
Ausgewählter Beitrag
musikalische neuentdeckung
Hab wieder ne musikalische Neuentdeckung gemacht ... diesmal klassische Musik ... es nennt sich der Instrumentalkalender, das sind 59 kleine Musikstücke zwischen einer und vier Minuten ... abwechslungsreiche Musik, die den Jahreslauf vertont ... der bis dato mir absolut unbekannte Komponist heißt Gregor Joseph Werner ... hinterm Musik-Link sind die Monate Januar bis Juni zu finden ... und hinterm Weiterlesen die Namen der einzelnen Stücke.
Januar
1. Neujahrsanfang
2. Gute Hoffnung eines glückseligen Jahres
3. Die Tageslänge 9, die Nacht 15 Stund
4. Der aberwitzige Bauer
Februar
1. Die Faßnacht
2. Die Tageslänge 10, die Nacht 14 Stund
3. Hochzeit des Hanswurst
4. Die Tageslänge 11, die Nacht 13 Stund
5. Masquerade
März
1. Die Fasten
2. Die Sonne betritt den Widder
3. Tag und Nacht gleich
4. Die Nachsinn- und Betrachtung
5. Der verworfene Tag
April
1. Der Frühling
2. Der spielende Schäfer
3. Die Tageslänge 13, die Nacht 11 Stund
4. Das veränderliche Aprilwetter
5. Das Froschgeschrei
Mai
1. Der Gärtner
2. Die Tageslänge 14, die Nacht 10 Stund
3. Die Nachtigall
4. Die Tageslänge 15, die Nacht 9 Stund
5. Der Widerhall oder Echo
Juni
1. Der liebliche Sommer
2. Die Sonne im Krebs
3. Ein Erdbeben
4. Die Tageslänge 16, die Nacht 8 Stund
5. Zeitvertreib
Juli
1. Der Faulenzende
2. Die Tageslänge 15, die Nacht 9 Stund
3. Ein Donnerwetter
4. Stilles Wetter
5. Der Keller
August
1. Der vergnügte Bauer
2. Die Tageslänge 14, die Nacht 10 Stund
3. Das Posthorn
4. Der hinkende Bote
5. Die Tageslänge 13, die Nacht 11 Stund
September
1. Die erfreuliche Studentenvakanz
2. Ein Hirtenstück
3. Tag und Nacht gleich
4. Der angenehme Herbst
5. Die Sonne in der Waage
Oktober
1. Es lebe Ihre Majestät der Kaiser Franciscus
2. Der Fassbinder
3. Die Tageslänge 11, die Nacht 13 Stund
4. Die Jagd
5. Es lebe Ihre Majestät die Kaiserin Theresia
November
1. Der melancholische Student
2. Die Tageslänge 10, die Nacht 14 Stund
3. Ein Sturmwetter auf der See
4. Die Tageslänge 9, die Nacht 15 Stund
5. Die Mahlmühle
Dezember
1. Der Winter
2. Die Sonne im Steinbock
3. Die Tageslänge 8, die Nacht 16 Stund
4. Der Schlaf oder ein Nachtstück
5. Ende des Jahres
Januar
1. Neujahrsanfang
2. Gute Hoffnung eines glückseligen Jahres
3. Die Tageslänge 9, die Nacht 15 Stund
4. Der aberwitzige Bauer
Februar
1. Die Faßnacht
2. Die Tageslänge 10, die Nacht 14 Stund
3. Hochzeit des Hanswurst
4. Die Tageslänge 11, die Nacht 13 Stund
5. Masquerade
März
1. Die Fasten
2. Die Sonne betritt den Widder
3. Tag und Nacht gleich
4. Die Nachsinn- und Betrachtung
5. Der verworfene Tag
April
1. Der Frühling
2. Der spielende Schäfer
3. Die Tageslänge 13, die Nacht 11 Stund
4. Das veränderliche Aprilwetter
5. Das Froschgeschrei
Mai
1. Der Gärtner
2. Die Tageslänge 14, die Nacht 10 Stund
3. Die Nachtigall
4. Die Tageslänge 15, die Nacht 9 Stund
5. Der Widerhall oder Echo
Juni
1. Der liebliche Sommer
2. Die Sonne im Krebs
3. Ein Erdbeben
4. Die Tageslänge 16, die Nacht 8 Stund
5. Zeitvertreib
Juli
1. Der Faulenzende
2. Die Tageslänge 15, die Nacht 9 Stund
3. Ein Donnerwetter
4. Stilles Wetter
5. Der Keller
August
1. Der vergnügte Bauer
2. Die Tageslänge 14, die Nacht 10 Stund
3. Das Posthorn
4. Der hinkende Bote
5. Die Tageslänge 13, die Nacht 11 Stund
September
1. Die erfreuliche Studentenvakanz
2. Ein Hirtenstück
3. Tag und Nacht gleich
4. Der angenehme Herbst
5. Die Sonne in der Waage
Oktober
1. Es lebe Ihre Majestät der Kaiser Franciscus
2. Der Fassbinder
3. Die Tageslänge 11, die Nacht 13 Stund
4. Die Jagd
5. Es lebe Ihre Majestät die Kaiserin Theresia
November
1. Der melancholische Student
2. Die Tageslänge 10, die Nacht 14 Stund
3. Ein Sturmwetter auf der See
4. Die Tageslänge 9, die Nacht 15 Stund
5. Die Mahlmühle
Dezember
1. Der Winter
2. Die Sonne im Steinbock
3. Die Tageslänge 8, die Nacht 16 Stund
4. Der Schlaf oder ein Nachtstück
5. Ende des Jahres
Engelbert 01.09.2016, 22.22
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von Gudrun
Danke für den Tipp, habe mir gleich eine CD bestellt.
Schönes WE, G.
vom 03.09.2016, 16.30
Danke für den Tipp, habe mir gleich eine CD bestellt.
Schönes WE, G.
vom 03.09.2016, 16.30
8.
von christine b
so fängt der morgen schön an, ich liebe barockmusik.
mir kommt vor, dass ich das stück 17.minute kenne, aber es ähnelt vielleicht nur einem anderen stück.
die namen der einzelnen stücke sind sehr schön, ich hätte gerne die lieder zugeordnet. das schaffe ich nicht.
wo hast du die namen gefunden? im video sind keine. ich habe leider nicht kapiert was mit hinter dem musiklink gemeint ist.... :-)
vom 03.09.2016, 07.55
so fängt der morgen schön an, ich liebe barockmusik.
mir kommt vor, dass ich das stück 17.minute kenne, aber es ähnelt vielleicht nur einem anderen stück.
die namen der einzelnen stücke sind sehr schön, ich hätte gerne die lieder zugeordnet. das schaffe ich nicht.
wo hast du die namen gefunden? im video sind keine. ich habe leider nicht kapiert was mit hinter dem musiklink gemeint ist.... :-)
vom 03.09.2016, 07.55
7.
von ErikaX
Das tut meinen Ohren gut. In den nächsten Tagen werde ich mir immer wieder was davon anhören.
vom 03.09.2016, 00.04
Das tut meinen Ohren gut. In den nächsten Tagen werde ich mir immer wieder was davon anhören.
vom 03.09.2016, 00.04
6.
von charlotte
Diese Musik läuft jetzt schon seit 15 Minuten.
Hab gesehen, dass neue Puzzle im Lichtblick stehen. Da ich immer dazu Musik höre, werde ich mit Freude weiter zuhören.
Danke Engelbert, liebe Grüsse
vom 02.09.2016, 19.02
Diese Musik läuft jetzt schon seit 15 Minuten.
Hab gesehen, dass neue Puzzle im Lichtblick stehen. Da ich immer dazu Musik höre, werde ich mit Freude weiter zuhören.
Danke Engelbert, liebe Grüsse
vom 02.09.2016, 19.02
5.
von Gisa
Tolle Entdeckung, Engelbert! Danke!!
Und - bei dieser Gelegenheit entdeckt....
Es gibt eine Ausstellung in Eisenhüttenstadt...
Hier klicken
..ich mag ja Haydn...aber diese Komposition gefällt mir SEHR! ;))
vom 02.09.2016, 18.23
Tolle Entdeckung, Engelbert! Danke!!
Und - bei dieser Gelegenheit entdeckt....
Es gibt eine Ausstellung in Eisenhüttenstadt...
Hier klicken
..ich mag ja Haydn...aber diese Komposition gefällt mir SEHR! ;))
vom 02.09.2016, 18.23
4.
von Christine aus Ofr
Großartig, das gefällt mir sehr gut. Werde ich mir die nächsten Tage in Ruhe anhören und genießen. Lieben Dank für den Tipp und viele Grüße.
vom 02.09.2016, 11.36
Großartig, das gefällt mir sehr gut. Werde ich mir die nächsten Tage in Ruhe anhören und genießen. Lieben Dank für den Tipp und viele Grüße.
vom 02.09.2016, 11.36
3.
von lamarmotte
Danke für dieses Fundstück mit wunderschöner Musik zum Tagesausklang!
Der Komponist war mir bis eben unbekannt.
vom 02.09.2016, 00.01
Danke für dieses Fundstück mit wunderschöner Musik zum Tagesausklang!
Der Komponist war mir bis eben unbekannt.
vom 02.09.2016, 00.01
2.
von maritta
schöne nachtmusik......danke engelbert!!
vom 01.09.2016, 23.48
schöne nachtmusik......danke engelbert!!
vom 01.09.2016, 23.48
1.
von Killekalle
Großartig. Ich kannte ihn nicht. Göga schon. Er sagte, Vorgänger Haydns bei Esterhazy.
vom 01.09.2016, 23.45
Großartig. Ich kannte ihn nicht. Göga schon. Er sagte, Vorgänger Haydns bei Esterhazy.
vom 01.09.2016, 23.45
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Danke - super! Sogar für eine befreundete Musikprof. war es nicht geläufig.
vom 04.09.2016, 13.35