
Ausgewählter Beitrag
mediathek-tipp
Vanilleeis ohne Vanille - Himbeerwackelpudding mit Schweineschwarten - Sägespäne im Essen ... Essen, getäuscht und abgespeist ?
via petra per telefon
Engelbert 02.03.2012, 17.01
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
7.
von Ellen
Fertiger Pudding kommt mir schon gar nicht ins Haus, auch kein Puddingpulver zum Anrühren - brr, das schmeckt ja alles grauslig! Ich koche jeden Tag frisch, kaufe nur beim bekannten Metzger ein, der sein Vieh hier aus der Gegend bezieht usw. Im Schnellrestaurant mit den goldenen Buchstaben war ich im ganzen Leben noch nicht, werde auch niemals nicht hingehen. Selber kochen braucht gar nicht sooo viel Zeit, billiger und gesünder ist es allemal. Fertigzeugs kommt mir nicht auf den Tisch (solange ich noch selber kochen kamnn!).
vom 03.03.2012, 13.05
Fertiger Pudding kommt mir schon gar nicht ins Haus, auch kein Puddingpulver zum Anrühren - brr, das schmeckt ja alles grauslig! Ich koche jeden Tag frisch, kaufe nur beim bekannten Metzger ein, der sein Vieh hier aus der Gegend bezieht usw. Im Schnellrestaurant mit den goldenen Buchstaben war ich im ganzen Leben noch nicht, werde auch niemals nicht hingehen. Selber kochen braucht gar nicht sooo viel Zeit, billiger und gesünder ist es allemal. Fertigzeugs kommt mir nicht auf den Tisch (solange ich noch selber kochen kamnn!).
vom 03.03.2012, 13.05
6.
von Juttinchen
Tja, das ist schon lange bekannt. Und trotzdem wird immer wieder und leider auch vermehrt in die Reglae der Fertigprodukte gegriffen. Es ist ja soooo einfach. Deckel ab und erwärmt (möglichst noch in der Microwelle, damit auch alles raus ist) oder einfach kalt gegessen.
Es ist so einfach und darüberhinaus auch noch billiger, selber das Essen zuzubereiten. In der vergangenen Woche im TV gesehen. Ich weiß leider nicht mehr wo. Entweder ARD-Buffet oder Kaffee oder Tee. Da haben tatsächlich 2 Landfrauen sich bereit erklärt die gleichen Produkte zuzubereiten. Es ist erwiesen, dass selber gemacht zwar nicht immer schneller geht, jedoch unterm Strich preiswerter ist.
Sag ich doch.
Gestern abend habe ich einen Mandel-Karamell-Joghurt gemacht. Ging ganz einfach und schmeckte superlecker.
vom 03.03.2012, 12.29
Tja, das ist schon lange bekannt. Und trotzdem wird immer wieder und leider auch vermehrt in die Reglae der Fertigprodukte gegriffen. Es ist ja soooo einfach. Deckel ab und erwärmt (möglichst noch in der Microwelle, damit auch alles raus ist) oder einfach kalt gegessen.
Es ist so einfach und darüberhinaus auch noch billiger, selber das Essen zuzubereiten. In der vergangenen Woche im TV gesehen. Ich weiß leider nicht mehr wo. Entweder ARD-Buffet oder Kaffee oder Tee. Da haben tatsächlich 2 Landfrauen sich bereit erklärt die gleichen Produkte zuzubereiten. Es ist erwiesen, dass selber gemacht zwar nicht immer schneller geht, jedoch unterm Strich preiswerter ist.
Sag ich doch.
Gestern abend habe ich einen Mandel-Karamell-Joghurt gemacht. Ging ganz einfach und schmeckte superlecker.
vom 03.03.2012, 12.29
5.
von Inanka
Da ich aufpassen muss, was ich esse, habe ich mein Essen umgestellt. Ein bisschen Bio, viel aus dem eigenen Garten und wenn es gar nicht anders geht im normalen Supermarkt.
Ich hole mir z. B. Naturjoghurt oder mache ihn selber und rühre Früchte der Saison eingewecktes oder selbstgemachte Marmelade. Ich koche auch selber. Sicherlich ist es Mehraufwand aber schmeckt lecker und ist auch günstiger.
vom 03.03.2012, 10.37
Da ich aufpassen muss, was ich esse, habe ich mein Essen umgestellt. Ein bisschen Bio, viel aus dem eigenen Garten und wenn es gar nicht anders geht im normalen Supermarkt.
Ich hole mir z. B. Naturjoghurt oder mache ihn selber und rühre Früchte der Saison eingewecktes oder selbstgemachte Marmelade. Ich koche auch selber. Sicherlich ist es Mehraufwand aber schmeckt lecker und ist auch günstiger.
vom 03.03.2012, 10.37
4.
von beatenr
ja genau, hab immer eine Lupe in der Handtasche. Besonders achte ich auf "Hefeextrakt", wie Glutamat = Geschmacksverstärker neuerdings genannt wird. Hefeextrakt - klingt sooo gesund!
... aber die Lupe langt nicht, wenn ich Preise + Kg-Preisangaben zum Vergleichen lesen will, z.B. an der Tiefkühlkost, und mein Arm ist nicht lang genug, um die Preisschilder abzunehmen und näher zu holen - was ich bei Preisschildern weit unten durchaus mache.
vom 03.03.2012, 00.07
ja genau, hab immer eine Lupe in der Handtasche. Besonders achte ich auf "Hefeextrakt", wie Glutamat = Geschmacksverstärker neuerdings genannt wird. Hefeextrakt - klingt sooo gesund!
... aber die Lupe langt nicht, wenn ich Preise + Kg-Preisangaben zum Vergleichen lesen will, z.B. an der Tiefkühlkost, und mein Arm ist nicht lang genug, um die Preisschilder abzunehmen und näher zu holen - was ich bei Preisschildern weit unten durchaus mache.
vom 03.03.2012, 00.07
3.
von Sywe
Danke für diesen Tipp, ich habe mir den Beitrag angesehen. Gut finde ich den Rat, jede Woche einen vegetarischen Tag einzulegen. Dies werde ich ab sofort probieren.
Es ist für den Verbraucher sehr schwierig, die Angaben der Ernährungsindustrie zu durchschauen. Ich passe ziemlich auf und falle doch hin und wieder rein :(
vom 02.03.2012, 21.55
Danke für diesen Tipp, ich habe mir den Beitrag angesehen. Gut finde ich den Rat, jede Woche einen vegetarischen Tag einzulegen. Dies werde ich ab sofort probieren.
Es ist für den Verbraucher sehr schwierig, die Angaben der Ernährungsindustrie zu durchschauen. Ich passe ziemlich auf und falle doch hin und wieder rein :(
vom 02.03.2012, 21.55
2.
von Heimlichleserlein
Es ist schon sehr erschreckend... und wenn man erst einmal beginnt sich damit zu beschäftigen.... wird es nicht besser.
@ Moni: Jaaa, so geht es uns auch... es ist dann halt nicht mehr sehr viel im Einkaufskorb...
vom 02.03.2012, 20.23
Es ist schon sehr erschreckend... und wenn man erst einmal beginnt sich damit zu beschäftigen.... wird es nicht besser.
@ Moni: Jaaa, so geht es uns auch... es ist dann halt nicht mehr sehr viel im Einkaufskorb...
vom 02.03.2012, 20.23
1.
von moni
Sorgfältiges Lesen der Inhaltsstoffe könnte so manchen vor Enttäuschungen bewahren!!! ;-)
Ich lese inzwischen mehr als ich einkaufe im Supermarkt.
Lieben Gruß
moni
vom 02.03.2012, 17.34
Sorgfältiges Lesen der Inhaltsstoffe könnte so manchen vor Enttäuschungen bewahren!!! ;-)
Ich lese inzwischen mehr als ich einkaufe im Supermarkt.
Lieben Gruß
moni
vom 02.03.2012, 17.34
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Da kann einem ja das Essen verleiden! Wissen tut man es ja schon lange, aber wenn man in dem Film die Beispiele sieht, da wird's einem fast schlecht. Wir hatten wenigstens in der Kindheit noch "normales" und gesundes Essen - was geschieht aber mit den Kindern von heute? Dieses Essen macht bestimmt krank, vor allem wenn man es im Wachstum zu sich nimmt. Stell ich mir wenigstens so vor.
vom 04.03.2012, 11.14