ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

meine butter ist ...

... "gekühlt streichzart" ... und da unterscheidet sie sich doch von mir. Ich bin gekühlt eher streichstarr *gg*.
 

Engelbert 24.11.2010, 11.04

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von amylaya

@nine
Magst du bitte Deine franz.Butterdose näher beschreiben und evtl. eine Bezugsadresse mitteilen?Habe im Netz nichts entsprechendes gefunden.Ich selbst hatte einmal einen Tonbehälter für Butter,der zu jeder Jahreszeit die gleiche streichfähige Konsistenz hielt.
Er ist mir leider zerbrochen.

vom 26.11.2010, 04.28
7. von Marianne H.

Ein wenig starr im Garten geknippst, nicht wirklich was gescheites gefunden und Frühstück fällt bei mir immer aus. Kann morgens nichts essen und ansonsten gibt es die Butter mit rapsöl, die ist ok und schmeckt :-)

vom 25.11.2010, 10.06
6. von Nine

Meine Butter ruht nicht im Kühlschrank sondern im Wasser in einer franz. Butterdose. Da ist sie immer streichzart *g*

vom 24.11.2010, 23.15
5. von ErikaX

Hätte ich doch diese streichzarte Butter heute gehabt. Ich musste 25 Butterbrezeln streichen und nahm dazu die Butter schon 4 Stunden vorher aus dem Kühlschrank. Die Butter war zu weich und es war eine unschöne Schmiererei. Zum Schluss musste ich meinen Schreibtisch von den Fettflecken befreien. Beim nächsten Butterkauf halte ich die Augen offen und guck nach der streichzarten.

vom 24.11.2010, 18.06
4. von Karen

@Janna

Das ist ein Irrtum: das Kringelchen links neben der 1 ist das Zeichen für "Grad" - z.B. "wir haben 2°C, es ist kalt". Diesen Kringel bringt man nicht über das a - das geht nur mit den Sonderzeichen - oder einer dänischen Tastatur.

Und zum Thema: Außer Kaergarden gibt es auch noch die Butter aus Irland - Kerrygold. Das "Geheimnis" ist, daß bei der Herstellung ein bißchen Rapsöl zugegeben wird, und so das Produkt nicht so hart wird wie "Butter pur", aber trotzdem den typischen Buttergeschmack behält.

vom 24.11.2010, 11.56
3. von Christiane Maria

"streichzarte" Butter gibt's jetzt neu
im Meggle-Sortiment. Habe ich ausprobiert und die ist wirklich streichzart und nicht so "hart" wie die übliche, wenn sie aus dem Kühlschrank kommt.
Guten Appetit und ich wünsche allen Seelenfärblern das alles in Butter ist..:-))

vom 24.11.2010, 11.51
2. von Janna

....Tipp von Engelbert und grad gelesen ich wusste es nicht!)- den Kreis auf dem a - da ist ne Taste links neben der 1...:-)

vom 24.11.2010, 11.33
1. von karin

arla kaergarden - mit kreis auf dem a,
ja schmeckt gut, haben wir auch, weil mann mit der harten butter nicht zurecht kommt und dann zuviel drauf hat, mit streichzart kann man sparen, cal, karin g.

vom 24.11.2010, 11.13
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr