
Ausgewählter Beitrag
mal sehen wie ich die zubereite
Vegetarier klicken bitte nicht weiter ...
... ich habe, und das mit fast 59 Jahren, heute zum ersten Mal im Leben ...

... Hähnchen-Unterschenkel gekauft ... bisher gabs immer Fleisch ohne Knochen, aber ich will diese Unterschenkel mal probieren ... lt. Verpackung soll man sie mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und dann mit Öl bestreichen und eine halbe Stunde im Ofen backen.
Aber vielleicht habt Ihr sogar noch ne bessere Idee, wie man sie zubereiten kann.
... ich habe, und das mit fast 59 Jahren, heute zum ersten Mal im Leben ...

... Hähnchen-Unterschenkel gekauft ... bisher gabs immer Fleisch ohne Knochen, aber ich will diese Unterschenkel mal probieren ... lt. Verpackung soll man sie mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und dann mit Öl bestreichen und eine halbe Stunde im Ofen backen.
Aber vielleicht habt Ihr sogar noch ne bessere Idee, wie man sie zubereiten kann.
Engelbert 18.01.2018, 18.12
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
22.
von Bommel
Ach Sandra WU - warum müssen manche hier immer auf Konfrontation gehen und versuchen andere mit ihrer Lebensauffassung zun erziehen oder zu manipulieren?
Kann man nicht einfach mal ruhig sein und nicht kommentieren und sich seinen Teil denken!!!
vom 19.01.2018, 12.06
Ach Sandra WU - warum müssen manche hier immer auf Konfrontation gehen und versuchen andere mit ihrer Lebensauffassung zun erziehen oder zu manipulieren?
Kann man nicht einfach mal ruhig sein und nicht kommentieren und sich seinen Teil denken!!!
vom 19.01.2018, 12.06
21.
von IngridG
etwas Rosmarin drüberstreuen vielleicht? Oder in einem Plastikbeutel mit Öl und Gewürzen erstmal marinieren lassen. Man kann noch einen Hauch Honig in die Marinade geben...
vom 19.01.2018, 11.53
etwas Rosmarin drüberstreuen vielleicht? Oder in einem Plastikbeutel mit Öl und Gewürzen erstmal marinieren lassen. Man kann noch einen Hauch Honig in die Marinade geben...
vom 19.01.2018, 11.53
20.
von Sommerregen
Ich würde eine Marinade machen aus Paprika, Sojasauce, Bratcrème und Senf. Die Schenkel im Kühlschrank 1–2 Stunden marinieren. Danach salzen und im Ofen backen.
vom 19.01.2018, 09.34
Ich würde eine Marinade machen aus Paprika, Sojasauce, Bratcrème und Senf. Die Schenkel im Kühlschrank 1–2 Stunden marinieren. Danach salzen und im Ofen backen.
vom 19.01.2018, 09.34
19.
von erika aus augsburg
Salz, Pfeffer, und mit Maggi Würzmischung 3 würzen, dann schneide ich Kartoffel, Paprika, Zucchini, Zwiebel, Karotten in kleine Würfel oder Scheiben, vermische dies mit Olivenöl, lege die Hähnchenschenkel drauf und 40 Min. bei 180 Grad in den Backofen. Ab und zu mit Öl bepinseln, damit die Haut knusprig wird.
vom 19.01.2018, 08.52
Salz, Pfeffer, und mit Maggi Würzmischung 3 würzen, dann schneide ich Kartoffel, Paprika, Zucchini, Zwiebel, Karotten in kleine Würfel oder Scheiben, vermische dies mit Olivenöl, lege die Hähnchenschenkel drauf und 40 Min. bei 180 Grad in den Backofen. Ab und zu mit Öl bepinseln, damit die Haut knusprig wird.
vom 19.01.2018, 08.52
18.
von Christine ( Unterallgäu)
Hier klicken
Susanne Fröhlich hat vor vielen Jahren bei Alfred Biolek's Alfredissimo Hähnchkeulen im Backofen gekocht. Seitdem mache ich das Gericht immer wieder mal.Die Keulen sind saftig und man hat eine komplette Mahlzeit.
vom 19.01.2018, 08.16
Hier klicken
Susanne Fröhlich hat vor vielen Jahren bei Alfred Biolek's Alfredissimo Hähnchkeulen im Backofen gekocht. Seitdem mache ich das Gericht immer wieder mal.Die Keulen sind saftig und man hat eine komplette Mahlzeit.
vom 19.01.2018, 08.16
17.
von Brigida
salz, schwarzer pfeffer, scharfer roter paprika, kräuter der provence, so mache ich sie immer, bzw. die oberschenkel, die unterschenkel habe ich auch noch nie gekauft... Guten Appetit ... achja in olivenöl gebraten.... ;) übrigens, schmecken dann auch kalt gut....
vom 19.01.2018, 07.34
salz, schwarzer pfeffer, scharfer roter paprika, kräuter der provence, so mache ich sie immer, bzw. die oberschenkel, die unterschenkel habe ich auch noch nie gekauft... Guten Appetit ... achja in olivenöl gebraten.... ;) übrigens, schmecken dann auch kalt gut....
vom 19.01.2018, 07.34
16.
von Petra H.
Kaufe ich auch sehr oft. Salz, Pfeffer und Paprika und dann ab in die Pfanne von beiden Seiten braten.
vom 19.01.2018, 06.23
Kaufe ich auch sehr oft. Salz, Pfeffer und Paprika und dann ab in die Pfanne von beiden Seiten braten.
vom 19.01.2018, 06.23
15.
von Lieserl
Ich mach die auch gerne. Einpinseln mit einer Marinade aus Öl, Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch und dann aufs Blech und in den Ofen. Für mich gibts dann immer ein Stückchen Brust dazu, denn ich mag nicht fieseln. Oft schiebe ich ein zweites Blech mit Kartoffeln ins Rohr, die brauchen auch eine halbe Stunde und es wird beides zusammen fertig.
Allerdings hol ich mir mein Geflügel vom Hühnerhof, aber das ist ja eine andere Sache.
vom 19.01.2018, 05.42
Ich mach die auch gerne. Einpinseln mit einer Marinade aus Öl, Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch und dann aufs Blech und in den Ofen. Für mich gibts dann immer ein Stückchen Brust dazu, denn ich mag nicht fieseln. Oft schiebe ich ein zweites Blech mit Kartoffeln ins Rohr, die brauchen auch eine halbe Stunde und es wird beides zusammen fertig.
Allerdings hol ich mir mein Geflügel vom Hühnerhof, aber das ist ja eine andere Sache.
vom 19.01.2018, 05.42
14.
von Gerlinde
Oh, die sehen lecker aus. Ich würze sie wie angegeben, stelle aber eine Pfanne in den Backofen. Wenn sie schön goldbraun angebraten sind, gieße ich mit Hühnerbrühe (oder Geflügel-Fond)an. Sonst werden die Schenkel zu schnell trocken.
Manchmal packe ich Möhren und Kohlrabi mit in den Bräter und gieße nur mit Wasser auf, da kommt dann am Schluß noch Creme fraich dazu - und ich habe zum Reis gleich noch das Gemüse dabei.
vom 19.01.2018, 01.25
Oh, die sehen lecker aus. Ich würze sie wie angegeben, stelle aber eine Pfanne in den Backofen. Wenn sie schön goldbraun angebraten sind, gieße ich mit Hühnerbrühe (oder Geflügel-Fond)an. Sonst werden die Schenkel zu schnell trocken.
Manchmal packe ich Möhren und Kohlrabi mit in den Bräter und gieße nur mit Wasser auf, da kommt dann am Schluß noch Creme fraich dazu - und ich habe zum Reis gleich noch das Gemüse dabei.
vom 19.01.2018, 01.25
13.
von Engelbert
Um was sonst soll es mir in meinem Tagebucheintrag gegangen sein ? Steht da oben irgendwas anderes ? Ich gehe mal davon aus, dass Du heute Fleisch isst ... wie würdest Du die Schenkel zubereiten ?
vom 19.01.2018, 00.16
Um was sonst soll es mir in meinem Tagebucheintrag gegangen sein ? Steht da oben irgendwas anderes ? Ich gehe mal davon aus, dass Du heute Fleisch isst ... wie würdest Du die Schenkel zubereiten ?
vom 19.01.2018, 00.16
12.
von Sandra WU
Ach Engelbert
Die Hähnchenschenkel und so wie man sie zubereitet darum ging es dir tatsächlich in deinen Tagebucheintrag?!
Wenn du tatsächlich Rezepte zu Hähnchen haben möchtest, wie möchtetst du sie zubereitet haben?!
Ich war so ungefähr 5 Jahre alt als mein Onkel mich auf eine Hühnerfarm mitgenommen hat.
Er hat sich dabei absolut nichts dabei gedacht, denn eigentlich waren wir dort weil wir frische Eier vom Bauernhof geholt haben.
Allerdings sah ich damals als Kind nicht nur die süßen kleinen Kücken, sondern ich sah auch ....aber vor allem hörte ich diese Angstschreie von Hühnern die mittels Laufband in eine große Maschine gefallen sind und wo sie als Nutztiere wirtschaftlich geschlachtet wurden.
Meine Eltern und Alle haben sich damals sehr gewundert das ich als Kind absolut kein Fleisch gegessen habe.
*lächel*
Mein Mann und mein bester Freund hat mich damals als wir uns kennen lernten so manches mal liebevoll als nicht lebensfähig bezeichnet.
(Er hat als Kind das schlachten von Hühner und Schweine als etwas normales erlebt.)
Es hat uns trotzdem mit gegenseitigen Respekt nicht daran gehindert das wir letztendlich viel mehr als nur Freunde wurden.
vom 18.01.2018, 23.56
Ach Engelbert
Die Hähnchenschenkel und so wie man sie zubereitet darum ging es dir tatsächlich in deinen Tagebucheintrag?!
Wenn du tatsächlich Rezepte zu Hähnchen haben möchtest, wie möchtetst du sie zubereitet haben?!
Ich war so ungefähr 5 Jahre alt als mein Onkel mich auf eine Hühnerfarm mitgenommen hat.
Er hat sich dabei absolut nichts dabei gedacht, denn eigentlich waren wir dort weil wir frische Eier vom Bauernhof geholt haben.
Allerdings sah ich damals als Kind nicht nur die süßen kleinen Kücken, sondern ich sah auch ....aber vor allem hörte ich diese Angstschreie von Hühnern die mittels Laufband in eine große Maschine gefallen sind und wo sie als Nutztiere wirtschaftlich geschlachtet wurden.
Meine Eltern und Alle haben sich damals sehr gewundert das ich als Kind absolut kein Fleisch gegessen habe.
*lächel*
Mein Mann und mein bester Freund hat mich damals als wir uns kennen lernten so manches mal liebevoll als nicht lebensfähig bezeichnet.
(Er hat als Kind das schlachten von Hühner und Schweine als etwas normales erlebt.)
Es hat uns trotzdem mit gegenseitigen Respekt nicht daran gehindert das wir letztendlich viel mehr als nur Freunde wurden.
vom 18.01.2018, 23.56
11.
von ReginaE
sieht gut aus, ich würde schon mal die doppelte Menge in einer Casserole in den Ofen schieben.
Tu dir keine Zwang an, Schlegel rein legen, würzen, etwas Öl darüber, Sojasauce nach Bedarf und etwas Wasser rein, damit sie nicht so austrocknen.
Auf 200°C schalten, ist das erreicht runter auf 150 schalten und abwarten. Die Schenkel werden richtig lecker und das Fleisch fällt vom Knochen. Genial zusammen mit einem gut gewürzte Endivien zu verspeisen.
@Gudrun, dein Vorschlag gefällt mir sehr gut, muss ich mir merken :-) Man kann das locker mit Linsen erweitern und hat dann ein leckeres Low-carb Essen!
vom 18.01.2018, 23.30
sieht gut aus, ich würde schon mal die doppelte Menge in einer Casserole in den Ofen schieben.
Tu dir keine Zwang an, Schlegel rein legen, würzen, etwas Öl darüber, Sojasauce nach Bedarf und etwas Wasser rein, damit sie nicht so austrocknen.
Auf 200°C schalten, ist das erreicht runter auf 150 schalten und abwarten. Die Schenkel werden richtig lecker und das Fleisch fällt vom Knochen. Genial zusammen mit einem gut gewürzte Endivien zu verspeisen.
@Gudrun, dein Vorschlag gefällt mir sehr gut, muss ich mir merken :-) Man kann das locker mit Linsen erweitern und hat dann ein leckeres Low-carb Essen!
vom 18.01.2018, 23.30
10.
von Xenophora
Ich brate sie kurz goldgelb in Rapsöl an, etwas Suppengrün dazu und mit Hühnerbrühe (aus dem Glas) mit Wasser auffüllen und 20 Minuten kochen. Nach dem Abkühlen die Brühe durchsieben und daraus eine Soße (je nach Geschmack) zubereiten, ich mache immer eine Currysoße.
vom 18.01.2018, 22.51
Ich brate sie kurz goldgelb in Rapsöl an, etwas Suppengrün dazu und mit Hühnerbrühe (aus dem Glas) mit Wasser auffüllen und 20 Minuten kochen. Nach dem Abkühlen die Brühe durchsieben und daraus eine Soße (je nach Geschmack) zubereiten, ich mache immer eine Currysoße.
vom 18.01.2018, 22.51
9.
von Gudrun
die eignen sich auch gut für Hühnerfrikasee.wenn du eine große Portion Gemüse mitkochst,hast du vorne weg noch eine Suppe ..oder am nächsten Tag.Die Brühe hat einen guten Geschmack und ist die Basis für die helle Sosse. Ich mag das dann mit Kapern, aber können auch wegbleiben
vom 18.01.2018, 22.44
die eignen sich auch gut für Hühnerfrikasee.wenn du eine große Portion Gemüse mitkochst,hast du vorne weg noch eine Suppe ..oder am nächsten Tag.Die Brühe hat einen guten Geschmack und ist die Basis für die helle Sosse. Ich mag das dann mit Kapern, aber können auch wegbleiben
vom 18.01.2018, 22.44
7.
von Ursi
Ich mache die auch öfter, aber ich kaufe das ganze Hühnerbein "mit Rücken". Ich gebe zu, dass ich bei Geflügel das fertige Geflügelgewürz von Ostmann nehme.
Und Kerbel darüber streue. Warum ausgerechnet Kerbel, weiß ich auch nicht. Ist ja eigentlich für Fisch, Soßen und Suppen und so. Steht jedenfalls auf der Dose. Mir egal, ich mag das gerne so gewürzt.
vom 18.01.2018, 21.18
Ich mache die auch öfter, aber ich kaufe das ganze Hühnerbein "mit Rücken". Ich gebe zu, dass ich bei Geflügel das fertige Geflügelgewürz von Ostmann nehme.
Und Kerbel darüber streue. Warum ausgerechnet Kerbel, weiß ich auch nicht. Ist ja eigentlich für Fisch, Soßen und Suppen und so. Steht jedenfalls auf der Dose. Mir egal, ich mag das gerne so gewürzt.
vom 18.01.2018, 21.18
6.
von Gerda
Ich mach´s auch am liebsten in der Pfanne;
(Mein Mann erzählte mal, daß am Schiff oft Hendl-Haxn-Gulasch gemacht haben ~ könnte ja auch ganz gut sein, will´s auch mal probieren)
vom 18.01.2018, 21.11
Ich mach´s auch am liebsten in der Pfanne;
(Mein Mann erzählte mal, daß am Schiff oft Hendl-Haxn-Gulasch gemacht haben ~ könnte ja auch ganz gut sein, will´s auch mal probieren)
vom 18.01.2018, 21.11
5.
von Engelbert
Ach Sandra, dann lass das mit dem Glauben halt ... es ist aber dennoch so.
Ich habe nicht gesagt, dass ich noch nie ein Lebewesen getötet habe ... aber ja, es stimmt, ich habe noch nie ein Huhn oder ein Hähnchen getötet ... aber ich habe schon tote gegessen. Und ja, ich habe die Unterschenkel beim Discounter gekauft.
Da musst du durch ... ich kann gut damit leben, ohne das Gefühl haben, mich rechtfertigen zu müssen.
Du wirst die Hähnchenschenkel nochmal sehen ... wenn sie zubereitet sind ... bereite dich am besten geistig darauf vor.
vom 18.01.2018, 21.03
Ach Sandra, dann lass das mit dem Glauben halt ... es ist aber dennoch so.
Ich habe nicht gesagt, dass ich noch nie ein Lebewesen getötet habe ... aber ja, es stimmt, ich habe noch nie ein Huhn oder ein Hähnchen getötet ... aber ich habe schon tote gegessen. Und ja, ich habe die Unterschenkel beim Discounter gekauft.
Da musst du durch ... ich kann gut damit leben, ohne das Gefühl haben, mich rechtfertigen zu müssen.
Du wirst die Hähnchenschenkel nochmal sehen ... wenn sie zubereitet sind ... bereite dich am besten geistig darauf vor.
vom 18.01.2018, 21.03
4.
von Sandra WU
Wenn ich dir alles glaube, aber das du Heute mit fast 59 Jahren zum ersten Mal in deinen Leben so etwas gekauft hast und dann fragst wie man das vielleicht zubereiten könnte das glaube ich dir nicht.
Das du noch Niemals in deinen Leben selber Derjenige warst der ein Lebewesen selber getötet hat und dann zubereitet hat das glaube ich dir allerdings schon wesentlich mehr.
Am Bauernhof wo ein Tier keinen Namen hat weil es ein Nutztier ist....es kann trotzallem mit Würde und Respekt aufgezogen werden ohne das man deswegen gleich ein Veganer ist.
vom 18.01.2018, 19.22
Wenn ich dir alles glaube, aber das du Heute mit fast 59 Jahren zum ersten Mal in deinen Leben so etwas gekauft hast und dann fragst wie man das vielleicht zubereiten könnte das glaube ich dir nicht.
Das du noch Niemals in deinen Leben selber Derjenige warst der ein Lebewesen selber getötet hat und dann zubereitet hat das glaube ich dir allerdings schon wesentlich mehr.
Am Bauernhof wo ein Tier keinen Namen hat weil es ein Nutztier ist....es kann trotzallem mit Würde und Respekt aufgezogen werden ohne das man deswegen gleich ein Veganer ist.
vom 18.01.2018, 19.22
3.
von Biggi
Ganz genau so wie Du haben es meine Eltern auch immer gemacht....es wird dir garantiert schmecken...
wenn Flüssigkeit entsteht vielleicht nach 20 min nochmal die Schenkel mit dem Löffel "übergiessen"
vom 18.01.2018, 19.06
Ganz genau so wie Du haben es meine Eltern auch immer gemacht....es wird dir garantiert schmecken...
wenn Flüssigkeit entsteht vielleicht nach 20 min nochmal die Schenkel mit dem Löffel "übergiessen"
vom 18.01.2018, 19.06
2.
von Lieschen
die habe ich schon oft gegessen, als Single und älter hat man nicht mehr so den Großen Hunger, Hähnchenfleisch esse ich gerne, Fleisch ist auch gesund, so nur den halben Schenkel ist hat angenehmer zu essen. Ich würze mit etwas Salz, Pfeffer und Paprika Pulver, dann etwas Fett in die Pfanne und langsam rund her rum braten. Extra Ofen anmachen, mir persönlich nicht angenehm, weil ich den Ofen dann putzen muß, Pfanne geht schneller. Dazu dann Nudeln, oder Kartoffel/Salat, wenn was übrig bleibt auch gerne kalt zu einem Stück Brot statt Wurst, da weiß man was man hat. Laß es dir schmecken, ich glaube das machst du öfters.
vom 18.01.2018, 18.57
die habe ich schon oft gegessen, als Single und älter hat man nicht mehr so den Großen Hunger, Hähnchenfleisch esse ich gerne, Fleisch ist auch gesund, so nur den halben Schenkel ist hat angenehmer zu essen. Ich würze mit etwas Salz, Pfeffer und Paprika Pulver, dann etwas Fett in die Pfanne und langsam rund her rum braten. Extra Ofen anmachen, mir persönlich nicht angenehm, weil ich den Ofen dann putzen muß, Pfanne geht schneller. Dazu dann Nudeln, oder Kartoffel/Salat, wenn was übrig bleibt auch gerne kalt zu einem Stück Brot statt Wurst, da weiß man was man hat. Laß es dir schmecken, ich glaube das machst du öfters.
vom 18.01.2018, 18.57
1.
von flodo
Ich bin Vegetarier hab aber trotzdem geschaut ;-) Ich gehe, wenn ich für meine Mannschaft Hähnchenschenkel mache,mit dem Daumen zwischen Fleisch und Haut und schiebe dann Rosmarin Knoblauch und Thymian rein...Ansonsten so wie es auf der Packung steht. PS: für ganz schnelle Hühnersuppe kauf ich auch immer Schenkelfleisch. Lass es dir munden
vom 18.01.2018, 18.31
Ich bin Vegetarier hab aber trotzdem geschaut ;-) Ich gehe, wenn ich für meine Mannschaft Hähnchenschenkel mache,mit dem Daumen zwischen Fleisch und Haut und schiebe dann Rosmarin Knoblauch und Thymian rein...Ansonsten so wie es auf der Packung steht. PS: für ganz schnelle Hühnersuppe kauf ich auch immer Schenkelfleisch. Lass es dir munden
vom 18.01.2018, 18.31
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Mir ist das Fleisch aus der Keule viel lieber als Brustfleisch, denn ich finde es einfach saftiger.
Ich koche das Fleisch einfach in Wasser mit Lorbeerblättern und Wurzelgemüse. Das wird dann eine gute Brühe, das Hühnerfleisch und die Gemüse werden kleingeschnitten und ggf. mit Suppennudeln ergänzt.
Ich bin Fleischesser aber nicht so große Portionen und Vegetarisch oder Vegan schmeckt mir auch gut.
vom 19.01.2018, 17.14