
Ausgewählter Beitrag
mal wieder unwetter ...
... diesmal in Braunsbach (Baden-Württemberg) ... mittlerweile muss man Angst haben, wenn dunkle Wolken kommen ... bei uns war am Samstag auch so eine fast schwarze Front da ... hat gottseidank nur fest geregnet, aber sonst ist nix passiert ... aber man weiß ja nie und es wird immer häufiger und normaler, dass es das Wetter übertreibt. Und es ist halt so, dass zum einen die Regenfälle oft sehr heftig sind und zum anderen sind alle Bäche begradigt, dass das Wasser schön Fahrt aufnehmen kann. Teilweise hat sich der Mensch die Folgen des Wetters selbst zuzuschreiben ... vielleicht sogar mehr als teilweise, denn auch die häufigeren Unwetter gehen möglicherweise auf seine Kappe. Das nützt aber den Betroffenen nichts, was wann warum passiert ... die müssen da leider irgendwie durch. Ist schon heftig, wenn man betroffen ist.
Engelbert 30.05.2016, 12.19
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von christine b
schrecklich, was die armen betroffenen mitmachen, sie haben mein ganzes mitgefühl.
vom 31.05.2016, 08.32
schrecklich, was die armen betroffenen mitmachen, sie haben mein ganzes mitgefühl.
vom 31.05.2016, 08.32
16.
von MaLu
Wenn ich von solchen Berichten höre, weis ich wieder wie glücklich ich mich schätzen kann, da zu wohnen wo ich jetzt wohne. Das schlimmste Hochwasser, das ich in den letzten 15 Jahren erlebt habe, war die Überschwemmung der Hauptstraße bei einem Starkregen. Man stand gerade mal bis zu den Knöcheln im Wasser. War damals für die Anwohner der Hauptstraße auch nicht schön, aber die Schäden doch schnell beseitigt.
Mir tun die Menschen leid, die nach solchen Katastrophen wieder ins normale Leben finden müssen, besonders natürlich die Menschen, die einen Angehörigen verloren haben. Für sie wird es nie wieder normal werden.
vom 31.05.2016, 06.36
Wenn ich von solchen Berichten höre, weis ich wieder wie glücklich ich mich schätzen kann, da zu wohnen wo ich jetzt wohne. Das schlimmste Hochwasser, das ich in den letzten 15 Jahren erlebt habe, war die Überschwemmung der Hauptstraße bei einem Starkregen. Man stand gerade mal bis zu den Knöcheln im Wasser. War damals für die Anwohner der Hauptstraße auch nicht schön, aber die Schäden doch schnell beseitigt.
Mir tun die Menschen leid, die nach solchen Katastrophen wieder ins normale Leben finden müssen, besonders natürlich die Menschen, die einen Angehörigen verloren haben. Für sie wird es nie wieder normal werden.
vom 31.05.2016, 06.36
15.
von Lina
Habe es im Fernsehen gesehen... sehr traurig.
vom 31.05.2016, 01.17
Habe es im Fernsehen gesehen... sehr traurig.
vom 31.05.2016, 01.17
14.
von Traudi
... und genau in diesem Ort war ich vor ein paar Tagen: Hier klicken
Allerdings auf dem Schlossberg oben.
Außerhalb der Mauern fließt ein Bach runter (siehe Foto links unten). Ob dieser auch zu einem reißenden Bach wurde, weiß ich allerdings nicht.
Schlimm das Ganze!
vom 30.05.2016, 22.39
... und genau in diesem Ort war ich vor ein paar Tagen: Hier klicken
Allerdings auf dem Schlossberg oben.
Außerhalb der Mauern fließt ein Bach runter (siehe Foto links unten). Ob dieser auch zu einem reißenden Bach wurde, weiß ich allerdings nicht.
Schlimm das Ganze!
vom 30.05.2016, 22.39
13.
von Gudi
... schlimm, für die Betroffenen.
über uns...Niedersachsen, ist das
Gewitter mit Starkregen, hinweggezogen.
Hoffentlich, geht es morgen, nochmals
gut.
Allen Betroffenen, von den
Naturschäden, wünsche ich Kraft.
vom 30.05.2016, 20.38
... schlimm, für die Betroffenen.
über uns...Niedersachsen, ist das
Gewitter mit Starkregen, hinweggezogen.
Hoffentlich, geht es morgen, nochmals
gut.
Allen Betroffenen, von den
Naturschäden, wünsche ich Kraft.
vom 30.05.2016, 20.38
12.
von Elke R.
Hier im Ruhrgebiet ist es unterschiedlich. Heute Morgen um 6 und um 7 Uhr Gewitter ohne Regen, später Starkregen, dann trocken. Auf der Autobahn Sonnenschein und Wolkenbrüche im Wechsel bei einer kurzen Strecke von 20 Km. Hier hat es vorhin noch einmal kräftig gewittert und geschüttet ... nun ist erst einmal Ruhe. In der Nachbarstadt standen Straßen unter Wasser und die Feuerwehr tatütatatete immer in der Nähe.
vom 30.05.2016, 20.19
Hier im Ruhrgebiet ist es unterschiedlich. Heute Morgen um 6 und um 7 Uhr Gewitter ohne Regen, später Starkregen, dann trocken. Auf der Autobahn Sonnenschein und Wolkenbrüche im Wechsel bei einer kurzen Strecke von 20 Km. Hier hat es vorhin noch einmal kräftig gewittert und geschüttet ... nun ist erst einmal Ruhe. In der Nachbarstadt standen Straßen unter Wasser und die Feuerwehr tatütatatete immer in der Nähe.
vom 30.05.2016, 20.19
11.
von Marga
Hier bei Lüneburg hat es am später Nachmittag auch geschüttet wie aus Eimern. Wir haben auch die Bilder gesehen von Braunsbach, einfach nur schrecklich wie es dort gewütet hat! :-(
vom 30.05.2016, 20.03
Hier bei Lüneburg hat es am später Nachmittag auch geschüttet wie aus Eimern. Wir haben auch die Bilder gesehen von Braunsbach, einfach nur schrecklich wie es dort gewütet hat! :-(
vom 30.05.2016, 20.03
10.
von lamarmotte
Schlimme Bilder aus D habe ich eben im TV gesehen, und mein Mitgefühl gilt allen Betroffenen.
Auch unser kleiner Ort wird immer wieder von Naturkatastrophen heimgesucht(ganz schlimm haben bei uns Orkan "Xynthia" und Überschwemmungen in den letzten Jahren gewütet..), dazu kommen die Erdbeben.
Man fühlt sich so klein und hilflos, wenn die Natur ihren mahnenden Zeigefinger hebt.
vom 30.05.2016, 19.42
Schlimme Bilder aus D habe ich eben im TV gesehen, und mein Mitgefühl gilt allen Betroffenen.
Auch unser kleiner Ort wird immer wieder von Naturkatastrophen heimgesucht(ganz schlimm haben bei uns Orkan "Xynthia" und Überschwemmungen in den letzten Jahren gewütet..), dazu kommen die Erdbeben.
Man fühlt sich so klein und hilflos, wenn die Natur ihren mahnenden Zeigefinger hebt.
vom 30.05.2016, 19.42
9.
von Ursi
Hier wechselt das Wetter heute so häufig, unglaublich!
Ganz früh Sonnenschein, dann duster, dann Regen, dann so schwül, kaum zum Aushalten. Anschließend Gewitter mit viel Regen - aber nicht so unwettermäßig wie in anderen Regionen. Dann hat die Sonne wieder "geknallt" - jetzt im Moment ist der Himmel wieder dunkelgrau und es grummelt schon wieder.
ICH WILL AUF DIE LOFOTEN ! Wunderbares Wetter.....
vom 30.05.2016, 19.35
Hier wechselt das Wetter heute so häufig, unglaublich!
Ganz früh Sonnenschein, dann duster, dann Regen, dann so schwül, kaum zum Aushalten. Anschließend Gewitter mit viel Regen - aber nicht so unwettermäßig wie in anderen Regionen. Dann hat die Sonne wieder "geknallt" - jetzt im Moment ist der Himmel wieder dunkelgrau und es grummelt schon wieder.
ICH WILL AUF DIE LOFOTEN ! Wunderbares Wetter.....
vom 30.05.2016, 19.35
8.
von Webschmetterling
Nähe Köln hat es sehr stark geregnet aber ich will still sein denn was ich im TV sah, was anderswo los war, ... wirklich sehr schlimm.
vom 30.05.2016, 18.39
Nähe Köln hat es sehr stark geregnet aber ich will still sein denn was ich im TV sah, was anderswo los war, ... wirklich sehr schlimm.
vom 30.05.2016, 18.39
7.
von Marie-Luise
Starkregen in Münster am 28. Juli 2014
Münster soff von oben ab !
292 Liter Regen in 7 Stunden !
Es gibt nur 2 Bäche: Werse und Aa, die
aber keine Großstadt, 300.000 Einwohner,
unter Wasser setzen können.
Fast alle Häuser hatten Wasser im Keller
knapp vier Wochen stand der Sperrmüll vor fast allen Häusern . . .
Hier klicken
So etwas brauchen wir nie wieder !
Marie-Luise
vom 30.05.2016, 17.10
Starkregen in Münster am 28. Juli 2014
Münster soff von oben ab !
292 Liter Regen in 7 Stunden !
Es gibt nur 2 Bäche: Werse und Aa, die
aber keine Großstadt, 300.000 Einwohner,
unter Wasser setzen können.
Fast alle Häuser hatten Wasser im Keller
knapp vier Wochen stand der Sperrmüll vor fast allen Häusern . . .
Hier klicken
So etwas brauchen wir nie wieder !
Marie-Luise
vom 30.05.2016, 17.10
6.
von MOnika (Sauerland)
Wir hatten vergangene Nacht ein leichtes Gewitter mit etwas Regen. Tagsüber hat es gegrummelt. Jetzt scheint die Sonne bei 24 Grad und die Schwüle ist auch wieder weg.
Seit unsere Ruhr renaturiert ist gibt es kaum noch Hochwasser. Wir haben allerdings auch nicht die Häuser bis ans Wasser gebaut.
vom 30.05.2016, 17.09
Wir hatten vergangene Nacht ein leichtes Gewitter mit etwas Regen. Tagsüber hat es gegrummelt. Jetzt scheint die Sonne bei 24 Grad und die Schwüle ist auch wieder weg.
Seit unsere Ruhr renaturiert ist gibt es kaum noch Hochwasser. Wir haben allerdings auch nicht die Häuser bis ans Wasser gebaut.
vom 30.05.2016, 17.09
5.
von ulrike berger
Für mich sind diese Tage und Nächte echte Nervensache, seit wir mal Wasser im Keller hatten, bin ich extrem nervös,das zweite, mein Sohn ist Feuerwehrmann und die sind bei solchen Dingen immer sehr gefordert. Da kommt noch die Angst dazu, wo er gerade steckt. Ich hoffe immer, das die unwetter gimpflich, aber diesmal sind einige richtig heftig betroffen. Sie haben mein ganzes Mitgefühl!!
vom 30.05.2016, 14.42
Für mich sind diese Tage und Nächte echte Nervensache, seit wir mal Wasser im Keller hatten, bin ich extrem nervös,das zweite, mein Sohn ist Feuerwehrmann und die sind bei solchen Dingen immer sehr gefordert. Da kommt noch die Angst dazu, wo er gerade steckt. Ich hoffe immer, das die unwetter gimpflich, aber diesmal sind einige richtig heftig betroffen. Sie haben mein ganzes Mitgefühl!!
vom 30.05.2016, 14.42
4.
von Karin v.N.
Bei uns hier am Niederrhein hat es erst heute frühmorgens angefangen mit Blitz, Donner u. Starkregen. Hat sich dann immer wieder etwas beruhigt um erneut loszulegen. Mittlerweile ist es jetzt am Mittag wieder etwas heller geworden und eine Regenpause hat begonnen. Ich kann Dir nur zustimmen Engelbert, dass wir Menschen uns das Meiste selbst zuzuschreiben haben.
vom 30.05.2016, 13.29
Bei uns hier am Niederrhein hat es erst heute frühmorgens angefangen mit Blitz, Donner u. Starkregen. Hat sich dann immer wieder etwas beruhigt um erneut loszulegen. Mittlerweile ist es jetzt am Mittag wieder etwas heller geworden und eine Regenpause hat begonnen. Ich kann Dir nur zustimmen Engelbert, dass wir Menschen uns das Meiste selbst zuzuschreiben haben.
vom 30.05.2016, 13.29
3.
von bo306
Sonntag vor einer Woche ist hier auch so ein Gewitter mit extrem starkem Regen herunter gekommen, da ist man schon froh, auf dem Berg zu wohnen und daher keine Angst vor Überschwemmungen haben zu müssen. Vor ein paar Jahren war es Pfingsten so stark, dass die Gullydeckel hochgekommen sind. Wir haben bei der Arbeit gesessen und immer gehört, wenn wieder ein Auto durch das Loch gedonnert ist - welcher Fahrer ist bei so einer Überschwemmung eigentlich so dämlich, durch eine überflutete Straße zu preschen - kopfschüttel.
Gerade überlege ich auch, ob ich heute noch mal losfahre. Es ist extrem komische Luft, sehr feucht und warm. In der Ferne hat es schon gegrummelt, aber da ich das auch auf die nächsten Tage verschieben kann, bleibe ich wohl lieber zu Hause und setze mein Auto nicht der Gefahr aus, von Hagelkörnern zerbeult zu werden. In der Garage steht es sicher.
vom 30.05.2016, 13.05
Sonntag vor einer Woche ist hier auch so ein Gewitter mit extrem starkem Regen herunter gekommen, da ist man schon froh, auf dem Berg zu wohnen und daher keine Angst vor Überschwemmungen haben zu müssen. Vor ein paar Jahren war es Pfingsten so stark, dass die Gullydeckel hochgekommen sind. Wir haben bei der Arbeit gesessen und immer gehört, wenn wieder ein Auto durch das Loch gedonnert ist - welcher Fahrer ist bei so einer Überschwemmung eigentlich so dämlich, durch eine überflutete Straße zu preschen - kopfschüttel.
Gerade überlege ich auch, ob ich heute noch mal losfahre. Es ist extrem komische Luft, sehr feucht und warm. In der Ferne hat es schon gegrummelt, aber da ich das auch auf die nächsten Tage verschieben kann, bleibe ich wohl lieber zu Hause und setze mein Auto nicht der Gefahr aus, von Hagelkörnern zerbeult zu werden. In der Garage steht es sicher.
vom 30.05.2016, 13.05
2.
von Petra H.
Ich habe auch immer Angst, denn wir waren auch schon betroffen vom Tornado
vom 30.05.2016, 13.05
Ich habe auch immer Angst, denn wir waren auch schon betroffen vom Tornado
vom 30.05.2016, 13.05
1.
von Helga F.
Ja ich kenne Braunsbach, ist nicht so weit von hier, aber bei uns direkt geht es noch, die Felder und Gärten sind teilweise Seen und macher Keller wird ausgepumpt,aber
Videos in den Nachrichten lassen die Nackenhaare hochstehen.
Die Wetterwechsel sind echt krass geworden.
vom 30.05.2016, 12.41
Ja ich kenne Braunsbach, ist nicht so weit von hier, aber bei uns direkt geht es noch, die Felder und Gärten sind teilweise Seen und macher Keller wird ausgepumpt,aber
Videos in den Nachrichten lassen die Nackenhaare hochstehen.
Die Wetterwechsel sind echt krass geworden.
vom 30.05.2016, 12.41
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Zuerst dachten wir hier bei uns wäre es nicht so schlimm, aber die Erdrutsche und privaten Katastrophen in unmittelbarer Nähe wurden für mich erst gestern Abend sichtbar, nachdem so manche Straßen wieder befahrbar sind und wir heute wieder unsere Zeitung die "Heilbronner Stimme" zugestellt bekamen.
Unser Haus wurde verschont von den Tonnen Geröll und der der Verwüstung, aber meinen Eintrag Nr.1 muss ich leider revidieren,auch hier herscht Chaos und Zerstörung.
vom 31.05.2016, 08.54