ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

mars


So schön der Mars auch sein mag, was kostet das denn so, der Schönheit näher zu kommen? Oder als Marssonde auf der Oberfläche verloren zu gehen?

Mit diesem Geld könnten eine ganze Menge Menschen doch nicht verhungern müssen. Man könnte mit diesen Dollars und Euronen richtig viele gute Dinge hier auf Erden bewirken.

Es ist doch eine Illusion, dass da etwas dabei rumkommt, dass in irgendeinem Verhältnis zu den Kosten steht.

Nachdenklich macht mich nur, dass das ein Tagebuchschreiber im Jahre 1860 (Blogger gab's damals noch keine ;) ) auch geschrieben haben könnte. Nur war das Thema damals nicht der Mars ... mit seiner Feder schrieb er damals "was maßen sich die Menschen an, sich in die Lüfte erheben zu wollen. Gibt es denn nicht genug Probleme hier auf der Erde?"

Heute fliegen wir ... aber ob wir irgendwann mal den Mars besiedeln, den Weltraum erobern ... ich denke nein, eher machen wir uns hier unten kaputt, so dass niemand mehr da ist, der erobern kann. Die Stadt im All gibt es nur in Romanheften.

Ja, ich würde gerne in 100 Jahren nochmal über's Thema sprechen. Und gerne dann meine Meinung revidieren.

Engelbert 08.01.2004, 12.40

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Chispeante

@elvi
primär geht es schon um die gas-wasser-mineralien-vorkommen, ober indirekt sind diese interessant weil wohnen auf dem mars mit natürlichen wasservorkommen einfacher/überhaupt erst möglich wäre. und außerdem gehen wir erdenmenschen davon aus, dass ausseriridisches leben auf dem mars in seiner exixtenz und enstehung auch von wasser abhängig ist. also sprich, ob dort schon jemand wohnt :-)

vom 08.01.2004, 18.22
3. von Michael

Zu den Eingangsfragen: die beiden Marsrover der NASA kosten grob gerechnet eine Milliarde Dollar. Die Beagle-2, die verloren gegangen ist, kostete nur einige zig Millionen Euro, weil das ein viel kleineres Gerät ist, das huckepack auf einer viel teureren Muttersonde sass.

Ein paar Anmerkungen, weil ich mich ein bisschen angesprochen fühle :-) Erstens, man muss das in Relation sehen. Ein einzelner Flug des Space Shuttle kostet ohne Entwicklungskosten eine halbe, mit Entwicklungskosten eine Milliarde Dollar, plus Nutzlast. Die Raumstation ISS kommt insgesamt auf 100 Milliarden Dollar. Das ist eine der Sachen, wo in der Raumfahrt das Geld reingepulvert wird.

Zweitens, das Geld wird ja nicht auf dem Mars ausgegeben, sondern hier auf der Erde. An High-Tech Firmen und Forschungseinrichtungen. Es ist aber sehr schwer, zu sagen, ob das, was als Ergebnis herauskommt, im Verhältnis zu den Kosten steht, gebe ich zu.

Drittens, deine Frage ist berechtigt. Ich vertrete diese Meinung im Bezug auf bemannte Raumfahrt, vor allem halte ich nichts von einer bemannten Marslandung.

Ich denke aber auch, dass gewisses gesundes Mass an Forschung für unserer Kultur wichtig ist, und darum sollten wir die unbemannte Raumfahrt auf dem aktuellen Niveau schon machen (und glaub mir, das aktuelle Niveau ist viel niedriger als es vor ein paar Jahren projektiert war).

vom 08.01.2004, 14.44
2. von Jörg

Okidoki .. ich habe den Termin 08.01.2104 schonmal in meinem Kalender eingetragen.
Ich komme dann auf Dich urück und wir schwätzen ne Runde, ok? Wie wäre es im \"Restaurant am Ende des Universums\"?
Ich würde dann schonmal reservieren!


vom 08.01.2004, 14.33
Antwort von Engelbert:

In Ordnung, bitte zwei Plätze für Beate und mich ... PS: "Gott schenke uns ein langes Leben ... etwa 2mal so lang wie normal bitte" ... oder wir treffen uns irgendwo anders ;)
1. von elvi

ich denke es geht weniger ums wohnen dort/eher um die wasser-gas-minerialienvorkommen. oder hab ich das falsch mitbekommen?

vom 08.01.2004, 14.29
Antwort von Engelbert:

ja, das kann sein ... aber ich frage mich bei allem möglichen Vorkommen dort, wie man das wirtschaftlich realisieren will ?
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr