
Ausgewählter Beitrag
mein bratkartoffelgeheimnis
"Wie kriegst du so tolle Bratkartoffeln hin" ... war sinngemäß eine Frage ... nun, ich behaupte jetzt nicht, dass ich die Bratkartoffelweisheit in Person bin, aber "für mich" sind das die besten Bratkartoffeln der Welt ... aber das sagt jeder glückliche Besitzer von solchen Kartoffeln ;)).
Ich sag Euch einfach mal, wie die Kartoffeln da unten zu solchen wurden:
Zuerst aus (vorwiegend festkochenden Kartoffeln (festkochend müsste auch gehen, mehlig geht nicht)) Pellkartoffeln machen (bei uns passiert das per Damp (im Topf mit einem Einsatz untendrin und die Kartoffeln liegen drauf). Schälen und bis das geschehen ist, sind die Kartoffeln meist auch schon kalt. Schneiden.
Fett in der Pfanne heiß werden lassen, Kartoffeln rein, Pfanne schwenken, Hitze kleiner drehen und Kartoffeln in Ruhe ein paar Minuten anbräunen lassen. Nicht und niemals rühren (es ist nur erlaubt, einzelne Kartoffeln mit der Gabel zu wenden, was ich aber nur ganz selten mache), nur die Pfanne schwenken (mit vor/zurück-Bewegungen aus dem Handgelenk dafür sorgen, dass die Kartoffeln ihre Position ändern). Wenn es überall Andeutungen von Braun gibt, die Hitze etwas größer drehen und ein paar weitere Minuten mit Schwenken dazwischen braten. Erst vor dem letzten Schwenken salzen und pfeffern, das wars auch schon.
Weitere Bratkartoffelgeheimnisse finden sich evtl. in der Kommentarfunktion ;).
Ich sag Euch einfach mal, wie die Kartoffeln da unten zu solchen wurden:
Zuerst aus (vorwiegend festkochenden Kartoffeln (festkochend müsste auch gehen, mehlig geht nicht)) Pellkartoffeln machen (bei uns passiert das per Damp (im Topf mit einem Einsatz untendrin und die Kartoffeln liegen drauf). Schälen und bis das geschehen ist, sind die Kartoffeln meist auch schon kalt. Schneiden.
Fett in der Pfanne heiß werden lassen, Kartoffeln rein, Pfanne schwenken, Hitze kleiner drehen und Kartoffeln in Ruhe ein paar Minuten anbräunen lassen. Nicht und niemals rühren (es ist nur erlaubt, einzelne Kartoffeln mit der Gabel zu wenden, was ich aber nur ganz selten mache), nur die Pfanne schwenken (mit vor/zurück-Bewegungen aus dem Handgelenk dafür sorgen, dass die Kartoffeln ihre Position ändern). Wenn es überall Andeutungen von Braun gibt, die Hitze etwas größer drehen und ein paar weitere Minuten mit Schwenken dazwischen braten. Erst vor dem letzten Schwenken salzen und pfeffern, das wars auch schon.
Weitere Bratkartoffelgeheimnisse finden sich evtl. in der Kommentarfunktion ;).
Engelbert 09.07.2012, 14.07
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von Romany
Zu der "Anleitung" (für die ich mich vielmals bedanke) hätte ich eine entscheidende Frage:
Welches Fett nimmst du?? (welche Art)
Ich denke, dass macht für den Geschmack sehr viel aus... Wobei - ohne Zwiebeln und ohne eine Prise gemahlener Kümmel, kommen sie bei mir eh nicht auf den Tisch. :-)
vom 09.07.2012, 21.45
Antwort von Engelbert:
Ich glaub, mit dem das Fett ist das flexibel ... ich schon Rapsöl genommen, Biskin auch und mit Sojola geht das genauso. Ich denke, das Salz und Pfeffer (oder Zwiebeln/Kümmel) den Geschmack des Fettes übertönen.
Zu der "Anleitung" (für die ich mich vielmals bedanke) hätte ich eine entscheidende Frage:
Welches Fett nimmst du?? (welche Art)
Ich denke, dass macht für den Geschmack sehr viel aus... Wobei - ohne Zwiebeln und ohne eine Prise gemahlener Kümmel, kommen sie bei mir eh nicht auf den Tisch. :-)
vom 09.07.2012, 21.45
Ich glaub, mit dem das Fett ist das flexibel ... ich schon Rapsöl genommen, Biskin auch und mit Sojola geht das genauso. Ich denke, das Salz und Pfeffer (oder Zwiebeln/Kümmel) den Geschmack des Fettes übertönen.
8.
von jo
Etwas Paprikapulver drüber streuen macht die Bratkartoffeln noch brauner u knuspriger .Die auf dem Foto sehen sehr lecker aus ,guten Appetit ;))
vom 09.07.2012, 21.29
Etwas Paprikapulver drüber streuen macht die Bratkartoffeln noch brauner u knuspriger .Die auf dem Foto sehen sehr lecker aus ,guten Appetit ;))
vom 09.07.2012, 21.29
7.
von ErikaX
Danke für den Tipp. Ich probier das noch im Lauf der Woche. Heute habe ich im Supermarkt auch frische Rote Beete gesehen. Das mache ich dann als Salat dazu und jetzt freue ich mich schon auf dem Genuss. Ach ja, unterm Bett steht die Waage.
vom 09.07.2012, 21.23
Danke für den Tipp. Ich probier das noch im Lauf der Woche. Heute habe ich im Supermarkt auch frische Rote Beete gesehen. Das mache ich dann als Salat dazu und jetzt freue ich mich schon auf dem Genuss. Ach ja, unterm Bett steht die Waage.
vom 09.07.2012, 21.23
6.
von andrea
da lief mir gestern schon das wasser im munde zusammen. heute koche/brate ich sie nach, ich hatte schon lange keine mehr ...
vom 09.07.2012, 20.37
da lief mir gestern schon das wasser im munde zusammen. heute koche/brate ich sie nach, ich hatte schon lange keine mehr ...
vom 09.07.2012, 20.37
5.
von ela
Lecker auch mit Majoran!
vom 09.07.2012, 18.40
Lecker auch mit Majoran!
vom 09.07.2012, 18.40
4.
von Karen
Ja, genauso geht's - und bei Speck brauchst Du weiter kein Fett nehmen.
Wenn man süße Bratkartoffeln braucht, (zum Beispiel zur dänischen Version von Grünkohl) gibt man am Ende des Bratvorgangs einfach Zucker drüber und läßt den bei mittlerer Temperatur karamellisieren - sehr lecker!
vom 09.07.2012, 18.21
Ja, genauso geht's - und bei Speck brauchst Du weiter kein Fett nehmen.
Wenn man süße Bratkartoffeln braucht, (zum Beispiel zur dänischen Version von Grünkohl) gibt man am Ende des Bratvorgangs einfach Zucker drüber und läßt den bei mittlerer Temperatur karamellisieren - sehr lecker!
vom 09.07.2012, 18.21
3.
von Carola
Hab kein Geheimnis zu bieten,"gehopste" heissen die bei uns und die weltbesten machte meine Mama. Ich hab ihr Talent zum kochen leider nicht geerbt, aber die "gehopsten" kann ich auch gut hinkriegen immer (ohne Zwiebel) nur mit Salz lieb ich sie ! Mit Speck würde es mir auf alle Fälle sehr gut schmecken, ist leider nicht im Haus, weil ich den sonst kaum brauch. Hunger !! :-))
vom 09.07.2012, 17.29
Hab kein Geheimnis zu bieten,"gehopste" heissen die bei uns und die weltbesten machte meine Mama. Ich hab ihr Talent zum kochen leider nicht geerbt, aber die "gehopsten" kann ich auch gut hinkriegen immer (ohne Zwiebel) nur mit Salz lieb ich sie ! Mit Speck würde es mir auf alle Fälle sehr gut schmecken, ist leider nicht im Haus, weil ich den sonst kaum brauch. Hunger !! :-))
vom 09.07.2012, 17.29
2.
von beatenr
woher kennst Du mein Geheimnis?
vom 09.07.2012, 17.11
woher kennst Du mein Geheimnis?
vom 09.07.2012, 17.11
1.
von Christian
Mir sind sie leiber etwas dünner geschnitten und mit Speckwürfelchen, Röstzwiebeln und Kümmel.
vom 09.07.2012, 16.41
Mir sind sie leiber etwas dünner geschnitten und mit Speckwürfelchen, Röstzwiebeln und Kümmel.
vom 09.07.2012, 16.41
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
darf ich dies hier platzieren?
Hier klicken
ich konnte immer schon gut Bratkartoffeln machen, aber dies hat mir geholfen dass sie noch besser schmecken..... lg Christel
vom 10.07.2012, 13.53