
Ausgewählter Beitrag
musik entdecken (3)
Klassik mag ich eher instrumental ... mit Oper hatte ich bisher nix am Hut ... aber mann soll ja über den Tellerrand hören ... und so stelle ich gerade fest, dass ich bei Soave sia il vento (aus Mozarts "Cosi fan tutte") ein bißchen dahinschmelze.
Wie gefällt Euch diese Musik ?
PS: ich grüße alle Freunde dieser neuen Rubrik ... ich finde das so klasse, dass wir gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen.
Wie gefällt Euch diese Musik ?
PS: ich grüße alle Freunde dieser neuen Rubrik ... ich finde das so klasse, dass wir gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen.
Engelbert 04.01.2012, 14.40
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
23.
von Ernst
Da ich beschlossen habe die Serie zu verfolgen, kommentiere ich nun auch hier.
Faszinierend - bin hin und weg.
Nach einem stressigen Arbeitstag, genau das Richtige um wieder Energie zu tanken.
vom 06.01.2012, 19.22
Da ich beschlossen habe die Serie zu verfolgen, kommentiere ich nun auch hier.
Faszinierend - bin hin und weg.
Nach einem stressigen Arbeitstag, genau das Richtige um wieder Energie zu tanken.
vom 06.01.2012, 19.22
22.
von Erika (Heide)
....habe ich letzten Sommer mit meiner Tochter in der Leipziger Oper gesehen ... ja, war reichlich lang, aber sonst hat es uns gut gefallen ... aber unschlagbar ist für mich die Zauberflöte von Musik und Handlung her .... Auch wenn ich kein richtiger Opernfan bin, habe ich schon einige gesehen, sonst bin ich auch mehr für Instrumentalmusik ... mit Ausnahme von Beethovens 9. ....
vom 05.01.2012, 23.58
....habe ich letzten Sommer mit meiner Tochter in der Leipziger Oper gesehen ... ja, war reichlich lang, aber sonst hat es uns gut gefallen ... aber unschlagbar ist für mich die Zauberflöte von Musik und Handlung her .... Auch wenn ich kein richtiger Opernfan bin, habe ich schon einige gesehen, sonst bin ich auch mehr für Instrumentalmusik ... mit Ausnahme von Beethovens 9. ....
vom 05.01.2012, 23.58
21.
von Elke R.
Schade, dass es schon vorbei ist.
Mit Opern habe ich mich noch nicht wirklich anfreunden können (manchmal schreien sich die Herrschaften an), mit Herrn Mozart schon.
vom 05.01.2012, 22.21
Schade, dass es schon vorbei ist.
Mit Opern habe ich mich noch nicht wirklich anfreunden können (manchmal schreien sich die Herrschaften an), mit Herrn Mozart schon.
vom 05.01.2012, 22.21
20.
von Bsetzistein
Opern höre (und sehe) ich gerne, jedoch nur live. Cosi fan tutte habe ich auch schon gesehen. Gefiel mir, war aber etwas lang (irgendwann hab ich's dann gesehen). Am allerallerbesten gefiel mir Nabucco, live in Verona. Absolut empfehlenswert - nur Gänsehaut.
vom 05.01.2012, 13.17
Opern höre (und sehe) ich gerne, jedoch nur live. Cosi fan tutte habe ich auch schon gesehen. Gefiel mir, war aber etwas lang (irgendwann hab ich's dann gesehen). Am allerallerbesten gefiel mir Nabucco, live in Verona. Absolut empfehlenswert - nur Gänsehaut.
vom 05.01.2012, 13.17
19.
von Mai-Anne
sehr sehr schön!!!!
vom 05.01.2012, 10.57
sehr sehr schön!!!!
vom 05.01.2012, 10.57
18.
von Marie
Da ich mich schon vorher als Mozartfan bekannt habe,muss ich mich also wiederholen: musikalischer Genuss in Vollendung und damit oft in so krassem Gegensatz zu dem lauen bis albernen Libretto.
vom 05.01.2012, 08.10
Da ich mich schon vorher als Mozartfan bekannt habe,muss ich mich also wiederholen: musikalischer Genuss in Vollendung und damit oft in so krassem Gegensatz zu dem lauen bis albernen Libretto.
vom 05.01.2012, 08.10
17.
von Tirilli
Mozart, göttlich, Lebenselixier!
Ich mag Opern auch fast nur live, dann aber sehr. Anders bei Mozartopern, die im Fernsehen, Radio, überall. Sie sind überirdisch für mich.
Liebe Grüße,
Tirilli
vom 05.01.2012, 01.10
Mozart, göttlich, Lebenselixier!
Ich mag Opern auch fast nur live, dann aber sehr. Anders bei Mozartopern, die im Fernsehen, Radio, überall. Sie sind überirdisch für mich.
Liebe Grüße,
Tirilli
vom 05.01.2012, 01.10
16.
von Rona
Ja, die Cosi fan tutte vom Wolferl.
Schon öfter live gesehen und gehört und gerne immer wieder.
Die Fassung, die mir am meisten hängen blieb, war eine der Opernklasse der Univ. Mozarteum - ohne Orchester, mit Klavierbegleitung.
Fast ohne Bühnenbild, nur mit einigen Requisiten.
Die jungen, unverbrauchten Stimmen, die Spielfreude, der Spielwitz ging aufs Publikum über.
Wenn sich die Möglichkeit bieten sollte, schau ich sie mir gerne wieder an.
Wobei - auf Mozärtliches bin ich nicht fixiert, können gerne andere Komponisten sein.
Danke, Engelbert, für diese Rubrik.
Rona
vom 04.01.2012, 23.09
Ja, die Cosi fan tutte vom Wolferl.
Schon öfter live gesehen und gehört und gerne immer wieder.
Die Fassung, die mir am meisten hängen blieb, war eine der Opernklasse der Univ. Mozarteum - ohne Orchester, mit Klavierbegleitung.
Fast ohne Bühnenbild, nur mit einigen Requisiten.
Die jungen, unverbrauchten Stimmen, die Spielfreude, der Spielwitz ging aufs Publikum über.
Wenn sich die Möglichkeit bieten sollte, schau ich sie mir gerne wieder an.
Wobei - auf Mozärtliches bin ich nicht fixiert, können gerne andere Komponisten sein.
Danke, Engelbert, für diese Rubrik.
Rona
vom 04.01.2012, 23.09
15.
von ulrike die zweite
Ab und zu mag ich auch klassik, aber diese Aria mag ich nicht so gerne. Ich habe La Traviata und Don Giovani gesehen,fand beide Oper ganz toll. Kommt bei mir ganz auf die Stimmung an, wann ich klassische Musik hören mag.
vom 04.01.2012, 22.20
Ab und zu mag ich auch klassik, aber diese Aria mag ich nicht so gerne. Ich habe La Traviata und Don Giovani gesehen,fand beide Oper ganz toll. Kommt bei mir ganz auf die Stimmung an, wann ich klassische Musik hören mag.
vom 04.01.2012, 22.20
14.
von lamarmotte
Ich bin grosser Opern-Fan - italienische Opern von Monteverdi bis Puccini, deutschsprachige bis zu Richard Strauss. Nur mit dem, was danach kam, hab ich so meine Schwierigkeiten...
vom 04.01.2012, 22.15
Ich bin grosser Opern-Fan - italienische Opern von Monteverdi bis Puccini, deutschsprachige bis zu Richard Strauss. Nur mit dem, was danach kam, hab ich so meine Schwierigkeiten...
vom 04.01.2012, 22.15
13.
von ErikaX
Engelbert kennst Du dieses?
Hier klicken
Das wär Klassik für Deine Fellnasen.
vom 04.01.2012, 21.48
Engelbert kennst Du dieses?
Hier klicken
Das wär Klassik für Deine Fellnasen.
vom 04.01.2012, 21.48
12.
von Ingrid/ile
Ich melde mich jetzt mal, auch wenn ich normalerweise nirgends kommentiere.
Heute aber doch, damit Du genügend Resonanz findest, diese Rubrik weiter zu führen und weil ich besonders klassische Musik sehr mag (manches andere allerdings auch)
LG Ingrid
vom 04.01.2012, 21.12
Ich melde mich jetzt mal, auch wenn ich normalerweise nirgends kommentiere.
Heute aber doch, damit Du genügend Resonanz findest, diese Rubrik weiter zu führen und weil ich besonders klassische Musik sehr mag (manches andere allerdings auch)
LG Ingrid
vom 04.01.2012, 21.12
11.
von Juttinchen
Klassik finde ich gut. Allerdings findet auch da nicht alles meine absolute Zustimmung.
Mein Lieblingskomponist ist Tschaikowsky
vom 04.01.2012, 20.24
Klassik finde ich gut. Allerdings findet auch da nicht alles meine absolute Zustimmung.
Mein Lieblingskomponist ist Tschaikowsky
vom 04.01.2012, 20.24
10.
von Nordlicht
Das erste mal hab ich solche Musik im Film "Philadephias" mit Tom Hanks gehört/ gefühlt. Kann sich noch jemand erinnern, als in diesem Film Hanks seinem Anwalt erklärt, was Maria Callas da gerade singt? Soooo schön. Dann kamen Pavarotti, Domingo und nach und nach ist die heimische Klassik- Sammlung gewachsen. Ja, ich mag diese Musik sehr!
vom 04.01.2012, 20.11
Das erste mal hab ich solche Musik im Film "Philadephias" mit Tom Hanks gehört/ gefühlt. Kann sich noch jemand erinnern, als in diesem Film Hanks seinem Anwalt erklärt, was Maria Callas da gerade singt? Soooo schön. Dann kamen Pavarotti, Domingo und nach und nach ist die heimische Klassik- Sammlung gewachsen. Ja, ich mag diese Musik sehr!
vom 04.01.2012, 20.11
9.
von Ilse
Bekenne mich u.a.als Mozart Fan - seine Musik gefällt mir und somit auch diese Arie aus Cosi fan tutte. Ich hab' sie mir soeben in meinen Klassikmusikordner abgespeichert.
LG Ilse
vom 04.01.2012, 19.51
Bekenne mich u.a.als Mozart Fan - seine Musik gefällt mir und somit auch diese Arie aus Cosi fan tutte. Ich hab' sie mir soeben in meinen Klassikmusikordner abgespeichert.
LG Ilse
vom 04.01.2012, 19.51
8.
von Steffi-HH
@ Moni
Genau das Lied wollte ich auch posten, Du bist mir zuvorgekommen.
Leider kann man Deinen Link nicht öffnen, und da ich MONTSERRAT CABALLE
liebe, setze ich ihn in der Interpretaion von ihr hier noch einmal herein:
Hier klicken
@Karen
Danke für den Tipp!
Liebe Grüße
vom 04.01.2012, 19.43
@ Moni
Genau das Lied wollte ich auch posten, Du bist mir zuvorgekommen.
Leider kann man Deinen Link nicht öffnen, und da ich MONTSERRAT CABALLE
liebe, setze ich ihn in der Interpretaion von ihr hier noch einmal herein:
Hier klicken
@Karen
Danke für den Tipp!
Liebe Grüße
vom 04.01.2012, 19.43
7.
von Christine aus Ofr
Wunder-, wunderschön. Danke!
vom 04.01.2012, 18.08
Wunder-, wunderschön. Danke!
vom 04.01.2012, 18.08
6.
von Greta
Nachdem ich gerne in die Oper gehe und Mozart eh' einer meiner Lieblingskomponisten ist, kann ich das sehr gut verstehen.
Es gibt auf diesem Gebiet sehr viel Schönes zu entdecken.
Greta
vom 04.01.2012, 18.07
Nachdem ich gerne in die Oper gehe und Mozart eh' einer meiner Lieblingskomponisten ist, kann ich das sehr gut verstehen.
Es gibt auf diesem Gebiet sehr viel Schönes zu entdecken.
Greta
vom 04.01.2012, 18.07
5.
von Karen
Neben allen möglichen anderen Musikrichtungen mag ich auch Klassik gerne hören/sehen. Besonders schön finde ich flotte Operetten oder auch mal eine "richtige" Oper (in altmodischen Kostümen und Bühnenbildern meine ich). Schön, daß es auch hier mal einen Link zu so etwas gibt.
In Hamburg gibt es übrigens das "Opernloft", wo "Opernfrischlinge", die sich eine ganze abendfüllende Oper nicht zutrauen, immer wieder andere "Kurzfassungen" klassischer Werke ansehen können - quasi reinschnuppern; man bekommt die Handlung mit, dazu einen kleinen Querschnitt durch die Musik mit allen wichtigen/bekannten Stücken, und kann das ganze in Jeans und Pullover genießen, ohne daß die Qualität der Darbietung darunter leidet. Sehr zu empfehlen für "Anfänger" und auch Familien mit älteren Kindern.
vom 04.01.2012, 18.06
Neben allen möglichen anderen Musikrichtungen mag ich auch Klassik gerne hören/sehen. Besonders schön finde ich flotte Operetten oder auch mal eine "richtige" Oper (in altmodischen Kostümen und Bühnenbildern meine ich). Schön, daß es auch hier mal einen Link zu so etwas gibt.
In Hamburg gibt es übrigens das "Opernloft", wo "Opernfrischlinge", die sich eine ganze abendfüllende Oper nicht zutrauen, immer wieder andere "Kurzfassungen" klassischer Werke ansehen können - quasi reinschnuppern; man bekommt die Handlung mit, dazu einen kleinen Querschnitt durch die Musik mit allen wichtigen/bekannten Stücken, und kann das ganze in Jeans und Pullover genießen, ohne daß die Qualität der Darbietung darunter leidet. Sehr zu empfehlen für "Anfänger" und auch Familien mit älteren Kindern.
vom 04.01.2012, 18.06
4.
von Moni
Und ich schmelze bei o mio babbino caro von Giacomo Puccini aus der Oper Gianni Schicchi.
vom 04.01.2012, 18.03
Antwort von Engelbert:
Link ist weiter oben, Deiner geht in D nicht.
Und ich schmelze bei o mio babbino caro von Giacomo Puccini aus der Oper Gianni Schicchi.
vom 04.01.2012, 18.03
Link ist weiter oben, Deiner geht in D nicht.
3.
von Gerhard aus Bayern
Ist leider keine Musik für mich.
vom 04.01.2012, 17.26
Ist leider keine Musik für mich.
vom 04.01.2012, 17.26
2.
von Laura
Seit ich selber singe, bin ich oefter in der Oper und geniesse es!
vom 04.01.2012, 15.50
Seit ich selber singe, bin ich oefter in der Oper und geniesse es!
vom 04.01.2012, 15.50
1.
von ErikaX
Vielen Dank für den Link. Diese Musik gefällt mir sehr gut. Hier bin ich daheim. Und wenn ich noch so sparen muss, Geld für solche Musik ist immer da. Ich sitz dann in der Oper eben im 3. Rang für 14,50 €( und da ist die S-Bahn-Fahrt schon mit drin). Freu mich schon auf Deine weiteren Tipps.
vom 04.01.2012, 15.18
Vielen Dank für den Link. Diese Musik gefällt mir sehr gut. Hier bin ich daheim. Und wenn ich noch so sparen muss, Geld für solche Musik ist immer da. Ich sitz dann in der Oper eben im 3. Rang für 14,50 €( und da ist die S-Bahn-Fahrt schon mit drin). Freu mich schon auf Deine weiteren Tipps.
vom 04.01.2012, 15.18
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Schön..
vom 07.01.2012, 14.07