
Ausgewählter Beitrag
mensch ärgere dich nicht ...

... und ich frage mich gerade, ob man das Spiel denn auf Sieg spielen kann. Ist das nicht reine Glückssache ... oder auch Taktik ? Ich habe nie taktiert ... habs allerdings auch selten gespielt ... denn ich hab mich geärgert, ganz im Gegensatz zum Namen des Spiels ;).
Engelbert 25.10.2016, 19.28
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
20.
von Hanna
Ich spiele es oft mit meinem Enkel(16) ,vor lauter Taktik,dauert das Spiel ewig! Wer zuerst die Taktik aufgibt,verliert! Wir haben vor! Spass dabei,spielen immer Best of five!
vom 27.10.2016, 16.41
Ich spiele es oft mit meinem Enkel(16) ,vor lauter Taktik,dauert das Spiel ewig! Wer zuerst die Taktik aufgibt,verliert! Wir haben vor! Spass dabei,spielen immer Best of five!
vom 27.10.2016, 16.41
19.
von Tanja
Ich spiele wirklich gern, aber Mensch ärgere dich nicht ist ein rotes Tuch - da hast du dich endlich mühsam vorgearbeitet mit deinem einzigen Hansel, der es aus dem Haus heraus geschafft hat, und kurz vorm Ziel schmeißt dich so ein Fiesling, der schon drei Hütchen im Ziel hat, eiskalt wieder raus - aaaarrrrghh! Ne, das Spiel steht bei mir auf dem Index.
vom 27.10.2016, 09.53
Ich spiele wirklich gern, aber Mensch ärgere dich nicht ist ein rotes Tuch - da hast du dich endlich mühsam vorgearbeitet mit deinem einzigen Hansel, der es aus dem Haus heraus geschafft hat, und kurz vorm Ziel schmeißt dich so ein Fiesling, der schon drei Hütchen im Ziel hat, eiskalt wieder raus - aaaarrrrghh! Ne, das Spiel steht bei mir auf dem Index.
vom 27.10.2016, 09.53
18.
von KarinSc
Das macht doch so viel Spass. In Ermangelung eines Mitspielers spiele ich "Mensch ärgere dich nicht" im Internet.
vom 26.10.2016, 15.25
Das macht doch so viel Spass. In Ermangelung eines Mitspielers spiele ich "Mensch ärgere dich nicht" im Internet.
vom 26.10.2016, 15.25
17.
von Juttinchen
Wieder mal eine nette Idee von der FWG. Bei uns unternimmt die FWG auch etliches für Jung und Alt. Z.Bsp. die alljährliche Wurstwanderung rund um Simmertal. Immer am 3. Wochenende im Oktober. Dieses Jahr wieder ein voller Erfolg mit vielen Hunden und Abschluß mit Preisverleihung für Mensch und Hund im Landgasthof Felsengarten in Simmertal. Ohne Startgebühr!!!!
vom 26.10.2016, 12.04
Wieder mal eine nette Idee von der FWG. Bei uns unternimmt die FWG auch etliches für Jung und Alt. Z.Bsp. die alljährliche Wurstwanderung rund um Simmertal. Immer am 3. Wochenende im Oktober. Dieses Jahr wieder ein voller Erfolg mit vielen Hunden und Abschluß mit Preisverleihung für Mensch und Hund im Landgasthof Felsengarten in Simmertal. Ohne Startgebühr!!!!
vom 26.10.2016, 12.04
16.
von Moni
Spielen wir gerne mit Ömchen und Enkelin. Ein bisschen Taktik ist dabei, denn man kann entscheiden, mit welcher Figur man weiter zieht. Ich ärgere mich bei Spielen nicht, auch wenn ich - wie derzeit - beim abendlichen Rummykub mit Gerd meistens verliere.
vom 26.10.2016, 10.26
Spielen wir gerne mit Ömchen und Enkelin. Ein bisschen Taktik ist dabei, denn man kann entscheiden, mit welcher Figur man weiter zieht. Ich ärgere mich bei Spielen nicht, auch wenn ich - wie derzeit - beim abendlichen Rummykub mit Gerd meistens verliere.
vom 26.10.2016, 10.26
15.
von Christie
dieses Spiel ist eine schöne Kindheits- und Jugenderinnerung für mich. Wir haben es geliebt, auch wenn wir uns oft grün und blau dabei geärgert habe :-)
Ans Taktieren habe ich dabei nie gedacht, ich, es gar nicht in Erwägung gezogen. Ich denke auch dass es reine Glückssache ist. Außer man beherrscht den Zaubertrick, die Würfel auf die gewünschte Zahl fallen zu lassen.
vom 26.10.2016, 10.16
dieses Spiel ist eine schöne Kindheits- und Jugenderinnerung für mich. Wir haben es geliebt, auch wenn wir uns oft grün und blau dabei geärgert habe :-)
Ans Taktieren habe ich dabei nie gedacht, ich, es gar nicht in Erwägung gezogen. Ich denke auch dass es reine Glückssache ist. Außer man beherrscht den Zaubertrick, die Würfel auf die gewünschte Zahl fallen zu lassen.
vom 26.10.2016, 10.16
14.
von Pusteblume
Ein Mensch-ärgere-dich-nicht-Turnier gibt es in unserer Nachbargemeinde schon lange. Ich habe zwar noch nie teil genommen, finde das aber eine schöne Idee. Natürlich spielt bei diesem Spiel das Glück eine Rolle, aber man kann auch ein bisschen taktieren. Und selbst wenn nicht, könnte man doch trotzdem ein Turnier veranstalten. :-)
vom 26.10.2016, 09.10
Ein Mensch-ärgere-dich-nicht-Turnier gibt es in unserer Nachbargemeinde schon lange. Ich habe zwar noch nie teil genommen, finde das aber eine schöne Idee. Natürlich spielt bei diesem Spiel das Glück eine Rolle, aber man kann auch ein bisschen taktieren. Und selbst wenn nicht, könnte man doch trotzdem ein Turnier veranstalten. :-)
vom 26.10.2016, 09.10
13.
von MOnika (Sauerland)
Ich taktiere nie. So ein Turnier würde mir auch Spaß machen.
vom 26.10.2016, 08.46
Ich taktiere nie. So ein Turnier würde mir auch Spaß machen.
vom 26.10.2016, 08.46
12.
von Viola
Ich denke schon, dass es da taktische Möglichkeiten gibt. Und ich vermute, dass auch die Spielregeln so gemacht werden, dass es nicht "aus dem Rahmen" läuft. Es wird vermutlich nicht so gespielt wie am Familientisch.
vom 26.10.2016, 08.00
Ich denke schon, dass es da taktische Möglichkeiten gibt. Und ich vermute, dass auch die Spielregeln so gemacht werden, dass es nicht "aus dem Rahmen" läuft. Es wird vermutlich nicht so gespielt wie am Familientisch.
vom 26.10.2016, 08.00
11.
von MaLu
Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit. Meine älteren Schwestern (Zwillinge) habe mich gerne immer wieder geärgert. Beim Mensch-ärgere-dich-nicht spielen haben sie es durch ihre Hänsleien auch geschafft, dass ich mich immer wieder geärgert habe. Es gibt da ein Bild, da muss ich so ca. 8 Jahre gewesen sein, da spielen wir das Spiel und ich haue mit der Faust auf den Tisch. Also nein, obwohl ich es eine nette Idee finde, einen Spielenachmittag zu veranstalten, ich würde nicht teilnehmen.
vom 26.10.2016, 04.37
Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit. Meine älteren Schwestern (Zwillinge) habe mich gerne immer wieder geärgert. Beim Mensch-ärgere-dich-nicht spielen haben sie es durch ihre Hänsleien auch geschafft, dass ich mich immer wieder geärgert habe. Es gibt da ein Bild, da muss ich so ca. 8 Jahre gewesen sein, da spielen wir das Spiel und ich haue mit der Faust auf den Tisch. Also nein, obwohl ich es eine nette Idee finde, einen Spielenachmittag zu veranstalten, ich würde nicht teilnehmen.
vom 26.10.2016, 04.37
10.
von Lina
Ich finde es ist nicht nur Glücksache sondern auch Strategie... und... "Mensch ärgere dich nicht".
vom 26.10.2016, 01.33
Ich finde es ist nicht nur Glücksache sondern auch Strategie... und... "Mensch ärgere dich nicht".
vom 26.10.2016, 01.33
9.
von lamarmotte
Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber ...wir haben vor einigen Jahren tatsächlich den Hauptgewinn bei einer Veranstaltung lokaler Sponsoren (Bäcker, Blumenladen, Apotheke, Hotels usw.)in unserem kleinen Ort gezogen. Dabei ging es nicht um Spiele, und Teilnahmegebühr gab es auch nicht.
Über den Gewinn (ein Essen für 2 Personen im Wert von 60€ in einem sehr guten Lokal in unserer Nähe) haben wir uns natürlich sehr gefreut und das leckere Essen ausgiebig genossen.
vom 25.10.2016, 23.45
Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber ...wir haben vor einigen Jahren tatsächlich den Hauptgewinn bei einer Veranstaltung lokaler Sponsoren (Bäcker, Blumenladen, Apotheke, Hotels usw.)in unserem kleinen Ort gezogen. Dabei ging es nicht um Spiele, und Teilnahmegebühr gab es auch nicht.
Über den Gewinn (ein Essen für 2 Personen im Wert von 60€ in einem sehr guten Lokal in unserer Nähe) haben wir uns natürlich sehr gefreut und das leckere Essen ausgiebig genossen.
vom 25.10.2016, 23.45
8.
von lamarmotte
Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber ...wir haben vor einigen Jahren tatsächlich den Hauptgewinn bei einer Veranstaltung lokaler Sponsoren (Bäcker, Blumenladen, Apotheke, Hotels usw.)in unserem kleinen Ort gezogen. Dabei ging es nicht um Spiele, und Teilnahmegebühr gab es auch nicht.
Über den Gewinn (ein Essen für 2 Personen im Wert von 60€ in einem sehr guten Lokal in unserer Nähe) haben wir uns natürlich sehr gefreut und das leckere Essen ausgiebig genossen.
vom 25.10.2016, 23.36
Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber ...wir haben vor einigen Jahren tatsächlich den Hauptgewinn bei einer Veranstaltung lokaler Sponsoren (Bäcker, Blumenladen, Apotheke, Hotels usw.)in unserem kleinen Ort gezogen. Dabei ging es nicht um Spiele, und Teilnahmegebühr gab es auch nicht.
Über den Gewinn (ein Essen für 2 Personen im Wert von 60€ in einem sehr guten Lokal in unserer Nähe) haben wir uns natürlich sehr gefreut und das leckere Essen ausgiebig genossen.
vom 25.10.2016, 23.36
7.
von Ellen
Das macht bestimmt Spaß! Geärgert habe ich mich nie. Die Startgebühr ist sicher bestimmt für die Unkosten, denn das Bürgerhaus kostet Miete! Und Geschäftsleute sind nicht die Veranstalter, sondern die "Freie Wählergemeinschaft", eine Art "Partei", die auch in unserem Ortsparlament hier mitregiert. Ist doch mal 'ne schöne Idee, so ein Spielenachmittag!
vom 25.10.2016, 23.14
Das macht bestimmt Spaß! Geärgert habe ich mich nie. Die Startgebühr ist sicher bestimmt für die Unkosten, denn das Bürgerhaus kostet Miete! Und Geschäftsleute sind nicht die Veranstalter, sondern die "Freie Wählergemeinschaft", eine Art "Partei", die auch in unserem Ortsparlament hier mitregiert. Ist doch mal 'ne schöne Idee, so ein Spielenachmittag!
vom 25.10.2016, 23.14
6.
von Anne/LE
Vielleicht wird am Ende festgestellt, wer unter den Teilnehmern die meisten Siege einfahren konnte. Anders geht es doch nicht. Oder, man belehre mich anders. Die Möglichkeiten im Sinne Taktik sind durchaus eingeschränkt. Wie lange wird es dieses Brettspiel so noch geben? Man muss es den Enkeln vorhalten. Genau das ist nämlich schwierig, sich nicht ärgern obwohl man sich ärgert. Spiel und Wirklichkeit liegen so nahe beieinander, bei den Alten und Jungen.
vom 25.10.2016, 22.39
Vielleicht wird am Ende festgestellt, wer unter den Teilnehmern die meisten Siege einfahren konnte. Anders geht es doch nicht. Oder, man belehre mich anders. Die Möglichkeiten im Sinne Taktik sind durchaus eingeschränkt. Wie lange wird es dieses Brettspiel so noch geben? Man muss es den Enkeln vorhalten. Genau das ist nämlich schwierig, sich nicht ärgern obwohl man sich ärgert. Spiel und Wirklichkeit liegen so nahe beieinander, bei den Alten und Jungen.
vom 25.10.2016, 22.39
5.
von lamarmotte
3€50/pro Person Startgebühr (plus eventuelle Fahrtkosten)würde ich dafür
keinesfalls ausgeben!
Ich staune, auf welche Ideen Geschäftsleute kommen können,um potentielle Kunden anzulocken...
vom 25.10.2016, 22.25
3€50/pro Person Startgebühr (plus eventuelle Fahrtkosten)würde ich dafür
keinesfalls ausgeben!
Ich staune, auf welche Ideen Geschäftsleute kommen können,um potentielle Kunden anzulocken...
vom 25.10.2016, 22.25
4.
von Irène
Klar ist es Glücksache, welche Augen der Würfel zeigt, aber WELCHE Figur man bewegt, das ist Taktik! Ich war ziemlich gut....
vom 25.10.2016, 20.21
Klar ist es Glücksache, welche Augen der Würfel zeigt, aber WELCHE Figur man bewegt, das ist Taktik! Ich war ziemlich gut....
vom 25.10.2016, 20.21
3.
von rosiE
na kommt drauf an, wie, mit welchem stein man vorwärtzieht, gibt wohl taktik, ich habe mich nie so darin vertieft und mich auch nie geärgert
vom 25.10.2016, 19.50
na kommt drauf an, wie, mit welchem stein man vorwärtzieht, gibt wohl taktik, ich habe mich nie so darin vertieft und mich auch nie geärgert
vom 25.10.2016, 19.50
2.
von gerhard aus bayern
jedes würfelspiel mit mehr wie einer figur pro spieler ist glaube ich taktik.
vom 25.10.2016, 19.39
jedes würfelspiel mit mehr wie einer figur pro spieler ist glaube ich taktik.
vom 25.10.2016, 19.39
1.
von Petra H.
Ich kenne es als Glückssache. Taktik wie soll das gehen? Man muss doch da mit einem Würfel würfeln - oder?
vom 25.10.2016, 19.35
Ich kenne es als Glückssache. Taktik wie soll das gehen? Man muss doch da mit einem Würfel würfeln - oder?
vom 25.10.2016, 19.35
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wir spielen jede Woche mensch-ärgere dich-nicht. Es ist viel mehr ein Glücksspiel als Taktik. Das Wichtigste dabei ist nicht unbedingt das Siegen, sondern Spass haben.
vom 28.10.2016, 15.45