ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

morgen wieder handwerker ...

... im Haus ... diesmal kommt eine Einblas-Dämmung auf den Boden des Speichers.

Engelbert 10.04.2018, 16.52

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

9. von Ellen

Engelbert, du hast Recht, man dämmt heute den Boden des Speichers. Über unserem hohen Speicherraum ist aber noch einmal eine meterhohe Dachspitze, alles sehr kompliziert. Dazu besteht die Decke zum darunterliegenden Zimmer aus dicken Balken, Zwischenräume aufgefüllt mit Bimsstein. Und zum Zimmer hin ist die Decke mit Holz "abgehängt" (unsere Räume sind recht hoch). Also, wenn das nicht genügend Dämmung ist, dann weiß ichs auch nicht. Zusätzliche Dämmung wäre ja . Im Übrigen haben wir doppelte Außenwände mit Luftraum dazwischen und Fachwerkzwischenwände, also alles sehr klimafreundlich, und das bei einem 116 Jahre alten Haus!

vom 11.04.2018, 11.48
8. von Engelbert

@ Monika: Zellulose ist das Dämmmaterial ... also Altpapier ...

vom 11.04.2018, 08.23
7. von Lieserl

Ellen, Engelbert, ich glaube ihr seid einer Meinung, drückt es nur anders aus.
Speicher und Dachboden sind keine Wohnräume, müssen also nicht gedämmt sein. In neuen Häusern wird darum heutzutage nur noch die oberste Decke gedämmt, also die Decke über dem letzten Wohnraum. Der Dachboden bleibt somit "diffusionsoffen". Gscheidhaferlmodus aus :-)


vom 11.04.2018, 08.16
6. von Engelbert

@ Ellen: die Dachschrägen werden ja nicht gedämmt ... und ein Gewichtsproblem ist diese Einblasfüllung garantiert nicht ... "nur der Speicher" ist eigentlich kein Argument, weil ja der Boden des Speichers gedämmt wird ... der ja auch die Decke vom Obergeschoß ist, so dass dort die Wärme nicht so ungehindert nach oben abhauen kann ...

vom 11.04.2018, 07.45
5. von Ellen

Bei uns auch, d.h. heute waren sie natürlich auch da, hämmerten und klopften schon um 7 Uhr auf dem Dach. Morgen wird gedeckt, alle Vorbereitungen abgeschlossen. Und prompt gab es am Abend ein schweres Gewitter, zum Glück ohne Folgen. Gedämmt haben wir nicht, weil unser Dachstuhl das zusätzliche Gewicht nicht tragen kann lt. Statik. Hätte auch keinen Sinn, denn da ist nur der Speicher.

vom 11.04.2018, 00.13
4. von Ursi

Mensch, Engelbert, da hättet ihr auch gleich neu bauen können *fg*.
Vom Dach bis zum Keller wird ja alles neu. Na, dann werdet ihr euch bald sauwohl fühlen. Hoffe ich jedenfalls.

Wenn ich so die Bilder sehe, die du uns manchmal zeigst.... es ist sooo gemütlich bei euch!

vom 10.04.2018, 22.05
3. von Christa HB

Dann wünsche ich dir, das die Arbeit gut von der Hand geht, wird sich bestimmt positiv auf die Heizkosten auswirken

vom 10.04.2018, 20.13
2. von MOnika Sauerland

ISOFLOC (Altpapier) oder für was habt ihr euch entschieden?

vom 10.04.2018, 17.48
1. von Lieserl

Oh das ist gut, dass die Decke auch gedämmt wird. Deine Handwerker sind wirklich fit. Kompliment

vom 10.04.2018, 17.20
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr