
Ausgewählter Beitrag
marmorkuchen ...
... scheint unverwüstlich zu sein ... vor zwei Wochen gekauft, nur ein Stück davon gegessen und den Rest in eine Plastikbox in den Kühlschrank gelegt ... heute mal nachgeschaut, ist noch einwandfrei. Dünne Scheibe abgeschnitten und in den Toaster gemacht ... ganz lecker.
Engelbert 23.03.2018, 10.45
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Christa HB
Die Idee mit dem Toaster finde ich gut, hab ich noch nie ausprobiert.
Wird ich demnächst auch machen.
Ich mag Marmorkuchen auch sehr gerne... hmmm
vom 24.03.2018, 20.06
Die Idee mit dem Toaster finde ich gut, hab ich noch nie ausprobiert.
Wird ich demnächst auch machen.
Ich mag Marmorkuchen auch sehr gerne... hmmm
vom 24.03.2018, 20.06
9.
von ReginaE
Marmorkuchen hält sich wirklich lange. Wahrscheinlich liegt es an den verarbeiteten Zutaten mit einem relativ hohen Zuckeranteil und die Verwendung von Backpulver. Obst und Hefeteig mögen Bakterien lieber und bilden da gerne ihre Schimmelkulturen.
Alles eine Frage der chemischen Zusammensetzung der Grundzutaten, hat aber rein gar nichts mit industriell hergestellten chemischen Bestandteilen zu tun :-)
vom 24.03.2018, 08.56
Marmorkuchen hält sich wirklich lange. Wahrscheinlich liegt es an den verarbeiteten Zutaten mit einem relativ hohen Zuckeranteil und die Verwendung von Backpulver. Obst und Hefeteig mögen Bakterien lieber und bilden da gerne ihre Schimmelkulturen.
Alles eine Frage der chemischen Zusammensetzung der Grundzutaten, hat aber rein gar nichts mit industriell hergestellten chemischen Bestandteilen zu tun :-)
vom 24.03.2018, 08.56
8.
von Moscha
Gute Idee, Engelbert, das habe ich noch nicht probiert!
Gibt es da nicht unwahrscheinlich viel Krümel? Oder der Kuchen zerbricht?
Ich muss das mal ausprobieren.
Wünsche Euch allen einen schönen Samstag, mit und ohne Kuchen!!
vom 24.03.2018, 08.55
Gute Idee, Engelbert, das habe ich noch nicht probiert!
Gibt es da nicht unwahrscheinlich viel Krümel? Oder der Kuchen zerbricht?
Ich muss das mal ausprobieren.
Wünsche Euch allen einen schönen Samstag, mit und ohne Kuchen!!
vom 24.03.2018, 08.55
7.
von Ursi
Ja, Marmorkuchen hält sich sehr lange. Sehr gerne mag ich ihn mit Mandeln und im Kakaoteil mit ein wenig Zimt. Backe ihn ein paar Mal im Jahr. Und verschenke viele Stücke davon.
Ich backe ja nicht oft Kuchen, aber dieser zählt zu meinen Lieblingskuchen.
Sehr oft friere ich ihn auch ein. Eine Person hat schließlich lange daran zu knabbern.....
Und die Scheibe wird dann ganz frisch, @ lieber Engelbert?
Du hast das Stück doch nicht knusprig gebacken?
vom 23.03.2018, 21.09
Ja, Marmorkuchen hält sich sehr lange. Sehr gerne mag ich ihn mit Mandeln und im Kakaoteil mit ein wenig Zimt. Backe ihn ein paar Mal im Jahr. Und verschenke viele Stücke davon.
Ich backe ja nicht oft Kuchen, aber dieser zählt zu meinen Lieblingskuchen.
Sehr oft friere ich ihn auch ein. Eine Person hat schließlich lange daran zu knabbern.....
Und die Scheibe wird dann ganz frisch, @ lieber Engelbert?
Du hast das Stück doch nicht knusprig gebacken?
vom 23.03.2018, 21.09
6.
von MOnika Sauerland
Guten Appetit! Echte Bäcker Ware? Wenn etwas so lange hält wüsste ich gerne die Zutatenliste.
vom 23.03.2018, 16.13
Guten Appetit! Echte Bäcker Ware? Wenn etwas so lange hält wüsste ich gerne die Zutatenliste.
vom 23.03.2018, 16.13
5.
von Killekalle
In den Toaster? Klar, warmer Kuchen. Als dünner Teenie habe ich immer noch Butter drauf gestrichen. Das kann ich mir heute nicht mehr erlauben.
vom 23.03.2018, 13.15
In den Toaster? Klar, warmer Kuchen. Als dünner Teenie habe ich immer noch Butter drauf gestrichen. Das kann ich mir heute nicht mehr erlauben.
vom 23.03.2018, 13.15
4.
von Christina W..
Jetzt hab ich schon mal lachen müssen. Das habe ich noch nie gehört, dass Marmorkuchen auch in den Toaster gesteckt werden kann. Krümelt das nicht zu sehr?
Ich kann mir jedoch sehr gut vorstellen, dass das oberlecker schmeckt.
vom 23.03.2018, 12.24
Jetzt hab ich schon mal lachen müssen. Das habe ich noch nie gehört, dass Marmorkuchen auch in den Toaster gesteckt werden kann. Krümelt das nicht zu sehr?
Ich kann mir jedoch sehr gut vorstellen, dass das oberlecker schmeckt.
vom 23.03.2018, 12.24
3.
von Engelbert
@ rosiE: Fertigprodukt ? Zählt da auch Kuchen von der Bäckerei schon dazu ??
vom 23.03.2018, 11.38
@ rosiE: Fertigprodukt ? Zählt da auch Kuchen von der Bäckerei schon dazu ??
vom 23.03.2018, 11.38
2.
von rosiE
wie hieß es früher bei obst? wenn es ewig hält, finger weg, wenn ein wurm drin, ist es gut,
wenn etwas fertigproduktiges lange hält, ist das ein vorteil? wenn ich selber backe ja, das schon,
naja ich red mich leicht, ich kaufe nichts, was größer ist als für 2 tage, höchsten 3, über´s WE, weil ich ja wenig platz und keinen gefrierschrank habe, sonst würde ich den rest portionsweise einfrieren und tageweise rausholen,
vom 23.03.2018, 11.34
wie hieß es früher bei obst? wenn es ewig hält, finger weg, wenn ein wurm drin, ist es gut,
wenn etwas fertigproduktiges lange hält, ist das ein vorteil? wenn ich selber backe ja, das schon,
naja ich red mich leicht, ich kaufe nichts, was größer ist als für 2 tage, höchsten 3, über´s WE, weil ich ja wenig platz und keinen gefrierschrank habe, sonst würde ich den rest portionsweise einfrieren und tageweise rausholen,
vom 23.03.2018, 11.34
1.
von Gerda
also ne ~ d a s muß ich auch probieren, ja warum nicht ?
vom 23.03.2018, 11.29
also ne ~ d a s muß ich auch probieren, ja warum nicht ?
vom 23.03.2018, 11.29
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich habe für mich das Backen im Weckglas entdeckt. Dort hält sich mein Rührkuchen jetzt schon ein halbes Jahr frisch.
vom 25.03.2018, 13.45