
Ausgewählter Beitrag
mariechen ist schuld ...
... das wir Zoll bezahlten mussten.
Lässt dieses holde Wesen doch mal so eben nebenbei los, dass ihr Freund in Pluderhosen gewandet ist ... und da erinnert sich Beate daran, dass sie vor langen Jahren auch mal solche Hosen hatte ... und dann guckt meine Holde mal im Internet nach ... landet in Thailand und bestellt in diesem Shop (der aktuell wegen Wartungsarbeiten geschlossen ist).
Nichtsahnend, dass das ja nicht einfach so geschickt wird, sondern wir erstmal eine frohe Botschaft des Zolls kriegen ... bitte kommen sie vorbei, bringen sie mit und zahlen sie Einfuhrumsatzsteuer ... 19 % vom Warenwert. Nun denn, man gönnt sich ja sonst nix ... und pludert so rum *gg*.
Jaja, das Internet und seine Folgen ... ;)).
Lässt dieses holde Wesen doch mal so eben nebenbei los, dass ihr Freund in Pluderhosen gewandet ist ... und da erinnert sich Beate daran, dass sie vor langen Jahren auch mal solche Hosen hatte ... und dann guckt meine Holde mal im Internet nach ... landet in Thailand und bestellt in diesem Shop (der aktuell wegen Wartungsarbeiten geschlossen ist).
Nichtsahnend, dass das ja nicht einfach so geschickt wird, sondern wir erstmal eine frohe Botschaft des Zolls kriegen ... bitte kommen sie vorbei, bringen sie mit und zahlen sie Einfuhrumsatzsteuer ... 19 % vom Warenwert. Nun denn, man gönnt sich ja sonst nix ... und pludert so rum *gg*.
Jaja, das Internet und seine Folgen ... ;)).
Engelbert 24.07.2010, 14.06
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von Elisabeth (himmelblau)
Sowas kann auch ohne Internet passieren - ich musste vor Jahren hier in Österreich (Internet gabs damals noch keins bei uns) Zoll für einen alten Pullover zahlen, den ich beim Besuch einer Freundin in Slowenien vergessen hatte und den diese mir deshalb per Post nachschickte. Nach so langer Zeit kann ich mich an den genauen Betrag nicht mehr erinnern, aber es war mehr als ein neuer Pullover gekostet hätte - und es war kein sonderlich luxuriöser Pullover, sondern ein stinknormaler, ich hatte ihn auch in Österreich erworben - aber wer hebt sich schon ein paar Jahre die Rechnung für einen Pullover auf?
vom 25.07.2010, 16.41
Sowas kann auch ohne Internet passieren - ich musste vor Jahren hier in Österreich (Internet gabs damals noch keins bei uns) Zoll für einen alten Pullover zahlen, den ich beim Besuch einer Freundin in Slowenien vergessen hatte und den diese mir deshalb per Post nachschickte. Nach so langer Zeit kann ich mich an den genauen Betrag nicht mehr erinnern, aber es war mehr als ein neuer Pullover gekostet hätte - und es war kein sonderlich luxuriöser Pullover, sondern ein stinknormaler, ich hatte ihn auch in Österreich erworben - aber wer hebt sich schon ein paar Jahre die Rechnung für einen Pullover auf?
vom 25.07.2010, 16.41
8.
von Klaudia
Menschenskind, die Dinger gibt es hier soooo günstg auf jedem Markt zu kaufen. Und jeden Tag ist einer anderswo. Da wäre ja das Porto von Spanien nach Deutschland billiger gewesen.*gg*
Beate, brauchste noch ´ne andere Farbe? Ich komm im September!
Knuddel
Klaudia
vom 25.07.2010, 12.01
Menschenskind, die Dinger gibt es hier soooo günstg auf jedem Markt zu kaufen. Und jeden Tag ist einer anderswo. Da wäre ja das Porto von Spanien nach Deutschland billiger gewesen.*gg*
Beate, brauchste noch ´ne andere Farbe? Ich komm im September!
Knuddel
Klaudia
vom 25.07.2010, 12.01
7.
von Mariechen
Ich schrei mich wech ....
Beate iss aber auch so ne ganz Fixe. Hätt se mich besser mal gefragt wo ich die her hab ..... ich krieg die nämlich recht günstig .... und ohne Zollzuschlag :)))
Wart Ihr da in Kaiserslautern in der Von Millerstr. beim Zoll ???
Da war ich nämlich vor einigen Tagen auch grad ..... sind doch nett die Jungs dort :)))
P.S. Beate .... was für welche haste Dir denn nu gekauft ??? ... *neugierigguck
vom 24.07.2010, 23.17
Ich schrei mich wech ....
Beate iss aber auch so ne ganz Fixe. Hätt se mich besser mal gefragt wo ich die her hab ..... ich krieg die nämlich recht günstig .... und ohne Zollzuschlag :)))
Wart Ihr da in Kaiserslautern in der Von Millerstr. beim Zoll ???
Da war ich nämlich vor einigen Tagen auch grad ..... sind doch nett die Jungs dort :)))
P.S. Beate .... was für welche haste Dir denn nu gekauft ??? ... *neugierigguck
vom 24.07.2010, 23.17
6.
von Lindenblatt
Service-Wüste Deutschland? 25 km zum Zollamt?
Wenn ich hier in der Schweiz eine zollpflichtige Sendung bekomme, dann habe ich einen Benachrichtigungsschein von der Post im Postkasten und kann gegen Bezahlung der Einfuhrsteuer (2,4 % auf Bücher, 7,6 % auf alles andere) mein Päckchen im nächsten Postamt abholen.
Aber extra zum Zoll - das ist ja wohl ein schlechter Witz!
vom 24.07.2010, 20.41
Service-Wüste Deutschland? 25 km zum Zollamt?
Wenn ich hier in der Schweiz eine zollpflichtige Sendung bekomme, dann habe ich einen Benachrichtigungsschein von der Post im Postkasten und kann gegen Bezahlung der Einfuhrsteuer (2,4 % auf Bücher, 7,6 % auf alles andere) mein Päckchen im nächsten Postamt abholen.
Aber extra zum Zoll - das ist ja wohl ein schlechter Witz!
vom 24.07.2010, 20.41
5.
von HannaH
Da ich modisch wohl nicht so ganz auf dem Laufenden bin und nicht so recht wusste, wie diese Hosen eigentlich aussehen, hab ich sie mir eben im Internet angeschaut. Nun bin ein wenig irritiert, denn ich hätte erwartet, dass nur gaaanz junge Frauen so etwas tragen. Wann bzw bei welcher Gelegenheit kann frau denn sowas tragen, wenn man nicht mehr ganz so jung ist?
vom 24.07.2010, 20.41
Da ich modisch wohl nicht so ganz auf dem Laufenden bin und nicht so recht wusste, wie diese Hosen eigentlich aussehen, hab ich sie mir eben im Internet angeschaut. Nun bin ein wenig irritiert, denn ich hätte erwartet, dass nur gaaanz junge Frauen so etwas tragen. Wann bzw bei welcher Gelegenheit kann frau denn sowas tragen, wenn man nicht mehr ganz so jung ist?
vom 24.07.2010, 20.41
4.
von Mariechen
Ich schrei mich wech ....
Beate iss aber auch so ne ganz Fixe. Hätt se mich besser mal gefragt wo ich die her hab ..... ich krieg die nämlich recht günstig .... und ohne Zollzuschlag :)))
Wart Ihr da in Kaiserslautern in der Von Millerstr. beim Zoll ???
Da war ich nämlich vor einigen Tagen auch grad ..... sind doch nett die Jungs dort :)))
P.S. Beate .... was für welche haste Dir denn nu gekauft ??? ... *neugierigguck
vom 24.07.2010, 19.32
Ich schrei mich wech ....
Beate iss aber auch so ne ganz Fixe. Hätt se mich besser mal gefragt wo ich die her hab ..... ich krieg die nämlich recht günstig .... und ohne Zollzuschlag :)))
Wart Ihr da in Kaiserslautern in der Von Millerstr. beim Zoll ???
Da war ich nämlich vor einigen Tagen auch grad ..... sind doch nett die Jungs dort :)))
P.S. Beate .... was für welche haste Dir denn nu gekauft ??? ... *neugierigguck
vom 24.07.2010, 19.32
3.
von Lilly
Das wär wahrscheinlich weit einfacher gegangen.
Aladinhosen sind jetzt wieder *in* und sehr beliebt grade auch bei sehr jungen Mädchen.Gebt mal "Aladinhose" bei Google ein :-))
Viel Spass beim pludern!
vom 24.07.2010, 18.47
Das wär wahrscheinlich weit einfacher gegangen.
Aladinhosen sind jetzt wieder *in* und sehr beliebt grade auch bei sehr jungen Mädchen.Gebt mal "Aladinhose" bei Google ein :-))
Viel Spass beim pludern!
vom 24.07.2010, 18.47
2.
von Janna
..hihi - ich haaabe eine solche Hose!!! vor vielen Jahren in der Türkei gekauft.
Warum fragt Beate nicht einfach die nächste überall anzutreffende türkische Frau, wo es sowas gibt? bestimmt nicht weit weg...:-)) Janna
vom 24.07.2010, 18.07
..hihi - ich haaabe eine solche Hose!!! vor vielen Jahren in der Türkei gekauft.
Warum fragt Beate nicht einfach die nächste überall anzutreffende türkische Frau, wo es sowas gibt? bestimmt nicht weit weg...:-)) Janna
vom 24.07.2010, 18.07
1.
von ceha
ich vermute mal, dass die Hose trotz Zoll günstiger war als in Deutschland.
Mir ging es ähnlich, ich hab eine Spieluhr in USA bestellt, die Zollgebühr wäre nicht so dramatisch gewesen aber der Weg zum Zoll 25 Kilometer!!!!!und wieder zurück. Ausserdem hab ich dann beim Zoll erfahren, dass meine Spieluhr nicht als Spieluhr verzollt wird, sonder als Uhr, weil in dieser Spieluhr eine echte Uhr eingearbeitet war.......Deutschland deine Bestimmungen, wer soll da noch den Überblick behalten.
vom 24.07.2010, 15.31
ich vermute mal, dass die Hose trotz Zoll günstiger war als in Deutschland.
Mir ging es ähnlich, ich hab eine Spieluhr in USA bestellt, die Zollgebühr wäre nicht so dramatisch gewesen aber der Weg zum Zoll 25 Kilometer!!!!!und wieder zurück. Ausserdem hab ich dann beim Zoll erfahren, dass meine Spieluhr nicht als Spieluhr verzollt wird, sonder als Uhr, weil in dieser Spieluhr eine echte Uhr eingearbeitet war.......Deutschland deine Bestimmungen, wer soll da noch den Überblick behalten.
vom 24.07.2010, 15.31
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Leider passiert dies des öfteren wenn man im Ausland Bekleidung bestellt. Wieso nicht gleich in Deutschland bestellen z.B bei uns Hier klicken
vom 10.10.2010, 19.49