
Ausgewählter Beitrag
musik entdecken (36)
Das ist mir grad ganz per Zufall ein zu "am Aschermittwoch ist alles vorbei" passendes Lied begegnet ... bekannte (und auch von mir geschätzte) Gruppe mit einem unbekannten, selten oder nie gehörten Lied: EAV (Erste Allgemeine Verunsicherung) - der Tod ... denn da ist ja dann alles vorbei ... aber erst mal dieses Lied hören und vielleicht auch auf den Text achten.
Wie gefällt Euch dieses Lied ?
Wie gefällt Euch dieses Lied ?
Engelbert 22.02.2012, 21.07
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Moni
EAV ist eine meiner Lieblingsbands. Ich mag auch das sie in ihren TExten oft Kritik an der Gesellschaft äußern... und ich bin Österreicherin, da fühl i mi dahoam
vom 24.02.2012, 12.38
EAV ist eine meiner Lieblingsbands. Ich mag auch das sie in ihren TExten oft Kritik an der Gesellschaft äußern... und ich bin Österreicherin, da fühl i mi dahoam
vom 24.02.2012, 12.38
13.
von Andrea R
Ja, das ist mir nicht unbekannt. Wir haben einige Musikassetten von der EAV die damals rauf und runter liefen... Sehr eindrücklich habe ich auch noch das Lied "Burli" in Erinnerung. !986 war das mit Tschernobyl und drei Jahre später bekam ich das erste Kind- da hörte ich dieses Lied mit sehr gemischten Gefühlen.
vom 23.02.2012, 18.40
Ja, das ist mir nicht unbekannt. Wir haben einige Musikassetten von der EAV die damals rauf und runter liefen... Sehr eindrücklich habe ich auch noch das Lied "Burli" in Erinnerung. !986 war das mit Tschernobyl und drei Jahre später bekam ich das erste Kind- da hörte ich dieses Lied mit sehr gemischten Gefühlen.
vom 23.02.2012, 18.40
12.
von Bsetzistein
Mir gefällt der sarkastische Humor vieler Österreicher. Die EAV höre ich immer wieder gern.
vom 23.02.2012, 13.09
Mir gefällt der sarkastische Humor vieler Österreicher. Die EAV höre ich immer wieder gern.
vom 23.02.2012, 13.09
11.
von Karen
Herrliches Lied - der typisch österreichische Ansatz was Tod und Sterben angeht. Aber die EAV ist eh gut und die Texte immer hörenswert ironisch!
vom 23.02.2012, 12.58
Herrliches Lied - der typisch österreichische Ansatz was Tod und Sterben angeht. Aber die EAV ist eh gut und die Texte immer hörenswert ironisch!
vom 23.02.2012, 12.58
10.
von Hella
Dieses Lied zeigt die ambivalente Wahrnehmung des Todes, die den Österreichern im besonderen eigen ist.
Das Lied reiht sich in viele halbernste Lieder und Gedichte ein, beginnend mit dem lieben Augustin....
Ich mag das. Bin halt auch ein Ösi ;-))
vom 23.02.2012, 12.10
Dieses Lied zeigt die ambivalente Wahrnehmung des Todes, die den Österreichern im besonderen eigen ist.
Das Lied reiht sich in viele halbernste Lieder und Gedichte ein, beginnend mit dem lieben Augustin....
Ich mag das. Bin halt auch ein Ösi ;-))
vom 23.02.2012, 12.10
9.
von Laura
EAV hoere ich sehr gern.
Das Thema Tod ist nur grad nicht meins ...
vom 23.02.2012, 11.44
EAV hoere ich sehr gern.
Das Thema Tod ist nur grad nicht meins ...
vom 23.02.2012, 11.44
8.
von Brigida
Danke für die Erinnerung. Ich habe diese Musik von EAV in meinem CD-Repertoire, habs aber schon lange nicht mehr gehört. EAV hat sowieso gute Texte!
glg Brigida
vom 23.02.2012, 08.06
Danke für die Erinnerung. Ich habe diese Musik von EAV in meinem CD-Repertoire, habs aber schon lange nicht mehr gehört. EAV hat sowieso gute Texte!
glg Brigida
vom 23.02.2012, 08.06
6.
von Sibylle
Phantastisch ...
EAV, gerade in ihren Anfängen ist Teil meiner Jugend, habe sie mehrmals live gehört und gesehen. EAV sind Satiere und Unterhaltung pur, sollte mir mal wieder ein Konzert ´geben` ;-)
vom 23.02.2012, 01.21
Phantastisch ...
EAV, gerade in ihren Anfängen ist Teil meiner Jugend, habe sie mehrmals live gehört und gesehen. EAV sind Satiere und Unterhaltung pur, sollte mir mal wieder ein Konzert ´geben` ;-)
vom 23.02.2012, 01.21
5.
von Sandy
Fand und find ich klasse!
Gerade das Liadl.
Aber auch noch viele mehr...
Schön, dass man die EAV auch heute noch live erleben kann.
vom 23.02.2012, 00.16
Fand und find ich klasse!
Gerade das Liadl.
Aber auch noch viele mehr...
Schön, dass man die EAV auch heute noch live erleben kann.
vom 23.02.2012, 00.16
4.
von Mariechen
EAV .... fand ich klasse !
Erfrischend anders zur damaligen Zeit.
Kann sie auch heute noch gut hören ....
vom 22.02.2012, 23.59
EAV .... fand ich klasse !
Erfrischend anders zur damaligen Zeit.
Kann sie auch heute noch gut hören ....
vom 22.02.2012, 23.59
3.
von Ernst
Irgendwann holt er einen jeden, sehr passende Fortsetzung meines Abends.
Ich komme gerade mit Hildegard vom Kino, dort haben wir an der Österreichpremiere des Films "Halt auf freier Strecke" teilgenommen.
Nach dem Film gab es Gelegenheit den anwesenden Regiesseur Andreas Dresen zu befragen.
Der Film hat mir sehr gut gefallen er zeigt den Tod ungeschminkt, nicht geschönt (a la Holywood) mit allen Höhen und Tiefen in einer Art Spieldokumentation.
Es wird gezeigt, wie schwer der Abschied vom Leben und der Abschied zwischen geliebten Menschen ist, obwohl doch das Sterben zum Leben gehört.
Filmlink - Hier klicken
vom 22.02.2012, 23.58
Irgendwann holt er einen jeden, sehr passende Fortsetzung meines Abends.
Ich komme gerade mit Hildegard vom Kino, dort haben wir an der Österreichpremiere des Films "Halt auf freier Strecke" teilgenommen.
Nach dem Film gab es Gelegenheit den anwesenden Regiesseur Andreas Dresen zu befragen.
Der Film hat mir sehr gut gefallen er zeigt den Tod ungeschminkt, nicht geschönt (a la Holywood) mit allen Höhen und Tiefen in einer Art Spieldokumentation.
Es wird gezeigt, wie schwer der Abschied vom Leben und der Abschied zwischen geliebten Menschen ist, obwohl doch das Sterben zum Leben gehört.
Filmlink - Hier klicken
vom 22.02.2012, 23.58
2.
von Nine
Ein tolles Lied finde ich. Hab das früher schon viel gehört und kann den Text (fast) auswendig *g*
vom 22.02.2012, 23.30
Ein tolles Lied finde ich. Hab das früher schon viel gehört und kann den Text (fast) auswendig *g*
vom 22.02.2012, 23.30
1.
von Christiana
schaurig schön ...
die EAV ist spitze!
vom 22.02.2012, 23.24
schaurig schön ...
die EAV ist spitze!
vom 22.02.2012, 23.24
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Herrlich skurril, die Kuhglocken sind der Hit. Der Titel ist neu für mich.
Ich mag' die Jungs und ihre vom Leben geschriebenen Texte.
vom 24.02.2012, 13.26