
Ausgewählter Beitrag
mitbackaktion ...
... so gut wie keine Resonanz auf meinen Aufruf ... ich überlege, ob ich überhaupt Mitbackaktionen mache.
Engelbert 29.11.2020, 17.35
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
23.
von IngridG
Ich bin keine Plätzchenbäckerin. Backe nur für ein Päckchen an ein alte Freundin und hoffe jedes Jahr, das die Plätzchen was geworden sind. Ich kann sowieso nicht gut backen.
vom 30.11.2020, 15.21
Ich bin keine Plätzchenbäckerin. Backe nur für ein Päckchen an ein alte Freundin und hoffe jedes Jahr, das die Plätzchen was geworden sind. Ich kann sowieso nicht gut backen.
vom 30.11.2020, 15.21
22.
von Chispeante
Ich würde mir auch wünschen, dass ich mitbacken kann.
vom 30.11.2020, 12.30
Ich würde mir auch wünschen, dass ich mitbacken kann.
vom 30.11.2020, 12.30
21.
von Engelbert
Es geht doch nur ums Aussuchen, Petra, nicht ums Mitbacken ... ich will halt, dass nur die aussuchen, die auch gerne mitbacken wollen.
vom 30.11.2020, 12.29
Es geht doch nur ums Aussuchen, Petra, nicht ums Mitbacken ... ich will halt, dass nur die aussuchen, die auch gerne mitbacken wollen.
vom 30.11.2020, 12.29
20.
von Petra H.
Heute geht bei mir die Plätzchenbäckerei los. Warte nur noch auf unseren Enkel und seinen Freund. Ich kann ja Fotos machen und dann schicken. Auch mit Rezept. Ich hatte mich nicht gemeldet weil och nicht weis ob bei den vorgeschriebenen Rezepten was für mich dabei ist.
vom 30.11.2020, 12.11
Heute geht bei mir die Plätzchenbäckerei los. Warte nur noch auf unseren Enkel und seinen Freund. Ich kann ja Fotos machen und dann schicken. Auch mit Rezept. Ich hatte mich nicht gemeldet weil och nicht weis ob bei den vorgeschriebenen Rezepten was für mich dabei ist.
vom 30.11.2020, 12.11
19.
von Engelbert
@ Ina: es ist auch in diesem Jahr wie früher ... es wird ein Rezept geben, das kann man nachbacken oder auch nicht ... nur möchte ich diesmal kein Rezept einfach so aussuchen (ich backe ja nicht), sondern ein paar zur Auswahl stellen und die, die mitbacken, suchen aus, was sie am liebsten backen wollen.
vom 30.11.2020, 12.11
@ Ina: es ist auch in diesem Jahr wie früher ... es wird ein Rezept geben, das kann man nachbacken oder auch nicht ... nur möchte ich diesmal kein Rezept einfach so aussuchen (ich backe ja nicht), sondern ein paar zur Auswahl stellen und die, die mitbacken, suchen aus, was sie am liebsten backen wollen.
vom 30.11.2020, 12.11
18.
von KarinSc
Ich backe seit März sehr viel, auch Brot, Brötchen, Pizza und Kuchen. Habe noch viele Äpfel von meiner Streuobstwiese. Allerdings backe ich vegan und deshalb habe ich mich nicht gemeldet. Kann - wenn Interesse besteht - ein veganes Rezept beisteuern.
vom 30.11.2020, 11.49
Ich backe seit März sehr viel, auch Brot, Brötchen, Pizza und Kuchen. Habe noch viele Äpfel von meiner Streuobstwiese. Allerdings backe ich vegan und deshalb habe ich mich nicht gemeldet. Kann - wenn Interesse besteht - ein veganes Rezept beisteuern.
vom 30.11.2020, 11.49
17.
von christine b
schade. aber vieele wissen nicht genau, wann und wo sie wieviele weihnachtskekse brauchen, kommt jemand aus der familie über weihnachten oder geht das nicht.
bei uns stehen die 10-14 tage weihnachtsbesuch der kinder und enkel in den sternen, deshalb wird mal vorerst noch nichts gebacken und gegen mitte bis ende der adventzeit werden heuer nur lieblingssorten - entweder nur für 2 leute oder eventuell doch für mehrere gebacken. mal sehen.
vom 30.11.2020, 10.35
schade. aber vieele wissen nicht genau, wann und wo sie wieviele weihnachtskekse brauchen, kommt jemand aus der familie über weihnachten oder geht das nicht.
bei uns stehen die 10-14 tage weihnachtsbesuch der kinder und enkel in den sternen, deshalb wird mal vorerst noch nichts gebacken und gegen mitte bis ende der adventzeit werden heuer nur lieblingssorten - entweder nur für 2 leute oder eventuell doch für mehrere gebacken. mal sehen.
vom 30.11.2020, 10.35
16.
von Birgit (Hildesheimer)
Könnte es daran liegen:
Die 6 Phasen des Plätzchen backen:
1. Hui, das macht Spaß.
2. Ganz schön viel Teig.
3. Immer noch Teig da.
4. Teig über Teig.
5. Das soll aufhören.
6. Ich hasse alles.
Bitte mit Humor nehmen.
vom 30.11.2020, 09.32
Könnte es daran liegen:
Die 6 Phasen des Plätzchen backen:
1. Hui, das macht Spaß.
2. Ganz schön viel Teig.
3. Immer noch Teig da.
4. Teig über Teig.
5. Das soll aufhören.
6. Ich hasse alles.
Bitte mit Humor nehmen.
vom 30.11.2020, 09.32
15.
von Schpatz
Meine Plätzchen sind immer zum 1. Advent fertig, danach backe ich nicht mehr. Es passt zeitlich meistens nicht.
vom 30.11.2020, 09.19
Meine Plätzchen sind immer zum 1. Advent fertig, danach backe ich nicht mehr. Es passt zeitlich meistens nicht.
vom 30.11.2020, 09.19
14.
von Ina
Habe grad über das Kontaktformular ein Rezept geschickt. (emailadresse habe ich nicht gefunden) Leider ist die Formatierung komplett weg.
Jetzt muss ich aber zur Arbeit....
vom 30.11.2020, 08.58
Habe grad über das Kontaktformular ein Rezept geschickt. (emailadresse habe ich nicht gefunden) Leider ist die Formatierung komplett weg.
Jetzt muss ich aber zur Arbeit....
vom 30.11.2020, 08.58
13.
von Ina
Die letzten Jahre hattest Du die Mitbackaktion immer mit Rezept gezeigt, man konnte situativ entscheiden, ob man kann und möchte. Es soll doch Freude machen, aber es muß auch persönlich passen...
Es gab tolle Ergebnisse.
Ich z.B. bin berufstätig, dazu im Schichtdienst. Nicht jeder verfügt über sponatne Freizeit, manchmal ist man auch erschöpft, krank oder sonstwas. WDein Aufruf wirkte sehr verbindlich, ja, ich backe für mein Leben gern, aber ohne vorher zu wissen, wann und was? Nein, das mache ich nicht.
Warum stellst du denn die Rezepte nicht einfach wie sonst auch vor und wir entscheiden dann, wie sonst auch, ob wir mitbacken? Da kamen doch immer genug zusammen... Gehe fest davon aus, dass ohne Datums- und Zutatenangabe sich einfach so nur wenige melden, da man sich dann so verpflichtet fühlt.
Mach es doch wie sonst auch, Engelbert. Das war doch immer sehr schön.
(Ich weiß, ich kommentiere fast nie, schaue aber jeden Tag fast alles im Lichtblick an, bin schlicht eine halbe Stunde eher aufgestanden als sonst)
Viele Grüße an Alle und eine schöne Adventszeit.
vom 30.11.2020, 08.08
Die letzten Jahre hattest Du die Mitbackaktion immer mit Rezept gezeigt, man konnte situativ entscheiden, ob man kann und möchte. Es soll doch Freude machen, aber es muß auch persönlich passen...
Es gab tolle Ergebnisse.
Ich z.B. bin berufstätig, dazu im Schichtdienst. Nicht jeder verfügt über sponatne Freizeit, manchmal ist man auch erschöpft, krank oder sonstwas. WDein Aufruf wirkte sehr verbindlich, ja, ich backe für mein Leben gern, aber ohne vorher zu wissen, wann und was? Nein, das mache ich nicht.
Warum stellst du denn die Rezepte nicht einfach wie sonst auch vor und wir entscheiden dann, wie sonst auch, ob wir mitbacken? Da kamen doch immer genug zusammen... Gehe fest davon aus, dass ohne Datums- und Zutatenangabe sich einfach so nur wenige melden, da man sich dann so verpflichtet fühlt.
Mach es doch wie sonst auch, Engelbert. Das war doch immer sehr schön.
(Ich weiß, ich kommentiere fast nie, schaue aber jeden Tag fast alles im Lichtblick an, bin schlicht eine halbe Stunde eher aufgestanden als sonst)
Viele Grüße an Alle und eine schöne Adventszeit.
vom 30.11.2020, 08.08
12.
von Lieserl
Wenn ich vorher nicht weiß, wann das ist, kann ich leider auch nicht mitmachen. Sooo spontan kann ich zur Zeit nicht sein.
vom 30.11.2020, 07.46
Wenn ich vorher nicht weiß, wann das ist, kann ich leider auch nicht mitmachen. Sooo spontan kann ich zur Zeit nicht sein.
vom 30.11.2020, 07.46
11.
von sigrid m
Auf jeden Fall würde ich die Plätzchen nachbacken . Gerade wird im Haus gestrichen , so dass die Küche zur Zeit nicht frei steht ! Aber ich freue mich immer über die Backaktion !
vom 29.11.2020, 23.38
Auf jeden Fall würde ich die Plätzchen nachbacken . Gerade wird im Haus gestrichen , so dass die Küche zur Zeit nicht frei steht ! Aber ich freue mich immer über die Backaktion !
vom 29.11.2020, 23.38
10.
von anni56köln
ich mache mit, hab zwar neben Beruf zwei Enkeln zum aufpassen, da eine Renovierung und ein Umzug meiner Kinder in ein eigenes Haus ansteht im Advent, aber die Plätzchen schiebe ich dazwischen :-)
vom 29.11.2020, 21.37
ich mache mit, hab zwar neben Beruf zwei Enkeln zum aufpassen, da eine Renovierung und ein Umzug meiner Kinder in ein eigenes Haus ansteht im Advent, aber die Plätzchen schiebe ich dazwischen :-)
vom 29.11.2020, 21.37
9.
von Lina
Bei mir ist es so. Ich bin ja nicht die Keksel-Back-Künstlerin... deshlb hab ich mich nicht gemeldet... aber wenn es die Mitback-Aktion gibt... backe ich natürlich mit.
Aber wenn du noch jemanden brauchst... mach ich selbstverst. mit und schicke dir auch einen Vorschlag.
vom 29.11.2020, 21.33
Bei mir ist es so. Ich bin ja nicht die Keksel-Back-Künstlerin... deshlb hab ich mich nicht gemeldet... aber wenn es die Mitback-Aktion gibt... backe ich natürlich mit.
Aber wenn du noch jemanden brauchst... mach ich selbstverst. mit und schicke dir auch einen Vorschlag.
vom 29.11.2020, 21.33
8.
von Engelbert
Es geht doch erst mal nur ums Aussuchen des Rezeptes ... das kann jeder, der "im Prinzip mitmachen würde".
vom 29.11.2020, 20.35
Es geht doch erst mal nur ums Aussuchen des Rezeptes ... das kann jeder, der "im Prinzip mitmachen würde".
vom 29.11.2020, 20.35
7.
von elfi s.
Das tut mir echt leid. Aber in diesem Jahr kann ich mich zeitlich nicht festlegen, da wir terminlich abrufbar sein müssen. Es geht nur spontan. Wenn die Zeit da ist, backe ich natürlich mit.
vom 29.11.2020, 19.54
Das tut mir echt leid. Aber in diesem Jahr kann ich mich zeitlich nicht festlegen, da wir terminlich abrufbar sein müssen. Es geht nur spontan. Wenn die Zeit da ist, backe ich natürlich mit.
vom 29.11.2020, 19.54
6.
von Regina
Hmmm... ich finde es auch schade. Leider hält mich das Lehrerdasein immer im Stress gefangen. Da ist sogar das Backen sehr rar geworden. Außerdem bin ich allein...wer isst dann das Gebackene??
Aber in ein bis zwei Wochen, kurz vor Weihnachten, da backe ich immer meine traditionellen Weihnachtskekse. Wenn ich dann davon etwas fotografieren und berichten soll, dann würde das gehen.
vom 29.11.2020, 19.48
Hmmm... ich finde es auch schade. Leider hält mich das Lehrerdasein immer im Stress gefangen. Da ist sogar das Backen sehr rar geworden. Außerdem bin ich allein...wer isst dann das Gebackene??
Aber in ein bis zwei Wochen, kurz vor Weihnachten, da backe ich immer meine traditionellen Weihnachtskekse. Wenn ich dann davon etwas fotografieren und berichten soll, dann würde das gehen.
vom 29.11.2020, 19.48
5.
von arcobalena
Das ist aber schade, dass sich so wenige auf die Mitbackaktion gemeldet haben. Kann verstehen, dass du überlegst, sie überhaupt zu machen. Ich selber kann heuer leider sicher nicht dabei sein. Wir ziehen in zwei Wochen zurück nach Bayern, daher ist unser Advent leider heuer ganz anders als sonst.
Ich würde mich aber sehr über die Bilder und Erfahrungen der anderen Seelenfärbler freuen.
Einen schönen ersten Advent euch allen.
vom 29.11.2020, 19.39
Das ist aber schade, dass sich so wenige auf die Mitbackaktion gemeldet haben. Kann verstehen, dass du überlegst, sie überhaupt zu machen. Ich selber kann heuer leider sicher nicht dabei sein. Wir ziehen in zwei Wochen zurück nach Bayern, daher ist unser Advent leider heuer ganz anders als sonst.
Ich würde mich aber sehr über die Bilder und Erfahrungen der anderen Seelenfärbler freuen.
Einen schönen ersten Advent euch allen.
vom 29.11.2020, 19.39
4.
von ReginaE
ich würde ja, nur weiß ich nicht wann das statt findet und ob es in meinen Wochenplan passt.
vom 29.11.2020, 19.17
ich würde ja, nur weiß ich nicht wann das statt findet und ob es in meinen Wochenplan passt.
vom 29.11.2020, 19.17
3.
von Gabi
Letztes Jahr hat die Mitbackaktion so viel Freude gemacht, aber da ich nicht zu Hause bin, geht es leider nicht.
vom 29.11.2020, 19.10
Letztes Jahr hat die Mitbackaktion so viel Freude gemacht, aber da ich nicht zu Hause bin, geht es leider nicht.
vom 29.11.2020, 19.10
2.
von Sywe
Ich habe mich nicht angemeldet, weil ich hier eine Rezeptsammlung habe und diese ausprobieren wollte. Bei der Mitbackaktion muss ich meine Zeit einplanen und ich weiß nicht, ob mir das möglich ist.
Ich dachte mir, ich fotografiere, was ich backe und schicke Dir dann das Bild mit Rezept.
vom 29.11.2020, 19.07
Ich habe mich nicht angemeldet, weil ich hier eine Rezeptsammlung habe und diese ausprobieren wollte. Bei der Mitbackaktion muss ich meine Zeit einplanen und ich weiß nicht, ob mir das möglich ist.
Ich dachte mir, ich fotografiere, was ich backe und schicke Dir dann das Bild mit Rezept.
vom 29.11.2020, 19.07
1.
von Margareta
Oh. Als ich das gelesen hatte, war der Aufruf schon 1 Tag alt und ich dachte, da haben sich schon sicher mehr als 10 gemeldet - und ob ich sicher dabei bin, kann ich auch nicht garantieren...
Ich fände es schade, wenn es keine Mitbackaktion gäbe. Dann werd ich mich mal anmelden ;-)
vom 29.11.2020, 17.59
Oh. Als ich das gelesen hatte, war der Aufruf schon 1 Tag alt und ich dachte, da haben sich schon sicher mehr als 10 gemeldet - und ob ich sicher dabei bin, kann ich auch nicht garantieren...
Ich fände es schade, wenn es keine Mitbackaktion gäbe. Dann werd ich mich mal anmelden ;-)
vom 29.11.2020, 17.59
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Mitbackation - ich schaue immer wieder gerne nach den Rezepten.
Habe am Samstag den leckeren Lebkuchen gebacken. Ein Rezept, dass ich vor einigen Jahren hier aus dem Adventskalender übernommen habe.
Freue mich seitdem immer schon auf den 1.Advent, an dem es zum "Saisonauftakt" ein Blech von dem leckeren Lebkuchen gibt.
Hoffe auch in diesem Jahr auf neue und unkomplizierte Anregungen ;-)
vom 30.11.2020, 17.00