
Ausgewählter Beitrag
mou mou ...
... Mickey steht in der Küche und macht "mou mou" ... diesen Ton kenne ich ... das ist der "ich schenk dir eine Maus"-Ton ... ich gehe vielahnend in Richtung Küche ... und da sehe ich sie liegen ... Mickey hat mir eine Spielzeugmaus mitgebracht ... vom Erdgeschoß ins Obergeschoß getragen ... ach wie lieb ... dafür hat er dann als Belohnung ein bißchen Sahne bekommen.
Engelbert 18.10.2011, 13.03
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von Marie
Finde ich richtig pfiffig von Mickey,er probiert gerade die Lektion" wie bringt man dosenöffnern bei,eine Extraportion leckeres herauszurücken-wenn er die Toastbrotlektion nicht bestanden hat";-)
vom 19.10.2011, 09.42
Finde ich richtig pfiffig von Mickey,er probiert gerade die Lektion" wie bringt man dosenöffnern bei,eine Extraportion leckeres herauszurücken-wenn er die Toastbrotlektion nicht bestanden hat";-)
vom 19.10.2011, 09.42
7.
von Marianne-Tina
@ elouise: Du hast wohl überhaupt keinen Umgang mit Tieren?? Und dass man Tiere lieb haben kann verstehste wohl auch nicht??
Sie sind nunmal genauso Familienmitglieder... gleichwertig - und streicheln tut man sie ja ständig (weil man sie eben lieb hat)... das ist kein Extra mehr...
Das hat nix mit Vermenschlichung zu tun... aber ehrlich gesagt... DEINE Kinder wollte ICH NICHT sein... brrrrr
vom 18.10.2011, 18.55
@ elouise: Du hast wohl überhaupt keinen Umgang mit Tieren?? Und dass man Tiere lieb haben kann verstehste wohl auch nicht??
Sie sind nunmal genauso Familienmitglieder... gleichwertig - und streicheln tut man sie ja ständig (weil man sie eben lieb hat)... das ist kein Extra mehr...
Das hat nix mit Vermenschlichung zu tun... aber ehrlich gesagt... DEINE Kinder wollte ICH NICHT sein... brrrrr
vom 18.10.2011, 18.55
6.
von elouise
Ach Engelbert, das versteh ich wieder mal nicht, diese Vermenschlichung, ja Übervermenschlichung. Nicht mal meinen Kindern hätte ich Sahne vorgesetzt oder "Leckerlis" verabreicht, wenn sie mir was Schönes mitgebracht haben. Reicht doch auch ein Streicheln oder so ...
vom 18.10.2011, 17.21
Antwort von Engelbert:
Streicheleinheiten gibts ja sowieso ... und das heute mit der Spielzeugmaus war das erste und vielleicht letzte Mal, dass das so passiert ist ... Momentaufnahme, heute, Du verstehst ... morgen und gestern ist immer anders ...
Ach Engelbert, das versteh ich wieder mal nicht, diese Vermenschlichung, ja Übervermenschlichung. Nicht mal meinen Kindern hätte ich Sahne vorgesetzt oder "Leckerlis" verabreicht, wenn sie mir was Schönes mitgebracht haben. Reicht doch auch ein Streicheln oder so ...
vom 18.10.2011, 17.21
Streicheleinheiten gibts ja sowieso ... und das heute mit der Spielzeugmaus war das erste und vielleicht letzte Mal, dass das so passiert ist ... Momentaufnahme, heute, Du verstehst ... morgen und gestern ist immer anders ...
5.
von ceha
heute früh hab ich in der Zeitung gelesen, dass die vielen Bucheckern und Eicheln, die es dieses Jahr gibt Mäuse anziehen. Ich war über diese Nachricht einerseits erschreckt, andererseits hab ich mich für unseren Kater gefreut, der "Tisch" ist reich gedeckt, hoffe nur, dass er sie zum Verzehr nicht in die Wohnung bringt.
vom 18.10.2011, 16.36
heute früh hab ich in der Zeitung gelesen, dass die vielen Bucheckern und Eicheln, die es dieses Jahr gibt Mäuse anziehen. Ich war über diese Nachricht einerseits erschreckt, andererseits hab ich mich für unseren Kater gefreut, der "Tisch" ist reich gedeckt, hoffe nur, dass er sie zum Verzehr nicht in die Wohnung bringt.
vom 18.10.2011, 16.36
4.
von Bildermäusel
Hihi ... keine Organe? ... weißt Du das genau? *grinz*
Dann sollte Mickey mal zu Puschel in die Schule kommen :)
vom 18.10.2011, 15.31
Hihi ... keine Organe? ... weißt Du das genau? *grinz*
Dann sollte Mickey mal zu Puschel in die Schule kommen :)
vom 18.10.2011, 15.31
3.
von Bildermäusel
Nicht?
Aber Katzen werden doch auch heute noch auf Bauernhöfen u.a. gern gesehen, damit sie die Mäuseplage eindämmen, damit diese nicht über das Getreide herfallen.
Also ich glaube nicht, dass Du damit der Katze den Jagdtrieb abgewöhnst
"klugscheißmodusaus"
Wir flitzen nur schnell zur Tür, damit Puschel sein Mahl draußen einnimmt, wenn er mit ner Maus kommt ;-)
vom 18.10.2011, 15.22
Antwort von Engelbert:
Wir haben aber gar keine Mäuseplage ;) ... und wenn unsere wenigsten die Mäuse essen würden ... nee, die werden nur transportiert, sterben dann vor Stress und liegen dann ganz, aber tot, in der Gegend ... wenn man sie nicht rechtzeitig sieht, tritt man drauf ... auf Spielzeugmäuse auch, aber die halten das aus und haben keine Organe ... Mickey, der große Jäger, schläft jetzt ;).
Nicht?
Aber Katzen werden doch auch heute noch auf Bauernhöfen u.a. gern gesehen, damit sie die Mäuseplage eindämmen, damit diese nicht über das Getreide herfallen.
Also ich glaube nicht, dass Du damit der Katze den Jagdtrieb abgewöhnst
"klugscheißmodusaus"
Wir flitzen nur schnell zur Tür, damit Puschel sein Mahl draußen einnimmt, wenn er mit ner Maus kommt ;-)
vom 18.10.2011, 15.22
Wir haben aber gar keine Mäuseplage ;) ... und wenn unsere wenigsten die Mäuse essen würden ... nee, die werden nur transportiert, sterben dann vor Stress und liegen dann ganz, aber tot, in der Gegend ... wenn man sie nicht rechtzeitig sieht, tritt man drauf ... auf Spielzeugmäuse auch, aber die halten das aus und haben keine Organe ... Mickey, der große Jäger, schläft jetzt ;).
2.
von frechdachs
Hmmm, muhen tut meiner zur Begrüßung, wenn er meiner ansichtig wird. Hat er dagegen die Schnauze voll mit Mitbringsel, ist da ein sehr kräftiges, lautes "a" dazwischen.
Ist wohl ein regionaler Katzendialekt. ;-)
vom 18.10.2011, 14.59
Hmmm, muhen tut meiner zur Begrüßung, wenn er meiner ansichtig wird. Hat er dagegen die Schnauze voll mit Mitbringsel, ist da ein sehr kräftiges, lautes "a" dazwischen.
Ist wohl ein regionaler Katzendialekt. ;-)
vom 18.10.2011, 14.59
1.
von Bildermäusel
Hätte er auch bei einer richtigen Maus eine Belohnung von Dir bekommen?
vom 18.10.2011, 14.23
Antwort von Engelbert:
Sicher nicht ... ich hab ihn doch deswegen belohnt, weil es die Spielmaus war ... vielleicht merkt er sich die Belohnung und bringt nur noch solche Mäuse ;).
Hätte er auch bei einer richtigen Maus eine Belohnung von Dir bekommen?
vom 18.10.2011, 14.23
Sicher nicht ... ich hab ihn doch deswegen belohnt, weil es die Spielmaus war ... vielleicht merkt er sich die Belohnung und bringt nur noch solche Mäuse ;).
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Genial der Herr Mickey!
Da hätte es bei mir auch Leckerchen gegeben, ist ja auch zu goldig und ich denke er hat verstanden was du ihm damit sagen wolltest.
Da ja hier einige nicht verstehen wie das so mit Katzen und Mäusen abläuft, eine kurze Erklärung:
Es gibt Katzen die jagen Mäuse, Vögel, etc. weil sie ihnen schmecken und sie vor haben sie auch zu futtern.
Einige tun dies sofort an Ort und Stelle, andere wollen ihren Menschen zeigen was sie tolles gefangen haben und verspeisen dann. Wieder andere, wie Mickey, tragen die Beute nur ins Haus um sie den Menschen zu präsentieren/schenken, ihnen schmeckt fertiges Futter eben besser.
Wer schon mal eine noch lebende Maus präsentiet bekommen hat, die es dann wieder einzufangen gilt, oder wessen Katze schonmal auf dem Wohnzimmerteppich seine Beute verspeiste, versteht Engelberts Freude über die Spielzeugmaus.
Außerdem kann man Katzen eigentlich nur über das Lob mit Leckerchen etwas beibringen. Mickey merkt sich dass er Sahne für das bringen der Spielzeugmaus bekommen hat und weiß wie seine Menschen reagieren wenn es eine echte ist. Solche Zufälle muss man genauso nutzen wie Engelbert es tat um ein gewünschtes Verhalten zu verstärken! :)
Liebe Grüße, Katharina
vom 21.10.2011, 11.24