
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von Jutta
@ Patty....das bei dir nichts funktioniert ist deshalb so weil du bei 1+1 eine sogenannte Voice over IP hast, also Internettelefonie...da geht alles nur noch über eine Leitung, wenn du nicht mehr ins Internet kannst dann kannst du gleichzeitig auch nicht mehr telefonieren. Da hilft dir weder Splitter, noch Modem noch analoges Telefon...
Übrigens kostet der Telekomtechniker nur dann etwas wenn er in deine Wohnung kommt und der Fehler bei deinen technischen Geräten liegt. Dann musst du 49,99 €zahlen und für jede angefangene 15Min 25,-€uronen...alles wird gut *Daumendrück
vom 10.12.2008, 13.01
@ Patty....das bei dir nichts funktioniert ist deshalb so weil du bei 1+1 eine sogenannte Voice over IP hast, also Internettelefonie...da geht alles nur noch über eine Leitung, wenn du nicht mehr ins Internet kannst dann kannst du gleichzeitig auch nicht mehr telefonieren. Da hilft dir weder Splitter, noch Modem noch analoges Telefon...
Übrigens kostet der Telekomtechniker nur dann etwas wenn er in deine Wohnung kommt und der Fehler bei deinen technischen Geräten liegt. Dann musst du 49,99 €zahlen und für jede angefangene 15Min 25,-€uronen...alles wird gut *Daumendrück
vom 10.12.2008, 13.01
11.
von Kati
VVielleicht habt ihr Mäuse. Das meine ich ernst. Uns hat mal (in einer Mietwohnung in der 3. Etage) eine Maus hinter dem Wohnzimmerschrank das Telefonkabel angefressen. Mit dem Ergebnis, dass nur noch DSL, aber kein Telefon mehr funktionierte. Aber bis wir die Ursache gefunden haben, hat es 'ne Weile gedauert.
vom 10.12.2008, 10.37
VVielleicht habt ihr Mäuse. Das meine ich ernst. Uns hat mal (in einer Mietwohnung in der 3. Etage) eine Maus hinter dem Wohnzimmerschrank das Telefonkabel angefressen. Mit dem Ergebnis, dass nur noch DSL, aber kein Telefon mehr funktionierte. Aber bis wir die Ursache gefunden haben, hat es 'ne Weile gedauert.
vom 10.12.2008, 10.37
10.
von patty
Es ging ja, ohne das was geändert/verstellt wurde wurde von heute auf gleich nichts mehr. Auch nicht Möbel gerückt und umgestellt, es wurden keine Kabel rausgerissen oder neu verlegt, der Standort der Telefone, des Modems, des PCs nicht verändert, nicht einen Mü
Beide Technikhotlines haben die Leitung durchgecheckt und beide sagten,die Leitung bricht dauernd zusammen...
Ich war online und telefonierte mit meinem Vater und plötzlich war alles wech, mittendrin ( ich habe ein Gigaset Duo )
vom 10.12.2008, 10.27
Es ging ja, ohne das was geändert/verstellt wurde wurde von heute auf gleich nichts mehr. Auch nicht Möbel gerückt und umgestellt, es wurden keine Kabel rausgerissen oder neu verlegt, der Standort der Telefone, des Modems, des PCs nicht verändert, nicht einen Mü
Beide Technikhotlines haben die Leitung durchgecheckt und beide sagten,die Leitung bricht dauernd zusammen...
Ich war online und telefonierte mit meinem Vater und plötzlich war alles wech, mittendrin ( ich habe ein Gigaset Duo )
vom 10.12.2008, 10.27
9.
von patty
Auch wenn alles am Splitter und der FRitz Box hängt und 1und1 DSL und 1und1 Internettelefonie ausfällt sollte das Festnetz noch gehen und das tut es weder mit noch ohne Splitter/Modem ect...
Was macht ein Mensch, der in der heutigen Zeit tatsächlich noch ohne Internet ist, kommt in diesem Dorf öfters vor... der in diesem Haus an die Leitung ein analoges Telefon anschliessen würde, ohne PC, ohne Modem ect... der bräuchte doch gar keinen Splitter, weil er nichts trennen müsste. Splitter brauch ich doch nur, wenn ich beides will, Festnetz und DSL. Und da ich zur Zeit wenigstens nur Festnetz wollte ums abzuchecken, brauche ich doch eigentlich den Splitter nicht, denn ich will ja nur das nakte Phon... Denn wenn ich zum Beispiel aus welchen Gründen auch immer in Zukunft kein Internet mehr wollte und alles abschaffen würde um internetfrei zu werden, müsste ich doch nicht extra zur Telekom um wieder "normal" telefonieren zu können, denn die Grundleitung, der Anschluss ist ja nach wie vor da, den brauche ich ja, auch wenn ich DSL direkt von 1und1 bekomme...
vom 10.12.2008, 10.19
Auch wenn alles am Splitter und der FRitz Box hängt und 1und1 DSL und 1und1 Internettelefonie ausfällt sollte das Festnetz noch gehen und das tut es weder mit noch ohne Splitter/Modem ect...
Was macht ein Mensch, der in der heutigen Zeit tatsächlich noch ohne Internet ist, kommt in diesem Dorf öfters vor... der in diesem Haus an die Leitung ein analoges Telefon anschliessen würde, ohne PC, ohne Modem ect... der bräuchte doch gar keinen Splitter, weil er nichts trennen müsste. Splitter brauch ich doch nur, wenn ich beides will, Festnetz und DSL. Und da ich zur Zeit wenigstens nur Festnetz wollte ums abzuchecken, brauche ich doch eigentlich den Splitter nicht, denn ich will ja nur das nakte Phon... Denn wenn ich zum Beispiel aus welchen Gründen auch immer in Zukunft kein Internet mehr wollte und alles abschaffen würde um internetfrei zu werden, müsste ich doch nicht extra zur Telekom um wieder "normal" telefonieren zu können, denn die Grundleitung, der Anschluss ist ja nach wie vor da, den brauche ich ja, auch wenn ich DSL direkt von 1und1 bekomme...
vom 10.12.2008, 10.19
8.
von Kati
@Patty: "Habe das Telefon direkt an die Buchse angeschlossen, also nur Festnetz und: NIX NIX NIX Totenstille
dass heisst für mich Telekomleitung ist tot obwohl wenn man anruft Freizeichen kommt."
Dein Test bedeutet NICHT, dass die Leitung wirklich tot ist, sondern im Zweifel nur, dass ein (analoges) Telefon ohne Splitter an einer Telefonleitung, die auch DSL können soll mit den ankommenden Signalen nichts anfangen kann. Deshalb brauchst du ja den Splitter - um die Frequenzen für Telefonie und DSL zu trennen, damit die angeschlossenen Geräte dann funktionieren können.
Ich habe schon einige Probleme mit der Telekom gehabt (und bin inzwischen bei Hansenet), aber viele Probleme sind hausgemacht, weil die Menschen mit der Technik nicht klar kommen und die Telefongesellschaft eben keinen Techniker mehr rausschickt, der erstmal die Grundinstallation durchführt (bzw. nur gegen Aufpreis).
vom 10.12.2008, 09.20
@Patty: "Habe das Telefon direkt an die Buchse angeschlossen, also nur Festnetz und: NIX NIX NIX Totenstille
dass heisst für mich Telekomleitung ist tot obwohl wenn man anruft Freizeichen kommt."
Dein Test bedeutet NICHT, dass die Leitung wirklich tot ist, sondern im Zweifel nur, dass ein (analoges) Telefon ohne Splitter an einer Telefonleitung, die auch DSL können soll mit den ankommenden Signalen nichts anfangen kann. Deshalb brauchst du ja den Splitter - um die Frequenzen für Telefonie und DSL zu trennen, damit die angeschlossenen Geräte dann funktionieren können.
Ich habe schon einige Probleme mit der Telekom gehabt (und bin inzwischen bei Hansenet), aber viele Probleme sind hausgemacht, weil die Menschen mit der Technik nicht klar kommen und die Telefongesellschaft eben keinen Techniker mehr rausschickt, der erstmal die Grundinstallation durchführt (bzw. nur gegen Aufpreis).
vom 10.12.2008, 09.20
7.
von arive
als ich von telekom zu arcor wechselte, gab es seitens telekom ebenfalls ziemlich probleme.
ich denke, keiner verliert gerne seine kunden den den mitbewerber.
vom 09.12.2008, 21.43
als ich von telekom zu arcor wechselte, gab es seitens telekom ebenfalls ziemlich probleme.
ich denke, keiner verliert gerne seine kunden den den mitbewerber.
vom 09.12.2008, 21.43
6.
von patty
mein Captcha war grad DTEE
Deutscher Telekom Eklatanter Error???
Habe das Telefon direkt an die Buchse angeschlossen, also nur Festnetz und:
NIX NIX NIX
Totenstille
dass heisst für mich Telekomleitung ist tot obwohl wenn man anruft Freizeichen kommt.
Morgen kommt Techniker, der mir bestimmt verklickert, weil ich kein Plan hab und Lain bin, dass da bei mir was kaputt ist und es meien Schuld ist, obwohl hier nix, aber auch gar nix verändert wurde und mit einer saftigen Rechnung mein " Problem " behebt, weil ja ich schuld, nicht Rosa Riese, Wetten???!
vom 09.12.2008, 21.14
mein Captcha war grad DTEE
Deutscher Telekom Eklatanter Error???
Habe das Telefon direkt an die Buchse angeschlossen, also nur Festnetz und:
NIX NIX NIX
Totenstille
dass heisst für mich Telekomleitung ist tot obwohl wenn man anruft Freizeichen kommt.
Morgen kommt Techniker, der mir bestimmt verklickert, weil ich kein Plan hab und Lain bin, dass da bei mir was kaputt ist und es meien Schuld ist, obwohl hier nix, aber auch gar nix verändert wurde und mit einer saftigen Rechnung mein " Problem " behebt, weil ja ich schuld, nicht Rosa Riese, Wetten???!
vom 09.12.2008, 21.14
5.
von patty
ich muss immer noch mein Handy als Modem benutzen um kurz online zu gehen... das DSL udn die Internettelefonie UND das Festnetz gehen immer noch nicht...
Ich ziehe nachher mal das Modem vom Splitter udn schliess mein Telefon direkt an die TCom Buchse an um zu sehen ob sich da was tut... ich weiss nicht wer schuld hat... 1und1 oder T-Com, wenns bei der Variation Telefon direkt an TCom Buchse nicht geht, ist der Fehler dann bei dem Rosa Riesen oder doch 1und1...
Das Schlimmer, die Hotliner der 1und1 geben sich echt Müh udn sind sehr nett, aber wirklich Problem gelöst wird an der Hotline net, ausser gesagt man kümmere sich drum
bei den andern ist das nicht der Fall udn ich befürchte kommt ein Techniker wollen die Geld...
so sitzt man da als Endkunde udnweiss nix mehr, wartet ab, wer denn nun sagt, der Fehler liegt bei uns, oder sagt, Sie der Fehler liegt bei Ihnen, Betriebssystem, Computer, Hardware, Leitung im Haus usw... Das hatte ich bei 2 Anbietern, klassischen, nicht 1und1 früher immer gesagt bekommen, dassich selber mit meinem Gedöns schuld am Technischen Desaster bin, weil mein PC nicht richtig läuft, das Betriebssystem falsch tickt, meien HArdware für den A +++ ist
hmmmmmm
abwarten, Tee trinken und hoffen? Mich machts mürb, da ich eh schon mürb bin, wegen anderen Dingen
vom 09.12.2008, 14.21
ich muss immer noch mein Handy als Modem benutzen um kurz online zu gehen... das DSL udn die Internettelefonie UND das Festnetz gehen immer noch nicht...
Ich ziehe nachher mal das Modem vom Splitter udn schliess mein Telefon direkt an die TCom Buchse an um zu sehen ob sich da was tut... ich weiss nicht wer schuld hat... 1und1 oder T-Com, wenns bei der Variation Telefon direkt an TCom Buchse nicht geht, ist der Fehler dann bei dem Rosa Riesen oder doch 1und1...
Das Schlimmer, die Hotliner der 1und1 geben sich echt Müh udn sind sehr nett, aber wirklich Problem gelöst wird an der Hotline net, ausser gesagt man kümmere sich drum
bei den andern ist das nicht der Fall udn ich befürchte kommt ein Techniker wollen die Geld...
so sitzt man da als Endkunde udnweiss nix mehr, wartet ab, wer denn nun sagt, der Fehler liegt bei uns, oder sagt, Sie der Fehler liegt bei Ihnen, Betriebssystem, Computer, Hardware, Leitung im Haus usw... Das hatte ich bei 2 Anbietern, klassischen, nicht 1und1 früher immer gesagt bekommen, dassich selber mit meinem Gedöns schuld am Technischen Desaster bin, weil mein PC nicht richtig läuft, das Betriebssystem falsch tickt, meien HArdware für den A +++ ist
hmmmmmm
abwarten, Tee trinken und hoffen? Mich machts mürb, da ich eh schon mürb bin, wegen anderen Dingen
vom 09.12.2008, 14.21
4.
von Kerstin
Das sich 1&1 den schwarzen Peter nicht selbst zuschiebt ist verständlich!
Und Jutta hat Recht!
Ich habe täglich mit diesem Geschäft zu tun und ein solches Verhalten ist mir noch nie untergekommen!
vom 09.12.2008, 13.40
Das sich 1&1 den schwarzen Peter nicht selbst zuschiebt ist verständlich!
Und Jutta hat Recht!
Ich habe täglich mit diesem Geschäft zu tun und ein solches Verhalten ist mir noch nie untergekommen!
vom 09.12.2008, 13.40
3.
von doris
Diese Theorie halte ich aber für "von sehr weit her geholt". Selbst wenn das technisch möglich ist/wäre - eine solche Geschäftspolitik traue ich der Telekom nicht zu.
Sicher ist aber, dass ich mit meinen Bekannten, die ihren Festnetzanschluss bei 1&1 haben - drei an der Zahl - schon überhaupt nicht mehr telefonieren möchte, weil die Tonqualität derart miserabel ist, dass die Unterhaltung nicht wirklich Spaß macht.
vom 09.12.2008, 13.18
Diese Theorie halte ich aber für "von sehr weit her geholt". Selbst wenn das technisch möglich ist/wäre - eine solche Geschäftspolitik traue ich der Telekom nicht zu.
Sicher ist aber, dass ich mit meinen Bekannten, die ihren Festnetzanschluss bei 1&1 haben - drei an der Zahl - schon überhaupt nicht mehr telefonieren möchte, weil die Tonqualität derart miserabel ist, dass die Unterhaltung nicht wirklich Spaß macht.
vom 09.12.2008, 13.18
2.
von Farbklecks
Wenn das hier stimmen sollte, dann sollte ein betroffener Anbeiter das nicht leise durch die Blume sagen sondern das knallhart mit einem Anwalt vor Gericht herausschreien.
Alles Andere ist nicht glaubwürdig.
vom 09.12.2008, 13.07
Wenn das hier stimmen sollte, dann sollte ein betroffener Anbeiter das nicht leise durch die Blume sagen sondern das knallhart mit einem Anwalt vor Gericht herausschreien.
Alles Andere ist nicht glaubwürdig.
vom 09.12.2008, 13.07
1.
von Jutta
Also...mit sowas wäre ich mehr als vorsichtig...die Telekom gibt den "Port" also die Schaltstelle an 1&1 ab, und da möchte ich absolut nicht ausschließen das Dinge verzögert werden. Wenn diese Übergabe aber vollzogen ist, also der Kunde bei 1&1 surft und telefoniert hat die Telekom absolut keinen Einfluß mehr auf den Anschluss!!!! Bitte nimm das nicht als Besserwisserei sondern als Wissen...wie gesagt ich muss mich bei Versatel täglich mit den gleichen Sachen beschäftigen...stehe auch gern für Fragen zur Verfügung :o))
vom 09.12.2008, 12.48
Also...mit sowas wäre ich mehr als vorsichtig...die Telekom gibt den "Port" also die Schaltstelle an 1&1 ab, und da möchte ich absolut nicht ausschließen das Dinge verzögert werden. Wenn diese Übergabe aber vollzogen ist, also der Kunde bei 1&1 surft und telefoniert hat die Telekom absolut keinen Einfluß mehr auf den Anschluss!!!! Bitte nimm das nicht als Besserwisserei sondern als Wissen...wie gesagt ich muss mich bei Versatel täglich mit den gleichen Sachen beschäftigen...stehe auch gern für Fragen zur Verfügung :o))
vom 09.12.2008, 12.48
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Bin wieder da ;-))
und es lag nicht an 1&1...
wenn DSL weg ist und Internettelefonie MUSS Festnetz der TCom noch gehen...
und das ging nicht mehr...
Eben war ein total lieber und supernetter Techniker der TCom im Auftrag von 1und1 da und er stellte fest, es kommt kein Signal auf der Festnetzleitung an, irgendwo war eine Unterbrechung... Also konnte man auf dem Festnetz nicht mehr telefonieren - ergo ging DSL udn VoIP nicht. In dem Moment wo die Festnetzleitung der TCom wieder hergestellt war, ging auch DSL und VoIP wieder...
Bin mal gespannt ob ich eine Rechnung bekomme. Und wenn - egal, hauptsache hier geht wieder alles. Die Störung hatte ich vor Tagen 1und1 mehrfach gemeldet udn der TCom Techniker wurde von 1und1 hergeordert... Ich habe zwar gestern auch via TCom selber die Störung noch gemeldet.
Freu....
Würd nun gerne wissen ob bei der von Engelbert geschilderten Geschichte auch eventuell die Leitung der TCom unterbrochen war oder ob es in dem Fall ein Schaltfehler von 1und1 war... Oder was ganz anderes?
Danke Euch allen für Euer Daumenhalten udn Eure Tipps udn Hilfestellung und an die andern, die vom Netz abgeschnitten waren, drück ich die Daumen
vom 10.12.2008, 15.00