
Ausgewählter Beitrag
musik des augenblicks
Sound of Silence ... furchtbares Lied ... viel zu oft gespielt, totgenudelt, dieser süße Gesang klebt ... ja, doch, ich mag Simon and Garfunkel sehr, aber nicht dieses Lied, weil einfach zu oft gehört ... aaaaaber ...
... dann kam dasn Jahr 2011 und Paul Simons Auftritt in Webster ... ich habs grad gehört ... Wahnsinn ... so mag ich dieses Lied ... Paul Simon - Sounds of Silence, live at Webster Hall.
... dann kam dasn Jahr 2011 und Paul Simons Auftritt in Webster ... ich habs grad gehört ... Wahnsinn ... so mag ich dieses Lied ... Paul Simon - Sounds of Silence, live at Webster Hall.
Engelbert 11.11.2011, 22.47
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von minibar
Oh neee, ich mag das Lied immer noch. Höre es ja nicht so oft.
Es ist ein wundervoller Song, passend auch zum November....
vom 13.11.2011, 13.27
Oh neee, ich mag das Lied immer noch. Höre es ja nicht so oft.
Es ist ein wundervoller Song, passend auch zum November....
vom 13.11.2011, 13.27
11.
von Birgit
Hi Engelbert,
gibts das als CD, kann man es (kostenpflichtig) runterladen ?
Ich finde dieser Version sehr berührend und so menschlich, dieser Hauch von Unperfektheit gefällt mir sehr.
LG
Birgit
vom 13.11.2011, 13.23
Hi Engelbert,
gibts das als CD, kann man es (kostenpflichtig) runterladen ?
Ich finde dieser Version sehr berührend und so menschlich, dieser Hauch von Unperfektheit gefällt mir sehr.
LG
Birgit
vom 13.11.2011, 13.23
10.
von Margrit
Mir gefällt die alte, Original-Version immer noch besser. Vielleicht deshalb, weil nur schöne Erinnerungen damit ver-
bunden sind. Nur wegen Simon + Garfunkel
schaue ich mir die Reifeprüfung noch
x-Mal an.
Ich mag Paul Simons neue Songs auch, aber die alten sollen erhalten bleiben.
vom 12.11.2011, 16.59
Mir gefällt die alte, Original-Version immer noch besser. Vielleicht deshalb, weil nur schöne Erinnerungen damit ver-
bunden sind. Nur wegen Simon + Garfunkel
schaue ich mir die Reifeprüfung noch
x-Mal an.
Ich mag Paul Simons neue Songs auch, aber die alten sollen erhalten bleiben.
vom 12.11.2011, 16.59
9.
von Mai-Anne
es geht nichts über das original!! und das erinnert mich an eine hoch-zeit in meinem leben - totnudeln gibt's da überhaupt nicht... :-)
vom 12.11.2011, 15.31
es geht nichts über das original!! und das erinnert mich an eine hoch-zeit in meinem leben - totnudeln gibt's da überhaupt nicht... :-)
vom 12.11.2011, 15.31
8.
von Christa J.
Nicht schlecht die Fassung von Paul Simon, aber, auch wenn totgenudelt, mir gefällt die Originalfassung von Simon & Garfunkel einfach besser. :-)
vom 12.11.2011, 13.56
Nicht schlecht die Fassung von Paul Simon, aber, auch wenn totgenudelt, mir gefällt die Originalfassung von Simon & Garfunkel einfach besser. :-)
vom 12.11.2011, 13.56
7.
von Karen
Mir gefällt das Original viel besser - das klingt so leicht und sanft und fast "durchsichtig" - auch wenn's schmalzig ist. Diese Fassung ist auch gut, aber es gibt eben Songs, da muß es für mich das Original sein - und dazu gehört eben "Sound of silence".
vom 12.11.2011, 12.33
Mir gefällt das Original viel besser - das klingt so leicht und sanft und fast "durchsichtig" - auch wenn's schmalzig ist. Diese Fassung ist auch gut, aber es gibt eben Songs, da muß es für mich das Original sein - und dazu gehört eben "Sound of silence".
vom 12.11.2011, 12.33
6.
von marianne
Das Original gefällt mir auch besser.
Es war schon immer eines meiner Lieblingslieder und wenn ich es höre könnte ich dahinschmelzen.
vom 12.11.2011, 11.52
Das Original gefällt mir auch besser.
Es war schon immer eines meiner Lieblingslieder und wenn ich es höre könnte ich dahinschmelzen.
vom 12.11.2011, 11.52
5.
von MOnika (Sauerland)
Ich besitze eine CD nur von Paul Simon. Die höre ich zur Zeit sehr häufig. Einfache tolle Musik.
Sie passt oft zu meiner Stimmung und zu dem Herbst finde ich.
vom 12.11.2011, 08.45
Ich besitze eine CD nur von Paul Simon. Die höre ich zur Zeit sehr häufig. Einfache tolle Musik.
Sie passt oft zu meiner Stimmung und zu dem Herbst finde ich.
vom 12.11.2011, 08.45
4.
von christine b
so ist's schööööön!!!
vom 12.11.2011, 07.47
so ist's schööööön!!!
vom 12.11.2011, 07.47
3.
von Gitta-M
Mir gefällt das "Original" viiiieeel besser.
vom 12.11.2011, 07.22
Mir gefällt das "Original" viiiieeel besser.
vom 12.11.2011, 07.22
2.
von Gerhard aus Bayern
Ich finde Sound of Silence ist ein schönes lied und schöne Lieder kann man nicht oft genug hören.
vom 12.11.2011, 00.01
Ich finde Sound of Silence ist ein schönes lied und schöne Lieder kann man nicht oft genug hören.
vom 12.11.2011, 00.01
1.
von Erika (Heide)
....ja, gefällt mir auch viel besser ... ist nicht so "glatt" ....
vom 11.11.2011, 23.59
....ja, gefällt mir auch viel besser ... ist nicht so "glatt" ....
vom 11.11.2011, 23.59
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
The Sound of Silence ist ein schönes Lied, Deine Bemerkungen über Süße und dergl. konnte ich nicht verstehen ... bis, ja bis ich heute diese Version gehört hatte.
Es war der Zwiegesang mit Art Garfunkel, der Deine angesprochene Klebrigkeit mit sich bringt und die Gitarre blieb bei allen Duo-Versionen im Hintergrund - schade.
Süße hin oder her, mir gefallen beide Versionen, die Solo-Version jetzt (wegen der Gitarre) besser, ist intensiver.
vom 13.11.2011, 22.19