
Ausgewählter Beitrag
mit den leerguttaschen ...
... diesen leichten, aber sperrigen Taschen mit den Plastikpfandflaschen ... hab ich heute unsere Amaryllis von der Fensterbank im Flur geholt. Topf kaputt. Blüte kaputt. Dabei war der Blütenstil so lange wie nie und die Vorfreude bereits sehr groß ... es tut mir sehr leid, dieses Blütenleben beendet zu haben.
Engelbert 28.04.2011, 20.45
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von Sabine N
Das ist schade.
Unsere hat dieses Jahr einen Purzelbaum geschlagen, weil die Blüten zu schwer waren und ist dann auch abgebrochen. Aber in der Vase hatten wir noch eine Weile Freude dran.
vom 29.04.2011, 12.42
Das ist schade.
Unsere hat dieses Jahr einen Purzelbaum geschlagen, weil die Blüten zu schwer waren und ist dann auch abgebrochen. Aber in der Vase hatten wir noch eine Weile Freude dran.
vom 29.04.2011, 12.42
11.
von Annemone
Ich brauche mal eine Nachhilfestunde:
Ich dachte immer, Amaryllis blühen im Winter, zu Weihnachten. Meine beiden im Büro haben nur grüne Blätter ausgetrieben.
Oder gibt es verschiedene Sorten?
vom 29.04.2011, 10.19
Antwort von Engelbert:
Normalerweise sind sie frühr dran ... aber unsere trieb jetzt erst.
Ich brauche mal eine Nachhilfestunde:
Ich dachte immer, Amaryllis blühen im Winter, zu Weihnachten. Meine beiden im Büro haben nur grüne Blätter ausgetrieben.
Oder gibt es verschiedene Sorten?
vom 29.04.2011, 10.19
Normalerweise sind sie frühr dran ... aber unsere trieb jetzt erst.
10.
von frechdachs
Blüte auf entsprechende Länge bringen und in Vase mit Wasser stellen. Wird dann auch noch blühen. Viel Glück.
vom 29.04.2011, 09.26
Blüte auf entsprechende Länge bringen und in Vase mit Wasser stellen. Wird dann auch noch blühen. Viel Glück.
vom 29.04.2011, 09.26
9.
von petra
Nimm es als Zeichen:
Mal über den Aufbewahrungsplatz für Plastikflaschen nachdenken!
Entweder-- raus aus der Wohnung(Keller, Garage)oder nicht so viele sammeln.
Ich hab so eine Stofftasche mit 9 Fächern für Flaschen-Da steck ich die leeren Flaschen rein.
Wenn sie voll ist lege ich sie ins Auto-- irgednwann geh ich mal einkaufen udn nehm diese einfach mit rein---
so werden es nie zu viele und ich brauch nicht viel Lagerraum.
vom 29.04.2011, 09.07
Nimm es als Zeichen:
Mal über den Aufbewahrungsplatz für Plastikflaschen nachdenken!
Entweder-- raus aus der Wohnung(Keller, Garage)oder nicht so viele sammeln.
Ich hab so eine Stofftasche mit 9 Fächern für Flaschen-Da steck ich die leeren Flaschen rein.
Wenn sie voll ist lege ich sie ins Auto-- irgednwann geh ich mal einkaufen udn nehm diese einfach mit rein---
so werden es nie zu viele und ich brauch nicht viel Lagerraum.
vom 29.04.2011, 09.07
8.
von Mariechen
Was bische awwer aa en Schussl ... :)))
vom 29.04.2011, 01.22
Was bische awwer aa en Schussl ... :)))
vom 29.04.2011, 01.22
7.
von Udo
was sind denn bitte Leerguttaschen ? Hab ich noch nie gesehen ! Bei mir kommt das Zeug im Keller in einen Karton, und wenn er voll ist wird er in den Kofferraum geladen.
vom 28.04.2011, 23.57
Antwort von Engelbert:
Das sind große Einkaufstaschen (die aber nicht speziell für Leergut gedacht sind), in die ein paar Flaschen mehr reingehen als in Plastiktüten.
was sind denn bitte Leerguttaschen ? Hab ich noch nie gesehen ! Bei mir kommt das Zeug im Keller in einen Karton, und wenn er voll ist wird er in den Kofferraum geladen.
vom 28.04.2011, 23.57
Das sind große Einkaufstaschen (die aber nicht speziell für Leergut gedacht sind), in die ein paar Flaschen mehr reingehen als in Plastiktüten.
6.
von Anne/LE
nun musste die Vorfreude um ein Jahr vertagen und zwischenzeitlich der Pflanze immer gut zureden...entschuldigt haste dich ja schon...merkt die sich. Erfahrungswert!
vom 28.04.2011, 23.13
nun musste die Vorfreude um ein Jahr vertagen und zwischenzeitlich der Pflanze immer gut zureden...entschuldigt haste dich ja schon...merkt die sich. Erfahrungswert!
vom 28.04.2011, 23.13
5.
von marianne
Oh das ist wirklich ärgerlich, aber es ist nun mal passiert.Was hat denn Beate dazu gesagt?
vom 28.04.2011, 22.38
Oh das ist wirklich ärgerlich, aber es ist nun mal passiert.Was hat denn Beate dazu gesagt?
vom 28.04.2011, 22.38
4.
von minibar
Tja, diese unheimlich großen Taschen, die man fürs Leergut braucht, es ist echt ne Plage.
Aber es gibt wirklich schlimmeres. Natürlich ist es schade um die Blume.
vom 28.04.2011, 22.15
Tja, diese unheimlich großen Taschen, die man fürs Leergut braucht, es ist echt ne Plage.
Aber es gibt wirklich schlimmeres. Natürlich ist es schade um die Blume.
vom 28.04.2011, 22.15
3.
von Heidi P
Schade, dass dir das passiert ist. Da würd ich mich auch ärgern.
Warum stand die denn noch im Flur? Meine hab ich schon vor Wochen in den Garten gestellt und nachts immer eine Tüte drübergezogen. Mittlerweile hat sie schon 4 schöne Blüten.
vom 28.04.2011, 21.56
Schade, dass dir das passiert ist. Da würd ich mich auch ärgern.
Warum stand die denn noch im Flur? Meine hab ich schon vor Wochen in den Garten gestellt und nachts immer eine Tüte drübergezogen. Mittlerweile hat sie schon 4 schöne Blüten.
vom 28.04.2011, 21.56
2.
von Ilse
Das ist ärgerlich, wenn man sich selbst eine Freude zerstört hat, gell?
vom 28.04.2011, 21.18
Das ist ärgerlich, wenn man sich selbst eine Freude zerstört hat, gell?
vom 28.04.2011, 21.18
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Was die Blütezeit betrifft, ich hatte viele Jahre eine Amaryllis, die blühte in den letzten Jahren im Dezember/Januar meistens mit zwei bis drei Trieben und dann später noch mal im Juli mit einem Blütentrieb.
Das war allerdings auch ein Amaryllis-Methusalem von mindestens 26 Jahren und einem Zwiebeldurchmesser von knapp 14 cm.
Leider ist sie mir bei einem Umzug abhanden gekommen. Vielleicht hatte sie der Nachbarin gefallen, oder so... :-(
vom 29.04.2011, 18.12