
Ausgewählter Beitrag
musik entdecken (221)
Mir ist heut Abend nach Zirkus ... nach Zirkus Renz:
1. Dominik Liebel (Marimbaphon)
2. Die Kirmesmusikanten - Accordeon
3. Synthesizer (man sieht die Töne)
4. Kirchenorgel
5. Ukelele
6. Tatjana Steinwachs (steirische Harmonika)
7. Marcel Falize, Frank Steijns, Andrieu Rieu (Xylophon und Carillon)
Wie gefällt Dir dieses Lied ?
Welche Version gefällt Dir am Besten ?
1. Dominik Liebel (Marimbaphon)
2. Die Kirmesmusikanten - Accordeon
3. Synthesizer (man sieht die Töne)
4. Kirchenorgel
5. Ukelele
6. Tatjana Steinwachs (steirische Harmonika)
7. Marcel Falize, Frank Steijns, Andrieu Rieu (Xylophon und Carillon)
Wie gefällt Dir dieses Lied ?
Welche Version gefällt Dir am Besten ?
Engelbert 12.10.2013, 22.18
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Maria
1 und 7 sind meine Favoriten ... das Marimbaphon hat einen total warmen Klang und Andre ist einfach nur lustig, frech. - Danke.
vom 13.10.2013, 18.27
1 und 7 sind meine Favoriten ... das Marimbaphon hat einen total warmen Klang und Andre ist einfach nur lustig, frech. - Danke.
vom 13.10.2013, 18.27
13.
von ulrike berger
Ich liebe die Version mit dem Marimbaphon, ein echter Künstler, aber die anderen Versionen sind auch gut.
vom 13.10.2013, 17.20
Ich liebe die Version mit dem Marimbaphon, ein echter Künstler, aber die anderen Versionen sind auch gut.
vom 13.10.2013, 17.20
12.
von gathom
Bei diesem Musikstück sehe ich sofort meinen Vater vor mir. Er war sehr musikalisch, spielte mehrere Instrumente, und dieses Stück spielte er immer mit viel Inbrunst und einem Lächeln im Gesicht auf dem Xylophon.
Darum gefällt mir natürlich die letzte Version mit Andre Rieu am besten, auch weil man sieht, wieviel Spaß die Zuschauer und Hörer dabei haben. Danke, für die Erinnerung.
vom 13.10.2013, 16.00
Bei diesem Musikstück sehe ich sofort meinen Vater vor mir. Er war sehr musikalisch, spielte mehrere Instrumente, und dieses Stück spielte er immer mit viel Inbrunst und einem Lächeln im Gesicht auf dem Xylophon.
Darum gefällt mir natürlich die letzte Version mit Andre Rieu am besten, auch weil man sieht, wieviel Spaß die Zuschauer und Hörer dabei haben. Danke, für die Erinnerung.
vom 13.10.2013, 16.00
11.
von gerhard aus bayen
am besten gefällt mir die 6 und gleich danach die 1.
vom 13.10.2013, 14.47
am besten gefällt mir die 6 und gleich danach die 1.
vom 13.10.2013, 14.47
10.
von Herta/W
Jede der Interpretaionen hat etws Schönes an sich.Musik ist eben besonders! Danke dfür die Zusammenstellung.
vom 13.10.2013, 13.29
Jede der Interpretaionen hat etws Schönes an sich.Musik ist eben besonders! Danke dfür die Zusammenstellung.
vom 13.10.2013, 13.29
9.
von beatenr
6. Tatjana Steinwachs (steirische Harmonika)))))
das Lied - die Musik kannte ich noch nicht, aber mir fiel ein, daß ich vor ca. 10 Jahren in einem Zirkus in Nürtingen war - und verzaubert wie ganz früher. Hat schon was magisches, Zirkus!
vom 13.10.2013, 11.28
6. Tatjana Steinwachs (steirische Harmonika)))))
das Lied - die Musik kannte ich noch nicht, aber mir fiel ein, daß ich vor ca. 10 Jahren in einem Zirkus in Nürtingen war - und verzaubert wie ganz früher. Hat schon was magisches, Zirkus!
vom 13.10.2013, 11.28
8.
von MaLu
Ambesten gefallen hat mir eindeutig die 7!
Danach die 3! Da musste ich an unser Treffen in Bruchsal denken! :-)
Und gleich danach die 4!
Ein lustiger Tagesanfang!
vom 13.10.2013, 11.23
Ambesten gefallen hat mir eindeutig die 7!
Danach die 3! Da musste ich an unser Treffen in Bruchsal denken! :-)
Und gleich danach die 4!
Ein lustiger Tagesanfang!
vom 13.10.2013, 11.23
7.
von Gerda
Das Lied gefällt mir sehr gut, am besten von Tatjana Steinwachs und Andrieu Rieu.
vom 13.10.2013, 06.25
Das Lied gefällt mir sehr gut, am besten von Tatjana Steinwachs und Andrieu Rieu.
vom 13.10.2013, 06.25
6.
von DieLoewin
bei mir auch 1 und mit etwas Abstand 6 -
bei den anderen hatte ich kein Bedürfnism sie zur Gänze zu hören
vom 13.10.2013, 00.28
bei mir auch 1 und mit etwas Abstand 6 -
bei den anderen hatte ich kein Bedürfnism sie zur Gänze zu hören
vom 13.10.2013, 00.28
5.
von Birgit W.
Am besten Marimbaphin, dann Xylophon (aber danach bitte sofort STOP) und dann die Steyrische Harmonika. Der Rest so ... naja
vom 12.10.2013, 23.56
Am besten Marimbaphin, dann Xylophon (aber danach bitte sofort STOP) und dann die Steyrische Harmonika. Der Rest so ... naja
vom 12.10.2013, 23.56
4.
von mira
das Marimbaphon gefällt mir heute am besten - doch die Synthesizer Musik erinnert mich am meisten an die Drehorgelmusik meiner Kindertage zur Kirmes - die Musik ist frisch und schmissig, darf jedoch auch nicht zu schnell gespielt werden.
vom 12.10.2013, 23.45
das Marimbaphon gefällt mir heute am besten - doch die Synthesizer Musik erinnert mich am meisten an die Drehorgelmusik meiner Kindertage zur Kirmes - die Musik ist frisch und schmissig, darf jedoch auch nicht zu schnell gespielt werden.
vom 12.10.2013, 23.45
3.
von Elke R.
Als Betthupferl habe ich zu allen Versionen was gewusst:
1. Dominik Liebel (Marimbaphon)
Für mich die beste Version
2. Die Kirmesmusikanten - Accordeon
Der Klassiker
3. Synthesizer (man sieht die Töne)
Erinnert mich an eine Drehorgel, die sichtbaren Töne sind faszinierend
4. Kirchenorgel
Haut mit dem schwerfälligen Instrument nicht hin, ist zum Abgewöhnen
5. Ukulele
Naja, stellenweise hörte ich schräge Töne
6. Tatjana Steinwachs (steirische Harmonika)
Diese junge Dame hat mich beeindruckt, hörte sich nach mehreren Instrumenten an
7. Marcel Falize, Frank Steijns, Andrieu Rieu (Xylophon und Carillon)
So ein Gedöns und Geklatsche. Die Studioversion würde mir eventuell gefallen
vom 12.10.2013, 23.17
Als Betthupferl habe ich zu allen Versionen was gewusst:
1. Dominik Liebel (Marimbaphon)
Für mich die beste Version
2. Die Kirmesmusikanten - Accordeon
Der Klassiker
3. Synthesizer (man sieht die Töne)
Erinnert mich an eine Drehorgel, die sichtbaren Töne sind faszinierend
4. Kirchenorgel
Haut mit dem schwerfälligen Instrument nicht hin, ist zum Abgewöhnen
5. Ukulele
Naja, stellenweise hörte ich schräge Töne
6. Tatjana Steinwachs (steirische Harmonika)
Diese junge Dame hat mich beeindruckt, hörte sich nach mehreren Instrumenten an
7. Marcel Falize, Frank Steijns, Andrieu Rieu (Xylophon und Carillon)
So ein Gedöns und Geklatsche. Die Studioversion würde mir eventuell gefallen
vom 12.10.2013, 23.17
2.
von Kerstin
Meine Favoriten sind Nummer 1 und Nummer 6! In welcher Geschwindigkeit hier musiziert wird ist bemerkenswert!
vom 12.10.2013, 23.07
Meine Favoriten sind Nummer 1 und Nummer 6! In welcher Geschwindigkeit hier musiziert wird ist bemerkenswert!
vom 12.10.2013, 23.07
1.
von Ulla M.
Die Akkordeonaufnahmen sind sehr gut, aber die Aufnahme von Andrieu Rieu und die Show drumrum gefällt mir am besten.
Ulla
vom 12.10.2013, 22.38
Die Akkordeonaufnahmen sind sehr gut, aber die Aufnahme von Andrieu Rieu und die Show drumrum gefällt mir am besten.
Ulla
vom 12.10.2013, 22.38
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Nett, diese (ziemlich alte)nostalgische Zirkusmusik.
Gefallen hat mir Nr.6 (junge Frau mit steirischer Harmonika).
In diesem Zusammenhang würde ich gern auf den "Cirque Romanes" hinweisen (bitte löschen, lieber Engelbert, falls ich das nicht darf!)- bei youtube werden Interessierte fündig:
ein wunderbarer Rom-Familienzirkus der etwas anderen Art,der auch tolle Musik macht.
vom 13.10.2013, 19.28