ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

mono

Wenn man an Straßen mit alten Bäumen vorbeifährt, dann sind das viele verschiedene Baumsorten ... leider werden diese Bäume älter und weniger und irgendwann werden sie neu gepflanzt, aber nur eine einzige Sorte. Die Baumrasse, die gerade am geeignetsten erscheint. "Das isser" sagt da jemand und schon werden die Straßenränder vollgepflastert mit diesen Bäumen. Monokultur ... die Vielfalt ist irgendwann nur noch in den Geschichtsbüchern zu finden.
 

Engelbert 10.11.2008, 16.51

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

3. von Nine

da gebe ich Dir recht, Engelbert.
Und irgendwann wird es auch nur noch 5 Sorten von Äpfeln geben, weil die anderen Sorten einfach weg sind.

Vor wenigen Wochen war ich mit einem Obstbaumkenner unterwegs und habe mir Streuobstbäume mit vielen Apfelsorten angeschaut, die - seiner Aussage nach in Europa einmalig - bei uns in einem nahen Ort auf nur ein paar hundert Metern beinanderstehen!

Mit den Kartoffeln wir es ebenso werden. Die rotaugige Sorte z.B. (ich weiß nicht wie sie im Fachausdruck heißt) ist nicht mehr im Handel... derweil liebe ich diese Sorte, sie läßt sich so schön lagern u.s.w.

Schön, daß es noch in Büchern steht... darf man sich da bei der EU bedanken??

Aber wenn man großes Glück hat, trifft man auch noch jemanden, der die Kunst des Veredelns beherrscht.

vom 10.11.2008, 22.33
2. von Gerti

Aber, ich habe noch was vergessen, Du solltest mal unseren parkähnlichen Riesengarten sehen, da stehen noch sehr alte Bäume drin, aber jedenfalls sind alle über 40 Jahre alt. Ich liebe Bäume.

vom 10.11.2008, 18.56
1. von Gerti

Auch ich fahre oft eine Strass immer wieder entlang, die, zwar noch keine alten Bäume hat, aber solange, ich diese Strasse lang fahre, ist mir aufgefallen, dass diese Bäume immer als erstes grün werden im Frühjahr, aber auch immer zuerst die Blätter verlieren, alle sind schon kahl. Bei uns in der Nähe stehen auch so ein paar Bäume dieser Art, da ich da auch immer lang fahre, sehr ich sie auch fast jeden Tag, sie verlieren auch ihre Blätter immer mit zuerst, aber einige zuerst an der Spitze, es sieht lustig aus, dann werden es immer weniger, heute hing an einem Baum nur noch unter an einem Ast ein ganzes Büschel Blätter.
Ach, leider vergesse ich immer meine Kamera. Aber eigentlich betrifft das ja nicht Dein Thema, aber was ich sagen wollte ist, auch unter gleichen Bäumen gibt es Unterschiede, wie bei Menschen,
schau Dir nur mal die Eichen an, einige sind schon ganz kahl, andere haben fast noch alle Blätter, ich kann das bei uns gut beobachten denn wir haben hier eine Menge Eichen, eine steht direkt vor meinem Balkon und raubt mir im Sommer die Sonne.
LG Gerti

vom 10.11.2008, 18.52
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr