
Ausgewählter Beitrag
musik entdecken (140)
Ein Lied, sieben Versionen:
Version 1: Michael Bublé
Version 2: The Drifters
Version 3: Bruce Willis
Version 4: Ben E. King
Version 5: Bon Jovi
Version 6: Buck Owens
Version 7: Leonard Cohen
Welche Version gefällt Euch am Besten ?
Ich mag ja die vom Bruce sehr gerne, Drifters sind abgelutscht, Ben E. Kings Soloaufnahme richtig gut, Bon Jovi muss nicht sein, Michael Bublé ist ne interessante Neuaufnahme und Buck Owens etwas anders, aber auf seine Art gut. Und Leonard Cohen ... ohne Worte, weil so schön.
Engelbert 15.11.2012, 17.30
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
29.
von Christiana
Leonard Cohen ... immer noch simply GREAT!
ich besuchte war vor 2 Jahren eines seiner Konzerte und war sehr beeindruckt
vom 16.11.2012, 16.50
Leonard Cohen ... immer noch simply GREAT!
ich besuchte war vor 2 Jahren eines seiner Konzerte und war sehr beeindruckt
vom 16.11.2012, 16.50
28.
von Laura
Buble ist mir zu gleichfoermig + seicht.
Die Difters klingen da viel besser!
Bruce Willis kling einfach nur schrecklich ... King genauso wie Cohen klingt besser, mir aber immer noch zu tief.
Was BonJovi draus macht ist ja nur peinlich ... das verhunzt das Lied.
Buck Owens ist auch nicht meins, viel zu Country, aber wher noch dem Lied gerecht.
Also mein Favorit sind The Difters!
vom 16.11.2012, 14.14
Buble ist mir zu gleichfoermig + seicht.
Die Difters klingen da viel besser!
Bruce Willis kling einfach nur schrecklich ... King genauso wie Cohen klingt besser, mir aber immer noch zu tief.
Was BonJovi draus macht ist ja nur peinlich ... das verhunzt das Lied.
Buck Owens ist auch nicht meins, viel zu Country, aber wher noch dem Lied gerecht.
Also mein Favorit sind The Difters!
vom 16.11.2012, 14.14
27.
von Steffi-HH
Das war mal wieder ein Genuss, jede Version für sich.
Mir gefällt der Boss am besten.
An alle Verwunderer, ja Bruce Willis ist auch Sänger und Produzent, hat eine eigene Band:Bruce Willis and the Accelerators.
Und er ist in god old Germany geboren`*g*
Hier klicken
vom 16.11.2012, 14.01
Das war mal wieder ein Genuss, jede Version für sich.
Mir gefällt der Boss am besten.
An alle Verwunderer, ja Bruce Willis ist auch Sänger und Produzent, hat eine eigene Band:Bruce Willis and the Accelerators.
Und er ist in god old Germany geboren`*g*
Hier klicken
vom 16.11.2012, 14.01
26.
von ulrikedie zweite
Mein favorit ist Ben E.King, dann Bon Jovi am wenigsten gefällt mir bruce willis, aber eigentlich mochte ich sie alle, denn das Lied ist einer meiner Lieblingssongs!!!
vom 16.11.2012, 13.57
Mein favorit ist Ben E.King, dann Bon Jovi am wenigsten gefällt mir bruce willis, aber eigentlich mochte ich sie alle, denn das Lied ist einer meiner Lieblingssongs!!!
vom 16.11.2012, 13.57
25.
von Rena
als Oldiefan natürlich die Version der Drifters (kann ich nicht als abgelutscht ansehen/hören, da schon eher Bon Jovi)
und sehr erstaunt stell ich fest, dass auch die Version von Michael Buble`mir sehr gut gefällt. Leonard Cohen war mein Schwarm, hat ne tolle Stimme aber diese passt nicht zu diesem Lied..
vom 16.11.2012, 11.19
als Oldiefan natürlich die Version der Drifters (kann ich nicht als abgelutscht ansehen/hören, da schon eher Bon Jovi)
und sehr erstaunt stell ich fest, dass auch die Version von Michael Buble`mir sehr gut gefällt. Leonard Cohen war mein Schwarm, hat ne tolle Stimme aber diese passt nicht zu diesem Lied..
vom 16.11.2012, 11.19
24.
von Gitti
Leonard Cohen - diese Stimme!!! Aber auch die Versionen mit Bruce Willis und Ben E. King gefallen mir.
vom 16.11.2012, 10.37
Leonard Cohen - diese Stimme!!! Aber auch die Versionen mit Bruce Willis und Ben E. King gefallen mir.
vom 16.11.2012, 10.37
23.
von Bubbelina
Also mir hat am besten die Version von Michael Bublé gefallen, die ist einfach frisch, spritzig, Bruce Willis war ok, Ben E. King war auch gut, die anderen braucht man nicht und Leonard Cohen geht gar nicht. Sorry.
vom 16.11.2012, 06.42
Also mir hat am besten die Version von Michael Bublé gefallen, die ist einfach frisch, spritzig, Bruce Willis war ok, Ben E. King war auch gut, die anderen braucht man nicht und Leonard Cohen geht gar nicht. Sorry.
vom 16.11.2012, 06.42
22.
von Anny-Libelle
Bon Jovi und Ben E.King gefolgt von Michael Bublé, wenn ich eine Entscheidung treffen muss, aber im Prinzip gefallen mir alle Versionen. :)
vom 16.11.2012, 06.35
Bon Jovi und Ben E.King gefolgt von Michael Bublé, wenn ich eine Entscheidung treffen muss, aber im Prinzip gefallen mir alle Versionen. :)
vom 16.11.2012, 06.35
21.
von elfi s.
Leonard Cohen, Bruce Willis (wusste gar nicht, dass der singen kann)
vom 16.11.2012, 00.03
Leonard Cohen, Bruce Willis (wusste gar nicht, dass der singen kann)
vom 16.11.2012, 00.03
20.
von lamarmotte
Zur ruhigen Abendstunde habe ich mich durch alle links geklickt, und Buck Owens
und die Drifters fand ich ganz gut.
Aber meine Nr. Eins ist Leonard Cohen!
vom 15.11.2012, 23.41
Zur ruhigen Abendstunde habe ich mich durch alle links geklickt, und Buck Owens
und die Drifters fand ich ganz gut.
Aber meine Nr. Eins ist Leonard Cohen!
vom 15.11.2012, 23.41
19.
von Helga
The one and only für mich- Leonard Cohen, schon über 40 Jahre mein Held und vier Mal live erlebt.
vom 15.11.2012, 23.40
The one and only für mich- Leonard Cohen, schon über 40 Jahre mein Held und vier Mal live erlebt.
vom 15.11.2012, 23.40
18.
von Ellen
The Drifters gefallen mir, Bruce Willis auch, Leonard Cohen -hm. Bon Jovi gefällt mir allerdings auch, hört sich an, als sänge einer meiner Lieblingssänger, nämlich Willi de Ville.
vom 15.11.2012, 23.15
The Drifters gefallen mir, Bruce Willis auch, Leonard Cohen -hm. Bon Jovi gefällt mir allerdings auch, hört sich an, als sänge einer meiner Lieblingssänger, nämlich Willi de Ville.
vom 15.11.2012, 23.15
17.
von Karen
Als Oldie-Fan gefallen mir die Drifters und Ben E. King gut, und die Gesangstechnik von Michael Bublé macht es zu einem Hörgenuß, aber Leonard Cohen ist einfach unschlagbar - einfach eine tolle Stimmfarbe... Gänsehautmusik.
Mir gefällt nicht alles, was es von ihm zu hören gibt, aber dieses Lied ist sehr schön interpretiert - wird allerdings noch übertroffen von "I'm your man" und "Dance me to the end of love". Überhaupt finde ich, je älter er wird, desto besser ist er - oder wie man in Norddeutschland sagt: Je öller je döller ;-)
vom 15.11.2012, 22.38
Als Oldie-Fan gefallen mir die Drifters und Ben E. King gut, und die Gesangstechnik von Michael Bublé macht es zu einem Hörgenuß, aber Leonard Cohen ist einfach unschlagbar - einfach eine tolle Stimmfarbe... Gänsehautmusik.
Mir gefällt nicht alles, was es von ihm zu hören gibt, aber dieses Lied ist sehr schön interpretiert - wird allerdings noch übertroffen von "I'm your man" und "Dance me to the end of love". Überhaupt finde ich, je älter er wird, desto besser ist er - oder wie man in Norddeutschland sagt: Je öller je döller ;-)
vom 15.11.2012, 22.38
16.
von Christine M.
Mir gefällt Leonard Cohen am besten, ich bin seit den 60er Jahren Fan von ihm. Dann kommt Bon Jovi, die anderen sprechen mich nicht so an.
Hättest Du Bruce Sprengsteen mit auf der Liste, wäre er an zweiter Stelle.
vom 15.11.2012, 22.22
Mir gefällt Leonard Cohen am besten, ich bin seit den 60er Jahren Fan von ihm. Dann kommt Bon Jovi, die anderen sprechen mich nicht so an.
Hättest Du Bruce Sprengsteen mit auf der Liste, wäre er an zweiter Stelle.
vom 15.11.2012, 22.22
15.
von Kerstin
Jeder Interpret singt den Song auf seine eigene Weise schön-finde ich....
Einfach ein toller Song!
vom 15.11.2012, 21.56
Jeder Interpret singt den Song auf seine eigene Weise schön-finde ich....
Einfach ein toller Song!
vom 15.11.2012, 21.56
14.
von gerhard ausd bayern
die drifters und ben. e. king gefallen mir mit abstand am besten. ein wirklich gutes lied wird auch nie abgelutscht.
vom 15.11.2012, 21.55
die drifters und ben. e. king gefallen mir mit abstand am besten. ein wirklich gutes lied wird auch nie abgelutscht.
vom 15.11.2012, 21.55
13.
von Anne/LE
Muss mich MaLu anschließen, habe ich auf meinem Rechner, DER Springsteen ists. Cohen ist mir in der Nummer zu theatralisch und Bruce Willis traue ich den Gesang nicht zu.
vom 15.11.2012, 21.20
Muss mich MaLu anschließen, habe ich auf meinem Rechner, DER Springsteen ists. Cohen ist mir in der Nummer zu theatralisch und Bruce Willis traue ich den Gesang nicht zu.
vom 15.11.2012, 21.20
12.
von beatenr
alle - traumhaft!
vom 15.11.2012, 21.08
alle - traumhaft!
vom 15.11.2012, 21.08
11.
von Carola
Cohen
Ein durch und durch begnadeter Künster, poetisch, eindringliche Stimme, melancholisch, in die Tiefe gehend. Mit Schalk im Gesicht. Egal in welchem Alter, der Schalk hat sich nicht verändert, und das ist das, was Menschen ausmacht, die Ausstrahlung (ist bei Goldie Hawn auch so, man erkennt sie am breiten Lächeln, egal wie viele Falten und Runzeln sie hat). Vor Kurzem kam eine Doku über ihn im TV. Er wurde auf einer Tournee begleitet, da war er Ende 30.
Höre seit ein paar Tagen Cohen Best of im Auto: The Partisan, So long Marianne, Hallelujah, If it be your will (passt gut zur November-Stimmung).
vom 15.11.2012, 20.49
Cohen
Ein durch und durch begnadeter Künster, poetisch, eindringliche Stimme, melancholisch, in die Tiefe gehend. Mit Schalk im Gesicht. Egal in welchem Alter, der Schalk hat sich nicht verändert, und das ist das, was Menschen ausmacht, die Ausstrahlung (ist bei Goldie Hawn auch so, man erkennt sie am breiten Lächeln, egal wie viele Falten und Runzeln sie hat). Vor Kurzem kam eine Doku über ihn im TV. Er wurde auf einer Tournee begleitet, da war er Ende 30.
Höre seit ein paar Tagen Cohen Best of im Auto: The Partisan, So long Marianne, Hallelujah, If it be your will (passt gut zur November-Stimmung).
vom 15.11.2012, 20.49
10.
von KoRa
The Drifters - für mich als Oldiefan am besten
und Ben E. King: wunderschön rhythmisch
aber am aller-allermeisten mag ich als leidenschaftlicher Countrydancer natürlich
Buck Owens
Viele Grüße, KoRa
vom 15.11.2012, 19.33
The Drifters - für mich als Oldiefan am besten
und Ben E. King: wunderschön rhythmisch
aber am aller-allermeisten mag ich als leidenschaftlicher Countrydancer natürlich
Buck Owens
Viele Grüße, KoRa
vom 15.11.2012, 19.33
9.
von Ulrike Th.
Obwohl ich Leonard Cohen unheimlich gern mag, gefällt mir diese Version überhaupt nicht.
vom 15.11.2012, 19.21
Obwohl ich Leonard Cohen unheimlich gern mag, gefällt mir diese Version überhaupt nicht.
vom 15.11.2012, 19.21
8.
von MaLu
Das Lied ist so schön, das kann man fast nicht verunstalten. Ich könnte jetzt nicht auf Anhieb sagen welche Version für mich die schönste ist. Aber Bruce Willis gefällt mir am wenigsten! Ich kann auch nicht glauben, daß er selber singt. Früher habe ich auch die deutsche Version von Peter Aelxander sehr gerne gehört. Und folgende Version finde ich am besten:
Hier klicken
vom 15.11.2012, 19.19
Antwort von Engelbert:
Den Springsteen hatte ich auch gefunden, aber da war die Soundqualität so schlecht, dass ich den nicht verlinkt habe.
Das Lied ist so schön, das kann man fast nicht verunstalten. Ich könnte jetzt nicht auf Anhieb sagen welche Version für mich die schönste ist. Aber Bruce Willis gefällt mir am wenigsten! Ich kann auch nicht glauben, daß er selber singt. Früher habe ich auch die deutsche Version von Peter Aelxander sehr gerne gehört. Und folgende Version finde ich am besten:
Hier klicken
vom 15.11.2012, 19.19
Den Springsteen hatte ich auch gefunden, aber da war die Soundqualität so schlecht, dass ich den nicht verlinkt habe.
7.
von MOnika (Sauerland)
Ich glaube es gibt noch eine Version von den Cats. Die gefällt mir am besten.
Mein Freund hat es in Deutsch gesungen. Auch sehr schön weil ich seine Stimme toll finde.
Michael Buble, The Drifters kommen dann.
Ich finde dieses Lied sehr schön und soooo romantisch
vom 15.11.2012, 19.00
Ich glaube es gibt noch eine Version von den Cats. Die gefällt mir am besten.
Mein Freund hat es in Deutsch gesungen. Auch sehr schön weil ich seine Stimme toll finde.
Michael Buble, The Drifters kommen dann.
Ich finde dieses Lied sehr schön und soooo romantisch
vom 15.11.2012, 19.00
6.
von Petra
Also obwohl ich ein absoluter Fan von Bon Jovi bin und mir die Stimme von Jon total durch und durch geht, muß ich sagen, daß ich die Version von Ben E. King am besten finde. Dafür finde ich "Hallelujah" von Bon Jovi total fantastisch!!!
LG Petra
vom 15.11.2012, 18.51
Also obwohl ich ein absoluter Fan von Bon Jovi bin und mir die Stimme von Jon total durch und durch geht, muß ich sagen, daß ich die Version von Ben E. King am besten finde. Dafür finde ich "Hallelujah" von Bon Jovi total fantastisch!!!
LG Petra
vom 15.11.2012, 18.51
5.
von Jeanie
Eines meine absoluten Lieblingslieder!
Ud ohe schon mal reinzuhören sag ich ganz spontan: Natürlich Michael Bublé!
Aber nun hör ich erst mal rein :-D
vom 15.11.2012, 18.50
Eines meine absoluten Lieblingslieder!
Ud ohe schon mal reinzuhören sag ich ganz spontan: Natürlich Michael Bublé!
Aber nun hör ich erst mal rein :-D
vom 15.11.2012, 18.50
4.
von roseMCH
leonard Cohen ~~~ super .. gänsehaut
bruce Willis ~~~ gut
michael buble ~~~ neu ... anders
vom 15.11.2012, 18.32
leonard Cohen ~~~ super .. gänsehaut
bruce Willis ~~~ gut
michael buble ~~~ neu ... anders
vom 15.11.2012, 18.32
3.
von erika
....gar keine Frage: Leonard Cohen, dann Michael Bublé und als 3. Buck Owens
Lieben Gruß vun de küst
erika
vom 15.11.2012, 18.03
....gar keine Frage: Leonard Cohen, dann Michael Bublé und als 3. Buck Owens
Lieben Gruß vun de küst
erika
vom 15.11.2012, 18.03
2.
von Birgit W.
Version 1: Michael Bublé - klassischer Chacha - gefällt mir sehr gut
Version 2: The Drifters - vielleicht die bekannteste Version
Version 3: Bruce Willis - war mir zu sentimental
Version 4: Ben E. King - gefällt mir auch gut
Version 5: Bon Jovi - nicht so meins
Version 6: Buck Owens - CountryStyle :) nicht schlecht
Version 7: Leonard Cohen - als ich anfing es zu mögen, hörte er auf zu singen :(
vom 15.11.2012, 18.00
Version 1: Michael Bublé - klassischer Chacha - gefällt mir sehr gut
Version 2: The Drifters - vielleicht die bekannteste Version
Version 3: Bruce Willis - war mir zu sentimental
Version 4: Ben E. King - gefällt mir auch gut
Version 5: Bon Jovi - nicht so meins
Version 6: Buck Owens - CountryStyle :) nicht schlecht
Version 7: Leonard Cohen - als ich anfing es zu mögen, hörte er auf zu singen :(
vom 15.11.2012, 18.00
1.
von christine b
die version von den drifters steht bei mir an platz 1, wenn ich nur höre und nicht schaue.
danach michael bublé und ben e.king, beide videos sind auch super zum schauen!
vom 15.11.2012, 17.43
Antwort von Engelbert:
Es sind jetzt sieben Versionen ... sind grad noch zwei dazu gekommen. Aber ich höre jetzt auf, weiterzusuchen ;).
die version von den drifters steht bei mir an platz 1, wenn ich nur höre und nicht schaue.
danach michael bublé und ben e.king, beide videos sind auch super zum schauen!
vom 15.11.2012, 17.43
Es sind jetzt sieben Versionen ... sind grad noch zwei dazu gekommen. Aber ich höre jetzt auf, weiterzusuchen ;).
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Platz 1, Version 2: The Drifters
Von den hier vorstellten ist das meine Lieblingsversion, wobei "The Cats" einen Superschmusesong daraus gebastelt haben.
Platz 2, Version 4: Ben E. King
Der Ben kriegt das Lied gut hin, die Instrumentenwahl gefällt mir auch.
Platz 3, Version 3: Bruce Willis
Klingt gut, Romantik ist vorhanden.
Platz 4, Version 7: Leonard Cohen
War ganz nett, von Leonard höre ich aber lieber andere Musik.
Platz 5, Version 1: Michael Bublé
Da gefällt mir die aufgerüschte Musik mit den Instrumenten nicht.
Platz 6, Version 5: Bon Jovi
Och nö, der John soll andere Songs verhunzen.
Platz 7, Version 6: Buck Owens
Oha, nix für mich.
vom 16.11.2012, 21.25