
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
7.
von Ursi
Wenn ich in solch einer "Küche" nicht kochen könnte, wäre das eine große Strafe für mich!
Ich wünsche dir, dass du bald "Land in Sicht" rufen kannst!
vom 17.03.2014, 11.17
Wenn ich in solch einer "Küche" nicht kochen könnte, wäre das eine große Strafe für mich!
Ich wünsche dir, dass du bald "Land in Sicht" rufen kannst!
vom 17.03.2014, 11.17
6.
von christine b
alles gute! oh ja, genauso sah es bei mir aus vor 6 jahren + neue leitungen stemmen.
du darfst dich schon auf die neue küche freuen und freu mich schon auf das bild, wenn alles fertig ist!
vom 17.03.2014, 07.53
alles gute! oh ja, genauso sah es bei mir aus vor 6 jahren + neue leitungen stemmen.
du darfst dich schon auf die neue küche freuen und freu mich schon auf das bild, wenn alles fertig ist!
vom 17.03.2014, 07.53
5.
von Monika aus Köln
Das sieht doch schon prima aus.
Das schlimmste ist immer das Mauerwerk
ausstemmen. Dreck und Lärm.
Freue mich für dich wenn alles fertig ist.
vom 17.03.2014, 07.35
Das sieht doch schon prima aus.
Das schlimmste ist immer das Mauerwerk
ausstemmen. Dreck und Lärm.
Freue mich für dich wenn alles fertig ist.
vom 17.03.2014, 07.35
4.
von Lieserl
Bin auf das Nach-her-fertig-Bild gespannt. Weiter gute Nerven wünsch ich euch. Kann mir das jetzt entspannt ansehen, weil unser Haus so gut wie fertig ist und ich jetzt auch gerade die Bilder vom Bau sortiere.
Gruß, Lieserl
vom 17.03.2014, 06.37
Bin auf das Nach-her-fertig-Bild gespannt. Weiter gute Nerven wünsch ich euch. Kann mir das jetzt entspannt ansehen, weil unser Haus so gut wie fertig ist und ich jetzt auch gerade die Bilder vom Bau sortiere.
Gruß, Lieserl
vom 17.03.2014, 06.37
3.
von Sieglinde S.
Den gleichen Fußboden habe ich auch.
1976 eingezogen. Gern hätte ich einen neuen,aber die ganze Einbauküche ausräumen, und wohin damit? Nein, nicht mehr in diesem Leben.
vom 17.03.2014, 04.34
Den gleichen Fußboden habe ich auch.
1976 eingezogen. Gern hätte ich einen neuen,aber die ganze Einbauküche ausräumen, und wohin damit? Nein, nicht mehr in diesem Leben.
vom 17.03.2014, 04.34
2.
von Nicole
Na immerhin sind schon neue Stromleitungen und Steckdosen gelegt....
und die Wasserleitungen sind anscheinend auch schon neu --- es geht voran toi, toi, toi für die neue Küche
viele Grüße aus Saarbrigge in die Westpfalz :-))
vom 16.03.2014, 22.41
Na immerhin sind schon neue Stromleitungen und Steckdosen gelegt....
und die Wasserleitungen sind anscheinend auch schon neu --- es geht voran toi, toi, toi für die neue Küche
viele Grüße aus Saarbrigge in die Westpfalz :-))
vom 16.03.2014, 22.41
1.
von mira
... ja, da bin ich gespannt, was daraus noch wird und wünsche Dir besonnene Entscheidungen ... - wer die Wahl hat hat die Qual
vom 16.03.2014, 22.36
... ja, da bin ich gespannt, was daraus noch wird und wünsche Dir besonnene Entscheidungen ... - wer die Wahl hat hat die Qual
vom 16.03.2014, 22.36
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Mir wären das zu wenig Steckdosen, da bräuchte ich deutlich mehr! Es gibt nichts schlimmeres als eine Küche, in der zu wenig Steckdosen sind! Da könnte ich nicht gut (und schnell) arbeiten.
Ich habe meine mal durchgezählt:
- Kühlschrank
- Gefrierschrank
- Spülmaschine
- Kaffeemaschine
- Wasserkocher
- Toaster
- Eierkocher
- Küchenradio
- Brotschneidemaschine
- kl. Backofen (für mal was schnelles zwischendurch)
- Teekocher
- Küchenmaschine
- Friteuse (ganz neu, Sprühverfahren - einfach super!)
- eine Reserve für den Pürierstab und
- eine Reserve für den Mixer und
- da ich meine Waschmaschine in der Küche habe (leider), auch dafür eine Steckdose.
Macht allein auf "Arbeitshöhe" 16 Steckdosen. Dazu habe ich noch zwei im Fußbodenbreich (für Staubsauger).
Ich bin sehr gespannt darauf, wie deine Küche mal "fertig" aussieht. Ich wünsche dir, dass es nicht mehr so lange dauert, bis sie fertig ist. :-)
vom 18.03.2014, 12.22
Ich brauche ja nicht Wasserkocher, Eierkocher, Toaster, Pürierstab gleichzeitig ... wenn da mal etwas gebraucht wird, dann stecke ich einen Stecker raus und einen anderen rein Stecker rein ... ich hab insgesamt 13 Steckdosen, davon 9 für Dinge, die auf der Arbeitsplatte stehen.