
Ausgewählter Beitrag
mozart ...
... macht mich nicht unbedingt traurig.
Klassik an sich schon.
Kommt immer drauf an.
Heute morgen war es so.
Mittlerweile höre ich anderes.
Zuerst Folk und nun deutsche Schlager.
Klassik an sich schon.
Kommt immer drauf an.
Heute morgen war es so.
Mittlerweile höre ich anderes.
Zuerst Folk und nun deutsche Schlager.
Engelbert 25.03.2009, 15.28
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von Nine
hast Du denn schon mal Vivaldi versucht?? Der Frühling...? Salierie?
Oder Ch. W. Gluck?
vom 25.03.2009, 22.14
hast Du denn schon mal Vivaldi versucht?? Der Frühling...? Salierie?
Oder Ch. W. Gluck?
vom 25.03.2009, 22.14
2.
von Elge
es gibt Melodien - die sind zum weinen schön. ich weine, wenn ich das Largo von Händel höre. Das hat nichts mit Winterblues zu tun. Es gibt Melodien die berühren in mir etwas.
vom 25.03.2009, 17.27
es gibt Melodien - die sind zum weinen schön. ich weine, wenn ich das Largo von Händel höre. Das hat nichts mit Winterblues zu tun. Es gibt Melodien die berühren in mir etwas.
vom 25.03.2009, 17.27
1.
von Marianne H.
Wird wohl endlich Zeit, daß der Frühling sich blicken läßt. Er vertreibt den "Winterblues".
Es besteht Hoffnung, kommt er doch jedes Jahr. :-))
vom 25.03.2009, 16.22
Wird wohl endlich Zeit, daß der Frühling sich blicken läßt. Er vertreibt den "Winterblues".
Es besteht Hoffnung, kommt er doch jedes Jahr. :-))
vom 25.03.2009, 16.22
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Mozart, wie er heute gespielt wird, macht auf mich eher einen hektischen Eindruck. Selbst die Romanzen sind immer irgendwie unruhig und hektisch.
Nur eine Aufnahme von einem Satz eines Klavierkonzertes habe ich durch Zufall, da ist alles wunderschön ruhig und gefühlvoll.
Mehr Mozart muß für mich nicht unbedingt sein.
Wenn mich jemand fragt, was ich als "Klassikeinstieg" empfehlen würde, dann sage ich immer
"Peter und der Wolf"
"Bilder einer Ausstellung" (Orchesterfassung)
und
von Bach: die "Brandenburgischen Konzerte" und die "Orchestersuiten".
Das ist leichte und durchschaubare Musik, die ich immer wieder hören kann.
Aber auch da kommt es auf die jeweilige Auffassung des Dirigenten an. ich selbst bevorzuge wieder die eher ruhigeren Varianten. Da kommen meiner Meinung nach (!!!) die schönen Klänge eher zur Geltung.
Und gerade die Musik von Bach holt mich immer wieder aus meiner miesen Stimmung :-)))
gLG
susi
vom 26.03.2009, 06.43