
Ausgewählter Beitrag
meine neue taktik ...
... der erneut beginnenden Erkältung Herr zu werden: mindestens 4mal am Tag ein daumennagelgroßes Stück Ingwer kauen.
Engelbert 04.04.2014, 20.59
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von Marga
Trinke zur Zeit Ingwer mit kochendem Wasser aufgegossen, 3 Becher am Tag, hoffe, es hilft, Ärztin weiß auch nicht weiter, hab ständig Gleiderschmerzen und erhöhte Werte!
vom 06.04.2014, 13.28
Trinke zur Zeit Ingwer mit kochendem Wasser aufgegossen, 3 Becher am Tag, hoffe, es hilft, Ärztin weiß auch nicht weiter, hab ständig Gleiderschmerzen und erhöhte Werte!
vom 06.04.2014, 13.28
14.
von Monika(NRW)
Besser Ingwer als Antibiotika, wenn die Erkältung nicht in den Griff zu bekommen ist. Naturheilmittel sind eben ohne Nebenwirkungen.
vom 06.04.2014, 09.14
Besser Ingwer als Antibiotika, wenn die Erkältung nicht in den Griff zu bekommen ist. Naturheilmittel sind eben ohne Nebenwirkungen.
vom 06.04.2014, 09.14
13.
von Elke R.
Rohen Ingwer kriege ich nicht runter, der kommt mir in jede Suppe und dann esse ich den auch.
Meine schon etwas ältere Taktik: Über den Tag verteilt 1 bis 3 TL Meerrettich zur Hälfte mit Honig gemischt ... mich hat es noch nicht erwischt.
vom 05.04.2014, 18.35
Rohen Ingwer kriege ich nicht runter, der kommt mir in jede Suppe und dann esse ich den auch.
Meine schon etwas ältere Taktik: Über den Tag verteilt 1 bis 3 TL Meerrettich zur Hälfte mit Honig gemischt ... mich hat es noch nicht erwischt.
vom 05.04.2014, 18.35
12.
von Regina
Ich trinke ihn auch oft als Tee. Einfach frischen Ingwer mit Wasser aufgießen. Zum kauen ist er mir auch viel zu scharf. Aber wer es verträgt :) .....
vom 05.04.2014, 16.33
Ich trinke ihn auch oft als Tee. Einfach frischen Ingwer mit Wasser aufgießen. Zum kauen ist er mir auch viel zu scharf. Aber wer es verträgt :) .....
vom 05.04.2014, 16.33
11.
von MOnika (Sauerland)
Ich mag frischen Ingwer auch gerne als Tee. Mit dem kauen habe ich es noch nicht probiert.
vom 05.04.2014, 09.23
Ich mag frischen Ingwer auch gerne als Tee. Mit dem kauen habe ich es noch nicht probiert.
vom 05.04.2014, 09.23
10.
von Laura
Ingwer hilft mir auch, derzeit in Form von selbstgemachter Apfelmarmelade mit Ingwerpulver. Ich wuensche dir, dass es hilft.
Beim Arzt hiess es, es gibt im Moment aussergewoehnlich viele Erkaeltungen: die Vieren verbreiten sich durch die ungewoehnliche Waerme sehr schnell und unsere Koerper haben noch eine geschwaechte Imunabwehr vom Winter ...
vom 05.04.2014, 08.45
Ingwer hilft mir auch, derzeit in Form von selbstgemachter Apfelmarmelade mit Ingwerpulver. Ich wuensche dir, dass es hilft.
Beim Arzt hiess es, es gibt im Moment aussergewoehnlich viele Erkaeltungen: die Vieren verbreiten sich durch die ungewoehnliche Waerme sehr schnell und unsere Koerper haben noch eine geschwaechte Imunabwehr vom Winter ...
vom 05.04.2014, 08.45
9.
von christine b
ja ingwer ist ein tolles hausmittel. ich gebe ihn gerne in den tee und zum schluß kaue ich ihn.
vom 05.04.2014, 08.20
ja ingwer ist ein tolles hausmittel. ich gebe ihn gerne in den tee und zum schluß kaue ich ihn.
vom 05.04.2014, 08.20
8.
von Rona
Den heurigen Winter überstand ich ohne Erkältung, das will was heißen!!!
Zurückführen tu ich das auf eine 'Kur' der Sonnenmoor-Produkte, die ich im Herbst machte.
Bin recht dankbar für den Tipp und habe vor, jetzt im Frühjahr nochmals eine Leber-Nieren-Darm-Kur durchzuführen.
vom 05.04.2014, 08.09
Den heurigen Winter überstand ich ohne Erkältung, das will was heißen!!!
Zurückführen tu ich das auf eine 'Kur' der Sonnenmoor-Produkte, die ich im Herbst machte.
Bin recht dankbar für den Tipp und habe vor, jetzt im Frühjahr nochmals eine Leber-Nieren-Darm-Kur durchzuführen.
vom 05.04.2014, 08.09
7.
von Ulliken
wünsche herzlichst gute Besserung, auf das dein neues Hausmittel wirkt !!
LG Ulli
vom 05.04.2014, 07.26
wünsche herzlichst gute Besserung, auf das dein neues Hausmittel wirkt !!
LG Ulli
vom 05.04.2014, 07.26
6.
von Hundemama
Habe ja im Oktober begonnen täglich 3 Tassen Ingwertee aus frisch geriebener Knolle zu trinken. Und bin vollkommen erkältungsfrei durch die Saison gekommen.
Kann es Dir also nur empfehlen Ingwer zu Dir zu nehmen. Gute Besserung....
vom 05.04.2014, 06.55
Habe ja im Oktober begonnen täglich 3 Tassen Ingwertee aus frisch geriebener Knolle zu trinken. Und bin vollkommen erkältungsfrei durch die Saison gekommen.
Kann es Dir also nur empfehlen Ingwer zu Dir zu nehmen. Gute Besserung....
vom 05.04.2014, 06.55
5.
von andrea
wenn ich erkältet bin, esse oder trinke ich auch immer ingwer, das macht die nase und gleich den ganzen kopf frei. als vorbeugung kannte ich es nicht.
vom 05.04.2014, 00.20
wenn ich erkältet bin, esse oder trinke ich auch immer ingwer, das macht die nase und gleich den ganzen kopf frei. als vorbeugung kannte ich es nicht.
vom 05.04.2014, 00.20
4.
von DagmarPetra
Ach nee, das ist für mich viel zu scharf. Aber wenn Du das schaffst, kann es Dir nur helfen!
vom 04.04.2014, 23.04
Ach nee, das ist für mich viel zu scharf. Aber wenn Du das schaffst, kann es Dir nur helfen!
vom 04.04.2014, 23.04
3.
von beatenr
Köstlich! Mach ich manchmal ganz ohne Erkältung! )))) oder eben auch Tee von einer frischen Knolle. und kaue noch die Reste unten im Tee. Prosit = Möge es helfen!
vom 04.04.2014, 22.49
Köstlich! Mach ich manchmal ganz ohne Erkältung! )))) oder eben auch Tee von einer frischen Knolle. und kaue noch die Reste unten im Tee. Prosit = Möge es helfen!
vom 04.04.2014, 22.49
2.
von Petra H.
Du kannst den Ingwer auch im Tee mit aufbrühen. Aber so kauen soll sehr gut sein. Gute Besserung!
vom 04.04.2014, 22.21
Du kannst den Ingwer auch im Tee mit aufbrühen. Aber so kauen soll sehr gut sein. Gute Besserung!
vom 04.04.2014, 22.21
1.
von puerto
Hast du schon mal Esberitox probiert? Hilft mir ganz gut vorbeugend, schmecken nicht mal so schlecht und sind rein pflanzlich ;-)
vom 04.04.2014, 21.25
Hast du schon mal Esberitox probiert? Hilft mir ganz gut vorbeugend, schmecken nicht mal so schlecht und sind rein pflanzlich ;-)
vom 04.04.2014, 21.25
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ingwer ist nicht so ganz meine Sache ... der Geschmack ist nicht meiner.
Dennoch hbe ich ein bewährtes Anti-Erkältungsmittel: Holunder. Ich hsammle jedes Jahr Holunderblüten, trockne sie auf Zeitungspapier und gebe sie in Gläser mit Schraubdeckel und in ein Küchenkasterl (wegen des Lichts ... sie halten dann länger).
Mit diesen Hollerblüten und getrockneter Zitronenmelisse und ein wenig Rosenblüten mache ich einen Tee.
Dieser erhitzt ein wenig, denn Holler ist stark erwärmend und gegen Erkältungen gut, ebenso wie die Zitronenmelisse ganz stark gegen Viren hilft, besonders die Herpes Viren.
Da kannst du auch frische Zitronenmelisse nehmen - ein paar Blätter - diese in einem Mörser zerquetschen oder in einem Schüsserl, mit heissem Wasser aufgießen und dann mit den Blättern und allem trinken bzw. essen. Dies jeden Tag gemacht - am besten morgens und abends, wenn es geht noch ein drittes Mal, hilft wunderbar gegen die Herpes Viren von innen heraus.
Und eben auch gegen andere Viren, wie Erkältungsviren.
Dir eine gute Besserung sowie auch an Beate.
Alles Liebe,
Elisa
vom 07.04.2014, 09.56