
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
24.
von genifee
Als ich noch unwissend war,ließ ich alle 2 Jahre eine Mammographie mit höllischen Schmerzen dabei,über mich ergehen.Mehrmals mit unklaren Befunden an die Uniklinik überwiesen.Dort dann wegen anderer Zykluszeiten und nicht mehr nachweisbaren unklaren Befunden ausgelacht.
Seit vielen Jahren verweigere ich die Mammographie und das Screening und auch die so hoch angepriesene Coloskopie in meinem Alter (58)
Mediziner Devise:Wer lange sucht,wird endlich finden.
Meine Devise:Ich suche Gesundheit und finde ,bzw.,ich hsabe sie.
vom 18.12.2009, 02.20
Als ich noch unwissend war,ließ ich alle 2 Jahre eine Mammographie mit höllischen Schmerzen dabei,über mich ergehen.Mehrmals mit unklaren Befunden an die Uniklinik überwiesen.Dort dann wegen anderer Zykluszeiten und nicht mehr nachweisbaren unklaren Befunden ausgelacht.
Seit vielen Jahren verweigere ich die Mammographie und das Screening und auch die so hoch angepriesene Coloskopie in meinem Alter (58)
Mediziner Devise:Wer lange sucht,wird endlich finden.
Meine Devise:Ich suche Gesundheit und finde ,bzw.,ich hsabe sie.
vom 18.12.2009, 02.20
23.
von beatenr
ja, zuerts früher mal, als es noch schrecklich weh tat. dann einige Male Ultraschall, weil ich der netten Frauenärztin erklärte, da geh ich nie mehr hin. Dann Mammografieeinladung (Screening). ich war erstaunt, daß es viel weniger weh tat als früher. Die Apparate haben sich verbessert, die Freudlichkeit der Damen, die untersuchen auch. Hab das jetzt 2x erlebt + werde weiterhin alle 2 Jahre beim Screening teilnehmen.
vom 17.12.2009, 22.50
ja, zuerts früher mal, als es noch schrecklich weh tat. dann einige Male Ultraschall, weil ich der netten Frauenärztin erklärte, da geh ich nie mehr hin. Dann Mammografieeinladung (Screening). ich war erstaunt, daß es viel weniger weh tat als früher. Die Apparate haben sich verbessert, die Freudlichkeit der Damen, die untersuchen auch. Hab das jetzt 2x erlebt + werde weiterhin alle 2 Jahre beim Screening teilnehmen.
vom 17.12.2009, 22.50
22.
von Steffi-Hamburg
Einmal (unter Schock-im Krankenhaus-nach der Diagnose Gebärmutterkrebskrebs-mit 53) und niie wieder!
Strahlung hoch, bei festem Brustgewebe soieso nichts zu sehen etc. pepe.
Hier könnt Ihr Euch bestens und UNABHÄNGIG informieren:
BREAST CANCER ACTION GERMANY
(die Betreiberinnen sind mir bekannt)
Hier klicken
Alles Gute!
Steffi
vom 17.12.2009, 21.15
Einmal (unter Schock-im Krankenhaus-nach der Diagnose Gebärmutterkrebskrebs-mit 53) und niie wieder!
Strahlung hoch, bei festem Brustgewebe soieso nichts zu sehen etc. pepe.
Hier könnt Ihr Euch bestens und UNABHÄNGIG informieren:
BREAST CANCER ACTION GERMANY
(die Betreiberinnen sind mir bekannt)
Hier klicken
Alles Gute!
Steffi
vom 17.12.2009, 21.15
21.
von minibar
Na klar doch.
Vor 2 Jahren, und jetzt kürzlich wieder.
Zum Glück alles ok.
vom 17.12.2009, 20.52
Na klar doch.
Vor 2 Jahren, und jetzt kürzlich wieder.
Zum Glück alles ok.
vom 17.12.2009, 20.52
20.
von MartinaK
Ich war bislang 2x zur Mammographie und ich fand es schrecklich. Einerseits wird man immer gewarnt, dass man sich an diesem ach so empfindlichen Gewebe bloß nicht stoßen soll, andererseits soll es gut sein, es mit einer Schraubzwinge zusammen zu pressen... seltsam. Da ich erst vor ein paar Tagen 50 geworden bin, wird die erste "Einladung" zum Screening erst nächstes Jahr kommen.
Obwohl bei einer guten Bekannten durch das Screening vor kurzem ein Tumor entdeckt wurde (morgen bekommt sie die erste Chemo) werde ich nicht hingehen:
- zum einen weil ich so wenig Oberweite habe, dass ich - hoffentlich - Veränderungen rechtzeitig bemerken werde
- zum anderen sind meine Erfahrungen mit Ärzten in den letzten Jahren derart mies, dass ich Angst habe, dass nach dem Motto "hurra, das ist eine Privatpatientin" bei mir etwas entdeckt werden muss und auch wird.
In Abwandlung eines anderen Spruches "nein, mein Busen gehört mir!"
vom 17.12.2009, 18.16
Ich war bislang 2x zur Mammographie und ich fand es schrecklich. Einerseits wird man immer gewarnt, dass man sich an diesem ach so empfindlichen Gewebe bloß nicht stoßen soll, andererseits soll es gut sein, es mit einer Schraubzwinge zusammen zu pressen... seltsam. Da ich erst vor ein paar Tagen 50 geworden bin, wird die erste "Einladung" zum Screening erst nächstes Jahr kommen.
Obwohl bei einer guten Bekannten durch das Screening vor kurzem ein Tumor entdeckt wurde (morgen bekommt sie die erste Chemo) werde ich nicht hingehen:
- zum einen weil ich so wenig Oberweite habe, dass ich - hoffentlich - Veränderungen rechtzeitig bemerken werde
- zum anderen sind meine Erfahrungen mit Ärzten in den letzten Jahren derart mies, dass ich Angst habe, dass nach dem Motto "hurra, das ist eine Privatpatientin" bei mir etwas entdeckt werden muss und auch wird.
In Abwandlung eines anderen Spruches "nein, mein Busen gehört mir!"
vom 17.12.2009, 18.16
19.
von Christian
Nein, war noch nicht dort.
vom 17.12.2009, 17.54
Nein, war noch nicht dort.
vom 17.12.2009, 17.54
18.
von Hildegard
Ich war in diesem Jahr zum Screening und bekam prompt den netten Brief, in dem mir "Auffälligkeiten" bescheinigt wurden mit der Aufforderung mich in Würzburg zur Nachuntersuchung einzufinden. Auf meine Frage, was denn dort noch zu machen sei (Würzburg liegt 79 km entfernt von meinem Wohnort, das Screening erfolgte am Wohnort) ging es nur um eine Ultraschalluntersuchung. Ich finde es total unsinnig, die Frauen 79 km durchs Gelände zu jagen, um einen Ultraschall zu machen, den jede normale Praxis durchführen kann. Aber es geht eben, wie ja schon geschrieben, ums Geld. Der Frauenarzt am Ort bekommt für diese Ultraschalluntersuchung keinen Cent.
Bei mir hat sich dann doch der Mammografie Arzt bereit erklärt, den Ultraschall zu machen.
Da ich nun 69 Jahre alt bis, hat sich das Thema für mich nun ja erledgt. In Zukunft bin ich halt Selbstzahler.
LG Hildegard
vom 17.12.2009, 17.44
Ich war in diesem Jahr zum Screening und bekam prompt den netten Brief, in dem mir "Auffälligkeiten" bescheinigt wurden mit der Aufforderung mich in Würzburg zur Nachuntersuchung einzufinden. Auf meine Frage, was denn dort noch zu machen sei (Würzburg liegt 79 km entfernt von meinem Wohnort, das Screening erfolgte am Wohnort) ging es nur um eine Ultraschalluntersuchung. Ich finde es total unsinnig, die Frauen 79 km durchs Gelände zu jagen, um einen Ultraschall zu machen, den jede normale Praxis durchführen kann. Aber es geht eben, wie ja schon geschrieben, ums Geld. Der Frauenarzt am Ort bekommt für diese Ultraschalluntersuchung keinen Cent.
Bei mir hat sich dann doch der Mammografie Arzt bereit erklärt, den Ultraschall zu machen.
Da ich nun 69 Jahre alt bis, hat sich das Thema für mich nun ja erledgt. In Zukunft bin ich halt Selbstzahler.
LG Hildegard
vom 17.12.2009, 17.44
17.
von Gabi K
falls du die Reihenuntersuchung meinst, die jetzt Frauen über 50 angeboten wird, nein, da "pass" ich erst in 2 Jahren rein.
Aber ich gehör zu denen mit "Familiengeschichte" und werde deshalb alle 2 Jahre geschickt. Und gehe auch, auch wenn es angenehmere Untersuchunge gibt.
@Jeanie: frag den Hausarzt nach einer Überweisung oder wechsel den Gynäkologen.
vom 17.12.2009, 16.43
falls du die Reihenuntersuchung meinst, die jetzt Frauen über 50 angeboten wird, nein, da "pass" ich erst in 2 Jahren rein.
Aber ich gehör zu denen mit "Familiengeschichte" und werde deshalb alle 2 Jahre geschickt. Und gehe auch, auch wenn es angenehmere Untersuchunge gibt.
@Jeanie: frag den Hausarzt nach einer Überweisung oder wechsel den Gynäkologen.
vom 17.12.2009, 16.43
16.
von isa
Folter ist das und ich mache es nicht mit.
Das schon eher:
Hier klicken
vom 17.12.2009, 14.43
Folter ist das und ich mache es nicht mit.
Das schon eher:
Hier klicken
vom 17.12.2009, 14.43
15.
von Juttinchen
Nein - und das werde ich auch in Zukunft nie und nimmer tun.
vom 17.12.2009, 14.34
Nein - und das werde ich auch in Zukunft nie und nimmer tun.
vom 17.12.2009, 14.34
14.
von Herzensdinge (Blueswoman)
Ja schon 2 oder 3 x. Das letzte Mal auf eine schriftliche "Einladung" hin. Ist wirklich nicht schlimm, aber unangenehm und tut auch weh und ich finde es einfach nur "ätzend".
Glücklich ist man aber, wenn es keinen Befund gibt! Das kann man nur allen wünschen.
Liebe Grüsse
:-)
vom 17.12.2009, 13.28
Ja schon 2 oder 3 x. Das letzte Mal auf eine schriftliche "Einladung" hin. Ist wirklich nicht schlimm, aber unangenehm und tut auch weh und ich finde es einfach nur "ätzend".
Glücklich ist man aber, wenn es keinen Befund gibt! Das kann man nur allen wünschen.
Liebe Grüsse
:-)
vom 17.12.2009, 13.28
13.
von Andrea R
Ja- schon zweimal. War zum Glück beides Mal o.B.
vom 17.12.2009, 13.11
Ja- schon zweimal. War zum Glück beides Mal o.B.
vom 17.12.2009, 13.11
12.
von Elke R.
Ja, vor ca. 25 Jahren. Mein damaliger Gynäkologe meinte, bei einer großen Brust wäre es nötig (damals schien mir dieses Argument plausibel).
Es war eine masochistische Rücksichtslosigkeit. Befund negativ, Schmerzen hatte ich noch fast ein Jahr lang. Da sieht mich niemand mehr!
Lieber gehe ich zum Zahnarzt und lasse mir ohne Betäubung auf dem Nerv rumbohren.
Heute passe ich in die erwählte Ziel-Untersuchungsgruppe und bekam einen Termin serviert.
Ich habe mich aus der Liste streichen lassen.
vom 17.12.2009, 12.39
Ja, vor ca. 25 Jahren. Mein damaliger Gynäkologe meinte, bei einer großen Brust wäre es nötig (damals schien mir dieses Argument plausibel).
Es war eine masochistische Rücksichtslosigkeit. Befund negativ, Schmerzen hatte ich noch fast ein Jahr lang. Da sieht mich niemand mehr!
Lieber gehe ich zum Zahnarzt und lasse mir ohne Betäubung auf dem Nerv rumbohren.
Heute passe ich in die erwählte Ziel-Untersuchungsgruppe und bekam einen Termin serviert.
Ich habe mich aus der Liste streichen lassen.
vom 17.12.2009, 12.39
11.
von christel
@Christiana
Deine Meinung in allen Ehren:
ich gehörte bis vor einiger Zeit absolut nicht zu irgendeiner Risikogruppe betreffs Thema: Krebs
Bei jeglicher Vorsorgeuntersuchung, wenn ich sagte in unserer Familie gab es bis jetzt keine Krebserkrankungen sagte mir mein Arzt: wunderbar, dass ist das Beste: eine gesunde Familie.
...und dann schlug es heftig in unsere Familie ein. Leider nicht nur einmal.
Mein Rat.. geh lieber mal hin. Alles ist selbst nicht in den Mammografien zu sehen. Auch dafür gibt es weitere Spezialuntersuchungen.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall weiterhin beste Gesundheit
vom 17.12.2009, 11.43
@Christiana
Deine Meinung in allen Ehren:
ich gehörte bis vor einiger Zeit absolut nicht zu irgendeiner Risikogruppe betreffs Thema: Krebs
Bei jeglicher Vorsorgeuntersuchung, wenn ich sagte in unserer Familie gab es bis jetzt keine Krebserkrankungen sagte mir mein Arzt: wunderbar, dass ist das Beste: eine gesunde Familie.
...und dann schlug es heftig in unsere Familie ein. Leider nicht nur einmal.
Mein Rat.. geh lieber mal hin. Alles ist selbst nicht in den Mammografien zu sehen. Auch dafür gibt es weitere Spezialuntersuchungen.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall weiterhin beste Gesundheit
vom 17.12.2009, 11.43
10.
von Christiana
noch nie!
obwohl ich es bezahlt bekommen würde, lehn ich es ab
gehöre nicht zur Risikogruppe und halte von Selbstuntersuchung durch Abtasten mehr ...
vom 17.12.2009, 11.36
noch nie!
obwohl ich es bezahlt bekommen würde, lehn ich es ab
gehöre nicht zur Risikogruppe und halte von Selbstuntersuchung durch Abtasten mehr ...
vom 17.12.2009, 11.36
9.
von Petra H.
Da ich über 50 bin wurde ich angeschrieben. Ich war dieses Jahr im März und es war wirklich nicht schlimm und es war kostenlos.
vom 17.12.2009, 11.15
Da ich über 50 bin wurde ich angeschrieben. Ich war dieses Jahr im März und es war wirklich nicht schlimm und es war kostenlos.
vom 17.12.2009, 11.15
8.
von christel
immer wenn ich eine Mammografie augeschrieben bekomme, geh ich hin.
seit meine Schwester leider Brustkrebs hatte bekomme ich sie von meiner Ärztin jährlich aufgeschrieben. Die Kasse hat bis dato nicht gemeckert.
@Jeanie: wechsel ggfs. mal den Gynäkologen - ich hab gewechselt- und eine so gründliche und derartig auf mich eingehende Gynäkologin hab ich in meinem Leben zuvor nicht erlebt.
vom 17.12.2009, 10.51
immer wenn ich eine Mammografie augeschrieben bekomme, geh ich hin.
seit meine Schwester leider Brustkrebs hatte bekomme ich sie von meiner Ärztin jährlich aufgeschrieben. Die Kasse hat bis dato nicht gemeckert.
@Jeanie: wechsel ggfs. mal den Gynäkologen - ich hab gewechselt- und eine so gründliche und derartig auf mich eingehende Gynäkologin hab ich in meinem Leben zuvor nicht erlebt.
vom 17.12.2009, 10.51
7.
von Irène
Ja, seit ich 45 bin, schickt mich die Frauenärztin alle zwei Jahre zur Mammografie. Die Krankenversicherung hat das noch jedes Mal anstandslos bezahlt (ich habe nur die gesetzlich vorgeschriebene Grundversicherung). Es ist für mich nicht schmerzhaft, und ich denke gleich wie @Anette!
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 17.12.2009, 10.40
Ja, seit ich 45 bin, schickt mich die Frauenärztin alle zwei Jahre zur Mammografie. Die Krankenversicherung hat das noch jedes Mal anstandslos bezahlt (ich habe nur die gesetzlich vorgeschriebene Grundversicherung). Es ist für mich nicht schmerzhaft, und ich denke gleich wie @Anette!
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 17.12.2009, 10.40
6.
von Birgit W.
Vor einigen Jahren schon - vor dem 50., hat damals zumindest auch die Krankenkasse bezahlt. Jeanie, frag einfach mal bei einer Krankenkasse nach,wie das bei der Familiengeschichte ist.
vom 17.12.2009, 09.51
Vor einigen Jahren schon - vor dem 50., hat damals zumindest auch die Krankenkasse bezahlt. Jeanie, frag einfach mal bei einer Krankenkasse nach,wie das bei der Familiengeschichte ist.
vom 17.12.2009, 09.51
5.
von ErikaE
Gerade neulich bin ich beim Mammo-Screening gewesen und gestern habe ich die Nachricht bekommen, daß alles ok ist. Sehr beruhigend - zumindest für einige zeit.
vom 17.12.2009, 09.40
Gerade neulich bin ich beim Mammo-Screening gewesen und gestern habe ich die Nachricht bekommen, daß alles ok ist. Sehr beruhigend - zumindest für einige zeit.
vom 17.12.2009, 09.40
4.
von Jeanie
Ich wollte das vor ca. 3 Jahren mal machen lassen, da meine Oma an Brustkrebs gestorben ist und ich somit ja eigentlich zur "Risikogruppe" gehöre... Mein Gynäkologe hat das abgelehnt mit der Begründung, daß eine Mammographie erst ab dem 50. Lebensjahr bezahlt würde und mit nur einem Krebsfall in der Familie sei ich ja noch nicht gefährdet....
vom 17.12.2009, 09.30
Ich wollte das vor ca. 3 Jahren mal machen lassen, da meine Oma an Brustkrebs gestorben ist und ich somit ja eigentlich zur "Risikogruppe" gehöre... Mein Gynäkologe hat das abgelehnt mit der Begründung, daß eine Mammographie erst ab dem 50. Lebensjahr bezahlt würde und mit nur einem Krebsfall in der Familie sei ich ja noch nicht gefährdet....
vom 17.12.2009, 09.30
2.
von Brigida
Ja mach ich einigermassen regelmässig, finde es aber nicht so angenehm.... Grossmutter hatte Alterskrebs....aber ich mache sowieso immer Krebsvorsorge, jedes Jahr....
glg Brigida
vom 17.12.2009, 09.05
Ja mach ich einigermassen regelmässig, finde es aber nicht so angenehm.... Grossmutter hatte Alterskrebs....aber ich mache sowieso immer Krebsvorsorge, jedes Jahr....
glg Brigida
vom 17.12.2009, 09.05
1.
von Anette
Ja! Jährlich ...
Tut überhaupt nicht weh!
Und die angeblich so niedrige Prozentzahl zur Frühentdeckung interessiert mich nicht. Ich stell mir immer wieder vor, dass ich zu den 3 % gehöre, bei denen durch diese umstrittene Maßnahme das Carcinom rechtzeitig erkannt wird ...
Liebe Grüße, Anette
vom 17.12.2009, 08.55
Ja! Jährlich ...
Tut überhaupt nicht weh!
Und die angeblich so niedrige Prozentzahl zur Frühentdeckung interessiert mich nicht. Ich stell mir immer wieder vor, dass ich zu den 3 % gehöre, bei denen durch diese umstrittene Maßnahme das Carcinom rechtzeitig erkannt wird ...
Liebe Grüße, Anette
vom 17.12.2009, 08.55
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
War noch nie in der Mammografie und habe es eigentlich auch nicht vor. In unserer Familie hat es keine Fälle von Brustkebs. Vielleicht bin ich leichtsinnig aber ich glaube an mein Gefühl. Untersuche mich aber regelmässig selber.
vom 18.12.2009, 11.48