
Ausgewählter Beitrag
mixmix
"Und wir tranken Caipirinha" singt der Bernhard ... hab ich nie getrunken. Dunkel kann ich mich nur an Cuba Libre (Cola und Rum) und noch dunkler an "blonder Engel" (Eierlikör und Limo) erinnern.
Ansonsten gabs noch "kalter Kaffee" (Cola und Limo), "Krefelder" (Cola und Altbier), "Radler" (Bier und Limo) und Cola-Bier. Selbst nur probiert, aber dann nie mehr getrunken: Cola-Rot und Cola-Weiß ... Cola mit Rot- bzw. Weißwein ... auch das gibts ... es heißt ja, Cola könne man mit allem mischen.
Deine Mischgetränke ?
Ansonsten gabs noch "kalter Kaffee" (Cola und Limo), "Krefelder" (Cola und Altbier), "Radler" (Bier und Limo) und Cola-Bier. Selbst nur probiert, aber dann nie mehr getrunken: Cola-Rot und Cola-Weiß ... Cola mit Rot- bzw. Weißwein ... auch das gibts ... es heißt ja, Cola könne man mit allem mischen.
Deine Mischgetränke ?
Engelbert 29.02.2016, 10.51
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
35.
von A von O
Weisswein mit einem Sprizz Aperol und eine Scheibe Zitrone, kann man auch mit etwas Soda noch auffüllen....
Liebstes Sommer-Spätsommergetränk
Ein französisches Amèr...lecker
Und letzten Sommer etwas neues entdeckt
Tonic Water mit einem guten Export im Mix.
vom 01.03.2016, 10.36
Weisswein mit einem Sprizz Aperol und eine Scheibe Zitrone, kann man auch mit etwas Soda noch auffüllen....
Liebstes Sommer-Spätsommergetränk
Ein französisches Amèr...lecker
Und letzten Sommer etwas neues entdeckt
Tonic Water mit einem guten Export im Mix.
vom 01.03.2016, 10.36
34.
von sonja-s
Meine liebsten Mixgetränke sind Campari-Orangensaft und Cola-Cognac und das schon seit vielen, vielen Jahren.
Ein guter Cognac ist etwas sehr feines und den leicht bitteren Geschmack von Campari mag ich auch sehr.
Manchmal fällt mir die Entscheidung schwer weil mir Beides sehr gut schmeckt und ich vertrage es auch sehr gut.
Da ich i.d.R. nur bei Festlichkeiten Mixgetränke konsumiere kommt das allerdings nicht so häufig vor.
Wenn wir Silvester bei Freunden sind kann es vorkommen dass ich den Campari oder Cognac mitbringe weil der meist nicht vorrätig ist.
An Cola Rum kann ich mich auch noch erinnern, lange her, hatte ich mal im Urlaub kennen gelernt und fand es oberlecker. Abends an der Strandbar wurde es oft spät bei 1-2-3 Cuba Libre aber den Geschmack von Rum mag ich schon lange nicht mehr.
Irgendwie paßt der Geschmack, für mich auch nur in warme, sonnige Länder.
Sonne, Sand und Meer da paßt der Cuba Libre am Besten hin und da schmeckt er auch am Besten.
In jungen Jahren war mein Mixgetränk auch mal eine Weile lang Gordons Gin mit Bitter Lemon,
oder Bourbon Whiskey mit Cola, aber die sind nach jeweils einem Jahr auf der Strecke geblieben.
Habe früh festgestellt, dass ich die klaren Spirituosen nicht so gut vertrage, die Braunen dafür um so besser, meist im Mix, seltener pur.
Im Sommer, abends zu Hause, trinke ich gerne Alsterwasser mit sehr wenig Bier.
Deshalb kaufe ich kein fertiges Alsterwasser sondern Zitronenlimo oder Sprite und Flensburger in der Bügelflasche die man gut wieder verschließen kann.
Eine Flasche Bier reicht dann ca. 3 Tage lang.
Wenn ich in einer Cocktailbar bin, was auch selten vorkommt, muß es Pina Colada sein und wenn der Abend länger wird auch zwei oder drei ;))
Andere Cocktails schmecken mir nicht so gut.
vom 01.03.2016, 10.14
Meine liebsten Mixgetränke sind Campari-Orangensaft und Cola-Cognac und das schon seit vielen, vielen Jahren.
Ein guter Cognac ist etwas sehr feines und den leicht bitteren Geschmack von Campari mag ich auch sehr.
Manchmal fällt mir die Entscheidung schwer weil mir Beides sehr gut schmeckt und ich vertrage es auch sehr gut.
Da ich i.d.R. nur bei Festlichkeiten Mixgetränke konsumiere kommt das allerdings nicht so häufig vor.
Wenn wir Silvester bei Freunden sind kann es vorkommen dass ich den Campari oder Cognac mitbringe weil der meist nicht vorrätig ist.
An Cola Rum kann ich mich auch noch erinnern, lange her, hatte ich mal im Urlaub kennen gelernt und fand es oberlecker. Abends an der Strandbar wurde es oft spät bei 1-2-3 Cuba Libre aber den Geschmack von Rum mag ich schon lange nicht mehr.
Irgendwie paßt der Geschmack, für mich auch nur in warme, sonnige Länder.
Sonne, Sand und Meer da paßt der Cuba Libre am Besten hin und da schmeckt er auch am Besten.
In jungen Jahren war mein Mixgetränk auch mal eine Weile lang Gordons Gin mit Bitter Lemon,
oder Bourbon Whiskey mit Cola, aber die sind nach jeweils einem Jahr auf der Strecke geblieben.
Habe früh festgestellt, dass ich die klaren Spirituosen nicht so gut vertrage, die Braunen dafür um so besser, meist im Mix, seltener pur.
Im Sommer, abends zu Hause, trinke ich gerne Alsterwasser mit sehr wenig Bier.
Deshalb kaufe ich kein fertiges Alsterwasser sondern Zitronenlimo oder Sprite und Flensburger in der Bügelflasche die man gut wieder verschließen kann.
Eine Flasche Bier reicht dann ca. 3 Tage lang.
Wenn ich in einer Cocktailbar bin, was auch selten vorkommt, muß es Pina Colada sein und wenn der Abend länger wird auch zwei oder drei ;))
Andere Cocktails schmecken mir nicht so gut.
vom 01.03.2016, 10.14
33.
von gerda
Alm-Most -
Kräuterlimo mit Most (od.auch Weißwein)
od. auch mit Holundersaft *)
vom 01.03.2016, 08.27
Alm-Most -
Kräuterlimo mit Most (od.auch Weißwein)
od. auch mit Holundersaft *)
vom 01.03.2016, 08.27
32.
von christine b
sekt mit holunderblütensirup schmeckt sehr fein!
im urlaub trinke ich gerne mischmasch, das ist rotwein gemischt mit orangenlimo.
vom 01.03.2016, 07.48
sekt mit holunderblütensirup schmeckt sehr fein!
im urlaub trinke ich gerne mischmasch, das ist rotwein gemischt mit orangenlimo.
vom 01.03.2016, 07.48
31.
von Elke R.
Wir haben früher Pils mit Himbeersaft, Weinbrand mit Apfelsaft, Kellergeister mit Mandarinorangensaft gesüffelt. Die Weinbrand-/Apfelsaftmischung war ziemlich gefährlich, weil durch die extreme Süße der Alkohol kaum schmeckbar war. Nachläufer sind heutzutage Alkopops.
vom 29.02.2016, 23.12
Wir haben früher Pils mit Himbeersaft, Weinbrand mit Apfelsaft, Kellergeister mit Mandarinorangensaft gesüffelt. Die Weinbrand-/Apfelsaftmischung war ziemlich gefährlich, weil durch die extreme Süße der Alkohol kaum schmeckbar war. Nachläufer sind heutzutage Alkopops.
vom 29.02.2016, 23.12
30.
von Nandi
- Bei Coctails gerne Pina colada.
- An heißen Sommertagen gerne Cidre mit (kalter!) Orangenlimo ... lecker und erfrischend!
- Zum Essen gerne mal eine Radler.
- Und nur mit diesem Gin: Hier klicken wird auch der Gin - Tonic sehr lecker!
vom 29.02.2016, 21.50
- Bei Coctails gerne Pina colada.
- An heißen Sommertagen gerne Cidre mit (kalter!) Orangenlimo ... lecker und erfrischend!
- Zum Essen gerne mal eine Radler.
- Und nur mit diesem Gin: Hier klicken wird auch der Gin - Tonic sehr lecker!
vom 29.02.2016, 21.50
29.
von Ulla M.
Als junge Leute zu DDR-Zeiten haben wir viel gemixt. Bekannt ist After-Eight- Likör oder auch Schlüpferstürmer genannt. Es wurden Eigelb, Kakao, Kondensmilch, Puderzucker gemixt, zum Schluss Pfefferminzlikör dazu.
Dann wurde natürlich Eierlikör hergestellt. Nach dem Rezept kann man heute gar keinen Eierlikör mehr machen, weil es keinen 98%igen Prima-Sprit mehr gibt.
Bekannt war auch Spinat mit Ei - Pfefferminhzlikör mit einem Schuss Eierlikör
Blutgeschwür: Kirschlikör mit eine Schuss Eierlikör. Natürlich gab es auch Bowle, wenn es Ananassaft gab, kam Wodka dazu. - Also langweilig waren die Feiern nie.
Ulla
vom 29.02.2016, 19.59
Als junge Leute zu DDR-Zeiten haben wir viel gemixt. Bekannt ist After-Eight- Likör oder auch Schlüpferstürmer genannt. Es wurden Eigelb, Kakao, Kondensmilch, Puderzucker gemixt, zum Schluss Pfefferminzlikör dazu.
Dann wurde natürlich Eierlikör hergestellt. Nach dem Rezept kann man heute gar keinen Eierlikör mehr machen, weil es keinen 98%igen Prima-Sprit mehr gibt.
Bekannt war auch Spinat mit Ei - Pfefferminhzlikör mit einem Schuss Eierlikör
Blutgeschwür: Kirschlikör mit eine Schuss Eierlikör. Natürlich gab es auch Bowle, wenn es Ananassaft gab, kam Wodka dazu. - Also langweilig waren die Feiern nie.
Ulla
vom 29.02.2016, 19.59
28.
von Christine (Unterallgäu)
Früher habe ich gerne einen Mohren (Colaweizen) getrunken. Oder mit jemanden zusammen eine Gaisenmass (Cola, Weizen, Kirschlikör). Gaissenmass frei übersetzt: Ziegenmass, eine Mass ist ein Liter.
Ansonsten Barcadi-Orange oder Frosch (blauer Bols und O-Saft).
Eine Laternenmass schaut witzig aus, da kommt ein Schnapsglas mit in den Masskrug.
vom 29.02.2016, 19.56
Früher habe ich gerne einen Mohren (Colaweizen) getrunken. Oder mit jemanden zusammen eine Gaisenmass (Cola, Weizen, Kirschlikör). Gaissenmass frei übersetzt: Ziegenmass, eine Mass ist ein Liter.
Ansonsten Barcadi-Orange oder Frosch (blauer Bols und O-Saft).
Eine Laternenmass schaut witzig aus, da kommt ein Schnapsglas mit in den Masskrug.
vom 29.02.2016, 19.56
27.
von Hans
Nichts gegen einen selbst gemixten Caipi. Den mache ich im Sommer gerne. Ansonsten mag ich von den Getränken, die du genannt hast nur radler, aber da sowohl Zitronenlimo mit Hellem als auch mit Dunklem.
vom 29.02.2016, 19.05
Nichts gegen einen selbst gemixten Caipi. Den mache ich im Sommer gerne. Ansonsten mag ich von den Getränken, die du genannt hast nur radler, aber da sowohl Zitronenlimo mit Hellem als auch mit Dunklem.
vom 29.02.2016, 19.05
26.
von Lieschen
danke für die Aufklärung was es alles so gibt an Mix-Getränken, kannte vieles nicht. Früher habe ich auch, wenn es was alkoholisches gab nur immer eine Sorte getrunken, denn das gab weniger Kopfschmerzen,
heute trinke ich nur Wasser in verschiedenen Formen,"gg" heißt stilles, spritziges,natur und saures Radler
vom 29.02.2016, 18.54
danke für die Aufklärung was es alles so gibt an Mix-Getränken, kannte vieles nicht. Früher habe ich auch, wenn es was alkoholisches gab nur immer eine Sorte getrunken, denn das gab weniger Kopfschmerzen,
heute trinke ich nur Wasser in verschiedenen Formen,"gg" heißt stilles, spritziges,natur und saures Radler
vom 29.02.2016, 18.54
25.
von Pusteblume
Radler (von einer regionalen Brauerei gibt es bei uns Naturradler mit Zitrone oder Grapefruit - das trinke sich sehr gerne, ist nicht so süß wie sonstiges Radler), Hugo, Aperol Spritz, Smirnoff Ice (Wodka Lemon) oder ähnliche sog. Alcopos.
vom 29.02.2016, 18.20
Radler (von einer regionalen Brauerei gibt es bei uns Naturradler mit Zitrone oder Grapefruit - das trinke sich sehr gerne, ist nicht so süß wie sonstiges Radler), Hugo, Aperol Spritz, Smirnoff Ice (Wodka Lemon) oder ähnliche sog. Alcopos.
vom 29.02.2016, 18.20
24.
von beatenr
schiwasser - 1956 - Neustift im Stubaital - Himbeersaft mit Wasser )))))
vom 29.02.2016, 17.26
schiwasser - 1956 - Neustift im Stubaital - Himbeersaft mit Wasser )))))
vom 29.02.2016, 17.26
23.
von Annemone
Ich hab früher gern mal Amaretto mit Apfelsaft getrunken. Heute mag ich selten mal einen Campari-Orange. Ziemlich selten sogar. Ansonsten eher keine Mix Getränke
vom 29.02.2016, 16.48
Ich hab früher gern mal Amaretto mit Apfelsaft getrunken. Heute mag ich selten mal einen Campari-Orange. Ziemlich selten sogar. Ansonsten eher keine Mix Getränke
vom 29.02.2016, 16.48
22.
von Heidi K.
Im Sommer mache ich gern selber Erdbeerbowle. Ich mache sie mit Apfelwein und Sekt. Im Restaurant trinke ich gern Caipirinha, Pina Colada, Lumumba oder Mojito.
vom 29.02.2016, 16.15
Im Sommer mache ich gern selber Erdbeerbowle. Ich mache sie mit Apfelwein und Sekt. Im Restaurant trinke ich gern Caipirinha, Pina Colada, Lumumba oder Mojito.
vom 29.02.2016, 16.15
21.
von MaLu
Ich trinke kein Cola.
Aber vielleicht dürfen es ja andere Mixgetränke sein.
Hugo alkoholfrei = Mineralwasser, Holunderblütensirup und Limettensaft.
Sangria im Sommer.
Glühwein im Winter.
Apfelsaft naturtrüb oder Ingwersirup mit Mineralwasser.
vom 29.02.2016, 15.41
Ich trinke kein Cola.
Aber vielleicht dürfen es ja andere Mixgetränke sein.
Hugo alkoholfrei = Mineralwasser, Holunderblütensirup und Limettensaft.
Sangria im Sommer.
Glühwein im Winter.
Apfelsaft naturtrüb oder Ingwersirup mit Mineralwasser.
vom 29.02.2016, 15.41
20.
von JuwelTop
Liquor 43 mit Milch - aber nur ganz selten!
vom 29.02.2016, 15.04
Liquor 43 mit Milch - aber nur ganz selten!
vom 29.02.2016, 15.04
19.
von Ellen
Mein Mixgetränke heißt: selbst hergestellter Traubensaft vom Weinstock an der Scheunenwand,verdünnt mit frischgezapften Leitungswasser.
vom 29.02.2016, 14.57
Mein Mixgetränke heißt: selbst hergestellter Traubensaft vom Weinstock an der Scheunenwand,verdünnt mit frischgezapften Leitungswasser.
vom 29.02.2016, 14.57
18.
von Marianne S.
Campari mit Orangensaft,
immer noch aktuell bei mir - ob aus der Mode oder nicht - schmunzel.
Schmeckt und ist sehr bekömmlich.
Caipirinha können viele überhaupt nicht
richtig (im richtigen Verhältnis) mixen.
Das war nämlich sehr lecker.
Habe es bei unserem Dresdenbesuch vor wenigen Jahren im
Hotel Steigenberger der Sachse bestellt.
Es war nur zum Wegschütten. Leider!
vom 29.02.2016, 14.37
Campari mit Orangensaft,
immer noch aktuell bei mir - ob aus der Mode oder nicht - schmunzel.
Schmeckt und ist sehr bekömmlich.
Caipirinha können viele überhaupt nicht
richtig (im richtigen Verhältnis) mixen.
Das war nämlich sehr lecker.
Habe es bei unserem Dresdenbesuch vor wenigen Jahren im
Hotel Steigenberger der Sachse bestellt.
Es war nur zum Wegschütten. Leider!
vom 29.02.2016, 14.37
17.
von mira
... Buttermilch mit einem Schuss Orangensaft ist für mich sehr erfriaschend und schmackhaft...
vom 29.02.2016, 13.52
... Buttermilch mit einem Schuss Orangensaft ist für mich sehr erfriaschend und schmackhaft...
vom 29.02.2016, 13.52
16.
von Birgit P. aus E.
Weißbier mit Bananensaft...
da fällt mir doch gleich auch noch KiBa ein!
vom 29.02.2016, 13.48
Weißbier mit Bananensaft...
da fällt mir doch gleich auch noch KiBa ein!
vom 29.02.2016, 13.48
15.
von Kathi
Weißbier mit Sauerkirschsaft. Mhhh!
vom 29.02.2016, 13.30
Weißbier mit Sauerkirschsaft. Mhhh!
vom 29.02.2016, 13.30
14.
von Killekalle
Als wir noch im Norden wohnten, habe ich gerne Altbierbowle getrunken. Altbier mit Erdbeeren aus der Dose. Lecker!
vom 29.02.2016, 13.24
Als wir noch im Norden wohnten, habe ich gerne Altbierbowle getrunken. Altbier mit Erdbeeren aus der Dose. Lecker!
vom 29.02.2016, 13.24
12.
von Birgit P. aus E.
@ Mona-Lisa
Im Münsterland trinkt man auch Tango :-)
Rote Brause mit Bier
vom 29.02.2016, 13.03
@ Mona-Lisa
Im Münsterland trinkt man auch Tango :-)
Rote Brause mit Bier
vom 29.02.2016, 13.03
11.
von Inge-Lore
ah - hab ich vergessen: Typisch für Leipzig ist die GOSE - ein obergäriges
Bier, welches z.B. auch als "Frauen-
freundliche" (gemischt mit Himbeersaft)
angeboten wird.
vom 29.02.2016, 13.01
ah - hab ich vergessen: Typisch für Leipzig ist die GOSE - ein obergäriges
Bier, welches z.B. auch als "Frauen-
freundliche" (gemischt mit Himbeersaft)
angeboten wird.
vom 29.02.2016, 13.01
10.
von Xenophora
Cola mit Rum haben wir damals manchmal ( ca. 1964) getrunken, denn mein Mann (damals mein Verlobter) kam gerade mit seinem Schiff aus Havanna zurück, und da nannten sie dieses Getränk natürlich "Cuba Libre".
Hier klicken
vom 29.02.2016, 12.43
Cola mit Rum haben wir damals manchmal ( ca. 1964) getrunken, denn mein Mann (damals mein Verlobter) kam gerade mit seinem Schiff aus Havanna zurück, und da nannten sie dieses Getränk natürlich "Cuba Libre".
Hier klicken
vom 29.02.2016, 12.43
9.
von Mona-Lisa
Montag, 29. Februar 2016
Hallo alle zusammen!
In Berlin ist immer noch in:
Berliner Weiße grün,
also mit Waldmeister.
In Münster und dem Münsterland ist in:
AltbierBowle,
im Sommer mit frischen Früchten,
im Winter mit eingekochten Früchten.
Alle drei Getränke sind empfehlenswert,
sie schmecken erfrischend.
Einen schönen 29. Februar 2016
wünscht allen Leserinnen und Lesern
Mona-Lisa
Münster
vom 29.02.2016, 12.37
Montag, 29. Februar 2016
Hallo alle zusammen!
In Berlin ist immer noch in:
Berliner Weiße grün,
also mit Waldmeister.
In Münster und dem Münsterland ist in:
AltbierBowle,
im Sommer mit frischen Früchten,
im Winter mit eingekochten Früchten.
Alle drei Getränke sind empfehlenswert,
sie schmecken erfrischend.
Einen schönen 29. Februar 2016
wünscht allen Leserinnen und Lesern
Mona-Lisa
Münster
vom 29.02.2016, 12.37
8.
von Elisa
Ach ja, und antialkoholisch trinke ich meist ein Soda Zitron oder manchmal auch ein Soda Himbeer - meist aber nur mit Leitungswasser. Das ist im Sommer besonders erfrischend und schon auch noch den Geldbeutel. ;-)
Alles Liebe,
Elisa
vom 29.02.2016, 12.16
Ach ja, und antialkoholisch trinke ich meist ein Soda Zitron oder manchmal auch ein Soda Himbeer - meist aber nur mit Leitungswasser. Das ist im Sommer besonders erfrischend und schon auch noch den Geldbeutel. ;-)
Alles Liebe,
Elisa
vom 29.02.2016, 12.16
7.
von Inge-Lore
Ich kann mich erinnern, dass an meinem
50. GRÜNE WIESE ganz aktuell war... das
ist aber fast 30 Jahre her.. Danach war
mal Kir royal aktuell. Z.Zt. mische ich
mal Orangensaft in ein Glas Sekt oder
kürzlich mal 1 Whyski in den Kaffee.
vom 29.02.2016, 12.13
Ich kann mich erinnern, dass an meinem
50. GRÜNE WIESE ganz aktuell war... das
ist aber fast 30 Jahre her.. Danach war
mal Kir royal aktuell. Z.Zt. mische ich
mal Orangensaft in ein Glas Sekt oder
kürzlich mal 1 Whyski in den Kaffee.
vom 29.02.2016, 12.13
6.
von Elisa
Beim Heuringen trinke ich hin und wieder einen Kaiserspritzer, das ist Weißwein mit Wasser und Hollersaft gespritzt. Schmeckt sehr gut. Aber ansonsten trinke ich eher Süßwein oder Eiswein pur (ist für mich dann eine Art Dessert) und das eher in geringen Mengen.
Alles Liebe,
Elisa
vom 29.02.2016, 12.04
Beim Heuringen trinke ich hin und wieder einen Kaiserspritzer, das ist Weißwein mit Wasser und Hollersaft gespritzt. Schmeckt sehr gut. Aber ansonsten trinke ich eher Süßwein oder Eiswein pur (ist für mich dann eine Art Dessert) und das eher in geringen Mengen.
Alles Liebe,
Elisa
vom 29.02.2016, 12.04
5.
von rosiE
radler ist hier üblich an heißen sommertagen im biergarten, halbe für mich, mal weißweinschorle zum essen im restaurant, ich vertrage alkohol nicht so gut aufgrund meiner kinder, da musste ich allzeit bereit sein, da habe ich keinen alkoh. getrunken, jetzt kann es mal ein glas prosecco sein, mal, es soll etwas besonderes bleiben
vom 29.02.2016, 11.43
radler ist hier üblich an heißen sommertagen im biergarten, halbe für mich, mal weißweinschorle zum essen im restaurant, ich vertrage alkohol nicht so gut aufgrund meiner kinder, da musste ich allzeit bereit sein, da habe ich keinen alkoh. getrunken, jetzt kann es mal ein glas prosecco sein, mal, es soll etwas besonderes bleiben
vom 29.02.2016, 11.43
4.
von Bine
Kaffee mit allem was sich da so reinmischen lässt: Amarula, Baileys, Whisky, Amaretto... und wenn wir ausgehen auch gerne mal einen guten Caipi.
Mein Lieblingsmixgetränk ist Campari mit Orangensaft, leider total aus der Mode :-/.
vom 29.02.2016, 11.23
Kaffee mit allem was sich da so reinmischen lässt: Amarula, Baileys, Whisky, Amaretto... und wenn wir ausgehen auch gerne mal einen guten Caipi.
Mein Lieblingsmixgetränk ist Campari mit Orangensaft, leider total aus der Mode :-/.
vom 29.02.2016, 11.23
3.
von marianne
Mir fällt noch etwas ein. Mit meinen Saunafrauen haben wir öfters Sekt mit Eierlikör getrunken. Schmeckt wie Pudding, aber haut rein. Sauna kann auch lustig sein:-))
vom 29.02.2016, 11.23
Mir fällt noch etwas ein. Mit meinen Saunafrauen haben wir öfters Sekt mit Eierlikör getrunken. Schmeckt wie Pudding, aber haut rein. Sauna kann auch lustig sein:-))
vom 29.02.2016, 11.23
2.
von marianne
An grüne Wiese kann ich mich noch erinnern. Das war Bols blau gemischt mit Orangensaft.Mir war das aber zu süß.
Cola mit Whisky haben wir damals auch ab und zu getrunken.
Cola mit Rotwein haben meine Kinder mal getrunken. Da schüttelt es mich aber.
vom 29.02.2016, 11.08
An grüne Wiese kann ich mich noch erinnern. Das war Bols blau gemischt mit Orangensaft.Mir war das aber zu süß.
Cola mit Whisky haben wir damals auch ab und zu getrunken.
Cola mit Rotwein haben meine Kinder mal getrunken. Da schüttelt es mich aber.
vom 29.02.2016, 11.08
1.
von Hanna
Ab und zu eine Weisswein-Schorle,aber wesentlich lieber trinke ich den Wein pur!Manchmal auch ein saures Radler,ist für den Durst besser! Und natürlich beim Sport und auch so mal,eine Apfelschorle! Das wäre dann auch schon!
vom 29.02.2016, 11.07
Ab und zu eine Weisswein-Schorle,aber wesentlich lieber trinke ich den Wein pur!Manchmal auch ein saures Radler,ist für den Durst besser! Und natürlich beim Sport und auch so mal,eine Apfelschorle! Das wäre dann auch schon!
vom 29.02.2016, 11.07
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wir haben gaaaanz frueher Dopsi (Cola-Cognac) und Cola-Rot getrunken. BlueCuracao und Orgensaft moechte ich auch gern. Und am allerliebsten Barcadi-Cola. Aber ich mag schon lange keine Cola mehr ...
Eine Zeitlang habe ich Baileys in Schoko oder Milch getrunken. Ist mir mittlerweile zu schwer.
Tee in Rum ist immer noch lecker und kuerzlich habe ich Kirschsaft und Amaretto gemischt, das war oberlecker.
Seit urzeiten habe ich mir auch mal wieder eine leckere Pina Colada bestellt.
Am der absolute Favorit ist bei mir immer noch stilles Wasser mit 1/5 Saft, z.B. Mango, Kirsch, Apfel, etc.
vom 02.03.2016, 15.51