
Ausgewählter Beitrag
na sowas ...
... im "Schülerduden, Rechtschreibung und Wortkunde" steht das Wort Duden nicht drin.
Warum ?
Wenn das Wort da drin stehen würde, wäre es allgemeiner Sprachgebrauch und dann fiel der Markenschutz weg. So meine Interpretation ... kann natürlich sein, dass das Wort im normalen Duden drin ist (kann da jemand von Euch mal nachschauen ?).
Warum ?
Wenn das Wort da drin stehen würde, wäre es allgemeiner Sprachgebrauch und dann fiel der Markenschutz weg. So meine Interpretation ... kann natürlich sein, dass das Wort im normalen Duden drin ist (kann da jemand von Euch mal nachschauen ?).
Engelbert 13.07.2008, 18.47
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von Jürgen
Ich besitze einen Duden, noch in Leinen gebunden, von . . . 1953. Darin steht exakt: DUDEN (dt. Sprachgelehrter) // Duden (Rechtschreibbuch) m.;-s (auch:_), –
vom 14.07.2008, 14.50
Ich besitze einen Duden, noch in Leinen gebunden, von . . . 1953. Darin steht exakt: DUDEN (dt. Sprachgelehrter) // Duden (Rechtschreibbuch) m.;-s (auch:_), –
vom 14.07.2008, 14.50
4.
von Juttinchen
Konrad Duden aus Leipzig hat das erste Wörterbuch vor mehr als 100 Jahren herausgebracht. Deshalb steht "Duden" nicht im Duden.
vom 14.07.2008, 01.22
Konrad Duden aus Leipzig hat das erste Wörterbuch vor mehr als 100 Jahren herausgebracht. Deshalb steht "Duden" nicht im Duden.
vom 14.07.2008, 01.22
2.
von Christiana
im Duden online (da hab ich über meine gekaufte software "Dudenkorrektor" Zugang) gibt es das Wort auch nicht:
0 Treffer!
Hier klicken
vom 13.07.2008, 20.11
im Duden online (da hab ich über meine gekaufte software "Dudenkorrektor" Zugang) gibt es das Wort auch nicht:
0 Treffer!
Hier klicken
vom 13.07.2008, 20.11
1.
von Maria
Also Engelbert, ich habe im neuen DUDEN 1 der deutschen Rechtschreibung nachgesehen, siehe da, auch hier fehlt das Wort DUDEN.
Auch im englischen Wörterbuch habe ich das Wort Duden nicht gefunden. Da steht nur
Wörterbuch (Wörterverzeichnis), sprich dictionary!
Im spanischen genausowenig, auch nur unter Wörterbuch (vocabulario).
Scheint ein Fremdwort zu sein.
vom 13.07.2008, 19.48
Also Engelbert, ich habe im neuen DUDEN 1 der deutschen Rechtschreibung nachgesehen, siehe da, auch hier fehlt das Wort DUDEN.
Auch im englischen Wörterbuch habe ich das Wort Duden nicht gefunden. Da steht nur
Wörterbuch (Wörterverzeichnis), sprich dictionary!
Im spanischen genausowenig, auch nur unter Wörterbuch (vocabulario).
Scheint ein Fremdwort zu sein.
vom 13.07.2008, 19.48
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich besitze einen Duden, noch in Leinen gebunden, von . . . 1953. Darin steht exakt: DUDEN (dt. Sprachgelehrter) // Duden (Rechtschreibbuch) m.;-s (auch:_), –
vom 14.07.2008, 14.53