
Ausgewählter Beitrag
meinungsfreiheit
Zitat: "Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten."
Zustimmung ??
Engelbert 08.07.2004, 16.31
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
20.
von marlis
Noch mal ;-)
habe auch kein Abitur - negatives Selbstbild? - ich bin Löwe ;-)
direkte Kontakte habe ich auch, denn schließlich habe ich eine Nordic-Walking-Gruppe gegründet!
Die Altergruppe treff ich auch nicht ganz werde am 25. Juli 50 Jahre alt! bIch hoffe doch ihr gratuliert mir dann alle!?/b
Marlis
vom 10.07.2004, 21.56
Noch mal ;-)
habe auch kein Abitur - negatives Selbstbild? - ich bin Löwe ;-)
direkte Kontakte habe ich auch, denn schließlich habe ich eine Nordic-Walking-Gruppe gegründet!
Die Altergruppe treff ich auch nicht ganz werde am 25. Juli 50 Jahre alt! bIch hoffe doch ihr gratuliert mir dann alle!?/b
Marlis
vom 10.07.2004, 21.56
19.
von Ingi (Strandgut)
@MC: Ich habe nicht anonym gepostet; das ist nicht meine Art. Ich kenne übrigens genug Homosexuelle, die über deinen Beitrag nicht lachen, sondern ihn ätzend und beleidigend finden.
vom 09.07.2004, 15.41
@MC: Ich habe nicht anonym gepostet; das ist nicht meine Art. Ich kenne übrigens genug Homosexuelle, die über deinen Beitrag nicht lachen, sondern ihn ätzend und beleidigend finden.
vom 09.07.2004, 15.41
18.
von Christa
Nein. Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber man sollte auch auf die Gefühle anderer Rücksicht nehmen. Die Würde anderer sollte nicht verletzt werden.
vom 09.07.2004, 12.18
Nein. Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber man sollte auch auf die Gefühle anderer Rücksicht nehmen. Die Würde anderer sollte nicht verletzt werden.
vom 09.07.2004, 12.18
17.
von MC
Ach Ingi, Du hast also anonym in mein GB gepostet! Sieh einer an!
Deinem Beitrag zu zu urteilen sind Deine Beweggründe Neid, ein zu kleiner Tellerrand und ein Egoproblem, sonst würdest Du Dich schließlich nicht angegriffen fühlen.
Schon mal was von Satire gehört? Homosexuelle, die ich kenne, lachten über meinen Artikel. Mit Glück kommst Du da auch noch hin... :-)
vom 09.07.2004, 09.26
Ach Ingi, Du hast also anonym in mein GB gepostet! Sieh einer an!
Deinem Beitrag zu zu urteilen sind Deine Beweggründe Neid, ein zu kleiner Tellerrand und ein Egoproblem, sonst würdest Du Dich schließlich nicht angegriffen fühlen.
Schon mal was von Satire gehört? Homosexuelle, die ich kenne, lachten über meinen Artikel. Mit Glück kommst Du da auch noch hin... :-)
vom 09.07.2004, 09.26
15.
von Marianne
....ohne Rücksicht auf Grenzen...da hab ich etwas Mühe! Ich vertrete die Meinung, dass man gewisse Grenzen doch einhalten sollte....
Grüsse von Marianne
vom 09.07.2004, 08.12
....ohne Rücksicht auf Grenzen...da hab ich etwas Mühe! Ich vertrete die Meinung, dass man gewisse Grenzen doch einhalten sollte....
Grüsse von Marianne
vom 09.07.2004, 08.12
14.
von Ulla M.
Irgendwie ist mir dieses Zitat sehr aus DDR-Zeiten in Erinnerung. Es durfte nicht laut gesagt werden, dafür ist mancher nach Bautzen gewandert.
Liebe Grüße aus dem Harz
Ulla aus Gernrode
vom 09.07.2004, 08.03
Irgendwie ist mir dieses Zitat sehr aus DDR-Zeiten in Erinnerung. Es durfte nicht laut gesagt werden, dafür ist mancher nach Bautzen gewandert.
Liebe Grüße aus dem Harz
Ulla aus Gernrode
vom 09.07.2004, 08.03
13.
von Mira
Bedenklich, seeehr bedenklich, was Vodia schreibt. Der Arm des Gesetzes... und damit bin ich auch schon bei Dir, liebe Marianne:
Die Würde des Menschen... ist unantastbar. So steht es noch vor dem Recht auf freie Meinungsäußerung im Grundgesetz geschrieben. Aber wenn die Gesetze, die zur Zeit gerade auf den Weg gebracht werden, verabschiedet sind [und das werden sie], dann ist dieses Grundgesetz bald nicht mehr das Papier wert, auf dem es gedruckt wurde, weil es dann für die wichtigsten seiner Artikel gesetzlich verbriefte Möglichkeiten gibt, sie willkürlich außer Kraft zu setzen.
Das ist eine, aber nicht nur meine Meinung.
vom 09.07.2004, 05.50
Bedenklich, seeehr bedenklich, was Vodia schreibt. Der Arm des Gesetzes... und damit bin ich auch schon bei Dir, liebe Marianne:
Die Würde des Menschen... ist unantastbar. So steht es noch vor dem Recht auf freie Meinungsäußerung im Grundgesetz geschrieben. Aber wenn die Gesetze, die zur Zeit gerade auf den Weg gebracht werden, verabschiedet sind [und das werden sie], dann ist dieses Grundgesetz bald nicht mehr das Papier wert, auf dem es gedruckt wurde, weil es dann für die wichtigsten seiner Artikel gesetzlich verbriefte Möglichkeiten gibt, sie willkürlich außer Kraft zu setzen.
Das ist eine, aber nicht nur meine Meinung.
vom 09.07.2004, 05.50
12.
von Marianne
Meinungsfreiheit ja, ohne die Würde eines Menschen dabei zu verletzen.
vom 09.07.2004, 00.16
Meinungsfreiheit ja, ohne die Würde eines Menschen dabei zu verletzen.
vom 09.07.2004, 00.16
11.
von Vodia
meiner Meinung nach hat jeder das Recht sich zu DENKEN was immer er will.
Falls er was denkt, dass man sich besser verkneift zu sagen und es sich aber absolut nicht verkneifen kann es zu äußern, sollte er auf KEINEN FALL vergessen die Formulierung "meiner Meinung nach" vorwegzuschicken, sonst hat der Arm des Gesetzes ihn ggf. ganz schnell wegen Beleidigung am A...
ebendieser Arm des Gesetztes ist auch leider auch stark genug ggf. diesen Passus ersatzlos zu streichen, wenn die Meinungsäußerungen ihm nicht gefallen sollte (das ist natürlich nur meine persönliche Meinung- umhimmelswillen hätt ich jetzt beinahe vergessen zu erwähnen!!!)
Jede Medallie hat ihre drei Seiten!
Vodia
vom 09.07.2004, 00.05
meiner Meinung nach hat jeder das Recht sich zu DENKEN was immer er will.
Falls er was denkt, dass man sich besser verkneift zu sagen und es sich aber absolut nicht verkneifen kann es zu äußern, sollte er auf KEINEN FALL vergessen die Formulierung "meiner Meinung nach" vorwegzuschicken, sonst hat der Arm des Gesetzes ihn ggf. ganz schnell wegen Beleidigung am A...
ebendieser Arm des Gesetztes ist auch leider auch stark genug ggf. diesen Passus ersatzlos zu streichen, wenn die Meinungsäußerungen ihm nicht gefallen sollte (das ist natürlich nur meine persönliche Meinung- umhimmelswillen hätt ich jetzt beinahe vergessen zu erwähnen!!!)
Jede Medallie hat ihre drei Seiten!
Vodia
vom 09.07.2004, 00.05
10.
von Elisabeth (himmelblau)
Ja - allerdings unter Berücksichtigung von Artikel 12 und 29. (Möglicherweise auch noch anderen, hab jetzt grad nur auf die schnelle gelesen. Also das muss man ja immer im konkreten Fall dann beurteilen.)
vom 08.07.2004, 23.30
Ja - allerdings unter Berücksichtigung von Artikel 12 und 29. (Möglicherweise auch noch anderen, hab jetzt grad nur auf die schnelle gelesen. Also das muss man ja immer im konkreten Fall dann beurteilen.)
vom 08.07.2004, 23.30
9.
von Peter
JEIN ;) Ja ...niemand sollte daran gehindert werden, seine Meinung zu sagen. Nein ...nicht in jeder Situation ist es angebracht seine Meinung zu sagen ...aus Respekt oder Mitgefühl.
vom 08.07.2004, 23.09
JEIN ;) Ja ...niemand sollte daran gehindert werden, seine Meinung zu sagen. Nein ...nicht in jeder Situation ist es angebracht seine Meinung zu sagen ...aus Respekt oder Mitgefühl.
vom 08.07.2004, 23.09
8.
von Tom
Ja! Zustimmung voll und ganz!
Freie Meinungsäußerung ist das wichtigste Gut unserer Gesellschaft. Dazu gehört auch, völlig "verdrehte" oder mir nicht zusagende Meinungen zu akzeptieren. Ich habe ja allemal die Möglichkeit, eine andere zu haben und auch zu äußern. Niemand hat das Recht, seine Meinung als die einzig richtige hinzustellen und eine ihm persönlich genehm scheinende Grenze zu ziehen, wann eine Meinung nicht mehr geäußert werden darf. Grenzen der freien Meinungsäußerung sind juristisch gesetzt, beleidigende oder verunglimpfende Aussagen können angezeigt und dann auch geahndet oder verboten werden.
Man darf sich heutzutage nicht jeden Schuh anziehen, schnell fühlt sich jemand durch eine flapsige Äußerung verletzt, über die andere nur lachen.
Die Menschen sind eben alle verschieden und jeder hat andere Ideale und Ziele.
vom 08.07.2004, 22.56
Ja! Zustimmung voll und ganz!
Freie Meinungsäußerung ist das wichtigste Gut unserer Gesellschaft. Dazu gehört auch, völlig "verdrehte" oder mir nicht zusagende Meinungen zu akzeptieren. Ich habe ja allemal die Möglichkeit, eine andere zu haben und auch zu äußern. Niemand hat das Recht, seine Meinung als die einzig richtige hinzustellen und eine ihm persönlich genehm scheinende Grenze zu ziehen, wann eine Meinung nicht mehr geäußert werden darf. Grenzen der freien Meinungsäußerung sind juristisch gesetzt, beleidigende oder verunglimpfende Aussagen können angezeigt und dann auch geahndet oder verboten werden.
Man darf sich heutzutage nicht jeden Schuh anziehen, schnell fühlt sich jemand durch eine flapsige Äußerung verletzt, über die andere nur lachen.
Die Menschen sind eben alle verschieden und jeder hat andere Ideale und Ziele.
vom 08.07.2004, 22.56
7.
von Ingi
Obwohl ich eine Sekunde lang spontan dachte: JA ... nach etwas überlegen und wenn ich weiter unten lese, wer da alles 'was' für sich in Anspruch nimmt, dann kann ich nur sagen: Nein, und nochmal nein. Wer in übelster Weise Vorurteile verbreitet und über Schwule herzieht, dem soll dann auch noch der 'Segen' gegeben werden, dass er das alles unter dem Deckmäntelchen der freien Meinungsäußerung tut??? In Wirklichkeit ist es doch nur Intoleranz, Möchte-gern-sein und Geltungsbedürfnis.
Freie Meinugnsäußerung hat da ihre Grenzen, wo andere verletzt, ausgegrenzt, verunglimpft werden.
vom 08.07.2004, 21.34
Obwohl ich eine Sekunde lang spontan dachte: JA ... nach etwas überlegen und wenn ich weiter unten lese, wer da alles 'was' für sich in Anspruch nimmt, dann kann ich nur sagen: Nein, und nochmal nein. Wer in übelster Weise Vorurteile verbreitet und über Schwule herzieht, dem soll dann auch noch der 'Segen' gegeben werden, dass er das alles unter dem Deckmäntelchen der freien Meinungsäußerung tut??? In Wirklichkeit ist es doch nur Intoleranz, Möchte-gern-sein und Geltungsbedürfnis.
Freie Meinugnsäußerung hat da ihre Grenzen, wo andere verletzt, ausgegrenzt, verunglimpft werden.
vom 08.07.2004, 21.34
6.
von Aliena
huch....da da unten....also das ohne alles.... das war ich *g*
SOOOOOOOOOOOOOOOO anonym sollte es denn eigentlich gar nicht sein!
vom 08.07.2004, 19.19
huch....da da unten....also das ohne alles.... das war ich *g*
SOOOOOOOOOOOOOOOO anonym sollte es denn eigentlich gar nicht sein!
vom 08.07.2004, 19.19
5.
von MC Winkel
Aber wenn der "sich Äußernde" nunmal so empfindet?! Solange alles auf der verbalen Ebene passiert, ist es doch okay. Derjenige wird nur sehr schnell sehen, dass er sich mit seinem Verhalten keine Freunde macht. Und wer ist schon gerne allein? Alles ein großer Lernprozeß...
vom 08.07.2004, 19.16
Aber wenn der "sich Äußernde" nunmal so empfindet?! Solange alles auf der verbalen Ebene passiert, ist es doch okay. Derjenige wird nur sehr schnell sehen, dass er sich mit seinem Verhalten keine Freunde macht. Und wer ist schon gerne allein? Alles ein großer Lernprozeß...
vom 08.07.2004, 19.16
4.
von Michael
Die Formulierung "ohne Rücksicht auf Grenzen" empfinde ich als problematisch. Es gibt Grenzen, zum Beispiel darf man niemanden verunglimpfen, schädigen oder verletzen.
vom 08.07.2004, 18.01
Die Formulierung "ohne Rücksicht auf Grenzen" empfinde ich als problematisch. Es gibt Grenzen, zum Beispiel darf man niemanden verunglimpfen, schädigen oder verletzen.
vom 08.07.2004, 18.01
3.
von
Da kann ich nur vollstens zustimmen - wenn sich da nur jede(r) immer dran halten würde, hätten wir ne Menge Unfrieden weniger auf dieser Welt.
Eigentlich sollten Menschen, die das nicht können, sich zurück- und raushalten ... das Schlimme ist nur, diese Menschen sehen sich leider außerst selten so.
vom 08.07.2004, 17.31
Da kann ich nur vollstens zustimmen - wenn sich da nur jede(r) immer dran halten würde, hätten wir ne Menge Unfrieden weniger auf dieser Welt.
Eigentlich sollten Menschen, die das nicht können, sich zurück- und raushalten ... das Schlimme ist nur, diese Menschen sehen sich leider außerst selten so.
vom 08.07.2004, 17.31
2.
von tango joe
Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden
und
meine freiheit geht immer nur bis zur grenze der freiheit des andern
wenn das ALLE beherzigen täten, dann könnt' ich deinem statement zustimmen, aber eben....
vom 08.07.2004, 17.17
Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden
und
meine freiheit geht immer nur bis zur grenze der freiheit des andern
wenn das ALLE beherzigen täten, dann könnt' ich deinem statement zustimmen, aber eben....
vom 08.07.2004, 17.17
1.
von MC Winkel
Auf ganzer Linie.
Steht zwar so im BGB geschrieben, dennoch ist klar, dass man aufpassen muss. Kann halt nicht jeder mit der "was-ICH-nicht-gut-finde-schaue-ICH-mir-auch-nicht-an"-Formel um. Schade eigentlich.
vom 08.07.2004, 17.09
Auf ganzer Linie.
Steht zwar so im BGB geschrieben, dennoch ist klar, dass man aufpassen muss. Kann halt nicht jeder mit der "was-ICH-nicht-gut-finde-schaue-ICH-mir-auch-nicht-an"-Formel um. Schade eigentlich.
vom 08.07.2004, 17.09
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Sorry!
Bin in der falsche Rubrik gelandet!
Gruß
Marlis
vom 10.07.2004, 22.00