
Ausgewählter Beitrag
musik entdecken (166)
Ganz breites Grinsen ... hab grad gesehen, wie die Menschen vor 40/45 Jahren mitgeklatscht haben ... das alleine ist schon das Video wert ... damals wurde noch richtig was getrunken und das durfte man auch in der Fernsehsendung sehen ... und damals, da war die Fassenacht irgendwie ... direkter usprünglicher gelaunterer ... ach irgendwie nostalgisch schön: Ernst Neger - Humba Tätärä.
Wie gefällt Euch das Lied ?
Wie gefällt Euch das Video ?
Wie gefällt Euch das Lied ?
Wie gefällt Euch das Video ?
Engelbert 10.02.2013, 13.24
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Bsetzistein
Ich muss mir das Lied nicht anhören - ich kenn das von früheren Karnevalssendungen aus dem Fernsehen. Hab's jedes Jahr wieder gehört... das reicht :)
vom 11.02.2013, 12.55
Ich muss mir das Lied nicht anhören - ich kenn das von früheren Karnevalssendungen aus dem Fernsehen. Hab's jedes Jahr wieder gehört... das reicht :)
vom 11.02.2013, 12.55
15.
von Laura
Klasse :-) (Obwohl ich sonst nciht so jeck bin.) Bei Rucki Zucki hat mein Kleiner mitgetanzt ;-)
vom 11.02.2013, 09.42
Klasse :-) (Obwohl ich sonst nciht so jeck bin.) Bei Rucki Zucki hat mein Kleiner mitgetanzt ;-)
vom 11.02.2013, 09.42
14.
von Christine (Unterallgäu)
Ein richtig toller Faschingshit. Ernst Neger kenne ich von *Mainz bleibt Mainz* Eine Sendung die meine Mutter immer angeschaut hat.
Ich mache mir gerade die gleichen Gedanken wie Janna ;-)
Der gute Mann wird sicher bald Ernst Schwarzer heißen *gg*
vom 11.02.2013, 09.14
Ein richtig toller Faschingshit. Ernst Neger kenne ich von *Mainz bleibt Mainz* Eine Sendung die meine Mutter immer angeschaut hat.
Ich mache mir gerade die gleichen Gedanken wie Janna ;-)
Der gute Mann wird sicher bald Ernst Schwarzer heißen *gg*
vom 11.02.2013, 09.14
13.
von christine b
damals hatten die deutschen (ich bin ösi und nicht karnevalsfest) noch richtig spaß an solchen liedern, ich frage mich, ob heute auch noch?
vom 11.02.2013, 09.01
damals hatten die deutschen (ich bin ösi und nicht karnevalsfest) noch richtig spaß an solchen liedern, ich frage mich, ob heute auch noch?
vom 11.02.2013, 09.01
12.
von Sonja
Mir gefiel und gefällt es. Der Mann war ein einfacher, lieber Dachdecker aus Mainz, das ich so liebe. Also...
vom 10.02.2013, 22.24
Mir gefiel und gefällt es. Der Mann war ein einfacher, lieber Dachdecker aus Mainz, das ich so liebe. Also...
vom 10.02.2013, 22.24
11.
von MaLu
@von Janna:
Falls es dich interessiert:
In unserer Tageszeitung "Die Rheinpfalz" war am 20.01. ein Bericht über den Nachnamen Neger mit dem Titel "Gestatten Neger"auch am Beispiel des Sängers Ernst Neger.
Der Nachname "Neger" ist im Bundesgebiet vergleichsweise selten. Im Jahr 2008 schätzte das Bundesamt für Kartographie die Zahl der "Neger" auf 470 Personen. Als Datenbasis diente den Kartographen die Auswertung von Telefonanschlüssen. Demnach beherbergen die Pfalz mit Schwerpunkt um Kaiserslautern und die bayerische Oberpfalz rund um die Stadt Neumarkt die größte Neger-Population.
vom 10.02.2013, 21.11
@von Janna:
Falls es dich interessiert:
In unserer Tageszeitung "Die Rheinpfalz" war am 20.01. ein Bericht über den Nachnamen Neger mit dem Titel "Gestatten Neger"auch am Beispiel des Sängers Ernst Neger.
Der Nachname "Neger" ist im Bundesgebiet vergleichsweise selten. Im Jahr 2008 schätzte das Bundesamt für Kartographie die Zahl der "Neger" auf 470 Personen. Als Datenbasis diente den Kartographen die Auswertung von Telefonanschlüssen. Demnach beherbergen die Pfalz mit Schwerpunkt um Kaiserslautern und die bayerische Oberpfalz rund um die Stadt Neumarkt die größte Neger-Population.
vom 10.02.2013, 21.11
10.
von MaLu
Das ich mit Fastnacht, Karnevall usw. nix am Hut habe, mag ich auch dies Musik nicht.
vom 10.02.2013, 20.43
Das ich mit Fastnacht, Karnevall usw. nix am Hut habe, mag ich auch dies Musik nicht.
vom 10.02.2013, 20.43
9.
von beatenr
lustig! und dann noch die Kleidung! Obwohl - sooo alt ist das alles gar nicht, find ich. Kommt mir vor wie gestern.
Und das Beste ist es dann immer, danach an dieser Stelle weiter zu youtuben - hab alte Filme von Romy angesehen, usw usw usw ...
vom 10.02.2013, 19.59
lustig! und dann noch die Kleidung! Obwohl - sooo alt ist das alles gar nicht, find ich. Kommt mir vor wie gestern.
Und das Beste ist es dann immer, danach an dieser Stelle weiter zu youtuben - hab alte Filme von Romy angesehen, usw usw usw ...
vom 10.02.2013, 19.59
8.
von Elke R.
Da grinse ich doch mit, ist für mich immer noch ein super Stimmungslied.
vom 10.02.2013, 18.32
Da grinse ich doch mit, ist für mich immer noch ein super Stimmungslied.
vom 10.02.2013, 18.32
7.
von ulrike berger
Ja das war noch Fasenacht, aber was schon merkwürdig anmutet, sind die schwarz gekleideten Menschen, aber die Stimmung ist toll. Wir waren früher auch oft auf Faschingsfeiern und immer super verkleidet, aber heute ist das nicht mehr. Alles hat seine zeit.
vom 10.02.2013, 18.32
Ja das war noch Fasenacht, aber was schon merkwürdig anmutet, sind die schwarz gekleideten Menschen, aber die Stimmung ist toll. Wir waren früher auch oft auf Faschingsfeiern und immer super verkleidet, aber heute ist das nicht mehr. Alles hat seine zeit.
vom 10.02.2013, 18.32
6.
von lamarmotte
Das Lied...na ja, wenn jemand dafür gerade in Stimmung ist...
Beim Video fand ich interessant, dass anno 66 die Karnevalsverkleidung hauptsächlich aus Abendkleid und Anzug bestand.
vom 10.02.2013, 18.20
Das Lied...na ja, wenn jemand dafür gerade in Stimmung ist...
Beim Video fand ich interessant, dass anno 66 die Karnevalsverkleidung hauptsächlich aus Abendkleid und Anzug bestand.
vom 10.02.2013, 18.20
5.
von Janna
..hab den Song lieber nicht gehört -
aber muss denn der Interpret sich nicht umbenennen...LACH....!!???
wenn das schon in Kinderbüchern weggestrichen wird.... ;-)
vom 10.02.2013, 15.41
..hab den Song lieber nicht gehört -
aber muss denn der Interpret sich nicht umbenennen...LACH....!!???
wenn das schon in Kinderbüchern weggestrichen wird.... ;-)
vom 10.02.2013, 15.41
4.
von Heide
Löst bei mir auch ein breites Grinsen aus und ich stimme Dir voll und ganz zu. Die Lieder sind aus der Fasnacht einfach nicht wegzudenken und gehen immer. Klasse das Video, wie es die Veränderung zeigt.
vom 10.02.2013, 15.17
Löst bei mir auch ein breites Grinsen aus und ich stimme Dir voll und ganz zu. Die Lieder sind aus der Fasnacht einfach nicht wegzudenken und gehen immer. Klasse das Video, wie es die Veränderung zeigt.
vom 10.02.2013, 15.17
3.
von Kassiopeia
Das Lied ist ein echter Faschings-Evergreen und zaubert Stimmung und gute Laune. Das Video gefällt mir sehr, zeigt es doch die Veränderung der Menschen - Kleidung, Gestik und Mimik - sehr gut.
vom 10.02.2013, 14.32
Das Lied ist ein echter Faschings-Evergreen und zaubert Stimmung und gute Laune. Das Video gefällt mir sehr, zeigt es doch die Veränderung der Menschen - Kleidung, Gestik und Mimik - sehr gut.
vom 10.02.2013, 14.32
2.
von Hobö aus C.
Wie gefällt Euch das Lied ?
Ist eben halt ein schönes, altes Stimmungslied, wobei das Alter des Liedes eher der Stimmung, die es verbreitet, entgegenkommt.
Wie gefällt Euch das Video ?
Das Video ist für mich deshalb so interessant, da es einen direkten Vergleich (gleicher Anlass, gleiches Lied) zwischen 1966, 1971 und 2009 anbietet. Dabei kann man den "Wandel der Zeit" sehr schön erkennen und studieren.
vom 10.02.2013, 14.24
Wie gefällt Euch das Lied ?
Ist eben halt ein schönes, altes Stimmungslied, wobei das Alter des Liedes eher der Stimmung, die es verbreitet, entgegenkommt.
Wie gefällt Euch das Video ?
Das Video ist für mich deshalb so interessant, da es einen direkten Vergleich (gleicher Anlass, gleiches Lied) zwischen 1966, 1971 und 2009 anbietet. Dabei kann man den "Wandel der Zeit" sehr schön erkennen und studieren.
vom 10.02.2013, 14.24
1.
von Barbara
Ich hab mit Karneval, Fasching, Fassenacht etc. nicht so viel am Hut, deshalb kann ich mich ganz gut mit dem Herrn bei 0:07 identifizieren.
Das Video find ich trotzdem witzig, vor allem die Stellen, wo die Herren im Anzug und die Damen im kleinen Schwarzen so richtig abgehen. LOL, würde mein Sohn sagen :-)))
vom 10.02.2013, 14.08
Ich hab mit Karneval, Fasching, Fassenacht etc. nicht so viel am Hut, deshalb kann ich mich ganz gut mit dem Herrn bei 0:07 identifizieren.
Das Video find ich trotzdem witzig, vor allem die Stellen, wo die Herren im Anzug und die Damen im kleinen Schwarzen so richtig abgehen. LOL, würde mein Sohn sagen :-)))
vom 10.02.2013, 14.08
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Und so wenig mir Papst bedeutet tut es auch Humba mit Tätärä. Schmerzhaft für die Ohren, beide Singsänge. Auch wenn ich damit ins Fettnäpfchen trete, ich gönne jedem Menschen seinen Glauben und
die Lustigkeit die er für sich selbst braucht
vom 11.02.2013, 21.10