
Ausgewählter Beitrag
matsch heute
Keine Ahnung, wie er schmecken wird ... auf jeden Fall sind im heutigen Smoothie drin: ein paar Weintrauben, halbe Mandarine, Blatt Eisbergsalat, Stück Banane, halbe Paranuss, Idee Pfeffer und Salz.
Ich würde ja auch gerne anders als Smoothie schreiben ... aber Saft stimmt ja nicht, ist ja nicht der reine Saft. Mus passt irgendwie auch nicht. Matsch ... okay, so könnte man sagen ... habe mir Obstmatsch gemacht. "Mixgetränk aus Obst" wäre richtig ... aber sagen wir mal so ... da dies Smoothie wirklich in Amerika erfunden wurden, darf man auch den amerikanischen Namen verwenden (auch wenn Smoothie ursprünglich etwas ganz anderes bedeutete).
Nachtrag: hat mir richtig gut geschmeckt ... schön frisch. So mag ich Obst und Salat ... Salat esse ich ja grundsätzlich, aber nicht im Winter.
Hab mir übrigens einen neuen Smoothiemaker bestellt.
Ich würde ja auch gerne anders als Smoothie schreiben ... aber Saft stimmt ja nicht, ist ja nicht der reine Saft. Mus passt irgendwie auch nicht. Matsch ... okay, so könnte man sagen ... habe mir Obstmatsch gemacht. "Mixgetränk aus Obst" wäre richtig ... aber sagen wir mal so ... da dies Smoothie wirklich in Amerika erfunden wurden, darf man auch den amerikanischen Namen verwenden (auch wenn Smoothie ursprünglich etwas ganz anderes bedeutete).
Nachtrag: hat mir richtig gut geschmeckt ... schön frisch. So mag ich Obst und Salat ... Salat esse ich ja grundsätzlich, aber nicht im Winter.
Hab mir übrigens einen neuen Smoothiemaker bestellt.
Engelbert 23.01.2016, 12.50
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
21.
von Engelbert
Das mit dem Obst ist ja nun anders ... im Smoothie ist frisches Obst und Gemüse ... genauso gut als würde ich das Obst so essen.
vom 24.01.2016, 21.34
Das mit dem Obst ist ja nun anders ... im Smoothie ist frisches Obst und Gemüse ... genauso gut als würde ich das Obst so essen.
vom 24.01.2016, 21.34
20.
von Achim
Grippeimpfung gemacht, aber im Winter kein frisches Obst und Gemüsesalat, weil du im Winter kalte Speisen nicht magst. Dabei wird doch schon sehr lange dafür argumentiert, gerade im Winter möglichst frisches Gemüse und Obst zu essen um Vitamin C aufzunehmen, welches zu mindestens hilfreich gegen Erkältungen sein soll. Für mich deshalb erstaunlich, da in meiner Kindheit und Jugend das Angebot an Obst und Gemüse sehr übersichtlich war (Weiß u. Rotkohl, Möhren, Äpfel, Zitronen und die berüchtigten Kuba-Orangen) .Dagegen haben wir ja jetzt eine so große Auswahl und das gesunde Modegetränk Smoothi.
vom 24.01.2016, 21.27
Grippeimpfung gemacht, aber im Winter kein frisches Obst und Gemüsesalat, weil du im Winter kalte Speisen nicht magst. Dabei wird doch schon sehr lange dafür argumentiert, gerade im Winter möglichst frisches Gemüse und Obst zu essen um Vitamin C aufzunehmen, welches zu mindestens hilfreich gegen Erkältungen sein soll. Für mich deshalb erstaunlich, da in meiner Kindheit und Jugend das Angebot an Obst und Gemüse sehr übersichtlich war (Weiß u. Rotkohl, Möhren, Äpfel, Zitronen und die berüchtigten Kuba-Orangen) .Dagegen haben wir ja jetzt eine so große Auswahl und das gesunde Modegetränk Smoothi.
vom 24.01.2016, 21.27
19.
von IngridG
Das würde mich auch interessieren, so ein Schmusi-Maker...was ist denn der Unterschied ,im Verfahren, zu einem einfachen Handmixer?
vom 24.01.2016, 13.46
Das würde mich auch interessieren, so ein Schmusi-Maker...was ist denn der Unterschied ,im Verfahren, zu einem einfachen Handmixer?
vom 24.01.2016, 13.46
18.
von Lieserl
Bei uns heißt auch Schmusi. Und mir gehts wie dir, Engelbert, nur so bekomme ich Obst in mich rein. Mag den Geschmack aber nicht die Konsistenz. Darum hab ich mir vor ein paar Jahren eine Bosch-Küchenmaschine mit Mixaufsatz gekauft. Das funktioniert prima. Ich brauch die Maschine allerdings fast täglich nicht nur für Schmusi.
vom 24.01.2016, 11.03
Bei uns heißt auch Schmusi. Und mir gehts wie dir, Engelbert, nur so bekomme ich Obst in mich rein. Mag den Geschmack aber nicht die Konsistenz. Darum hab ich mir vor ein paar Jahren eine Bosch-Küchenmaschine mit Mixaufsatz gekauft. Das funktioniert prima. Ich brauch die Maschine allerdings fast täglich nicht nur für Schmusi.
vom 24.01.2016, 11.03
17.
von christine b
genieße deinen "matsch". schmusi ist ein netter name dafür :-)
ich beneide dich darum, bei mir hat man vor 2 tagen fructoseintoleranz festgestellt und weg sind alle köstlichkeiten, die ich mochte, die mir aber bauchweh bereiten.
übrigens am besten verträglich sind fruchtsäfte nach dem mittagessen oder am nachmittag (habe ich gerde gelernt).keine früchte in der früh sagen auch die tcm ärzte. kühlt den körper aus.
an der uhrzeit sehe ich, engelbert trinkt den schmusi mittags. :-)
vom 24.01.2016, 09.10
genieße deinen "matsch". schmusi ist ein netter name dafür :-)
ich beneide dich darum, bei mir hat man vor 2 tagen fructoseintoleranz festgestellt und weg sind alle köstlichkeiten, die ich mochte, die mir aber bauchweh bereiten.
übrigens am besten verträglich sind fruchtsäfte nach dem mittagessen oder am nachmittag (habe ich gerde gelernt).keine früchte in der früh sagen auch die tcm ärzte. kühlt den körper aus.
an der uhrzeit sehe ich, engelbert trinkt den schmusi mittags. :-)
vom 24.01.2016, 09.10
16.
von Engelbert
Ich mag in der kalten Jahreszeit kein kaltes Essen (mit Ausnahme des Frühstücks).
vom 24.01.2016, 00.02
Ich mag in der kalten Jahreszeit kein kaltes Essen (mit Ausnahme des Frühstücks).
vom 24.01.2016, 00.02
15.
von lamarmotte
Sorry, nr. 14 war von mir:(.
vom 23.01.2016, 22.28
Sorry, nr. 14 war von mir:(.
vom 23.01.2016, 22.28
14.
von
@ Engelbert:
Warum isst Du im Winter keinen Salat?
Wegen der (noch höheren) Chemiebelastung - oder aus anderen Gründen?
Es gibt ja auch Wintersalate...
vom 23.01.2016, 22.17
@ Engelbert:
Warum isst Du im Winter keinen Salat?
Wegen der (noch höheren) Chemiebelastung - oder aus anderen Gründen?
Es gibt ja auch Wintersalate...
vom 23.01.2016, 22.17
13.
von ixi
@ Engelbert
oha.. wenn Du Deinen neuen getestet hast schreib bitte mal was dazu.
vom 23.01.2016, 21.24
@ Engelbert
oha.. wenn Du Deinen neuen getestet hast schreib bitte mal was dazu.
vom 23.01.2016, 21.24
12.
von Engelbert
@ Ixi: meiner, der nix taugt, ist von Tchibo ...
vom 23.01.2016, 21.05
@ Ixi: meiner, der nix taugt, ist von Tchibo ...
vom 23.01.2016, 21.05
11.
von ixi
Kommende Woche gibt es "Schmusi-Macher"
bei Tchibo :o)
vom 23.01.2016, 19.46
Kommende Woche gibt es "Schmusi-Macher"
bei Tchibo :o)
vom 23.01.2016, 19.46
10.
von Heidi
Habe zum Glück noch Erdbeeren und Himbeeren vom Sommer eingefroren. Die mische ich ganz gern mit dem Winterobst, lecker. An einen Gemüse Smoothie habe ich mich noch nicht getraut.
vom 23.01.2016, 19.17
Habe zum Glück noch Erdbeeren und Himbeeren vom Sommer eingefroren. Die mische ich ganz gern mit dem Winterobst, lecker. An einen Gemüse Smoothie habe ich mich noch nicht getraut.
vom 23.01.2016, 19.17
9.
von marianne
Ich finde es ganz nett zu sagen, ich mache mir ein Schmusi. Dazu brauche ich natürlich einen Schmusimacher.
Vielleicht kaufe ich mir für uns auch mal einen.
Manchmal hat man Obst und Gemüsereste, die man verwerten kann.
vom 23.01.2016, 18.24
Ich finde es ganz nett zu sagen, ich mache mir ein Schmusi. Dazu brauche ich natürlich einen Schmusimacher.
Vielleicht kaufe ich mir für uns auch mal einen.
Manchmal hat man Obst und Gemüsereste, die man verwerten kann.
vom 23.01.2016, 18.24
8.
von anni1956, köln
hallo, berichte mal von deinem neuen "schmusi-maker". Das Wort gefällt mir sehr gut!
vom 23.01.2016, 17.40
hallo, berichte mal von deinem neuen "schmusi-maker". Das Wort gefällt mir sehr gut!
vom 23.01.2016, 17.40
7.
von Elisa
Ich mache mir auch immer wieder ein "Schmusi" ... so hat mein Ex-Freund das Smoothie immer genannt, auch, weil es so schön cremig ist.
Heute kommen bei mir rein: Karotte, Orange, Apfel, Banane, grüner Salat, Zimt (wirkt wärmend - als Ausgleich, da die Zitrusfrüchte ja kühlend wirken), Honig, etwas Kurkuma (wirkt entzündungshemmend) und Moringapulver ( darin sind unter anderem Antioxidantien und krebshemmende Senfölglykoside enthalten).
Alles Liebe,
Elisa
vom 23.01.2016, 15.15
Ich mache mir auch immer wieder ein "Schmusi" ... so hat mein Ex-Freund das Smoothie immer genannt, auch, weil es so schön cremig ist.
Heute kommen bei mir rein: Karotte, Orange, Apfel, Banane, grüner Salat, Zimt (wirkt wärmend - als Ausgleich, da die Zitrusfrüchte ja kühlend wirken), Honig, etwas Kurkuma (wirkt entzündungshemmend) und Moringapulver ( darin sind unter anderem Antioxidantien und krebshemmende Senfölglykoside enthalten).
Alles Liebe,
Elisa
vom 23.01.2016, 15.15
6.
von SabineLi
Ich denke, wenn Du nichts englisches nehmen willst, musst Du konsequenterweise mal das Wort Mix, eigentlich aus dem englischen Sprachraum, durch Misch ersetzen.
Dann hieß es Mischgetränk.
Viele Grüße Sabine
vom 23.01.2016, 15.11
Ich denke, wenn Du nichts englisches nehmen willst, musst Du konsequenterweise mal das Wort Mix, eigentlich aus dem englischen Sprachraum, durch Misch ersetzen.
Dann hieß es Mischgetränk.
Viele Grüße Sabine
vom 23.01.2016, 15.11
5.
von beatenr
Deine Kreationen klingen fein! Überleg jetzt tatsächlich, ob ich es mal versuchen soll...
Warum kaufst du einen anderen, neuen, und worauf muss man achten? Hatten wir dieses Thema letztens schon mal? irgendwie erinnere ich mich ganz entfernt....
vom 23.01.2016, 15.00
Deine Kreationen klingen fein! Überleg jetzt tatsächlich, ob ich es mal versuchen soll...
Warum kaufst du einen anderen, neuen, und worauf muss man achten? Hatten wir dieses Thema letztens schon mal? irgendwie erinnere ich mich ganz entfernt....
vom 23.01.2016, 15.00
4.
von Udo
Aha, Matschmaschine.
Werd beim nächsten Schneematsch dran denken wer der Verursacher ist :-)
vom 23.01.2016, 14.46
Aha, Matschmaschine.
Werd beim nächsten Schneematsch dran denken wer der Verursacher ist :-)
vom 23.01.2016, 14.46
3.
von Engelbert
Ein Mixer hat ein großes Glas, das oben offen und breiter ist als unten und normalerweise gießt Du dann in ein Glas ... bein Smoothiemaker ist das Behältnis, in dem gemixt wird, zugleich der Trinkbecher, auf dem man einen Deckel schrauben kann. Es gibt aber auch Mixer mit Smoothie-Aufsatz.
vom 23.01.2016, 13.55
Ein Mixer hat ein großes Glas, das oben offen und breiter ist als unten und normalerweise gießt Du dann in ein Glas ... bein Smoothiemaker ist das Behältnis, in dem gemixt wird, zugleich der Trinkbecher, auf dem man einen Deckel schrauben kann. Es gibt aber auch Mixer mit Smoothie-Aufsatz.
vom 23.01.2016, 13.55
2.
von DieLoewin
Nachtrag @ engelbert. Was ist der Unterschied zw Smoothiemaker und Mixer?
vom 23.01.2016, 13.34
Nachtrag @ engelbert. Was ist der Unterschied zw Smoothiemaker und Mixer?
vom 23.01.2016, 13.34
1.
von DieLoewin
Meine Oma hat für uns immer Früchte, die gerade im Garten reif waren, gemixt. Sie hatte einen tollen großen Standmixer. Das war eine super Nachspeise und hat bei ihr "Mixerl" geheißen. Allerdings war es immer nur Obst, kein Gemüse.
Aber "Mixerl" find ich trotzdem viel symp. als smoothie
vom 23.01.2016, 13.32
Meine Oma hat für uns immer Früchte, die gerade im Garten reif waren, gemixt. Sie hatte einen tollen großen Standmixer. Das war eine super Nachspeise und hat bei ihr "Mixerl" geheißen. Allerdings war es immer nur Obst, kein Gemüse.
Aber "Mixerl" find ich trotzdem viel symp. als smoothie
vom 23.01.2016, 13.32
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Habe auch gerade einen gekauft. Einen Smoothie to Go Maker. Eine tolle Sache. Da kann man ihn immer auch unterwegs mitnehmen.
vom 24.01.2016, 22.17