
Ausgewählter Beitrag
musik entdecken (115)
Das Original fand ich schon immer ziemlich schrecklich ... ich konnte mit dem Major Tom von Peter Schilling nie etwas anfangen ... ich glaub, es lag am ständigen Spielen damals, an der aufdringlichen Stimme und an dem Lied, das mich einfach mehr quälte als begeisterte ... was ich aber klasse finde (die Tatsache dass - nicht das Lied) und eben erst entdeckte, ist, dass Plastic Bertrand davon eine französische Version gesungen hatte: Plastic Bertrand - Major Tom.
Wie gefällt Euch dieses Lied ?
Wie gefällt Euch dieses Lied ?
Engelbert 22.08.2012, 13.17
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Elisabeth (himmelblau)
Oooch, dabei ist "Major Tom" eins meiner (recht zahlreichen) beständigsten Lieblingslieder. Wie kannst du das denn nicht mögen?
vom 25.08.2012, 21.02
Oooch, dabei ist "Major Tom" eins meiner (recht zahlreichen) beständigsten Lieblingslieder. Wie kannst du das denn nicht mögen?
vom 25.08.2012, 21.02
13.
von Steffi-HH
Version von DAVID BOWIE ein Muss für jeden U2 Fan, war es doch das Intro zu jedem Konzert auf ihrer 360°Welttournee.
Version von Peter SCHILLING war damals ganz witzig, eben zeitgemäß.
Version von Plastik BERTRAND, sorry aber das geht gar nicht! Gruuuselig.
vom 23.08.2012, 17.27
Version von DAVID BOWIE ein Muss für jeden U2 Fan, war es doch das Intro zu jedem Konzert auf ihrer 360°Welttournee.
Version von Peter SCHILLING war damals ganz witzig, eben zeitgemäß.
Version von Plastik BERTRAND, sorry aber das geht gar nicht! Gruuuselig.
vom 23.08.2012, 17.27
12.
von Ursi
Ich mochte das Lied noch nie. Und mag es auch jetzt nicht! Egal, in welcher Version......
vom 23.08.2012, 11.21
Ich mochte das Lied noch nie. Und mag es auch jetzt nicht! Egal, in welcher Version......
vom 23.08.2012, 11.21
11.
von christine b
peter schilling ist ok, der plastikfranzose nervt total mit seiner stimme :-)
vom 23.08.2012, 10.38
peter schilling ist ok, der plastikfranzose nervt total mit seiner stimme :-)
vom 23.08.2012, 10.38
10.
von ERei
Mag ich gar nicht. Kann sich mit dem Original nie und nimmer messen. Und Dir gefällt dieser Abklatsch tatsächlich besser Engelbert? Hätte ich jetzt nicht gedacht.
vom 23.08.2012, 06.42
Mag ich gar nicht. Kann sich mit dem Original nie und nimmer messen. Und Dir gefällt dieser Abklatsch tatsächlich besser Engelbert? Hätte ich jetzt nicht gedacht.
vom 23.08.2012, 06.42
9.
von Elke R.
@Engelbert
Du hattest nach "Lied" gefragt und das bedeutet für mich in erster Linie gleiche Melodie und nicht Text oder verwandtes Thema.
Na gut, ich nehme alle meine Enten zurück :)).
vom 22.08.2012, 20.56
Antwort von Engelbert:
Ich kann Deinen Kommentar weiter unten sehr gut nachvollziehen ... nur alle meine Entchen war zu weit weg, weil Wiebkes Lied ja einen Bezug hat ... aber es stimmt, mit dem Lied im Blog hat das als Lied nix gemein.
@Engelbert
Du hattest nach "Lied" gefragt und das bedeutet für mich in erster Linie gleiche Melodie und nicht Text oder verwandtes Thema.
Na gut, ich nehme alle meine Enten zurück :)).
vom 22.08.2012, 20.56
Ich kann Deinen Kommentar weiter unten sehr gut nachvollziehen ... nur alle meine Entchen war zu weit weg, weil Wiebkes Lied ja einen Bezug hat ... aber es stimmt, mit dem Lied im Blog hat das als Lied nix gemein.
8.
von ulrikedie zweite
In Teilen mag ich dieen Song und die französiche Sprache liebe ich sowieso, aber für jeden Tag wäre es nichts für mich.
vom 22.08.2012, 20.46
In Teilen mag ich dieen Song und die französiche Sprache liebe ich sowieso, aber für jeden Tag wäre es nichts für mich.
vom 22.08.2012, 20.46
7.
von Anne/LE
Also da ziehe ich mir lieber Peter Schilling rein:-) selbst mit Abstand zur NDW.
Die Version ist für mich indiskutabel, sowohl stimmlich als auch musikalisch.
Seltsame Findung:-)
vom 22.08.2012, 20.46
Also da ziehe ich mir lieber Peter Schilling rein:-) selbst mit Abstand zur NDW.
Die Version ist für mich indiskutabel, sowohl stimmlich als auch musikalisch.
Seltsame Findung:-)
vom 22.08.2012, 20.46
6.
von Elke R.
Es gab und gibt Schlimmeres, den Peter fand ich nicht so schlecht.
Monsieur Bertrand wollte doch auch nur das Beste für/von seinen Fans ;).
@Wiebke Bernstein
Du hast echt Humor :)).
Ein Link von "Alle meine Enten" hätte ebenso gepasst.
vom 22.08.2012, 18.45
Antwort von Engelbert:
Das nun aber nicht ... es sind zwar zwei völlig andere Lieder, aber Peter Schilling besingt auch den Major Tom von Bowies Space Oddity. Die Lieder sind nicht verwandt, aber die Texte sind es.
Es gab und gibt Schlimmeres, den Peter fand ich nicht so schlecht.
Monsieur Bertrand wollte doch auch nur das Beste für/von seinen Fans ;).
@Wiebke Bernstein
Du hast echt Humor :)).
Ein Link von "Alle meine Enten" hätte ebenso gepasst.
vom 22.08.2012, 18.45
Das nun aber nicht ... es sind zwar zwei völlig andere Lieder, aber Peter Schilling besingt auch den Major Tom von Bowies Space Oddity. Die Lieder sind nicht verwandt, aber die Texte sind es.
5.
von Wiebke Bernstein
also ich fand das eigentliche Original von David Bowie viiiiiiiiiiiiiel besser als Peter Schillings Version:
Hier klicken
und das Video ist auch süß ^^
:)
vom 22.08.2012, 17.15
also ich fand das eigentliche Original von David Bowie viiiiiiiiiiiiiel besser als Peter Schillings Version:
Hier klicken
und das Video ist auch süß ^^
:)
vom 22.08.2012, 17.15
4.
von Carola
Völlig ~~~~ losgelöst ~~~~ von der Erde ~~~~ schwebt das Raumschiff ~~~~~ der Refrain ist doch gut :-) also ICH fand Peter Schilling damals gar nicht soooo verkehrt und da gabs echt schlechteres bei der NDW ! Heute lächele ich darüber, aber Plastik Bertrands Version gefällt mir NICHT.
vom 22.08.2012, 16.02
Völlig ~~~~ losgelöst ~~~~ von der Erde ~~~~ schwebt das Raumschiff ~~~~~ der Refrain ist doch gut :-) also ICH fand Peter Schilling damals gar nicht soooo verkehrt und da gabs echt schlechteres bei der NDW ! Heute lächele ich darüber, aber Plastik Bertrands Version gefällt mir NICHT.
vom 22.08.2012, 16.02
3.
von Hanna
Muß nicht unbedingt sein!
vom 22.08.2012, 14.28
Muß nicht unbedingt sein!
vom 22.08.2012, 14.28
2.
von Karen
Och nö, weder - noch; also weder das Original noch dieser französische Aufguß begeistern mich, und schon gar nicht der metallische Klang, den dieser Aufguß hat.
vom 22.08.2012, 13.30
Och nö, weder - noch; also weder das Original noch dieser französische Aufguß begeistern mich, und schon gar nicht der metallische Klang, den dieser Aufguß hat.
vom 22.08.2012, 13.30
1.
von gerhard aus bayern
für mich wird ein lied nicht automatisch besser wenn ich kein wort davon verstehe.
vom 22.08.2012, 13.29
für mich wird ein lied nicht automatisch besser wenn ich kein wort davon verstehe.
vom 22.08.2012, 13.29
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Also mir gefällt das Original (Tom Schilling) besser, wobei mein Französisch (das ich seit der Schule nie mehr gebraucht hab, arg eingerostet ist, ich kann also nur nach dem Klang beurteilen.)
vom 25.08.2012, 21.08