ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

mehr als dampf

Das auch noch ... hab das Ventil des Dampfdrucktopfs zu viel geöffnet und die Küche verlassen ... als ich zurückkomme, steht die halbe Küche unter Wasser ... normalerweise kommt doch nur Dampf raus und kein Wasser ... menno.

Engelbert 11.08.2020, 19.48

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

14. von Gerda

*Es bleibt einem doch nix erspart ! ***

vom 13.08.2020, 08.30
13. von Leonie

"Ein Unglück kommt selten allein". Ich wünsche Dir, dass Du alles wieder in Ordnung bringen konntest.

vom 12.08.2020, 15.46
12. von Engelbert

Da war soviel Fleischbrühe drin, dass die vier Hähnchenunterschenkel mit Brühe bedeckt waren. Drei Kartoffeln hatte ich auch dazu gemacht. Die wurden nicht gar, also habe ich die drei Kartoffeln dann nochmal extra gekocht, dann ist es passiert.

vom 12.08.2020, 12.16
11. von ErikaX

Wie viel Wasser war denn in Deinem Dampfkochtopf drin? Da reicht ja meistens ein halber Liter oder auch ein ganzer. Zu wenig um die Küche zu fluten. Wenn's nur Wasser war ist es auch schnell wieder aufgeputzt. Soße oder Fleischbrühe wäre mehr Putzarbeit.

vom 12.08.2020, 11.39
10. von Rita die Spätzin

Ich dampf immer ganz ab und öffne dann erst den Schnellkochtopf. Da bin ich sehr vorsichtig.

vom 12.08.2020, 09.44
9. von Schpatz

war doch gar nicht Freitag der 13. ;-(

vom 12.08.2020, 08.15
8. von christine b

oh das auch noch! viel putzarbeit!
ich stelle immer den schnellkochtopf im becken unters rinnende kalte wasser und dann kann ich ihn ganz schnell aufmacheen.

vom 12.08.2020, 07.53
7. von Ellen

Dampf ist Wasser!

vom 12.08.2020, 01.15
6. von Lina

Oje... das gab Zusatzarbeit.

vom 11.08.2020, 23.17
5. von Winterfrau

Heute ist nicht gerade dein Glückstag.
Tut mir leid für dich !

vom 11.08.2020, 23.13
4. von Birgit W.

Jo, kocht dann plötzlich über. Geduld! Ich leg meist ein feuchtes kaltes Küchenhandtuch (oder Spültzch) auf den Deckel, wenn ich möglichst schnell öffnen will. Leicht Wasser drüber laufen lassen geht auch, aber nicht zu kalt/zu schnell, dann kocht es auch raus - Verbrühungsgefahr.


vom 11.08.2020, 22.51
3. von charlotte

Da ist vielleicht etwas nicht in Ordnung ?
Hab Mitleid Engelbert.
Liebe Grüsse

vom 11.08.2020, 20.42
2. von Inge

Habe morgens Milchreis gekocht, als kühle Abendmahlzeit mit Kompott. Habe nicht gemerkt, dass die Milch übergekocht ist, bis es anfing zu riechen.
Ich glaube, die tagelange Hitze macht uns fahrig und unkonzentriert. Höchste Zeit für Abkühlung!

vom 11.08.2020, 19.59
1. von Moni

Dir bleibt aber momentan nichts erspart, du Armer!

vom 11.08.2020, 19.52
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr