
Ausgewählter Beitrag
meine fair lady
"Es grünt so grün" und ich "hätt getanzt heut Nacht" ... diese Lieder kennt fast jeder und viele davon wissen, dass sie aus dem Musical "my fair lady" sind ... was aber nochmal war die Handlung von my fair lady ... worum gings da eigentlich ? Ich hab keine Ahnung, obwohl auch ich die Lieder kenne und den Refrain mitsingen könnte. Vor 20 Jahren wäre ich auch ahnunglos geblieben, doch heute ist Internet und schwupps, weiß ich, worums da geht. Vielleicht hatte ich das sogar alles mal gewusst, aber jetzt gerade waren nur noch Tonfragmente da.
Engelbert 17.08.2012, 11.23
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Petra F.
Lustig, hab mich gerade gestern mit meiner Mama drüber unterhalten, dass ich das Musical vor einigen Jahren in London gesehen habe, aber die Handlung nicht mehr weiß. Wir fanden es damals besonders spannend, wie 'es grünt so grün...' auf englisch heißt - das hab ich mir dann auch gemerkt: 'The rain in Spain stays mainly in the plains'
vom 19.08.2012, 15.05
Lustig, hab mich gerade gestern mit meiner Mama drüber unterhalten, dass ich das Musical vor einigen Jahren in London gesehen habe, aber die Handlung nicht mehr weiß. Wir fanden es damals besonders spannend, wie 'es grünt so grün...' auf englisch heißt - das hab ich mir dann auch gemerkt: 'The rain in Spain stays mainly in the plains'
vom 19.08.2012, 15.05
15.
von Ernst
Das Musical wurde vor einigen Jahren bei den Festspielen in Mörbisch (Freiliuftbühne) gegeben - mein Sohn war in der Statisterie, daher hatten Hildegard und Ich Freikarten.
Der Film Mit Rex Harrison und Audrey Hephurn hat mir aber besser gefallen.
vom 18.08.2012, 23.49
Das Musical wurde vor einigen Jahren bei den Festspielen in Mörbisch (Freiliuftbühne) gegeben - mein Sohn war in der Statisterie, daher hatten Hildegard und Ich Freikarten.
Der Film Mit Rex Harrison und Audrey Hephurn hat mir aber besser gefallen.
vom 18.08.2012, 23.49
14.
von mandarine
Ich habs vor gar nicht so langer Zeit in der Wiener Volksoper gesehen, wunderbar! Bis dahin kannte ich den Inhalt auch nicht, stand nicht am Lehrplan oder sonstwo, wo ich darüber gestolpert wäre...
vom 18.08.2012, 19.47
Ich habs vor gar nicht so langer Zeit in der Wiener Volksoper gesehen, wunderbar! Bis dahin kannte ich den Inhalt auch nicht, stand nicht am Lehrplan oder sonstwo, wo ich darüber gestolpert wäre...
vom 18.08.2012, 19.47
13.
von Marie
My fair lady:
Es geht um den Pygmalionkomplex.Überhelblicher Kerl mit Allmachtsphantasie findet ein weibliches Opfer,dass er nach seinem Ideal
f o r m t. Und nur so und aufgrund des Statusgefälles zu seinen Gunsten "lieben" kann.
Unvergesslich charmant Audrey Hepburn als cockneygirl und Blumenmädchen,das sich anfangs in die Aschenputtel mit geplanter Aufsteigerkarriere schickt und Higgins später trotzt.
vom 18.08.2012, 11.23
My fair lady:
Es geht um den Pygmalionkomplex.Überhelblicher Kerl mit Allmachtsphantasie findet ein weibliches Opfer,dass er nach seinem Ideal
f o r m t. Und nur so und aufgrund des Statusgefälles zu seinen Gunsten "lieben" kann.
Unvergesslich charmant Audrey Hepburn als cockneygirl und Blumenmädchen,das sich anfangs in die Aschenputtel mit geplanter Aufsteigerkarriere schickt und Higgins später trotzt.
vom 18.08.2012, 11.23
12.
von Lina
Der Professor hat sich als Aufgabe gemacht... wenn ich mich recht erinnere... einen einfachen Mädchen, das weder ein vornehmes Benehmen noch eine gute Aussprache hatte... aus ihr eine Lady mit guter Aussprache und einen Benehmen dass der gehobenen Schicht entsprechen sollte zu lehren.
vom 18.08.2012, 01.53
Der Professor hat sich als Aufgabe gemacht... wenn ich mich recht erinnere... einen einfachen Mädchen, das weder ein vornehmes Benehmen noch eine gute Aussprache hatte... aus ihr eine Lady mit guter Aussprache und einen Benehmen dass der gehobenen Schicht entsprechen sollte zu lehren.
vom 18.08.2012, 01.53
11.
von sennefee
Ist mein Lieblings-Musical!
Ich hatte die Musik auf einer Langspielplatte mit
Paul Hubschmidt, Karin Hübner und - ja, Rex Guildo hat den Part des Freddy gesungen, wenn mich mein Erinnerungsvermögen nicht trügt. - Ist schon eine kleine Ewigkeit her...
Aber schööön!!!
vom 18.08.2012, 00.05
Ist mein Lieblings-Musical!
Ich hatte die Musik auf einer Langspielplatte mit
Paul Hubschmidt, Karin Hübner und - ja, Rex Guildo hat den Part des Freddy gesungen, wenn mich mein Erinnerungsvermögen nicht trügt. - Ist schon eine kleine Ewigkeit her...
Aber schööön!!!
vom 18.08.2012, 00.05
10.
von irgendlink
Ich hätt' gegoogelt heut' Nacht ;-)
Jetzt krieg ich ide grünt so grün nicht mehr aus dem Kopf.
vom 17.08.2012, 23.57
Ich hätt' gegoogelt heut' Nacht ;-)
Jetzt krieg ich ide grünt so grün nicht mehr aus dem Kopf.
vom 17.08.2012, 23.57
9.
von Renate M.
Ja...eines meiner Lieblings-Musical! Unvergeßliches Ereignis....44 Jahre her! Hatte Freikarte für die 20.00 Uhr Abendvorstellung im Stadttheater Klagenfurt...mein Mann musizierte im Orchestergraben...um 6.25 wurde unser Sohn geboren...! :-)
vom 17.08.2012, 15.06
Ja...eines meiner Lieblings-Musical! Unvergeßliches Ereignis....44 Jahre her! Hatte Freikarte für die 20.00 Uhr Abendvorstellung im Stadttheater Klagenfurt...mein Mann musizierte im Orchestergraben...um 6.25 wurde unser Sohn geboren...! :-)
vom 17.08.2012, 15.06
8.
von Sywe
Den Film mit Rex Harrison und Audrey Hephurn schaue ich so oft, wie er zu einer günstigen Zeit kommt. Ich mag dieses Musical sehr.
vom 17.08.2012, 14.35
Den Film mit Rex Harrison und Audrey Hephurn schaue ich so oft, wie er zu einer günstigen Zeit kommt. Ich mag dieses Musical sehr.
vom 17.08.2012, 14.35
7.
von Janna
...schon mal "live" gesehen und gehört in München - und die Melodien bringt man schwer wieder aus den Ohren
- die Eliza hat mich damals sehr beeindruckt...eine starke Frau im Grunde genommen...:-)
vom 17.08.2012, 14.30
...schon mal "live" gesehen und gehört in München - und die Melodien bringt man schwer wieder aus den Ohren
- die Eliza hat mich damals sehr beeindruckt...eine starke Frau im Grunde genommen...:-)
vom 17.08.2012, 14.30
6.
von Karen
@beatenr
Sie kehrt nach dem Intermezzo mit Freddy zu Higgins zurück - ob sie aber bleibt oder für sich eine andere Lösung findet, das läßt das Musical offen.
vom 17.08.2012, 14.30
@beatenr
Sie kehrt nach dem Intermezzo mit Freddy zu Higgins zurück - ob sie aber bleibt oder für sich eine andere Lösung findet, das läßt das Musical offen.
vom 17.08.2012, 14.30
5.
von beatenr
My fair Lady hat mir SO gut gefallen, als ichs mit 15 in Berlin auf der Bühne sah, mit Paul Hubschmidt als Professor, der für mich ab dann ein Macho war wie im Stück selbst. Blumenmädchen Eliza hab ich bewundert, wie stark sie gegen ihn war. Bloß warum sie ihn heiratete, hab ich nicht verstanden, oder ging es anders aus? Na ja, damals hatten Frauen nicht soviel Wahl- und andere Freiheiten.
Die Lieder kann ich heute noch.
vom 17.08.2012, 14.19
My fair Lady hat mir SO gut gefallen, als ichs mit 15 in Berlin auf der Bühne sah, mit Paul Hubschmidt als Professor, der für mich ab dann ein Macho war wie im Stück selbst. Blumenmädchen Eliza hab ich bewundert, wie stark sie gegen ihn war. Bloß warum sie ihn heiratete, hab ich nicht verstanden, oder ging es anders aus? Na ja, damals hatten Frauen nicht soviel Wahl- und andere Freiheiten.
Die Lieder kann ich heute noch.
vom 17.08.2012, 14.19
4.
von Juttinchen
Karen ht's geschrieben. Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen.
vom 17.08.2012, 13.22
Karen ht's geschrieben. Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen.
vom 17.08.2012, 13.22
3.
von Karen
@ramona
Es geht um einen Professor, der meint, ein einfaches Blumenmädchen mit "Straßenakzent" könne mittels Sprachschulung in die "feine Gesellschaft" aufsteigen. "leider" muß er dann feststellen, daß sein Experiment ein Mensch mit Gefühlen ist und kein Forschungsgegenstand. Aber es ist ein sehr schönes Musical mit schmissigen Melodien, das Dir bestimmt gefallen wird.
vom 17.08.2012, 12.49
@ramona
Es geht um einen Professor, der meint, ein einfaches Blumenmädchen mit "Straßenakzent" könne mittels Sprachschulung in die "feine Gesellschaft" aufsteigen. "leider" muß er dann feststellen, daß sein Experiment ein Mensch mit Gefühlen ist und kein Forschungsgegenstand. Aber es ist ein sehr schönes Musical mit schmissigen Melodien, das Dir bestimmt gefallen wird.
vom 17.08.2012, 12.49
2.
von ramona
Die Handlung, war das nicht ein professor der einem lispelnden Mädl das singen bei bringt?
Jedenfalls kommt es bei uns bald im Theater, und werd dort hin müssen.
vom 17.08.2012, 12.23
Die Handlung, war das nicht ein professor der einem lispelnden Mädl das singen bei bringt?
Jedenfalls kommt es bei uns bald im Theater, und werd dort hin müssen.
vom 17.08.2012, 12.23
1.
von Karen
Ich habe noch ein altes Video, in dem das Musical mit Rex Harrison und Audrey Hephurn in den Hauptrollen zu sehen ist - sehr schöne nostalgische Sache. Als Kind habe ich es mal auf einer kleinen Bühne mit Oma und Opa ansehen dürfen, und ich fand es wunderschön! Nur meine Oma war anschließend genervt, denn mir gefiel besonders das Lied "Wart's nur ab, Henry Higgins", und das hab ich wohl wochenlang lautstark durch die Gegend geträllert ;-))
vom 17.08.2012, 12.19
Ich habe noch ein altes Video, in dem das Musical mit Rex Harrison und Audrey Hephurn in den Hauptrollen zu sehen ist - sehr schöne nostalgische Sache. Als Kind habe ich es mal auf einer kleinen Bühne mit Oma und Opa ansehen dürfen, und ich fand es wunderschön! Nur meine Oma war anschließend genervt, denn mir gefiel besonders das Lied "Wart's nur ab, Henry Higgins", und das hab ich wohl wochenlang lautstark durch die Gegend geträllert ;-))
vom 17.08.2012, 12.19
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
my fair Lady kenne ich auch ohne Internet.
Ich war vor vielen Jahren in einer Feriensprachschule in England. Mein damaliger Lehrer hat uns dauern Lieder aus Musicals vorgesungen und die Geschichten dazu erzählt.
Später hat sich herausgestellt, dass er (der Lehrer) eine eigene Show hatte. Er hat uns Schüler mit nach London genommen, als er einen Autritt hatte. Leider durften wir dann nicht hinein, da es privat war.
Es war eine unvergessliche Zeit !
vom 20.08.2012, 13.47