
Ausgewählter Beitrag
manchmal, da trink ich gern ein gläschen ...
... Eierlikör.
Aber blonder Engel so gut wie ... ich glaub, ich hab einmal davon probiert, aber das Getränk dann aus den Augen verloren.
Was kann man denn mit Eierlikör noch so machen ? Natürlich nur, wenn noch welcher da ist *gg*. Nee, ich bin nicht besoffen davon, waren nur zwei kleine Gläschen ... nach langen Monaten mal wieder.
Nachtrag: ach ja ... hatte ich ja ganz vergessen (man merkt, dass es Winter ist): Eierlikör auf Eis ... am besten Stracciatella-Eis (manchmal mit zwei Bällchen Zitrone dabei) und Eierlikör drüber und Sahne drauf. Und Eiswaffeln.
Aber blonder Engel so gut wie ... ich glaub, ich hab einmal davon probiert, aber das Getränk dann aus den Augen verloren.
Was kann man denn mit Eierlikör noch so machen ? Natürlich nur, wenn noch welcher da ist *gg*. Nee, ich bin nicht besoffen davon, waren nur zwei kleine Gläschen ... nach langen Monaten mal wieder.
Nachtrag: ach ja ... hatte ich ja ganz vergessen (man merkt, dass es Winter ist): Eierlikör auf Eis ... am besten Stracciatella-Eis (manchmal mit zwei Bällchen Zitrone dabei) und Eierlikör drüber und Sahne drauf. Und Eiswaffeln.
Engelbert 06.01.2010, 00.15
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
31.
von anja
Kenne ein leckeres Rezept: Eierlikör
½ Ltr. Spirytus Rektyfikowany ( Polnischer Schnaps 95% Alkohol / Vol. )
30 Eigelb
1 Päckchen Vanillezucker
750 g Zucker ( sehr fein ) ( vielleicht durch den mixer jagen !)
1 Liter abgekochte Vollmilch / über Nacht in den Kühlschrank
Das Eigelb mit Zucker, Vanillezucker sehr gut mixen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Dann die Milch unterrühren und den Schnaps langsam zugeben und weiter rühren.
Dann in Flaschen abfüllen und im Kühlschrank lagern !
Vorsicht der ist sehr stark....na dann Prost!!!
lg Anja
vom 07.01.2010, 15.45
Kenne ein leckeres Rezept: Eierlikör
½ Ltr. Spirytus Rektyfikowany ( Polnischer Schnaps 95% Alkohol / Vol. )
30 Eigelb
1 Päckchen Vanillezucker
750 g Zucker ( sehr fein ) ( vielleicht durch den mixer jagen !)
1 Liter abgekochte Vollmilch / über Nacht in den Kühlschrank
Das Eigelb mit Zucker, Vanillezucker sehr gut mixen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Dann die Milch unterrühren und den Schnaps langsam zugeben und weiter rühren.
Dann in Flaschen abfüllen und im Kühlschrank lagern !
Vorsicht der ist sehr stark....na dann Prost!!!
lg Anja
vom 07.01.2010, 15.45
30.
von Strandsteine
Hallo Engelbert,
falls Du noch etwas Eierlikör über hast,
hier ein tolles warmes Rezept,
das Du Beate machen kannst,
natürlich vorausgesetzt, sie mag es...
Hier klicken
die Steine trinken oft nach dem Essen,
und wenn es einer mit dem "Magen hat"..lach..
einen Sambuca oder Ouzo..
vom 07.01.2010, 14.44
Hallo Engelbert,
falls Du noch etwas Eierlikör über hast,
hier ein tolles warmes Rezept,
das Du Beate machen kannst,
natürlich vorausgesetzt, sie mag es...
Hier klicken
die Steine trinken oft nach dem Essen,
und wenn es einer mit dem "Magen hat"..lach..
einen Sambuca oder Ouzo..
vom 07.01.2010, 14.44
29.
von minibar
Mein Mann hat sich letztens auf dem Weihnachtsmarkt Honig-Eierlikör gekauft. Schmeckte ihm ganz gut.
Obwohl es seit Jahren keinen Eierlikör bei uns gab.
vom 07.01.2010, 14.20
Mein Mann hat sich letztens auf dem Weihnachtsmarkt Honig-Eierlikör gekauft. Schmeckte ihm ganz gut.
Obwohl es seit Jahren keinen Eierlikör bei uns gab.
vom 07.01.2010, 14.20
28.
von Bine
Hach, legga Zeugs das......
Warum muss ich grad an die Missfits denken????? :-))))))
Liebe Grüße aus Bielefeld
Bine - die eben ihr Auto freischaufeln musste
vom 07.01.2010, 07.21
Hach, legga Zeugs das......
Warum muss ich grad an die Missfits denken????? :-))))))
Liebe Grüße aus Bielefeld
Bine - die eben ihr Auto freischaufeln musste
vom 07.01.2010, 07.21
27.
von Anny-Libelle
Hmmmmm, den trink ich ja auch gern mal.
Und sehr lecker im Schwedeneisbecher. Vanilleeis, Apfelmus, Eierlikör, Sahne, Schokosoße.
vom 06.01.2010, 19.24
Hmmmmm, den trink ich ja auch gern mal.
Und sehr lecker im Schwedeneisbecher. Vanilleeis, Apfelmus, Eierlikör, Sahne, Schokosoße.
vom 06.01.2010, 19.24
26.
von Krebs
Eierlikör ist schon was feines, besonders wenn es Eis mit Früchten dazu gibt.
Damit ja kein Tropfen verloren geht, wird die Flasche zum Schluss noch mit Kaffeesahne oder Milch ausgespült.
@Ramona
Auf deinen Link sind die Schokobecher zu sehen, die ich auch lecker finde. Wenn ich allerdings die Wahl habe, dann bevorzuge ich jedoch die von dir beschriebenen Waffelbecher mit kakaohaltiger Fettglasur.
Hier klicken
vom 06.01.2010, 17.03
Eierlikör ist schon was feines, besonders wenn es Eis mit Früchten dazu gibt.
Damit ja kein Tropfen verloren geht, wird die Flasche zum Schluss noch mit Kaffeesahne oder Milch ausgespült.
@Ramona
Auf deinen Link sind die Schokobecher zu sehen, die ich auch lecker finde. Wenn ich allerdings die Wahl habe, dann bevorzuge ich jedoch die von dir beschriebenen Waffelbecher mit kakaohaltiger Fettglasur.
Hier klicken
vom 06.01.2010, 17.03
25.
von funny
PS: Hab mal nachgegoogelt, es gibt tatsächlich solche Rezepte für Eierlikör aus Eiern mit Schale
z.B. hier (wenn ich das einfügen darf)
Hier klicken
vom 06.01.2010, 15.20
PS: Hab mal nachgegoogelt, es gibt tatsächlich solche Rezepte für Eierlikör aus Eiern mit Schale
z.B. hier (wenn ich das einfügen darf)
Hier klicken
vom 06.01.2010, 15.20
24.
von funny
Ich hab mal ein Eierlikörtiramisu gemacht, also da wurde Einerlikör auf die Zwischenlagen gegeben. War sehr lecker.
Geschockt hat mich mal eine Kollegin, die Eierlikör zum Probieren mitgebracht hat. Der war sehr lecker.
Als sie erzählt hat, wie er gemacht wurde, war ich aber schon leicht geplättet.
Es kamen die ganzen Eier (mit Schale) in Alkohol und dann mit einer riesen Menge Zitronensaft glaube ich.
Dann ließ man das einen längeren Zeitraum (weiß auch nicht mehr wie lange) stehen und irgendwann hatte sich die Schale der Eier komplett aufgelöst. Das Ganze sah aus wie Eierlikör und schmeckte auch wie Eierlikör und war zudem noch sehr lecker...
vom 06.01.2010, 15.15
Ich hab mal ein Eierlikörtiramisu gemacht, also da wurde Einerlikör auf die Zwischenlagen gegeben. War sehr lecker.
Geschockt hat mich mal eine Kollegin, die Eierlikör zum Probieren mitgebracht hat. Der war sehr lecker.
Als sie erzählt hat, wie er gemacht wurde, war ich aber schon leicht geplättet.
Es kamen die ganzen Eier (mit Schale) in Alkohol und dann mit einer riesen Menge Zitronensaft glaube ich.
Dann ließ man das einen längeren Zeitraum (weiß auch nicht mehr wie lange) stehen und irgendwann hatte sich die Schale der Eier komplett aufgelöst. Das Ganze sah aus wie Eierlikör und schmeckte auch wie Eierlikör und war zudem noch sehr lecker...
vom 06.01.2010, 15.15
23.
von Elke R.
Das ist gemein! Außer Lakritze und Eis mag ich kaum Süßes. Eierlikör auf Stracciatella-, Walnuss-, Malaga-Eis, da kann ich nicht widerstehen, muss auch schon bisschen angetaut sein. Manchmal rühre ich Kakao- oder Cappuccino-Pulver in den Eierlikör, aufs Eis fließen lassen und ... hmmm.
Menno, ich muss mich wirklich beherrschen, der kommt mir nicht ins Haus! Zum Glück mag ich diesen Gehirnkleber (eigentlich Gaumenkleber, so nennen wir Süßliköre) nicht pur.
Eierlikör hat für mich zwei Seiten: eine gute und eine schlechte.
Isser da, isser wech! ;)) So Isset!!!
vom 06.01.2010, 14.13
Das ist gemein! Außer Lakritze und Eis mag ich kaum Süßes. Eierlikör auf Stracciatella-, Walnuss-, Malaga-Eis, da kann ich nicht widerstehen, muss auch schon bisschen angetaut sein. Manchmal rühre ich Kakao- oder Cappuccino-Pulver in den Eierlikör, aufs Eis fließen lassen und ... hmmm.
Menno, ich muss mich wirklich beherrschen, der kommt mir nicht ins Haus! Zum Glück mag ich diesen Gehirnkleber (eigentlich Gaumenkleber, so nennen wir Süßliköre) nicht pur.
Eierlikör hat für mich zwei Seiten: eine gute und eine schlechte.
Isser da, isser wech! ;)) So Isset!!!
vom 06.01.2010, 14.13
22.
von Xenophora
Eierlikör - das ist für mich eins der ekelhaftesten Getränke (ach, es ist ja Likör!)
Über Torten und Nachtisch mit Eierlikör mag ich gar nicht erst nachdenken, da renne ich gleich davon.
vom 06.01.2010, 13.48
Eierlikör - das ist für mich eins der ekelhaftesten Getränke (ach, es ist ja Likör!)
Über Torten und Nachtisch mit Eierlikör mag ich gar nicht erst nachdenken, da renne ich gleich davon.
vom 06.01.2010, 13.48
21.
von Figarino
Denk an Dein Dienstagsgewicht ..... grins ... ist nicht so gemeint ....
vom 06.01.2010, 13.17
Denk an Dein Dienstagsgewicht ..... grins ... ist nicht so gemeint ....
vom 06.01.2010, 13.17
20.
von schnecke
Eigentlich wurde ja bereits alles erwähnt, was lecker ist .... Eierlikör ist ja soooo vielseitig!!
Aber das Highlight für mich ist nach wie vor (kalter) Schokoladenpudding mit Schlagsahne und darauf Eierlikör - ich glaube, ich geh' jetzt in die Küche und mache es mir!
vom 06.01.2010, 13.05
Eigentlich wurde ja bereits alles erwähnt, was lecker ist .... Eierlikör ist ja soooo vielseitig!!
Aber das Highlight für mich ist nach wie vor (kalter) Schokoladenpudding mit Schlagsahne und darauf Eierlikör - ich glaube, ich geh' jetzt in die Küche und mache es mir!
vom 06.01.2010, 13.05
19.
von sunseeker
Ich mag Eierlikör auf Schokopudding, evtl. mit etwas Schlagsahne, auf Schokoladeneis und ganz besonders gern auf dunkler Mousse au chocolat, lecker :)
vom 06.01.2010, 12.45
Ich mag Eierlikör auf Schokopudding, evtl. mit etwas Schlagsahne, auf Schokoladeneis und ganz besonders gern auf dunkler Mousse au chocolat, lecker :)
vom 06.01.2010, 12.45
18.
von elouise
Was man mit Eierlikör noch so machen kann? Zungenakrobatik, nämlich Lecken - den letzten Tropfen aus 'nem möglichst schmalen und tiefen Likörglas *fg*
Schokobecher oder Schokowaffelbecher sind natürlich noch besser, da geht garantiert kein Tropfen verloren und der Sättigungseffekt verdreifacht sich, mindestens!
vom 06.01.2010, 12.36
Was man mit Eierlikör noch so machen kann? Zungenakrobatik, nämlich Lecken - den letzten Tropfen aus 'nem möglichst schmalen und tiefen Likörglas *fg*
Schokobecher oder Schokowaffelbecher sind natürlich noch besser, da geht garantiert kein Tropfen verloren und der Sättigungseffekt verdreifacht sich, mindestens!
vom 06.01.2010, 12.36
17.
von Erika
Ab und zu backe ich eine Eierlikörtorte wenn Besuch kommt. Da kaufe ich dann eine etwas größere Flasche Eierlikör. Man kann ja im voraus nie wissen wieviel Likör auf die Torte passt. Danach ist immer noch schön viel übrig zum pur genießen. Im Moment steht bei mir auch eine Flasche auf dem Kopf in der Bar um den letzten Tropfen aus ihr raus zu pressen.
vom 06.01.2010, 12.20
Ab und zu backe ich eine Eierlikörtorte wenn Besuch kommt. Da kaufe ich dann eine etwas größere Flasche Eierlikör. Man kann ja im voraus nie wissen wieviel Likör auf die Torte passt. Danach ist immer noch schön viel übrig zum pur genießen. Im Moment steht bei mir auch eine Flasche auf dem Kopf in der Bar um den letzten Tropfen aus ihr raus zu pressen.
vom 06.01.2010, 12.20
16.
von Marianne
Wir haben mit unserer Saunatruppe schon öfters Eierlikör mit Sekt getrunken. Schmeckt superlecker, wie feiner Pudding, aber das Getränk haut ziemlich rein, was die Umdrehungen betrifft.
vom 06.01.2010, 12.18
Wir haben mit unserer Saunatruppe schon öfters Eierlikör mit Sekt getrunken. Schmeckt superlecker, wie feiner Pudding, aber das Getränk haut ziemlich rein, was die Umdrehungen betrifft.
vom 06.01.2010, 12.18
15.
von Birgit W.
... gab's früher gelegentlich mal mit Fanta aufgegossen - sieht seltsam aus, schmeckt auch so ;)
vom 06.01.2010, 10.58
... gab's früher gelegentlich mal mit Fanta aufgegossen - sieht seltsam aus, schmeckt auch so ;)
vom 06.01.2010, 10.58
14.
von Uta
Eierlikör in heißen Kaffee und Sahne drauf, lecker! Wärmt total und schmeckt gut. Im Café wohl als Kaffee holländisch zu bestellen.
Grüße aus Halle von Uta
vom 06.01.2010, 10.36
Eierlikör in heißen Kaffee und Sahne drauf, lecker! Wärmt total und schmeckt gut. Im Café wohl als Kaffee holländisch zu bestellen.
Grüße aus Halle von Uta
vom 06.01.2010, 10.36
13.
von Elrohir
Au ja Eierlikör am liebsten noch mit Marzipan drinn, eisgekühlt, suuuper lecker.
vom 06.01.2010, 10.25
Au ja Eierlikör am liebsten noch mit Marzipan drinn, eisgekühlt, suuuper lecker.
vom 06.01.2010, 10.25
12.
von AngelikaZ
Bei der kalten Jahreszeit mag ich ihn gerne auf einem Sahnehäubchen- und drunter heiße Schokolade!!
vom 06.01.2010, 10.11
Bei der kalten Jahreszeit mag ich ihn gerne auf einem Sahnehäubchen- und drunter heiße Schokolade!!
vom 06.01.2010, 10.11
11.
von Monika (Sauerland)
Ich finde Eierlikör auch sehr lecker, verführerisch lecker. Deshalb habe ich so etwas nie im Haus. Mit Bailyscreme geht es mir genau so. Diese Leckerlis würden sich zu Hüftgold verwandeln.
Diese Becher die Ramona beschreibt gibt es bei uns auch.
LG
vom 06.01.2010, 09.42
Ich finde Eierlikör auch sehr lecker, verführerisch lecker. Deshalb habe ich so etwas nie im Haus. Mit Bailyscreme geht es mir genau so. Diese Leckerlis würden sich zu Hüftgold verwandeln.
Diese Becher die Ramona beschreibt gibt es bei uns auch.
LG
vom 06.01.2010, 09.42
10.
von ramona
Hier in der Oberlauistz trinkt man den Eierlikör aus Oberlausitzer Bechern, das ist eine Waffel mit Schokoladenbezug
hier könnt ihr mal schauen
Hier klicken
vom 06.01.2010, 09.20
Hier in der Oberlauistz trinkt man den Eierlikör aus Oberlausitzer Bechern, das ist eine Waffel mit Schokoladenbezug
hier könnt ihr mal schauen
Hier klicken
vom 06.01.2010, 09.20
9.
von Christel
...ich mag Eierlikör auch so gerne.
aber derartige Genüsse zumal mit süßem Eis versage ich mir zur Zeit... hat leider zuviel Zucker bzw. Kalorien... etc..
Meine Schwester macht immer eine total leckere Eierlikörtorte...
jam jam jam... bei diesen Gedanken läuft mir am frühen Morgen schon das Wasser im Mund zusammen...
ich trink da mal lieber meinen Kaffee ;)) dann bin ich abgelenkt
vom 06.01.2010, 08.24
...ich mag Eierlikör auch so gerne.
aber derartige Genüsse zumal mit süßem Eis versage ich mir zur Zeit... hat leider zuviel Zucker bzw. Kalorien... etc..
Meine Schwester macht immer eine total leckere Eierlikörtorte...
jam jam jam... bei diesen Gedanken läuft mir am frühen Morgen schon das Wasser im Mund zusammen...
ich trink da mal lieber meinen Kaffee ;)) dann bin ich abgelenkt
vom 06.01.2010, 08.24
8.
von Bildermäusel
Ich mag ihn auch, aber nur pur oder auf verschiedenenen Eissorten (Schoko, Walnuss). Mein Mann braucht ihn zum Obstsalat.
LG von Marion
vom 06.01.2010, 08.05
Ich mag ihn auch, aber nur pur oder auf verschiedenenen Eissorten (Schoko, Walnuss). Mein Mann braucht ihn zum Obstsalat.
LG von Marion
vom 06.01.2010, 08.05
7.
von karin
bei uns war eierlikör als "alte weiber kram" bekannt und alle, die eben nicht alt etc scheinen wollten, sondern jung und modern, haben keinen eierlikör in den mund genommen, nicht mal als wort, als mich mal meine tochter fragte, was möchtest du essen, habe ich ohne nachzudenken gesagt obstsalat mit sahne und eierlikör, nach ewigkeiten, in denen dieses wort nicht mehr existiert hatte, nun bin ich alt und nun kann ich seelenruhig wenn ich will, eierlikör geniessen, denn er ist sehr sehr lecker, es ist aber keiner im haus, aber bei gelegenheit....., wobei ich nachtragen muss, das mit den alten frauen, das ist sicher nur ´ne regionale eigenheit,
vom 06.01.2010, 08.00
bei uns war eierlikör als "alte weiber kram" bekannt und alle, die eben nicht alt etc scheinen wollten, sondern jung und modern, haben keinen eierlikör in den mund genommen, nicht mal als wort, als mich mal meine tochter fragte, was möchtest du essen, habe ich ohne nachzudenken gesagt obstsalat mit sahne und eierlikör, nach ewigkeiten, in denen dieses wort nicht mehr existiert hatte, nun bin ich alt und nun kann ich seelenruhig wenn ich will, eierlikör geniessen, denn er ist sehr sehr lecker, es ist aber keiner im haus, aber bei gelegenheit....., wobei ich nachtragen muss, das mit den alten frauen, das ist sicher nur ´ne regionale eigenheit,
vom 06.01.2010, 08.00
6.
von Gabi
"Klötenköm" sagen wir hier in Norddeutschland auch zu Eierlikör :-))
"Köm" ist normalerweise Korn und mit "Klöten" sind Eier gemeint - aber nicht die von den Hühnern ;-))
vom 06.01.2010, 06.58
"Klötenköm" sagen wir hier in Norddeutschland auch zu Eierlikör :-))
"Köm" ist normalerweise Korn und mit "Klöten" sind Eier gemeint - aber nicht die von den Hühnern ;-))
vom 06.01.2010, 06.58
5.
von Steffi-Hamburg
Unglaublich gute Rezepte findest Du hier:
Hier klicken
Guten Appetit!
vom 06.01.2010, 01.44
Unglaublich gute Rezepte findest Du hier:
Hier klicken
Guten Appetit!
vom 06.01.2010, 01.44
4.
von patty
hast Du ne neue Captcha? Hat grad nur Zahlen 7889 oder so ;-D
Also ich hab schon grausige Mischungen mit Cola udn Sekt gesehn
aber was lecker ist Vanilleeis schaumig schlagen, mit dem Eierlikör auffulln, bissje Schalg-Sahne drauf, Schokoraspeln...
hhmm aber das ist mehr zum Schnääken, als zum Trinken ;D
vom 06.01.2010, 00.25
hast Du ne neue Captcha? Hat grad nur Zahlen 7889 oder so ;-D
Also ich hab schon grausige Mischungen mit Cola udn Sekt gesehn
aber was lecker ist Vanilleeis schaumig schlagen, mit dem Eierlikör auffulln, bissje Schalg-Sahne drauf, Schokoraspeln...
hhmm aber das ist mehr zum Schnääken, als zum Trinken ;D
vom 06.01.2010, 00.25
3.
von Kerstin
Eierlikörtorte!Supilecker sag ich nur!!
Aber jetzt ist erst mal Schluss mit den Schlemmereien, ob flüssig oder fest!! Sonst passen die Hosen irgendwann nicht mehr ;-)
Lieben Gruß
Kerstin
vom 06.01.2010, 00.25
Eierlikörtorte!Supilecker sag ich nur!!
Aber jetzt ist erst mal Schluss mit den Schlemmereien, ob flüssig oder fest!! Sonst passen die Hosen irgendwann nicht mehr ;-)
Lieben Gruß
Kerstin
vom 06.01.2010, 00.25
2.
von Anette
Ei, ei, ei ...
Sehr süffig ...
Hier klicken
Aber das Likörchen hat sooo viel kcal ...
Der wird erst wieder an Ostern getrunken ...
Wenn ich bis dahin Gewicht verloren habe ...
Gute Nacht,Anette
vom 06.01.2010, 00.24
Ei, ei, ei ...
Sehr süffig ...
Hier klicken
Aber das Likörchen hat sooo viel kcal ...
Der wird erst wieder an Ostern getrunken ...
Wenn ich bis dahin Gewicht verloren habe ...
Gute Nacht,Anette
vom 06.01.2010, 00.24
1.
von DagmarPetra
Eine der Landfrauen hier im Ort macht einen ganz besonders leckeren Eierlikör für die Markt- und Weihnachtsfeste.
Im Kühlschrank wird der so dick wie Puddingsosse zum Löffeln. Und so geniessen wir ihn auch. Das letzte Mal gab es am Neujahrstag einen ordentlichen Klecks auf den Pfirsich zum Nachtisch.
Auf Eis ist das aber auch seehr lecker und unser Eierlikör hier ist ganz schön stark.
Liebe Grüße von
DagmarPetra
vom 06.01.2010, 00.24
Eine der Landfrauen hier im Ort macht einen ganz besonders leckeren Eierlikör für die Markt- und Weihnachtsfeste.
Im Kühlschrank wird der so dick wie Puddingsosse zum Löffeln. Und so geniessen wir ihn auch. Das letzte Mal gab es am Neujahrstag einen ordentlichen Klecks auf den Pfirsich zum Nachtisch.
Auf Eis ist das aber auch seehr lecker und unser Eierlikör hier ist ganz schön stark.
Liebe Grüße von
DagmarPetra
vom 06.01.2010, 00.24
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Hallo @Bine,
das Lied ...wennze meins...
finde ich auch sehr gut,
ich habe es damals genossen, wie sie es auf der Bühne gebracht haben...
ich habe das Buch, in dem er steht...
...aber...
leider darf man den Text hier nicht reinsetzen.
Dieses Lied war wie eine Hymhne und sie mußten es oft in den Verlängerungen bringen...
die Strandsteine haben die Missfits
in OS erlebt...
und habe mir dort auch das Tittenthirt
gekauft...
das hat der Steinemann dann zum Karneval getragen...
aber ich habe etwas gefunden,
dort ist das Lied zu hören:
Hier klicken
für alle, die das Lied hören wollen...
es fängt bei ca. 4 min. an...
Lieber Engelbert,
lieber Eierlikör auffen Klo...als Jägermeister inne Sauna....
ist der Kultsong der Missfits
die Steine haben es sehr bedauert,
das die Beiden sich getrennt haben...
vom 07.01.2010, 23.41