
Ausgewählter Beitrag
musikalischer grundsatz
Jeder Musikrichtung gegenüber offen sein und alles mal hören. Irgendwann nochmal hören. Nie vorher etwas nicht hören wollen, sondern sich auf jedes musikalische Genre einlassen und neugierig sein.
Engelbert 17.11.2008, 09.59
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
7.
von Bine
Sehe ich genauso, bei mir gibts ausser Jazz alles im Musikregal.
Zum Thema Volksmusik: Hört Euch mal das Album "Volxlieder" von Achim Reichel an. Ein Genuss zum Mitsingen!!!
Liebe Grüße aus Bielefeld
Bine
vom 18.11.2008, 07.17
Sehe ich genauso, bei mir gibts ausser Jazz alles im Musikregal.
Zum Thema Volksmusik: Hört Euch mal das Album "Volxlieder" von Achim Reichel an. Ein Genuss zum Mitsingen!!!
Liebe Grüße aus Bielefeld
Bine
vom 18.11.2008, 07.17
6.
von Nine
Ich glaube dieser Grundsatz ergibt sich zwangsläufig im Leben - mit dem älter/reifer werden.
Meine Palette der musikalischen Stile geht - so glaube ich - in sämtliche Richtungen. Selbst der früher von mir so gehasste Wagner muß es jetzt manchmal sein.
Auch vor Volksmusik mache ich nicht halt.. aber nicht die Musikantenstadelart sondern die ursprüngliche, originale Volksmusik.
Und dann gibt es Bob Marley, Zeraphine, Barkley J.Harvest.. gemischt mit Carl Jenkins, Händels Arien und momentan..... der Matthäuspassion von Bach (gesungen von den Windsbachern natürlich ;-)).
Mein Mann schüttelt da nur noch mit dem Kopf. Dafür ich höre nur Musik wenn ich alleine bin.... oder nachts am Pc mit Kopfhörer.
vom 17.11.2008, 23.15
Ich glaube dieser Grundsatz ergibt sich zwangsläufig im Leben - mit dem älter/reifer werden.
Meine Palette der musikalischen Stile geht - so glaube ich - in sämtliche Richtungen. Selbst der früher von mir so gehasste Wagner muß es jetzt manchmal sein.
Auch vor Volksmusik mache ich nicht halt.. aber nicht die Musikantenstadelart sondern die ursprüngliche, originale Volksmusik.
Und dann gibt es Bob Marley, Zeraphine, Barkley J.Harvest.. gemischt mit Carl Jenkins, Händels Arien und momentan..... der Matthäuspassion von Bach (gesungen von den Windsbachern natürlich ;-)).
Mein Mann schüttelt da nur noch mit dem Kopf. Dafür ich höre nur Musik wenn ich alleine bin.... oder nachts am Pc mit Kopfhörer.
vom 17.11.2008, 23.15
5.
von Brigida
Iss auch mein Motto.Denke aber noch mit Schrecken an ein Konzert, wo u.a. Moderne Klassik vorgestellt wurde, was ich kaum in den Ohren aushalten konnte....und abschalten konnte ich es leider nicht, musste ich wohl oder übel durch....;o)
lg Brigida
vom 17.11.2008, 16.42
Iss auch mein Motto.Denke aber noch mit Schrecken an ein Konzert, wo u.a. Moderne Klassik vorgestellt wurde, was ich kaum in den Ohren aushalten konnte....und abschalten konnte ich es leider nicht, musste ich wohl oder übel durch....;o)
lg Brigida
vom 17.11.2008, 16.42
4.
von Ingrid/ile
Ja, Du hast Recht, lieber Engelbert!
Ich erinnere mich, vor Jahrzehnten fand ich, die von den Amis erfundenen Musicals seien "blöd", weil die halt keine Opern oder Operetten komponieren können. Also "blöd" war ich, ein Kollege meinte, erst anschauen und hören, dann urteilen. Und er hatte Recht, danach war ich von den meisten begeistert, allerdings geht es mir wie @blueswoman, Musikantenstadl u.ä. mag ich nicht, selbst wenn ich es mehrmals hören würde
vom 17.11.2008, 14.19
Ja, Du hast Recht, lieber Engelbert!
Ich erinnere mich, vor Jahrzehnten fand ich, die von den Amis erfundenen Musicals seien "blöd", weil die halt keine Opern oder Operetten komponieren können. Also "blöd" war ich, ein Kollege meinte, erst anschauen und hören, dann urteilen. Und er hatte Recht, danach war ich von den meisten begeistert, allerdings geht es mir wie @blueswoman, Musikantenstadl u.ä. mag ich nicht, selbst wenn ich es mehrmals hören würde
vom 17.11.2008, 14.19
3.
von Blueswoman
Lieber Engelbert, genau das ist die richtige Einstellung zur Musik. Natürlich findet man schon irgendwann heraus, was man mag und was nicht. Ich mag keine Volksmusik (Musikantenstadl) aber sonst bin ich allem gegenüber sehr aufgeschlossen, denn Musik bringt Freude ins Leben! :-)
Liebe Grüsse
:-)
vom 17.11.2008, 12.44
Lieber Engelbert, genau das ist die richtige Einstellung zur Musik. Natürlich findet man schon irgendwann heraus, was man mag und was nicht. Ich mag keine Volksmusik (Musikantenstadl) aber sonst bin ich allem gegenüber sehr aufgeschlossen, denn Musik bringt Freude ins Leben! :-)
Liebe Grüsse
:-)
vom 17.11.2008, 12.44
2.
von Karen
Es gibt in jedem Musik-Gengre Könner und Stümper! Das hat nichts damit zu tun, ob es nun Klassik, Schlager, Volksmusik oder Heavy Metal ist - und es wäre einfach schade, sich so ein wirklich gut gemachtes Musikstück entgehen zu lassen, nur weil man meint:"Das ist nicht MEINE Musik".
Und ein bißchen über den eigenen Tellerrand hinausschauen hat noch niemandem geschadet!
vom 17.11.2008, 11.46
Es gibt in jedem Musik-Gengre Könner und Stümper! Das hat nichts damit zu tun, ob es nun Klassik, Schlager, Volksmusik oder Heavy Metal ist - und es wäre einfach schade, sich so ein wirklich gut gemachtes Musikstück entgehen zu lassen, nur weil man meint:"Das ist nicht MEINE Musik".
Und ein bißchen über den eigenen Tellerrand hinausschauen hat noch niemandem geschadet!
vom 17.11.2008, 11.46
1.
von Ulla M.
Manchmal hört man im Radio Musik oder in einer Fernsehsendung, da schalte ich immer gleich weg. Ich mag nicht solche schrille Musik, Rap, Hipp Hop, da würde ich nicht bis zu Ende hören und schon gar nicht ein zweites mal hören.
Zum Glück haben wir NDR 1 oder MDR, die bringen Musik, die man den ganzen Tag hören kann.
Lieben Gruß
Ulla
vom 17.11.2008, 10.24
Manchmal hört man im Radio Musik oder in einer Fernsehsendung, da schalte ich immer gleich weg. Ich mag nicht solche schrille Musik, Rap, Hipp Hop, da würde ich nicht bis zu Ende hören und schon gar nicht ein zweites mal hören.
Zum Glück haben wir NDR 1 oder MDR, die bringen Musik, die man den ganzen Tag hören kann.
Lieben Gruß
Ulla
vom 17.11.2008, 10.24
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Dies ist auch mein Motto - wobei ich bisher (und wahrscheinlich auch weiterhin) nicht mit Schlagern und Volksmusik anfreunden konnte.
vom 18.11.2008, 08.28