ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

nackt und langsam

Zahl des Tages: 164 .. so viele Nacktschnecken hat heute Beate im Garten eingesammelt. Und das passiert mehrmals pro Woche.

Engelbert 24.06.2022, 19.17

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

14. von Gise

Ohje, Nacktschnecken habe ich auch ganz viele im Garten. :( Ich nehme an, dass diese Viecher mir meinen Topinambur und meine Maiglöckchen weggefressen haben. Dieses Jahr haben sie meinen Rhabarber entdeckt. Aber die Schnecken einsammeln und wegfahren käme mir nicht in den Sinn.
Beate, vielleicht magst Du im Spätsommer und Herbst auch die Schneckeneieraufspüren?
Hier klicken

vom 26.06.2022, 06.51
13. von Licht

Man soll Sie vernichten . Da Sie eine Eingeschlepte Art ist und die anderen Schnecken total verdrängen.Sagte man hier.

vom 25.06.2022, 10.16
12. von christine b

bei dieser zahl haut es mich fast um!
wie arg ist denn das, so viele nacktschnecken im garten! mehrmals die woche! boah!
ihr seid wirkliche tierfreunde, dass ihr sie mit dem auto wegfährt und sie am leben bleiben dürfen. das ist wirklich hoch anzurechnen, wenn euch diese "viecher" eh so arg plagen.
wäre es bei mir so extrem, würden laufenten fett. :-)

vom 25.06.2022, 09.59
11. von Engelbert

@ bo306: die kommen nicht mehr zurück ... die werden am Waldrand, 1 km entfernt, ausgesetzt.

vom 25.06.2022, 09.12
10. von bo306

Naja, wenn sie irgendwo wieder ausgesetzt werden, kommen sie auch irgendwann wieder zurück. Letztendlich löst es das Problem nicht.
Auf dem Weg zur Arbeit laufe ich oft Schlangenlinien um die Viecher herum. Das waren schon enorm viele, ohne ein Beet in der Nähe, nur Wiese.

vom 25.06.2022, 08.57
9. von Liane

Das Problem kenne ich auch nur zu gut. Deshalb habe ich auch kein Gemüsebeet im Garten. Umbringen kann ich gar kein Tier, selbst diese ekligen Schnecken nicht. Ich sammle sie auch in einem Kübel und trage sie zum nahen Fluss, wo ich sie dann im Ufergestrüpp frei lasse. Wenn es dann mal allzuviele sind und mir der Rücken schon weh tut vom Einsammeln, dann würde ich sie schon am liebsten, allerdings nur gedanklich, erwürgen.


vom 25.06.2022, 07.51
8. von Brigida

Ich habe das Glück, dass bei mir die braunen Hausschnecken ansässig sind, die verjagen und fressen die roten. Ob das der Giersch schuld ist. Eher nein, hatte sie schon vor 10 Jahren. Sie werden schön gezüchtet bei mir.

vom 25.06.2022, 07.23
7. von Lina

Ich bin so froh dass ich Badewannen als Hochbeete habe... da kam noch keine Schnecke hoch... und ich hoffe, das bleibt auch so.



vom 25.06.2022, 01.37
6. von Katharina

O weia, sooo viele !
Habt Ihr einen so großen Garten, daß es so viele Schnecken gibt... ;-)
Ich kenne eine Frau, die killt die Schnecken auch beim Einsammeln, die tut irgendwas ins Wasser rein, die kümmert sich nicht ums Überleben; kann ich verstehen.

vom 25.06.2022, 01.27
5. von Engelbert

@ Hildegard: die Schnecken werden doch nicht getötet ... und wir sprechen hier von Nacktschnecken ... nicht denen mit Haus, die manchmal gegessen werden ... sondern den langen braunen, die sogar von fast allen Tieren verschmäht werden.

vom 24.06.2022, 21.55
4. von Hildegard

Schade, dass es bei uns nicht üblich ist, derartige Tiere zu essen, so werden sie ganz umsonst getötet.

Eure Eiweißversorgung wäre damit auf jeden Fall gesichert :-)

vom 24.06.2022, 21.30
3. von ReginaE

das liegt am milden Winter. Die Eier wurden durch mangelnde Kälte nicht vernichtet.

vom 24.06.2022, 20.42
2. von Sylvi

Da ist ja gruselig. Bei uns sind keine, aber wir haben hier ja auch wüstenähnliche Zustände. Alle Gewitter und Regenwolken wieder vorbeigezogen. Es ist zum heulen!!!

vom 24.06.2022, 20.11
1. von Su

Könnt ihr nicht 2 Laufenten mieten ?

vom 24.06.2022, 19.19
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Helga F.:
Hier in meinem Garten blüht gerade der Waldm
...mehr

Juttinchen:
Ein filigranes Geschöpf sehr gut in Szene ge
...mehr

Ingrid S.:
Schön, bei uns in den Fohlenhofweihern sieht
...mehr

Webschmetterling:
Hier bei uns rundum sehe ich keine solche. Da
...mehr

Webschmetterling:
Super abgelichtet.Schön mal eine Eintagsflie
...mehr

ReginaE:
Demnächst beginnt sie hier mit der Blüte. N
...mehr

Liane:
Die ist ja wunderschön. Hab sie schon öfter
...mehr

Udo:
Nun ja, Spinnen sind ohnehin keine Insekten :
...mehr

Engelbert:
@ Christine b: die Larven der Eintagsfliege l
...mehr

mimi:
ich hab vorhin so ein tier im wohnzimmer gefa
...mehr

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz