mandoline zu Hause, kann sie auch spielen. Man benutzt dazu ein Plektrum, wir Kinder haben dazu immer "Mandolinenplattl" gesagt. Auch meine Mama hat gern drauf gespielt. Allerdings ist das Spielen am Anfang sehr schmerzhaft, die Saiten sind hart und man bekommt auf den Fingerkuppen der linken Hand richtige Blasen und danach harte Haut. Und doch hat es sich ausgezahlt durchzuhalten, der Klang - vor allem im Orchester - entschädigt.

vom 18.05.2016, 20.20
3. von Hildegard

Wollte ich auch mal lernen, stattdessen habe ich ein Schifferklavier bekommen und nie richtig spielen gelernt.

vom 18.05.2016, 19.44
2. von MaLu

Das wusste ich zufällig, dass eine Mandoline ein Zupfinstrument ist. Denn der Vater meiner besten Freundin aus meiner Kindheit hatte eine Mandoline und hätte es gerne gesehen dass meine Freundin auch spielt. Aber dass man Gemüsehobel so nennt ist mir neu.

vom 18.05.2016, 18.59
1. von Regina

Mein Vater spielte Mandoline...ja, das ist ein Zupfinstrument. Er hat keinen Bogen zum Spielen gebraucht, nur seine Finger, mit denen er die Saiten zupfte.

vom 18.05.2016, 18.54
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr