
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von Tina
Ein Gedicht von Hans Dieter Hüsch, das mir sehr gefällt:
Hier klicken
vom 06.12.2005, 18.32
Ein Gedicht von Hans Dieter Hüsch, das mir sehr gefällt:
Hier klicken
vom 06.12.2005, 18.32
4.
von Bine
Die Nachricht über den Tod von H.-D. Hüsch hat mich sehr getroffen - unvergessen bleiben mir der "schief liegende Teppich" mit den ach so akkurat gekämmten Fransen. Kommen mir doch glatt wieder die Tränen.
Seine Geschichten waren aus dem Leben gegriffen.
Und wieder ist ein ganz Großer von uns gegangen :-(
Traurige Grüße aus Bielefeld
Bine
vom 06.12.2005, 15.41
Die Nachricht über den Tod von H.-D. Hüsch hat mich sehr getroffen - unvergessen bleiben mir der "schief liegende Teppich" mit den ach so akkurat gekämmten Fransen. Kommen mir doch glatt wieder die Tränen.
Seine Geschichten waren aus dem Leben gegriffen.
Und wieder ist ein ganz Großer von uns gegangen :-(
Traurige Grüße aus Bielefeld
Bine
vom 06.12.2005, 15.41
3.
von shayanna
beim lesen dieser nachricht fiel mir sofort das fleischsalatbrötchen ein, das grundsätzlich auf die beschmierte seite fällt, wenn es fällt... Hüsch und seine texte haben mir immer sehr gut gefallen und sein tod erinnert mich schmerzlich an mein alter. es ist seltsam zu lesen, wenn wegbegleiter der jugend von uns gehen.
liebe grüsse für dich
shayanna
vom 06.12.2005, 14.37
beim lesen dieser nachricht fiel mir sofort das fleischsalatbrötchen ein, das grundsätzlich auf die beschmierte seite fällt, wenn es fällt... Hüsch und seine texte haben mir immer sehr gut gefallen und sein tod erinnert mich schmerzlich an mein alter. es ist seltsam zu lesen, wenn wegbegleiter der jugend von uns gehen.
liebe grüsse für dich
shayanna
vom 06.12.2005, 14.37
2.
von Karin
Weil ich selst seit 30 Jahren den Niederrhein lieb gewonnen habe, kenne ich ihn. Ich habe einige Bücher von ihm.
Er hat so gesprochen wie ein Niederrheiner eben spricht!:)
Beispiel: Die Maria, die vom Klaus, die mußt du doch kennen...die war eine geborene Soundso, die hatten doch damals...usw. Das ist typisch!
Und grundsätzlich, wenn Niederrheiner zusammenkommen, heißt es als erstes: Weißt du, wer gestorben ist? :-)
vom 06.12.2005, 14.29
Weil ich selst seit 30 Jahren den Niederrhein lieb gewonnen habe, kenne ich ihn. Ich habe einige Bücher von ihm.
Er hat so gesprochen wie ein Niederrheiner eben spricht!:)
Beispiel: Die Maria, die vom Klaus, die mußt du doch kennen...die war eine geborene Soundso, die hatten doch damals...usw. Das ist typisch!
Und grundsätzlich, wenn Niederrheiner zusammenkommen, heißt es als erstes: Weißt du, wer gestorben ist? :-)
vom 06.12.2005, 14.29
1.
von D.M.
Hans-Dieter Hüsch kennt den noch jemand hier von den Lesern ?
Schade - ein guter grosser "Böser".
vom 06.12.2005, 14.03
Hans-Dieter Hüsch kennt den noch jemand hier von den Lesern ?
Schade - ein guter grosser "Böser".
vom 06.12.2005, 14.03
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Er war das erste "kulturelle Highlight" gemeinsam mit dem zukünftigen Ehemann nebst baldigem Schwiegervater. Im Mainzer Unterhaus. Ich war atemlos allein vom Zuhören, verwirrt von Gedankensprüngen und restlos begeistert. Den Mann, der neben mir saß, habe ich geheiratet, den anderen als Vater adoptiert und den dritten habe ich noch einmal gesehen. Wieder in Mainz, diesmal im Zelt auf dem Open Ohr. Mit ähnlicher Begeisterung. Er ist ein Fremder und trotzdem erlaube ich mir ein bißchen Traurigkeit. Mach´s gut, Hans-Dieter und viel Spaß beim Diskutieren über Kirche, Religion und den Glauben im Allgemeinen. Ich wär gerne Mäuschen.
vom 06.12.2005, 19.49