
Ausgewählter Beitrag
musik beim gehen
Ja, stimmt, die Musik, die mein Gehen optimal unterstützt, ist Marschmusik ... entweder aus der klassischen, volkstümlichen oder militärischen Musikecke. Mit dieser Musik laufe ich aber eher selten, normalerweise ist es bunt gemischt.
Engelbert 01.02.2018, 21.07
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von Ellen
Wenn's beim Gehen hilft.... Für mich wäre es absolut schrecklich, Musik auf den Ohren zu haben in jedweder Situation, egal wo und wann!
vom 02.02.2018, 15.18
Wenn's beim Gehen hilft.... Für mich wäre es absolut schrecklich, Musik auf den Ohren zu haben in jedweder Situation, egal wo und wann!
vom 02.02.2018, 15.18
4.
von Inge-Lore
Musik würde mir zum tanzen in geschlossenen Räumen reichen. Im Wald
genügen mir echt meine NW-Stöcke, die mich
trotzdem die Natur und das Blätter rauschen (im Herbst)und die Vogelstimmen
im Frühling und Sommer genießen lassen ;)
vom 02.02.2018, 15.10
Musik würde mir zum tanzen in geschlossenen Räumen reichen. Im Wald
genügen mir echt meine NW-Stöcke, die mich
trotzdem die Natur und das Blätter rauschen (im Herbst)und die Vogelstimmen
im Frühling und Sommer genießen lassen ;)
vom 02.02.2018, 15.10
3.
von ReginaE
Männer ticken leicht anders, sie brauchen einen Grund warum sie sich solch "unnötiger" Vergeudung der persönlichen Leistungsfähigkeit aussetzen. Also muss Musik Ablenkung schaffen, den eigenen Schweinehund zu betäuben. OK so!!
vom 02.02.2018, 10.46
Männer ticken leicht anders, sie brauchen einen Grund warum sie sich solch "unnötiger" Vergeudung der persönlichen Leistungsfähigkeit aussetzen. Also muss Musik Ablenkung schaffen, den eigenen Schweinehund zu betäuben. OK so!!
vom 02.02.2018, 10.46
2.
von lamarmotte
Nee, "Musik aufs Ohr" geht nicht bei mir - weder beim Gehen noch zu Hause.
Wenn ich spazieren gehe, höre (oder beobachte) ich lieber Naturgeräusche.. oder gucke auf den jeweiligen Gasthund (am Sonntag kommt wieder einer:), wobei sich dann evtl. noch nette Gespräche mit anderen Hundefreunden ergeben.
@ Engelbert:
Sei vorsichtig - Radfahrer oder Autos kommen bei uns manchmal von hinten und führen dann zu Unfällen, wenn der Fussgänger - wegen Knopf im Ohr - ganz in seiner Musik aufgeht und deshalb sein Umfeld nur sehr beschränkt oder gar nicht wahrnimmt.
vom 01.02.2018, 22.59
Nee, "Musik aufs Ohr" geht nicht bei mir - weder beim Gehen noch zu Hause.
Wenn ich spazieren gehe, höre (oder beobachte) ich lieber Naturgeräusche.. oder gucke auf den jeweiligen Gasthund (am Sonntag kommt wieder einer:), wobei sich dann evtl. noch nette Gespräche mit anderen Hundefreunden ergeben.
@ Engelbert:
Sei vorsichtig - Radfahrer oder Autos kommen bei uns manchmal von hinten und führen dann zu Unfällen, wenn der Fussgänger - wegen Knopf im Ohr - ganz in seiner Musik aufgeht und deshalb sein Umfeld nur sehr beschränkt oder gar nicht wahrnimmt.
vom 01.02.2018, 22.59
1.
von Lina
Ich stell mir dich gerade vor wie du zur Marschmusik exakt im Schritt gehst :-)
Ich höre auch ständig Musik... könnte es mir aber nicht vorstellen in der Natur mich mit Musik zu berieseln... ich möchte ja meine Umgebung wahrnehmen... die Vögel zwitschern hören... aber auch hören wenn sich jemand mir nähert.
vom 01.02.2018, 22.50
Ich stell mir dich gerade vor wie du zur Marschmusik exakt im Schritt gehst :-)
Ich höre auch ständig Musik... könnte es mir aber nicht vorstellen in der Natur mich mit Musik zu berieseln... ich möchte ja meine Umgebung wahrnehmen... die Vögel zwitschern hören... aber auch hören wenn sich jemand mir nähert.
vom 01.02.2018, 22.50
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ja, ReginaE, da ist was dran ... um regelmäßig zu gehen, muss man sich ja irgendwie motivieren ... ich wandele ja nicht naturhörend, sondern will gehen in einer bestimmten Geschwindigkeit und außerdem gibts dort, wo ich laufe, wenig Natur zum Hören. Und kaum Bäume. Und einen Hund habe ich auch keinen dabei ... ich hab überhaupt noch selten Frauen gesehen, die alleine einfach so regelmäßig eine Strecke gehen ...
vom 02.02.2018, 17.22