
Ausgewählter Beitrag
männer und waschmaschine
Ich kann
- die Wäsche nach Farbe sortieren
- die Wäsche in die Waschmaschine legen
- Waschpulver einfüllen und die Waschmaschine starten
Das kann ... doch jeder Mann ... stimmts ?
- die Wäsche nach Farbe sortieren
- die Wäsche in die Waschmaschine legen
- Waschpulver einfüllen und die Waschmaschine starten
Das kann ... doch jeder Mann ... stimmts ?
Engelbert 13.11.2009, 13.01
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von Kassiopeia
Also ich möchte es nicht drauf ankommen lassen, lasse die Wäsche lieber in den Waschkorb legen und sortiere sie selbst.
Sicher ist sicher....
vom 14.11.2009, 16.15
Also ich möchte es nicht drauf ankommen lassen, lasse die Wäsche lieber in den Waschkorb legen und sortiere sie selbst.
Sicher ist sicher....
vom 14.11.2009, 16.15
11.
von Birgit W.
Also, mein Paps kann's nicht, aber meine beiden - Göga und LiSo - wissen genau bescheid - 3 Behälter: hellbunt/dunkelbunt (gewaschen auf 40°) und "Kochwäsche" (60°) und sind in der Lage, die Wäsche zu sortieren, Waschmaschine zu beschicken, aufzuhängen/Trockner füllen und auch zu bügeln - das ist Gögas Haushaltsanteils :) ich muss nachdenken in welchem Jahr ich zuletzt das Bügeleisen genutzt habe! Und Sohn kann's inzwischen auch.
vom 14.11.2009, 00.24
Also, mein Paps kann's nicht, aber meine beiden - Göga und LiSo - wissen genau bescheid - 3 Behälter: hellbunt/dunkelbunt (gewaschen auf 40°) und "Kochwäsche" (60°) und sind in der Lage, die Wäsche zu sortieren, Waschmaschine zu beschicken, aufzuhängen/Trockner füllen und auch zu bügeln - das ist Gögas Haushaltsanteils :) ich muss nachdenken in welchem Jahr ich zuletzt das Bügeleisen genutzt habe! Und Sohn kann's inzwischen auch.
vom 14.11.2009, 00.24
10.
von sonja-s
nein das kann nicht jeder Mann.
vom 13.11.2009, 22.02
nein das kann nicht jeder Mann.
vom 13.11.2009, 22.02
9.
von Nine
bin mir nicht so ganz sicher ob wirklich alle Männer mit der Waschmaschine umgehen können. Sagen tun bestimmt alle, daß sie es könnten.... aber so ungeübt würde ich keinen meiner Männer an die Maschine lassen. Zum Glück hält modernes Gewebe so einiges aus und "sauber muß es ja nicht sein, Hauptsache es riecht gut" (Originalton meines Bruders). Auch meinen Vater würde ich nicht dranlassen. Der baut nämlich den Motor und die Pumpe aus um daraus ein Papieranfasergerät zu konstruieren!! Alles andere müßte geübt werden .
vom 13.11.2009, 21.42
bin mir nicht so ganz sicher ob wirklich alle Männer mit der Waschmaschine umgehen können. Sagen tun bestimmt alle, daß sie es könnten.... aber so ungeübt würde ich keinen meiner Männer an die Maschine lassen. Zum Glück hält modernes Gewebe so einiges aus und "sauber muß es ja nicht sein, Hauptsache es riecht gut" (Originalton meines Bruders). Auch meinen Vater würde ich nicht dranlassen. Der baut nämlich den Motor und die Pumpe aus um daraus ein Papieranfasergerät zu konstruieren!! Alles andere müßte geübt werden .
vom 13.11.2009, 21.42
8.
von Gabi K
also meinen Söhnen habe ich es auf die "harte Tour" beigebracht. Ich habe ihre Sachen einfach nicht mehr gewaschen :-D
Irgendwann fingen sie an, zu fragen, heute können sie es ;-)
Mein Mann hat von sich aus gefragt. Dafür helfe ich aber auch bei allen handwerklichen Arbeiten ;-)
vom 13.11.2009, 19.47
also meinen Söhnen habe ich es auf die "harte Tour" beigebracht. Ich habe ihre Sachen einfach nicht mehr gewaschen :-D
Irgendwann fingen sie an, zu fragen, heute können sie es ;-)
Mein Mann hat von sich aus gefragt. Dafür helfe ich aber auch bei allen handwerklichen Arbeiten ;-)
vom 13.11.2009, 19.47
7.
von Elke R.
90% meiner bekannten Männer sind farbenblind - sagen sie.
Oder ist das 'ne Finte nach dem Motto: Sei schlau, bleib dumm!
Berührungsangstfreie Begegnungen Männer/Waschmaschine = wünschenswert.
Beate hat's gut.
vom 13.11.2009, 16.40
90% meiner bekannten Männer sind farbenblind - sagen sie.
Oder ist das 'ne Finte nach dem Motto: Sei schlau, bleib dumm!
Berührungsangstfreie Begegnungen Männer/Waschmaschine = wünschenswert.
Beate hat's gut.
vom 13.11.2009, 16.40
6.
von Hildegard
Unterwäsche und Handtücher sollte man schon mit 60 Grad der Hygiene wegen waschen.
Außerdem habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass die Maschine irgendwann verkeimt und dann nicht besonders gut riecht. Spätestens dann sollte man sie mit 90 Grad, doppeltem Waschpulver und hohem Wasserstand laufen lassen.
LG Hildegard
vom 13.11.2009, 16.23
Unterwäsche und Handtücher sollte man schon mit 60 Grad der Hygiene wegen waschen.
Außerdem habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass die Maschine irgendwann verkeimt und dann nicht besonders gut riecht. Spätestens dann sollte man sie mit 90 Grad, doppeltem Waschpulver und hohem Wasserstand laufen lassen.
LG Hildegard
vom 13.11.2009, 16.23
5.
von sabine
aber klar können die männer in meiner familie wäsche waschen. das war nie ein thema bei uns. ja, sie können sogar mit dem bügeleisen umgehen.
vom 13.11.2009, 15.42
aber klar können die männer in meiner familie wäsche waschen. das war nie ein thema bei uns. ja, sie können sogar mit dem bügeleisen umgehen.
vom 13.11.2009, 15.42
4.
von Andrea
hihi
erschrecke da nicht gg
ich wasche auch meist nur mit 30 grad.... außer jetzt halt handtücher, unterwäsche, die bei 60. unser system ist also auch gar nicht so schwer gg... aber immer noch schwer genug für schatz kicher. hab ja schon mal aufgeschrieben, was wo herein kommt.... tja mann probiert lieber aus als was zu lesen lachweg ;-))))))
vom 13.11.2009, 14.52
hihi
erschrecke da nicht gg
ich wasche auch meist nur mit 30 grad.... außer jetzt halt handtücher, unterwäsche, die bei 60. unser system ist also auch gar nicht so schwer gg... aber immer noch schwer genug für schatz kicher. hab ja schon mal aufgeschrieben, was wo herein kommt.... tja mann probiert lieber aus als was zu lesen lachweg ;-))))))
vom 13.11.2009, 14.52
3.
von Jeanie
Na, das wage ich mal zu bezweifeln ;-))
Mein Mann hat die Waschmaschine (na, fast den ganzen Haushalt) gemieden wie der Teufgel das Weihwasser ;-))
Nun, jetzt klappt es wunderbar, seine Wohnung ist immer super aufgeräumt und verfärbt hat er bis jetzt auch nichts.... Also hätte er schön können ;-))
Aber mein Vater - der wüßte nicht mal, wie man eine Waschmaschine anstellt, geschweige denn wie und wo man die Wäsche reintut etc.
vom 13.11.2009, 14.33
Na, das wage ich mal zu bezweifeln ;-))
Mein Mann hat die Waschmaschine (na, fast den ganzen Haushalt) gemieden wie der Teufgel das Weihwasser ;-))
Nun, jetzt klappt es wunderbar, seine Wohnung ist immer super aufgeräumt und verfärbt hat er bis jetzt auch nichts.... Also hätte er schön können ;-))
Aber mein Vater - der wüßte nicht mal, wie man eine Waschmaschine anstellt, geschweige denn wie und wo man die Wäsche reintut etc.
vom 13.11.2009, 14.33
2.
von Sabine N
Bei meinem Mann reicht es leider nur dazu die Wäsche VOR die Waschmaschine zu legen.
Engelbert, kannst Du ihm mal ein paar Tipps geben? ;-)
vom 13.11.2009, 13.30
Antwort von Engelbert:
Er soll mich mal anmailen, ich erklärs ihm dann ;)).
Bei meinem Mann reicht es leider nur dazu die Wäsche VOR die Waschmaschine zu legen.
Engelbert, kannst Du ihm mal ein paar Tipps geben? ;-)
vom 13.11.2009, 13.30
Er soll mich mal anmailen, ich erklärs ihm dann ;)).
1.
von Andrea
hmmmmmm......;-)))
kannst denn auch richtige temperatur einstellen??? kennst du kochwäsche, feinwäsche?? gg
mein schatz kann zwar wäsche in die maschine legen und waschpulver einfüllen...starten geht auch, nur fragt er vorher welches programm und welche gradzahl ggg. und vorher richtig in wäschekorb einsortieren (koch- und normale wäsche) hapert auch etwas ;-))))
lg andrea
vom 13.11.2009, 13.28
Antwort von Engelbert:
Nicht erschrecken ... wir waschen alles mit 30 Grad (40 oder 60 Grad sind die Ausnahme, wenn etwas besonders verschmutzt ist).
hmmmmmm......;-)))
kannst denn auch richtige temperatur einstellen??? kennst du kochwäsche, feinwäsche?? gg
mein schatz kann zwar wäsche in die maschine legen und waschpulver einfüllen...starten geht auch, nur fragt er vorher welches programm und welche gradzahl ggg. und vorher richtig in wäschekorb einsortieren (koch- und normale wäsche) hapert auch etwas ;-))))
lg andrea
vom 13.11.2009, 13.28
Nicht erschrecken ... wir waschen alles mit 30 Grad (40 oder 60 Grad sind die Ausnahme, wenn etwas besonders verschmutzt ist).
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Hallo, ich wasche Leibwäsche/Körperwäsche und Handtücher aus hygienenischen Gründen immer auf 60 Grad!
Und auch mit Waschpulver! nicht im Flüssigwaschmittel.
Alles andere wasche ich mit 40 Grad.
Auf 30 Grad wasche ich nur ganz empfindliche Textilien, wie reine Wolle oder Seide.
vom 14.11.2009, 16.22