ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

mängelexemplare

Es reicht nicht mehr ...



... dass Mängelexemplar draufgedruckt wird, nein, an das Buch werden zusätzlich noch Macken dran gemacht:



Nein, das ist kein Mängelexemplar, weils diese Macken hat ... es bekommt diese Macken, damits eins wird ... Kopfschüttel.

Engelbert 02.02.2017, 19.03

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von Hanna

Ich kaufe diese Mängelexemplare auch und ich verschenke sie auch im Freundeskreis weiter! Wenn ich dann auch welche bekomme,dann freue ich mich auch! Auf diese Weise kommt man an günstige Lektüre!
Meistens lade ich mir Bücher auf meinen ebook reader! Der ist mein ständiger Begleiter und wenn ich im Bett lese,störe ich niemand wenn das Licht brennt! Gehört zu einer meiner besten Anschaffungen!

vom 03.02.2017, 12.40
10. von christine b

an und für sich eine tolle möglichkeit, günstig ein buch zu erstehen, andererseits völlig verrückt, die bücher deshalb zu beschädigen!
motto: hamma keine mängelexemplare, machen wir uns welche, damit wir die ladenhüter los werden!

vom 03.02.2017, 09.58
9. von nachtgespenst

I)
Könnte mir vorstellen, dass die gezielte Beschädigung dieser Remittenden vielleicht wettbewerbsrechtliche Gründe hat. Wegen der Buchpreisbindung dürfen nur Mängelexemplare zu reduzierten Preisen verkauft werden.

II)
Weitergeben gelesener, neuer oder gebrauchter Bücher in beliebigem Zustand:

In meinem Freundeskreis sowie unter Cousins/Cousinen und deren Abkömmlingen werden gezielt gekaufte Geschenkbücher hübsch verpackt überreicht, gelesene, "geerbte", aussortierte oder auch solche aus den allgemein zugänglichen "offenen Bücherschränken", nach vermuteten oder bekannten Vorlieben, unverpackt, aber mit einer Schleife drum rum übergeben, was so viel heißt wie: "Mach damit, was immer du willst!" Bücher, die man wiederhaben möchte, werden "nackig" ausgetauscht.
Dieser Code, einmal vereinbart, erspart peinliche Ermahnungen oder Nachfragen.
Bei absehbar längerer Lesedauer oder "Stapelbüchern" klebe ich manchmal auch einen entsprechenden kleinen Post-it-Vermerk rein. Ich liebe diese Überraschungsbücher! Manch eine Entdeckung war da schon dabei, die ich mir selbst niemals ausgesucht hätte. In diesem Kreis gibt es natürlich keinen Erwartungsdruck oder Lesezwang. Jeder darf mögen, was er mag, und keiner muss sich dazu erklären!
Ein "Nicht so meins..." reicht ;-)

Der Zustand der Bücher ist mir dabei egal. Nur unappetitlich geht gar nicht!!!


vom 03.02.2017, 02.00
8. von maritta

ja das ist richtig, die bücher werden aussortiert weil es zB. eine neue auflage gibt....

vom 02.02.2017, 22.33
7. von Ursi

Ich konnte das in unserer Buchhandlung auch schon beobachten. Da wird über das Buch geratscht und schon ist es ein Mängelexemplar.
Ich denke, dass das getan wird, dass die Regale und das Lager wieder mehr Platz für neue Bücher bietet.
Früher hätte ich mir solche Bücher nicht gekauft. Aber inzwischen ist es mir egal. Ich sehe den Einband nicht beim Lesen und auch nicht, wenn es bei mir im Regal steht. Der Inhalt ist doch viel wichtiger.

vom 02.02.2017, 21.38
6. von lamarmotte

@ Xenophora:
Ich traue mich nur sehr selten, Bücher mit diesem Aufdruck weiter zu verschenken - vielleicht zu Unrecht, denn ich selbst freue mich immer riesig, wenn mir ein netter Mensch solche Bücher (meist sind es dann gleich mehrere) von einer Deutschland-Reise mitbringt!

vom 02.02.2017, 20.12
5. von Xenophora

Das ist ja allerhand.... Ich hab mir so eins im Rewe gekauft für 3,99 €: Jojo Moyes "Ein ganzes halbes Jahr". Ich werde es nach nochmaligem Lesen weiterverschenken.

vom 02.02.2017, 20.04
4. von charlotte

Danke Lamarmotte, bin etwas klüger geworden.
Ist doch seltsam, Bücher zu beschädigen !

vom 02.02.2017, 20.00
3. von lamarmotte

Hier eine Erklärung zum Aufdruck "Mängelexemplar":
Hier klicken

Wenn ich in D bin, habe ich mich damit schon gelegentlich mit "Lesefutter" eingedeckt.

vom 02.02.2017, 19.42
2. von lamarmotte

@ charlotte:
Bei "Mängelexemplar" handelt es sich um Bücher, die in D auf Wühltischen billig angeboten werden und irgendwo diesen Aufdruck haben. Auf Engelberts Fotos wurden sie noch zusätzlich beschädigt (kopfschüttel).
Meist haben diese Bücher keinerlei Mängel, aber aus irgendwelchen, mir oft unbekannten Gründen wollen die Buchläden sie loswerden und bieten sie deshalb sehr billig an.
In F habe ich solche Bücher noch nie gesehen.



vom 02.02.2017, 19.36
1. von charlotte

Komisch ... Verstehe nicht ...

vom 02.02.2017, 19.10
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr