
Ausgewählter Beitrag
mal wieder ...
... ganz frische Milch vom Milchautomaten gekauft. Waren zufällig in der Nähe. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich als kleiner Junge mit der Milchkanne zum Bauern gegangen bin ... frische, noch warme Milch holen. Ich weiß, dass ich das nicht durfte, die Milchkanne mit Milch drin einmal rundherum zu schwenken (Looping), aber ich weiß nicht, ob ich mich dran gehalten habe ;)).
Engelbert 03.08.2016, 21.34
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
19.
von MaLu
Soweit ich weis gibt es immeiner Nähe keinen Milchautomaten, leider!
Früher als meine Schwestern im Milchgeschäft Milch holten, haben sie die Kanne gerne geschleudert, ist aber nie etwas passiert. Ich hab mich nicht getraut, ich hab lieber unterwegs aus der Kanne Milch getrunken. Auch in den ersten Jahren, als ich verheiratet war, gabs noch Milch aus dem Milchgeschäft. Ich glaub, ich hab noch irgendwo meine Milchkanne.
vom 04.08.2016, 17.24
Soweit ich weis gibt es immeiner Nähe keinen Milchautomaten, leider!
Früher als meine Schwestern im Milchgeschäft Milch holten, haben sie die Kanne gerne geschleudert, ist aber nie etwas passiert. Ich hab mich nicht getraut, ich hab lieber unterwegs aus der Kanne Milch getrunken. Auch in den ersten Jahren, als ich verheiratet war, gabs noch Milch aus dem Milchgeschäft. Ich glaub, ich hab noch irgendwo meine Milchkanne.
vom 04.08.2016, 17.24
17.
von Petra Marie
Ich habe ab etwa 5 Jahren auch in einer Blechkanne Milch beim Bauern geholt. Das Schleudern hat mir meine Mutter gezeigt, allerdings mit Wasser. Ob ich es auch mit Milch gemacht habe, weiß ich nicht mehr. Ich erinnere mich noch gut, dass ich einmal Milch holen und schnell nach Hause kommen sollte. An dem Tag standen die Hocken auf dem Kornfeld, an dem ich immer vorbei ging. Auf dem Rückweg begegnete ich meiner Freundin, die mich überredete, kurz in den Hocken zu spielen. Die Milchkanne versteckte ich in einer der Hocken. Doch hinterher fand ich sie nicht wieder, und angeblich meine Freundin auch nicht. So kam ich zu spät und ohne Milch nach Hause. Meine Mutter war stock sauer und ging mit mir zurück auf das Feld, wo meine falsche Freundin schon wartete. Sie holte die Milchkanne sofort aus der richtigen Hocke und gab sie meiner Mutter. Ich bekam eine geschlagene Woche Stubenarrest, eine Maßnahme, die ich bis heute nicht nachvollziehen kann. Meine "Freundin" machte sich einen Spaß daraus und erschien jeden Tag und fragte:"Petra, darfst du raus?"
Dick gewordene Milch (klappte besonders gut bei Gewitter) habe ich auch gern gegessen, mit zerkrümeltem Schwarzbrot und Zucker. Dazu gibt es eine weitere Geschichte, aber die erzähle ich jetzt nicht mehr.
vom 04.08.2016, 16.26
Ich habe ab etwa 5 Jahren auch in einer Blechkanne Milch beim Bauern geholt. Das Schleudern hat mir meine Mutter gezeigt, allerdings mit Wasser. Ob ich es auch mit Milch gemacht habe, weiß ich nicht mehr. Ich erinnere mich noch gut, dass ich einmal Milch holen und schnell nach Hause kommen sollte. An dem Tag standen die Hocken auf dem Kornfeld, an dem ich immer vorbei ging. Auf dem Rückweg begegnete ich meiner Freundin, die mich überredete, kurz in den Hocken zu spielen. Die Milchkanne versteckte ich in einer der Hocken. Doch hinterher fand ich sie nicht wieder, und angeblich meine Freundin auch nicht. So kam ich zu spät und ohne Milch nach Hause. Meine Mutter war stock sauer und ging mit mir zurück auf das Feld, wo meine falsche Freundin schon wartete. Sie holte die Milchkanne sofort aus der richtigen Hocke und gab sie meiner Mutter. Ich bekam eine geschlagene Woche Stubenarrest, eine Maßnahme, die ich bis heute nicht nachvollziehen kann. Meine "Freundin" machte sich einen Spaß daraus und erschien jeden Tag und fragte:"Petra, darfst du raus?"
Dick gewordene Milch (klappte besonders gut bei Gewitter) habe ich auch gern gegessen, mit zerkrümeltem Schwarzbrot und Zucker. Dazu gibt es eine weitere Geschichte, aber die erzähle ich jetzt nicht mehr.
vom 04.08.2016, 16.26
16.
von owl
Ich habe als kleines Mädchen, wenn ich bei meiner Patentante auf dem Land zu Besuch war, beim nächsten Bauern Milch in einer weissen Plastikkanne mit rotem Deckel geholt, kann mich noch an den "eckeligen" Geruch erinnern. Looping habe ich auch gemacht, hat nicht immer reibungslos geklappt. Um nicht den weiten Weg zu gehen, habe ich meist die Abkürzung über eine Jungrinderweide genommen, am Anfang und Ende unter dem Stacheldraht durchgekrabbelt, natürlich meist mit den Anziehsachen daran hängen geblieben und immer ziemlich Schiss vor den Viechern gehabt ...
Beim Bauern durfte ich übrigens auch Kühe striegeln und dem Hausschwein Leckerchen geben, da war die Welt noch in Ordnung!!!
vom 04.08.2016, 12.17
Ich habe als kleines Mädchen, wenn ich bei meiner Patentante auf dem Land zu Besuch war, beim nächsten Bauern Milch in einer weissen Plastikkanne mit rotem Deckel geholt, kann mich noch an den "eckeligen" Geruch erinnern. Looping habe ich auch gemacht, hat nicht immer reibungslos geklappt. Um nicht den weiten Weg zu gehen, habe ich meist die Abkürzung über eine Jungrinderweide genommen, am Anfang und Ende unter dem Stacheldraht durchgekrabbelt, natürlich meist mit den Anziehsachen daran hängen geblieben und immer ziemlich Schiss vor den Viechern gehabt ...
Beim Bauern durfte ich übrigens auch Kühe striegeln und dem Hausschwein Leckerchen geben, da war die Welt noch in Ordnung!!!
vom 04.08.2016, 12.17
15.
von IngridG
An das Milchgeschäft bei uns in der Nähe kann ich mich auch noch erinnern. Von dieser Milch konnte man noch Dickmilch machen. Das hat meine Mutter gerne gemocht. Gekühlte Milch finde ich immer noch lecker und trinke sie in letzter Zeit wieder öfter.
vom 04.08.2016, 12.09
An das Milchgeschäft bei uns in der Nähe kann ich mich auch noch erinnern. Von dieser Milch konnte man noch Dickmilch machen. Das hat meine Mutter gerne gemocht. Gekühlte Milch finde ich immer noch lecker und trinke sie in letzter Zeit wieder öfter.
vom 04.08.2016, 12.09
14.
von Lieschen
ich mußte schon als Kind die Kühe melken, da hatte ich dann keine Lust mehr zu "schleudern", aber meine Tochter hat das später, als wir in OBB wohnten dann gemacht, wenn sie zum Bauern geschickt wurde. So eine Milchkanne hat schon was "gg"
vom 04.08.2016, 11.58
ich mußte schon als Kind die Kühe melken, da hatte ich dann keine Lust mehr zu "schleudern", aber meine Tochter hat das später, als wir in OBB wohnten dann gemacht, wenn sie zum Bauern geschickt wurde. So eine Milchkanne hat schon was "gg"
vom 04.08.2016, 11.58
13.
von Hanna
Engelbert,ich glaube daran hat sich niemand gehalten.Es war zu verführerisch die Milchkanne zu schleudern! Meinem älteren Bruder ist sie einmal aus der Hand gerutscht!
Das gab Ärger zu Hause,er musste dann nochmal den relativ langen Weg zu dem Bauern machen und neue holen!
Meine Mutter hat auch immer Dickmilch gemacht! Mit Zucker und Zimt bestreut,hm.....!
vom 04.08.2016, 11.50
Engelbert,ich glaube daran hat sich niemand gehalten.Es war zu verführerisch die Milchkanne zu schleudern! Meinem älteren Bruder ist sie einmal aus der Hand gerutscht!
Das gab Ärger zu Hause,er musste dann nochmal den relativ langen Weg zu dem Bauern machen und neue holen!
Meine Mutter hat auch immer Dickmilch gemacht! Mit Zucker und Zimt bestreut,hm.....!
vom 04.08.2016, 11.50
12.
von Elisabeth M.
An die frische Milch, die wir damals in der Molkerei nebenan geholt haben, kann ich mich nicht mehr erinnern, aber daran, wie ich die Milchkanne genauso geschwenkt habe wie du, daran erinnere ich mich. Ich sehe die Milchkanne heute noch kreisen und dass ist jetzt schon soooo lange her.
vom 04.08.2016, 11.10
An die frische Milch, die wir damals in der Molkerei nebenan geholt haben, kann ich mich nicht mehr erinnern, aber daran, wie ich die Milchkanne genauso geschwenkt habe wie du, daran erinnere ich mich. Ich sehe die Milchkanne heute noch kreisen und dass ist jetzt schon soooo lange her.
vom 04.08.2016, 11.10
11.
von Killekalle
Als meine 6 Monate alte Tochter nicht mehr gestillt wurde, durfte ich mich einer Milchfahrgemeinschaft anschließen. So kam sie in den Genuß frischer Bio-Bauernmilch in der ich sie auch gebadet habe, weil sie so empfindliche Haut hatte.
vom 04.08.2016, 09.54
Als meine 6 Monate alte Tochter nicht mehr gestillt wurde, durfte ich mich einer Milchfahrgemeinschaft anschließen. So kam sie in den Genuß frischer Bio-Bauernmilch in der ich sie auch gebadet habe, weil sie so empfindliche Haut hatte.
vom 04.08.2016, 09.54
10.
von claudi
früher hab ich auch noch Milch geholt.Meist schon auf de Heimweg davon getrunken.mmh!Und meine Schwiegermutter hatte noch die letzte Milchkuh im Dorf.Die hab ich auch gemolken.Heute holen wir auch bei einem Bauer mit Milchautomat. Ich koch die nie ab.Die SAhne wird abgeschöpft,und verwendet .Selbst wenn sie mal sauer wird,mach ich Quark draus zum Käsekuchen.
vom 04.08.2016, 07.12
früher hab ich auch noch Milch geholt.Meist schon auf de Heimweg davon getrunken.mmh!Und meine Schwiegermutter hatte noch die letzte Milchkuh im Dorf.Die hab ich auch gemolken.Heute holen wir auch bei einem Bauer mit Milchautomat. Ich koch die nie ab.Die SAhne wird abgeschöpft,und verwendet .Selbst wenn sie mal sauer wird,mach ich Quark draus zum Käsekuchen.
vom 04.08.2016, 07.12
9.
von lamarmotte
Kuhwarme Frischmilch war mir schon als Kind ein Greuel, wenn ich sie vom Bauern holen musste und mir dabei der Geruch in die Nase stieg. Milch verwende ich auch heute nur gelegentlich und in kleinen Mengen beim Kochen und würde sie nie pur trinken.
vom 04.08.2016, 02.07
Kuhwarme Frischmilch war mir schon als Kind ein Greuel, wenn ich sie vom Bauern holen musste und mir dabei der Geruch in die Nase stieg. Milch verwende ich auch heute nur gelegentlich und in kleinen Mengen beim Kochen und würde sie nie pur trinken.
vom 04.08.2016, 02.07
8.
von Emma
Mich konnte man ruhig Milch holen lassen...keinen Tropfen habe ich getrunken. Ich mochte keine Milch...auch heute noch nicht. Und ein Milchlooping gab es bei mir auch nicht. Denn man hatte mir gesagt...einmal schleudern und Du musst die Milch austrinken.
vom 03.08.2016, 23.45
Mich konnte man ruhig Milch holen lassen...keinen Tropfen habe ich getrunken. Ich mochte keine Milch...auch heute noch nicht. Und ein Milchlooping gab es bei mir auch nicht. Denn man hatte mir gesagt...einmal schleudern und Du musst die Milch austrinken.
vom 03.08.2016, 23.45
7.
von Ina P.
Oh ja, frische Milch vom Bauern holen .. in einer verbeulten Blechkanne ... das schleudern auf dem Heimweg gehörte selbstverständlich dazu :) Bei Besuchen beim Onkel auf dem Bauernhof dann auch immer direkt aus dem Melkeimer, soooo lecker. Und um den Schmand bzw. die Haut haben wir uns immer gestritten. Schöne Erinnerung
vom 03.08.2016, 22.56
Oh ja, frische Milch vom Bauern holen .. in einer verbeulten Blechkanne ... das schleudern auf dem Heimweg gehörte selbstverständlich dazu :) Bei Besuchen beim Onkel auf dem Bauernhof dann auch immer direkt aus dem Melkeimer, soooo lecker. Und um den Schmand bzw. die Haut haben wir uns immer gestritten. Schöne Erinnerung
vom 03.08.2016, 22.56
6.
von tigram
Den Looping kenne ich auch noch!!!!
vom 03.08.2016, 22.52
Den Looping kenne ich auch noch!!!!
vom 03.08.2016, 22.52
5.
von Ellen
Das hat Spaß gemacht!
vom 03.08.2016, 22.50
Das hat Spaß gemacht!
vom 03.08.2016, 22.50
4.
von Chispeante
Also ich habe die Milch oft rundherum geschwenkt, was so verlockend einfach war durch den drehbaren Holzgriff ;-)
Verboten war es auch nicht.
Ich glaube, dass mir dabei nur einmal die Milchkanne runtergefallen ist, es wurde garnicht soviel Milch verschüttet, es war nur ein Blechschaden :-D
vom 03.08.2016, 22.38
Also ich habe die Milch oft rundherum geschwenkt, was so verlockend einfach war durch den drehbaren Holzgriff ;-)
Verboten war es auch nicht.
Ich glaube, dass mir dabei nur einmal die Milchkanne runtergefallen ist, es wurde garnicht soviel Milch verschüttet, es war nur ein Blechschaden :-D
vom 03.08.2016, 22.38
3.
von gerda.f
Da kann ich mich gut dran erinnern.Höre noch den Spruch von Mama,nicht schleudern,aber hat man doch gemacht.Alles eine Sache der Übung!
vom 03.08.2016, 22.26
Da kann ich mich gut dran erinnern.Höre noch den Spruch von Mama,nicht schleudern,aber hat man doch gemacht.Alles eine Sache der Übung!
vom 03.08.2016, 22.26
2.
von marianne
Wollte noch sagen, dass ich die Sahne, die sich auf der Milch absetzt immer abschöpfe und weiterverwende oder auch wegschütte.
vom 03.08.2016, 22.25
Wollte noch sagen, dass ich die Sahne, die sich auf der Milch absetzt immer abschöpfe und weiterverwende oder auch wegschütte.
vom 03.08.2016, 22.25
1.
von marianne
Ist es nicht ein Hochgenuss diese naturbelassene Milch zu trinken? Wir sind froh, dass wir eine Milchtankstelle in der Nähe haben.
Wenn ich Milch hole, dann trinke ich erst mal einen halben Liter aus der Flasche.
Als ich Kind war, holte ich die Milch in einer verbeulten Milchkanne vom Milchgeschäft. Das mit dem Schleudern habe ich auch gemacht.
Ich durfte mir im Milchgeschäft immer ein Tütchen Schlagsahne für 10 Pfennig kaufen.
Damals konnte ich mir die Sahne noch erlauben.
vom 03.08.2016, 22.22
Ist es nicht ein Hochgenuss diese naturbelassene Milch zu trinken? Wir sind froh, dass wir eine Milchtankstelle in der Nähe haben.
Wenn ich Milch hole, dann trinke ich erst mal einen halben Liter aus der Flasche.
Als ich Kind war, holte ich die Milch in einer verbeulten Milchkanne vom Milchgeschäft. Das mit dem Schleudern habe ich auch gemacht.
Ich durfte mir im Milchgeschäft immer ein Tütchen Schlagsahne für 10 Pfennig kaufen.
Damals konnte ich mir die Sahne noch erlauben.
vom 03.08.2016, 22.22
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Gibts bei uns nicht....schadr
vom 05.08.2016, 14.30